Posts by red51

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    I haven't seen the # tag being used this way IE

    What do you mean exactly?


    My problem I am having I have my permissions set to invulnerable: true. No errors in my log But, i still die without gm 1. Any thoughts?

    Please post the particular permission file here (or alternatively send it via PM to me) ;)

    Vector3f previewPos = playerPos.addLocal( (viewDir.getX()*3), (viewDir.getY()*3), (viewDir.getZ()*3) );

    Das Problem ist, dass addLocal() den bestehenden Vektor verändert. Mit dieser Fkt werden nämlich die angegebenen Werte beim angegebenen Vektor hinzuaddiert und der gleiche Vektor zurückgegeben, d.h. du addierst in dem Fall die Werte bei playerPos hinzu und weist eine Referenz auf "playerPos" der Variable "previewPos" hinzu. Mit anderen Worten verweisen "previewPos" und "playerPos" dann auf dasselbe Objekt. Wir werden vll der Einfachheit halber zusätzlich noch add() (und analog dazu subtract(), mult() etc) mit dem nächsten Update einführen (welche dann direkt einen neuen Vektor erstellt und direkt mit diesem arbeitet).
    Als Lösung könntest du aber einen neuen Vektor erstellen:

    Java
    Vector3f playerPos = player.getPosition();
    Vector3f previewPos = new Vector3f(playerPos).addLocal((viewDir.getX()*3), (viewDir.getY()*3), (viewDir.getZ()*3));

    weil ich ermittle damit den Kollisionspunkt für das Kreuz und nicht für mein Objekt.

    Das ist richtig, die raycast() Methode führt die Kollisionsprüfung von der Spielerposition aus (oder eher gesagt von der Kameraposition). Grundsätzlich ist es schwierig, eine Kollisionsprüfung unabhängig vom Spieler durchzuführen, da serverseitig kein genaues Abbild der Welt vorhanden ist, d.h. es muss immer auf einen Spieler zurückgegriffen werden. Das ist zwar prinzipiell kein Problem, aber funktioniert natürlich nur, wenn der zu prüfende Bereich beim Spieler auch vorhanden/generiert ist (wenn also das Objekt nicht in der Nähe des Spielers ist würde das nicht funktionieren).
    Wenn es aber um das Platzieren von Objekten geht ist ein Raycast von der Spieler-/Kameraposition aus aber gar nicht verkehrt (so würdest du die Koordinaten des Punktes ermitteln, welchen der Spieler gerade betrachtet, und könntest die Vorschau dort platzieren) ;)

    Are you still running into these issues? Actually we had some trouble with our servers the last days (these issues should be fixed now), resulting in minor downtimes (usually up to 5 minutes) sporadically. During these downtimes, the forums/website were unavailable and the hive server no longer responded (causing the game to run in offline mode).
    However, if you were running into these issues the whole day or if you're still unable to play online multiplayer, there must be something else going on =O

    Hmm... are you maybe using a tv instead of a monitor, or do you have a dual monitor setup? If the resolution is bigger than it's supposed to be (e.g. you select your desktop resolution, but the game window is much bigger than your screen) it's usually caused by DPI related display scaling. Maybe you can try this to disable this behaviour for RW: https://askubuntu.com/question…and-change-the-screen-dpi


    About the fullscreen issue: this happens if the game is unable to find a proper display mode (combination of resolution, refreshrate and color depth). The game uses xrandr by default to get the supported display modes. This issue is probably related to the DPI scaling as well...
    However, if the fullscreen mode does not work properly, you can alternatively try to use the "Undecorated" mode instead. To do that, adapt the resolution to your desktop resolution, disable fullscreen mode and check the "Undecorated" box (this provides an alternative fullscreen mode).

    Manche Hoster bieten auch automatischen Restart und automatische Updates an, sodass es nicht unbedingt bedeuten muss, dass der Admin auch aktiv ist, nur weil der Server aktuell ist. Da aber wie der TE sagt zwischenzeitlich ein Backup eingespielt wurde, würde es tatsächlich doch eher dafür sprechen, dass der Admin nicht ganz verschollen ist :huh:
    Vielleicht spielt der Admin auch einfach zu anderen Zeiten als der TE oder die restlichen Spieler, das ist schwer zu sagen. Besonders wenn es keine Webseite und keinen TS gibt.


    Grundsätzlich ist es für Admins ratsam, in der "server.properties" Datei bei contact irgendeine Kontaktmöglichkeit einzutragen (entweder eine E-Mail Adresse, oder eine Webseite, oder eine TS-IP oder dergleichen), so besteht im Notfalls immerhin die Möglichkeit, den Admin irgendwie zu erreichen.

