Posts by red51

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    If you want to prevent the player from picking up an item from a chest, you have to cancel the event by calling event.setCancelled(true);. Usually most events are triggered right before the particular action happens, so in this case, the event is called when the item is about to be moved from the chest to the inventory (but the item is still in the chest, not in the inventory). If the event does not get cancelled, the game will proceed with moving the item from the chest to the inventory. So if you want to stop the game from processing a certain action, you have to cancel the particular event :)

    Ich habe das Thema mal in den Plugin Diskussionsbereich verschoben, da es sich an sich nicht um ein Feature der API handelt, sondern eher um einen Plugin Wunsch ;)


    Es wäre doch toll wenn es eine Werkbank gäbe mit der man diese Objekte ( müssen im Verzeichnis im SP oder auf Server liegen ) craften und setzen könnte. Wobei das setzen mit der Mouse und nicht mit Koordination funktionieren sollte.

    Im Grunde wäre sowas momentan bereits mit der API möglich. Es könnte entweder ein existierendes Objekt verwendet oder ein neues Objekt eingebunden und anhand des Interaktionsevents entsprechend eine GUI geöffnet werden (in welcher dann die Auswahl der Objekte stattfände). Nach Auswahl eines Objektes wäre es möglich, mithilfe der raycast()-Methode des Spielers das Objekt zu platzieren (hier ist es möglich, quasi genau das gleiche Platzierverhalten [also Objekt folgt dem Cursor] wie das des Spiels nachzubilden). Per Tastendruck o.ä. würde das Objekt dann platziert.


    Alternativ wird die API später aber auch die Möglichkeit bereithalten, eigene Rezepte zur Werkbank hinzuzufügen (dann wäre das Objekt direkt darüber auswählbar [so wie alle anderen Objekte im Spiel auch] und das Spiel würde sich um den Rest kümmern).


    Wenn die API dann auch noch Schemas bereitstellt die den Objekten Funktionalität verleiht wäre es komplett

    Das ist auf jeden Fall geplant ;)


    Vielleicht sollte in dem Plugin drin sein, eine Überprüfung ob das modell nicht das copyright verstösst

    Sowas ist - wie @Kekspruefer schon sagt - leider kaum möglich. Modelle könnten Spieler ja quasi überall herbekommen, da ist es schwierig, die tatsächliche Herkunft und die Lizenz des Modells zu überprüfen. Eine eigene Definitionsdatei (oder zumindest eine andere Form der "Quellenangabe") würde der Sache zwar entgegenkommen, aber 100%ige Rechtssicherheit wird man auch dadurch nicht erlangen (kann ja auch gefaked sein). Solange aber keine Mutwilligkeit hinter dem Einsatz von lizenzgeschützten Modellen steckt, und auch keine kommerziellen Zwecke damit verfolgt werden, würde eine fiktive Person XY vermutlich nicht viel zu befürchten haben (meiner Einschätzung nach, auch wenn das keine Rechtsberatung darstellt^^). Hier kommen wir nämlich generell in einen ganz schwammigen und schwer kontrollierbaren Bereich: Bei Mods sieht die Sache ja nicht anders aus, zwar kann man großen populären Mods wohl in den meisten Fällen trauen, aber grundsätzlich ist auch hier möglich, dass eine Mod unerlaubterweise copyrightgeschütztes Material verwendet (insbesondere wenn die Mod womöglich aus einem Land stammt, in welchem man es mit dem Urheberrecht nicht so genau nimmt).

    Das ist nicht direkt ein Fehler, sondern der Nebel in der Ferne ist tagsüber grundsätzlich weiß, was beim Sonnenuntergang allerdings etwas unschön aussieht ;) Das wird im Laufe der Zeit noch verbessert

    Besteht das Problem denn weiterhin? Wenn unser Server nicht erreichbar ist (was in den vergangenen Tagen zwischenzeitlich durchaus mal der Fall war), dann funktioniert die Versionsprüfung nicht (und dann wird auch ein solcher oder entsprechend ein anderer Fehler ausgegeben) ;) Grundsätzlich nicht problematisch, da die Versionsprüfung lediglich als Hinweis für den Betreiber dienen soll, dass die Serverversion veraltet ist

    Das AreaProtection Skript prüft lediglich, ob du ein Admin im klassischen Sinne bist, d.h. in der server.properties Datei als Admin eingetragen bist (du müsstest deinen Namen dort also im Feld admins eintragen).
    Was meinst du mit "ein script oder plugin wo man /we select und /we clear ausführen kann"? Diese Commands stammen aus dem Lua Skript Worldedit, welches du hier im Forum herunterladen kannst ;)

    As @Minotorious mentioned, this was caused by the downtime/maintenance of our hive server. If a server is unable to contact our hive server for more than 10 minutes, it will no longer send a ping message (so it will only appear in the server list after a restart). Maybe we will change this behaviour in the future ;)

    Yes, that's planned :) In the future the map tiles will be synced with the server, so a mp server can easily use these images for a Dynmap-like feature. It's our intention to support this "out of the box".
    We also did some experiments with an isometric view. This provided some great looking results, but it's still tricky to arrange the map tiles properly (especially since every player can only render a limited area), so unfortunately I can't say much about the iso view yet


    I know its "experimental" but are you going to make it so the id stays after you click away?? it changes back after I use a different inventory item.

