Posts by red51

    aber euer gut gemeintes Update ist ein einziger Alptraum.


    Die von dir beschriebenen Probleme mit "nicht reagierenden Tasten", "weißen Flächen" und "rotem Bildschirm" sind nicht normal, meist ist die Ursache dafür hardwarebedingt (zu wenig Arbeitsspeicher, Grafiktreiberproblem o.ä).


    Bei Steam ist die alte 0.6.3.1 Version als Beta auswählbar (Rechtsklick auf RW in Steam -> Eigenschaften -> Betas). Damit solltest du deine Welt laden können, lediglich die Stellen, die du nach dem Update angepasst hast, werden jetzt vermutlich fehlerhaft sein.

    Vielen Dank für die lieben Worte :saint:


    Es ist übrigens ein Bugfix verfügbar :)


    Bugfix 25.12.2015:

    • [Änderung] Die neuen Tiere (Tiger, Elefanten etc) können beim Erstellen einer Welt nun deaktiviert werden
    • [Änderung] Spawnrate von Tieren und Bäumen im Schneebiom angepasst
    • [Behoben] Textur von Erzen (Items) behoben
    • [Behoben] Texturvorschau im Terrainbearbeitungstool (Creativemodus) korrigiert
    • [Behoben] Probleme mit Rotation von Objekten, Bildern und Bauelementen behoben
    • [Behoben] Pappeln lassen beim Fällen nun Setzlinge fallen
    • [Behoben] Crash unter Linux behoben (nur Standalone)
    • [Behoben] Rotation von Bauelementen setzt sich nicht mehr zurück beim Schließen der Konsole

    Sorry, war leider ein Fehlupload ^^ Bitte einmal eine beliebige Datei im Ordner "data" löschen (zB die "commons.jar") und das Spiel erneut starten (dann sollten die korrekten Dateien heruntergeladen werden)

    Glad to hear that :)
    ____________________________________________


    @all: A small bugfix is available now!


    Bugfix 2015-12-25:

    • [Change] The new animals (tigers, elephants etc) can be disabled now when creating a new world
    • [Change] Adjusted spawnrate of animals and trees in snow biome
    • [Bugfix] Fixed ore texture (items)
    • [Bugfix] Fixed texture preview in terrain edit tools (creative mode)
    • [Bugfix] Fixed rotation issues with objects, images and construction elements
    • [Bugfix] Poplars drop saplings now
    • [Bugfix] Fixed crash on Linux (Standalone only)
    • [Bugfix] Rotation of construction elements no longer resets when closing the console

    Bei mir sind beim Holzbalkenblock setzen Löcher dazwischen, die Erze sind im Tool auch gleichfarbig.


    Die Erze werden gleich im Update behoben, bei den Holzbalken gabs auch ein Problem, vermutlich hat das die "Löcher" in deinem Fall verursacht. Wird auf jeden Fall auch gleich behoben.


    Mir ist aufgefallen, wenn ich einen Balken/Glascheibe setzen/skalieren möchte, zittern die so komisch


    Gleich kommt ein Update welches das behebt ;)


    Mhh ich kann mir das Update leider gar nicht anschauen...mein Spiel beendet sich jedes mal wenn ich eine Welt laden will


    Wenn das Spiel abstürzt, dann schaue bitte mal in dein Spielverzeichnis (Rechtsklick auf RW in Steam -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Lokale Dateien durchsuchen) ob dort eine Datei mit dem Namen "errorlog" oder "hs_err_pid" vorhanden ist. Falls dort eine solche Datei ist, öffne diese bitte mit einem Texteditor und poste den Inhalt hier (oder lade die Datei alternativ hier hoch). Erstelle dann aber am besten einen separaten Thread :)

    Kleinen Fehler entdeckt, wenn man einen balken in die position gedreht hat und dann setp verwendet steht er wieder in der grundposition :(


    Stimmt, danke für den Hinweis! Wird im Update heute Abend behoben sein ;)


    der übergang zu den biomen muss man springen, man kann da net grad laufen. hab bilder gemacht. wenn ihr wollt lade ich die hier hoch da kann man des ganz gut sehen


    Bei bestehenden Welten kann das mehr oder weniger normal sein, da stimmen die Chunkübergänge stellenweise nicht mehr überein. Mit dem Creativemodus lässt sich das beheben, falls Löcher in der Welt sind (wo man also zwischen den Chunks durchgucken kann) können diese mit F10 geschlossen werden. Alternativ die alten Gebäude per Blueprint kopieren und eine neue Welt erstellen.
    Falls das Problem allerdings bei einer ganz frisch erstellen Welt auftreten sollte ist das nicht normal, in dem Fall würde ich dich um die Screenshots bitten (aber am besten einen separaten Thread erstellen) :)

    also wenn man das Steppengras einmal mit der sense oder der Sichel bearbeitet werden daraus gelbe Blüten Büsche, soll das so sein??