    Tiere innerhalb einer Area für andere Spieler unverwundbar zu machen ist an sich keine schlechte Idee, aber die Kehrseite der Münze ist, dass aggressive Tiere ebenfalls betroffen wären. Ich könnte mir vorstellen, dass es frustrierend für einen Spieler ist, beim Durchstreifen eines Gebietes von wilden Tieren angegriffen zu werden, sich aber nicht wehren zu können. Ich weiß daher nicht, ob es sinnvoll ist, sowas standardmäßig ins kommende AreaProtection Plugin hineinzupacken.
    Grundsätzlich wird das AP Plugin aber einfach erweiterbar sein, sodass jeder seine eigene Abwandlung davon erstellen kann.

    Alle Map Daten werden im "Maps" Ordner im Spielverzeichnis gespeichert, bzw. jede Welt hat einen eigenen Unterordner. Singleplayerwelten fangen mit einem "sp" an, Multiplayerwelten mit der ServerIP. Grundsätzlich können diese Ordner einfach hin- und hergeschoben und auf einen anderen PC gepackt werden ;)


    Später werden aber zumindest auf Multiplayerservern die Map-Tiles vmtl. mit dem Server synchronisiert, sodass zumindest mit dem selben Account der Map-Fortschritt erhalten bleibt (also auch auf einem anderen PC).

    Alle Chunks in den Gebieten, die vor dem letzten Hotfix fehlerhaft waren, aber zwischenzeitlich bearbeitet wurden, wurden in der Datenbank gespeichert. Zwar wurden die Weltprobleme mit dem darauffolgenden Hotfix korrigiert, aber die gespeicherten Chunks bleiben leider so, wie sie sind. F10 sollte aber in jedem Fall funktionieren.

    hat sich deutlich verbessert. danke für den tip...allerdings wäre es klasse wenn alle diese einstellungen hätten damit es jeder besser sehen kann
    nun ist nur noch das problem mit den minimalen lücken oder risse wie sie auch genannt werden...das ist mit normalen ansetzen schon ein problem noch.

    Also ursprünglich war der log. Tiefenbuffer standardmäßig aktiv (zumindest seit er implementiert wurde im Dez. 2016), allerdings hat er einen Einfluss auf die Performance, besonders auf schwächerer Hardware ist dieser Einfluss stark spürbar, sodass wir ihn erstmal wieder deaktiviert haben und stattdessen nach anderen, performancegünstigeren Lösungen suchen ;)
    Wegen dem Ansetzen: Was meinst du genau? Wie platzierst du deine Bauelemente, verwendest du das Raster (G), oder die Magnetfunktion (Enter)?


    Bei mir steht das schon die ganze Zeit auf "true", also verbessert sich da bei mir leider nichts.

    Hast du nochmal kontrolliert ob das weiterhin so ist? Seit dem letzten Update wurde der Wert nämlich automatisch auf false geändert. Falls er allerdings wirklich auf true gesetzt ist könntest du ggf. prüfen, ihn auszuschalten und zu schauen, ob sich die Situation verbessert oder verschlechtert.

    Well, basically you can load the second plugin as a lib into your existing plugin project, and then use the plugin.getPluginByID() or plugin.getPluginByName() (or plugin.getAllPlugins()) method to find the particular plugin instance. You could perform a type-cast and access the particular methods of this plugin then, e.g.:

    @hkurzawa: Das kann ich leider noch nicht genau sagen. Auf jeden Fall irgendwann nach den neuen Spielerfiguren :)


    @Silverridge und @Deirdre: Probiert mal bitte, in der "config.properties" Datei den Wert "graphic_logarithmic_depthbuffer" auf true zu ändern (Spiel neustarten) und prüft einmal, ob das einen Einfluss auf die Effekte hat. Grundsätzlich handelt es sich hier nur um visuelle Probleme, d.h. die Bauteile sind nicht verschoben worden, sondern nur die Art der Darstellung verursacht diese Probleme. Wir versuchen, das Flackern der Bauteile (wenn mehrere übereinander platziert sind) so weit es geht zu reduzieren, dadurch wird das im Grunde verursacht. Das Problem ist nämlich, dass die Darstellung auf verschiedenen Grafikkarten abweichen kann (und natürlich auch abhängig von der Position in der Spielwelt und auch der Gesamtanzahl verbauter Teile ist), sodass solche Unschönheiten z.T. tatsächlich auftreten können. Je mehr Infos wir dazu erhalten, desto eher können wir diese Probleme ausmerzen (oder anders gesagt, es ist viel Feintuning erforderlich) ;)