    It depends on how useful this would be ;) Right now it just affects the "placement tool", so it doesn't touch the related item (basically the plank in your inventory still has the original texture, that's why it changes back after switching the item).
    I'm sure something like that will be at least available for the creative mode in the near future

    These precision issues basically prevent the game from having a "real" infinite world (although the world generator is "infinite", it keeps generating new parts of the world, but at a certain position, the game becomes unplayable [as mentioned by @zfoxfire]).
    Actually it is our intention to make the world truely infinite*, but this will take some time (so it has a comparatively low priority at the moment).


    *ofc there are always technical limitations, and it is impossible to have a real infinite world, but if we're talking about millions or billions of kilometres (in terms of world size), I would consider it as an "infinite world" in this context ;)

    As @Miwarre suspected, the 4th byte is the alpha value. These are 256x256 8 bit RGBA images (i.e. 1 byte per color value [red, green, blue, alpha]). Maybe we will discard the alpha value in the future. Although this barely has an impact on the compressed image size, the uncompressed image will only have ~ 196.000 bytes then (so maybe it's a good idea to keep this in mind [e.g. before processing the image data, check the total amount of bytes after decompressing or something like that]).


    About the coordinates, the first value is the X coordinate (horizontally), the second value the Z coordinate (vertically). Since the game uses a right-handed coordinate system (Z is forward, Y is up, X is left), you have to swap your X coordinates, so the map tiles would be arranged like that:


    mt_1_1mt_0_1mt_-1_1
    mt_1_0mt_0_0mt_-1_0
    mt_1_-1mt_0_-1mt_-1_-1


    Every map tile represents 3x3 chunks btw ;)

    Seit dem neuesten Update ist es möglich, Bauelemente auch dann zu drehen, wenn sie mit STRG fixiert wurden. Dazu muss einfach STRG gedrückt gehalten werden, dann kann mit den Pfeiltasten (wie gewohnt) das Bauteil gedreht werden. Damit sollten eigentlich keine Probleme wie "Rausspringen" auftreten ;) Natürlich muss man etwas vorsichtig sein, da ein kurzer Druck auf STRG die Fixier-Funktion ja auch ein- und ausschaltet.


    @zwerk7: Dass bei "cc" die Bauteile halb im Boden versinken ist übrigens normal. Mit dem Befehl wird die Kollision gänzlich ausgeschaltet, sodass sich der Mittelpunkt des Bauteils an die entsprechende Position bewegt.

    Another small update is now available! It's only a client-side update, so there is no need to update your multiplayer servers. This update fixes some bugs, improves the map (M) loading (i.e. map tiles load faster now), and also adds two new features to the construction placement tool: on the one hand, you're now able to rotate construction elements while they're locked (just hold your CTRL key and use the arrow keys, as usual). On the other hand, it's possible to change the current texture on the fly, by typing "id <textureid>" into console.


    Changelog 2017-05-06:

    • [New] Added ability to rotate construction elements while they're locked (hold CTRL)
    • [New] Experimental "id" command to change the texture id of the current construction element on the fly
    • [New] Now a small notification will show up if you try to refuel the smelting furnace at the back door
    • [Change] Map loads faster now
    • [Change] Pressing return to close the chat no longer toggles modular snapping when placing construction elements
    • [Bugfix] Fixed issue of being unable to join a mp server when player rotation is invalid
    • [Bugfix] Fixed hitbox of tree stumps
    • [Bugfix] Fixed culling issues with trees
    • [Bugfix] Fixed missing polygons on cherry tree

    @Bogus: Das Problem sollte nun behoben sein ;)


    @Deirdre: Der Chat sollte nun keinen Einfluss mehr auf die Magnetfunktion haben


    -------------------


    Ein weiteres kleines Update ist nun verfügbar! Dies ist nur ein clientseitiges Update, d.h. Multiplayer-Server müssen nicht aktualisiert werden. Mit diesem Update werden ein paar Fehler behoben, das Laden der Map (M) beschleunigt, sowie zwei neue Funktionen zum Construction Tool hinzugefügt: Einerseits die Möglichkeit, Planken etc auch dann zu drehen, wenn sie fixiert sind (einfach STRG gedrückt halten und wie gewohnt mit den Pfeiltasten arbeiten), andererseits kann auch kurzzeitig die Textur des Tools geändert werden durch den "id" Konsolenbefehl.


