Vielleicht kurz vorweg zur string.split() Funktion: Damit wird ein String entsprechend eines bestimmten Trennzeichens aufgeteilt. Das PlayerCommandEvent bietet mit event.getCommand() ja Zugriff auf den vollständigen Command, den der Spieler eingegeben hat (zum Beispiel: "/ban player 60 griefing"). Nun würde, wenn man auf diesen String "split()" anwendet, und als Trennzeichen das Leerzeichen angibt, ein String-Array zurückgegeben, welches die einzelnen Wörter enthält, nämlich "/ban", "player", "60" und "griefing". Das Array hätte eine Länge von 4 (wie bei Programmiersprachen üblich fängt man beim Zugriff darauf aber bei 0 an zu zählen [Lua stellte eine Ausnahme dar, denn hier war der erste Index tatsächlich die 1]) 
Beispiel:
//Unser eingegebener Command (nur ein Beispiel)
String command = "/ban player 60 griefing"
//Nun anhand des Leerzeichens aufbröseln
String[] cmd = command.split(" ");
//cmd hat nun eine Länge von 4,
//cmd[1] enthält "player",
//cmd[3] enthält "griefing"
//Wenn versucht wird, auf cmd[4] oder so
//zuzugreifen, gibt es eine
//ArrayIndexOutOfBoundsException!
Display More
Wichtig ist immer, wie @Blacky1004 betont hat, vorher die Länge der Eingabe zu prüfen. Zumindestens dann, wenn mehrere Parameter erwartet werden, wie in unserem "/ban" Beispiel. Denn: Man muss auf alles vorbereitet sein, was ein Spieler eingibt. Denn auch wenn hier noch 3 zusätzliche Arugmente erwartet werden (player, 60 und griefing), kann es ja durchaus sein, dass der Spieler lediglich "/ban" eingibt, ohne irgendwelche Zusätze. Darauf muss man also vorbereitet sein, sonst wird eine ArrayIndexOutOfBoundsException geworfen. Momentan wird das zwar alles abgefangen, das heißt das Spiel läuft weiter, allerdings haben Exceptions einen sehr negativen Einfluss auf die Performance.
Ab dem nächsten Update wird das Spiel beendet, sobald in einem Plugin zu viele Exceptions aufgetreten sind (was man zum Experimentieren natürlich ausschalten kann).
Es sagt, dass es die Main-Class nicht findet.
Du versuchst, das Plugin vom Spiel kompilieren zu lassen? Hast du in der config.properties Datei bei "plugins_jdk_path" den Pfad zum JDK angegeben? Hier müssen Escape-Character für Doppelpunkt und Backslashes angegeben werden, also zB plugins_jdk_path=C\:\\Program Files\\Java\\jdk1.8.0_91