    Sorry für meine späte Antwort! Also in manchen Fällen gibts tatsächlich Probleme mit einzelnen sehr leisen Sounds wenn in den Audioeinstellungen unter Windows 5.1 ausgewählt ist. Hier ist die Umstellung auf Stereo i.d.R. des Rätsels Lösung (Rechtsklick auf das Audiosymbol unten rechts in der Taskleiste -> Wiedergabegeräte -> Standardgerät auswählen und "Konfigurieren" drücken -> "Stereo" als Audiokanal wählen). Du könntest ggf. mal prüfen, ob das einen Unterschied macht.

    Hmm... did this issue also occurred prior the update? I remember there was a similar issue before which was never really resolved, mainly since it wasn't reproducible and only occurred in rare cases 8|
    Can you explain what happened exactly? When did you lost the stack of paper? When moving it from a chest to your inventory (at the same time you tried to split it)?

    Achievements sind auf jeden Fall geplant ;) Kann leider noch nicht genau sagen, wann sie kommen werden. Natürlich sind wir jederzeit für Vorschläge offen, was für Achievements oder Statistiken das Spiel generell sammeln sollte :)

    Unfortunately the game was only able to allocate 1 GB of memory, which isn't sufficient in many situations... the standalone has no automatic memory assignment (unlike the Steam version), so you either have to assign more memory to it manually, or alternatively you can use the exe which is attached to this post (which assigns 6 GB to the game) ;)

    Ist es möglich ein eigenes Modell (World3DModel) in eine Werkbank oder "in der Hand" (zwecks platzieren) anzeigen zu lassen ?

    Also direkt in der Hand anzeigen lassen (so wie bspw. die Spitzhacke) kannst du das Modell nur bedingt, du könntest es einfach vor den Spieler packen und mitbewegen, aber das ist eher eine suboptimale Lösung ^^ Wenn es allerdings darum geht, für das Modell eine "Platziervorschau" zu haben (so wie bspw. die derzeitigen Objekte, Blöcke, Bauelemente etc), dann ist das auf jeden Fall möglich. Wie im von @lenko zitierten Post kannst du dafür die raycast() Methode des Spielers verwenden: Bspw. mit einem Timer im kleinen Intervall (nicht zu klein [wegen der Performance], aber auch nicht zu groß [sonst wirds zu träge]) die raycast() Methode aufrufen und den Kollisionspunkt ermitteln. Das Modell anschließend einfach immer mit der moveTo() Methode zum Kollisionspunkt hinbewegen ;)

    haha 2 second timer nice workaround but if they know and manage to move it before the timer hits then we get a null pointer exception and they keep the dynamite

    That's true... yeah well the timer is indeed a dirty solution. It's better to cancel the event, this way the player isn't able to get the item ;)


    my current workaround will probably be to cancel the event and if they try to destroy the chest to pick up the item use the PlayerInvetoryAddEvent to remove the item completely.

    If you cancel the PlayerChestToInventoryEvent and the PlayerInventoryAddEvent, the player has no chance to obtain the dynamite from a chest. Even if the item remains in the chest after cancelling the PlayerChestToInventoryEvent, the player isn't able to get the item ^^ If he destroy the chest, he still cannot pickup the item (if you cancel the PlayerInventoryAddEvent), and after a given amount of time (or after a restart), the item disappears anyway (like any world items) ;)

    Tut mir Leid, dass der Spielspaß durch Griefer zerstört wurde :( Besonders durch solche extremen Fälle, wo das ganze bereits in den strafrechtlich relevanten Bereich abrutscht. Es ist in der Weltdatenbank nachvollziehbar, wer welchen Text geschrieben hat, hier bestünde für den Admin zumindest die Möglichkeit, den Griefer, der dieses Schild aufgestellt hat, zu erwischen.
    Leider hat der Serverbetreiber keine Kontaktmöglichkeit hinterlegt, sodass es natürlich schwierig ist, ihn zu erreichen (sofern es von diesem Server kein Forum oder TS oder dergleichen gibt).
    Ich lasse den Thread hier einfach mal stehen, vielleicht sieht der Admin ihn ja zufällig (was aber vmtl. unwahrscheinlich ist). Mehr können wir leider nicht wirklich machen :/