    Changelog 06.05.2017:

    • [Neu] Möglichkeit hinzugefügt, Bauelemente zu drehen während sie fixiert sind (STRG gedrückt halten)
    • [Neu] Testweiser "id" Befehl um die Textur-ID des aktuellen Bauelements direkt zu ändern
    • [Neu] Ein kleiner Hinweis erscheint nun beim Versuch, den Hochofen an der hinteren Klappe zu befüllen
    • [Geändert] Karte (M) lädt nun schneller
    • [Geändert] Enter zum Schließen des Chats hat nun keinen Einfluss mehr auf die Magnetfunktion beim Platzieren von Bauelementen
    • [Behoben] Problem behoben, dass MP Server nicht betreten werden konnte, wenn Spielerrotation ungültig ist
    • [Behoben] Hitbox von Baumstümpfen korrigiert
    • [Behoben] Culling Probleme von Bäumen behoben
    • [Behoben] Fehlende Polygone am Kirschbaum behoben

    Seit dem letzten Update kannst du "constructioncollision" (oder kurz "cc") in die Konsole eingeben während das Platziertool aktiv ist. Das deaktiviert die Kollision der Bauteile, d.h. das Bauteil wird nicht mehr durch andere Bauteile blockiert oder verschoben. Damit sollte das "Rausspringen" eigentlich nicht mehr auftreten ;)

    Hmm... so this happened in Multiplayer? Actually animals are sometimes able to escape from their cages, although I wasn't aware it might be related to people tabbing out of the game. I will check out what's going on there ;)

    Ich habe immer noch das Problem, dass sich urplötzlich das Terrain-Tool einschaltet.

    Das sollte nicht von alleine geschehen. Höchstwahrscheinlich wird in irgendeiner Form ein Eingabesignal (nämlich F5) an das Spiel gesendet, entweder durch ein anderes Eingabegerät, oder durch ein Treiberproblem (oder Software, die in irgendeiner Form Einfluss auf das Eingabesignal nehmen kann).


    Das schwarze Loch ist normales Tageslicht, das normal aussehende mit "L".

    Die schwarze Stelle ist quasi der Schatten des kaputten Chunkstücks in der Luft. Wodurch der fliegende Chunk auftritt ist im Nachhinein schwer zu sagen, da aber mit den vorherigen Updates die Welt teilweise etwas durcheinandergewürfelt wurde kann es sein, dass in der Zwischenzeit jemand einen dieser Chunks bearbeitet hat (also als zwischenzeitilich fälschlicherweise anderes Terrain dort angezeigt wurde). Wenn ein Chunk bearbeitet wird, wird dieser dauerhaft in der Datenbank gespeichert, und demnach ist auch nachdem die Welt in einem der nachfolgenden Hotfixes korrigiert wurde, würde das diesen gespeicherten Chunk nicht betreffen.


    Beim Hochlade dieses L-Bildes ist auch ein Fehler aufgetreten, daher hab ich Bild ausgeschnitten.

    Das kann viele Ursachen haben, vielleicht ein Paketverlust oder sonst was. In solchen Fällen einfach das Bild erneut hochladen ;)


    Es geht noch weiter. Chat funktioniert mit Zeitverzögerung und jetzt sehe ich beim Gebiet sichern Loch im Berg.

    Was bedeutet Zeitverzögerung? Bis der Chat geöffnet ist, oder bis die abgesendete Nachrichtim Chat erscheint? Letzteres ist server- bzw. internetabhängig, d.h. die Nachricht, die du sendest, wird erst an den Server gesendet und kommt dann wieder zurück. Wenn entweder der Server ausgelastet oder die Internetverbindung Ärger macht (hoher Ping), dann wirkt sich das dementsprechend aus.
    Das Loch im Berg kann übrigens im Creativemodus mit F10 problemlos geschlossen werden.


    Aber hab auch ne Merkwürdigkeit gefunden, wenn ich ein Baum schlage und er fällt um und ich dann den Stumpf abhacken will, kommt der sound sehr spät. Weiss nicht, ob das nur bei mir so ist, bin ja unter linux (Standalone) unterwegens.

    Tritt denn "Kollision" mit dem Stumpf auf? Als schlägt die Axt trotzdem darauf (siehst du kleine Partikeleffekte), oder schlägt die Axt quasi ins Leere? Kannst du währenddessen durch den Stumpf hindurchlaufen?