Prinzipiell kann das Gebäude in einem Blueprint gespeichert werden Viele Server haben aber Blueprints deaktiviert (um zu verhinden, dass fremde Bauwerke "geklaut" werden), in den Fällen kannst du leider keine Blueprints verwenden. Du kannst das herausfinden, indem du ESC drückst, dann auf Berechtigungen gehst und unter "Baupläne" den Wert von "blueprints_create" prüfst. Ist dieser grün und auf true gesetzt, kannst du dein Gebäude problemlos in einem Blueprint abspeichern. Steht der Wert hingegen auf false, ist die einzige Möglichkeit einen Admin zu fragen, ob dieser euch kurzfristig die nötigen Rechte gibt.
Posts by red51
-
-
Actually I wanted to suggest that you should try to disable the "filter loopback traffic" setting
When pinging 127.0.0.1 fails, it's usually either caused by a broken network configuration or a faulty network driver, or by a program interfering with the connection. It may be caused by Comodo, did you also try to add the "java.exe" (in the "java/bin" subfolder in your Rising World directory) to the exception list in Comodo?
-
Haben andere Personen an der Stelle dieselben Probleme? Bzw. bestehen die Probleme auch nach einem Spielneustart? Falls ja scheint es serverseitig bedingt zu sein, da könnte nur ein Serverlog helfen. Ansonsten wenn es clientseitig bedingt ist, wäre ein clientseitiger Log hilfreich.
-
Freut mich, dass es funktioniert
-
Klasse, freut mich dass es jetzt funktioniert
-
-
Glad to hear that
-
Unfortunately Linux Arch is not officially supported by Steam (Steam only supports Ubuntu). Steam ships with its own libraries, unfortunately they don't work properly. As a result, xrandr no longer gives any valid output, and lwjgl is unable to find any display modes.
But a workaround for this issue is available, please try this: Rightclick on RW in Steam -> Properties -> Betas -> select "testbranch - pre 0.7.0.3", the game should start nowEventually fullscreen mode does not work properly, in this case just disable fullscreen mode, adapt your resolution to your desktop resolution and check the "Undecorated" box (this provides an alternative fullscreen mode)
-
Hmm... the problem is, that the game is unable to establish a loopback connection. Maybe try this: Rightclick on RW in Steam -> Properties -> Set launch options -> enter "+ipv6" (without quot. marks). Does the game start then? If you still get the same error, remove the launch option again. What happens if you open the windows command prompt (press windowskey + R -> type cmd) and type "ping loopback" and "ping 127.0.0.1"?
-
Thanks for your feedback
@ArcaneDesmond and @supershanks: Thanks for sharing the seeds and the screenshots
-
Danke für die Ausgabe! Deine Ausgabe kann tatsächlich problemlos von Lwjgl geladen werden, weshalb es nicht direkt an Lwjgl liegen kann. Wir haben jetzt selbst einmal Fedora installiert und offenbar die Ursache gefunden: Sobald das Spiel über Steam gestartet wird, werden die Steamlibraries geladen welche dafür sorgen, dass keine Ausgabe von xrandr mehr geliefert wird (logischerweise findet Lwjgl dann keine Displaymodi mehr). Wir bereiten gerade eine Testversion vor, die das Problem umgehen sollte
//Edit: Ein potenzieller Fix für Fedora ist jetzt verfügbar. Du kannst ihn auswählen, indem du via Rechtsklick auf RW in Steam gehst -> Eigenschaften -> Betas -> "testbranch - pre 0.7.0.3" wählst. Das Spiel sollte jetzt eigentlich starten, allerdings funktioniert der Vollbildmodus möglicherweise nicht mehr (in dem Fall alternativ einfach als Auflösung die Desktopauflösung wählen und den Flag bei "Rahmenlos" setzen - das beschert einen alternativen Vollbildmodus, der meist sogar besser funktioniert). Sollte es nicht funktionieren, lass es mich bitte wissen
-
Seit kurzem haben wir festgestellt das bei Blaupausen, beim neigen eine Automatisigung statt findet. mit der Gegentaste kann man aber endgegen wirken.
Ist mir auch aufgefallen, ist aber ungewollt, wird demnächst behoben -
Vielleicht haben wir aber auch "Glück" und das Problem löst sich demnächst in Luft auf. Im nächsten Monat wird voraussichtlich Fedora 24 erscheinen.
Möglicherweise wird das Problem mit Fedora 24 tatsächlich von alleine gelöst. Offenbar bestehen die Schwierigkeiten auch erst seit Fedora 23 (wobei es wie gesagt scheinbar weniger an Fedora, sondern eher an Steam liegt) -
Thanks for your errorlog! What antivirus program do you use? Do you use Panda? It's known to prevent the game from accessing some libraries in some cases. Please try to disable Panda temporarily and start the game again, once you're in main menu you can enable it again.
This procedure is only necessary for the first start (since the game needs to extract and replace some old libraries), the next time you should be able to start the game without any problems.
Otherwise, please let us know -
Thanks for your feedback
It seems that the lwjgl fix actually works for Ubuntu. Can you eventually post your xrandr output here, just to compare it with other outputs and to see what's going on exactly (and why the fix is necessary at all)?
-
In Steam kann die Spielsprache auf Deutsch gestellt werden, indem du via Rechtsklick auf Rising World in deiner Steam Bibliothek gehst -> Eigenschaften -> Sprache -> "Deutsch" auswählst. Nachdem das Fenster geschlossen und das Spiel gestartet wird sollte es anschließend auf Deutsch sein.
-
Danke für den Bauplan, also ich behaupte mal ganz stark, dass es ein Bug ist, zumindestens tritt der Fehler bei mir ebenfalls auf. Woran es genau liegt, kann ich aber leider noch nicht sagen.
-
Thanks
-
Yes, that's intended behaviour. You could basically delete those files for new worlds without breaking them, however, there would be no reason to do that^^
-
Thanks for the xrandr output
It looks fine, and lwjgl should definitely be able to handle this output. But since you're using Fedora, it seems that the issue is more likely related to Steam (Fedora is not officially supported by Steam unfortunately). When launching the game through Steam, it uses his own libraries instead of your system libraries. Apparently xrandr does not deliver a proper output in this case.
A solution would be to run the game from the game directory directly, but eventually some additional steps may be necessary to do that. Alternatively it could be an option to use the native runtime, at least this is a common solution for similar problems when using Linux Arch (not sure if this is helpful for Fedora in any way). Maybe send me a link to your profile in Steam or alternatively add me to your contacts, then we can solve the issue via chat directly