    Nein, Gras schneiden ist verbuggt, darum bekommst du unterschiedlichste Resultate beim Schneiden ;) Wird wie gesagt heute Abend behoben.

    i also still have this problem so i still work with the newest-old version thing


    Unfortunately we don't what's causing this problem exactly. Some Windows configuration prevent the start of the JVM through dll.
    If you have some time we would like to find out with you what's causing the issue, since we can't reproduce it.


    Otherwise it's no problem to use the "newest-old" beta. It's exactly the same game, only the launcher is different ;)

    Theoretisch müsste man jetzt schon Teleportpunkte erschaffen, damit man überhaupt mal ein anderes Biom sehen kann.


    Das könnte man vll sogar noch einbauen, also ein Command, der einen zum nächstgelegenen Biom bringt ^^ Wenn man Pech hat ist es momentan ja tatsächlich so, dass man erstmal ein gutes Stückchen laufen muss, um ein anderes Biom zu finden^^


    Es ist ein supertolles Update. Ich kenne kein Spiel, indem ich dieses Afrikafeeling haben kann, außer in Rising World jetzt.


    Hehe, das freut mich, wenn das gut rüberkommt :)


    Habe festgestellt das man mit der Sichel Löcher in den Boden macht wenn das letzte Gras weg schneiden will!


    Oh, das ist dann wohl ein Bug, wird heute Abend behoben ;)


    Pappeln geben keine Setzlinge, schade


    Leider auch ein Bug, wird ebenfalls heute Abend behoben


    Meine Berglandschaft sieht jetzt mit der F10 Aktion ganz schön komisch aus.


    Generell ist F10 nur dafür hilfreich, um "Löcher" zwischen den Chunks zu schließen. Im Grunde werden also nur die Übergänge zwischen Chunks aneinander angepasst. Um es in eine ansehnliche Form zu bringen musst du stattdessen auf die Werkzeuge des Creativetools zurückgreifen (insbesondere das Smoothing Tool).
    Natürlich muss man abwägen, ob das Erstellen einer neuen Karte und das Kopieren der alten Gebäude via Blueprints nicht eventuell einfacher ist ;)

    Merkwürdig, dass dieses Problem noch auftritt. Kannst du ggf. einmal die Debugkonsole aktivieren (ins Spielverzeichnis gehen, die "config.properties" Datei öffnen, "game_debug_console" auf true setzen, speichern und das Spiel erneut starten)? Sobald dieser Fehler dann nochmal auftreten sollte, bitte einmal die neueste Datei aus dem "Logs" Ordner hier posten bzw. hochladen ;)

    Wir können die letzte Version im Laufe des Tages nochmal auf Steam verfügbar machen als Beta. Die Probleme auf alten Welten sind leider Resultat des Biomupdates. Der idealste Weg ist, eine neue Welt zu erzeugen und die ehemaligen Gebäude via Blueprints zu sichern ("item blueprint 1" in die Konsole eingeben um einen Blueprint zu erhalten). Alternativ kannst du in den Creativemodus wechseln (Konsole öffnen und "gm 1" eingeben), das beschert dir Werkzeuge zum Editieren des Terrains (vor allem "Glätten" ist hilfreich in der Hinsicht). Außerdem kannst du im Creativemodus F10 drücken, das schließt zumindestens Lücken zwischen den Chunks um dich herum.

    Every time the game crashes, a hs_err_pid file will be created. Just upload the most recent file :)
    According to your description it sounds like a driver issue, especially old driver Versions for the Intel HD Graphics series are known to cause problems with OpenGL. Unfortunately laptop manufacturers don't always keep their drivers up-to-date, so eventually Dell is still offering an outdated version. But the hs_err_pid file should shed light on the dark

    Das tritt immer dann auf, wenn du keine Verbindung zum HIVE Server hast. Prüfe im Hauptmenü mal, ob das Verbindungssymbol oben rechts grün oder rot ist, und ob dein korrekter Username dort steht.
    Wenn das Symbol seit Spielbeginn rot ist, dann wird vermutlich irgendwas die Verbindung zum HIVE blockieren. In erster Linie wird sowas durch Firewalls oder Antivirenprogramme verursacht. Manche Virenscanner verhindern die Verbindung auch dann noch, wenn sie ausgeschaltet sind, insbesondere Kaspersky bspw. pfuscht mit den SSL Zertifikaten rum, sodass keine korrekte SSL Verbindung mehr möglich ist.
    Es ist auch wichtig, dass deine Systemzeit korrekt eingestellt ist

    Unfortunately that's a bug, it will be fixed with the next update (probably tomorrow) :)
    In the meantime, you can use the console command "item saplingpoplar 64" to get some saplings