Mit der neuesten Version kann die Tastaturbelegung für die Konsole in der "config.properties" Datei geändert werden, die entsprechenden Einstellungen sind "input_console" und "input_console_alt" (beide machen dasselbe, dient nur dazu, falls man evtl. zwei verschiedene Tasten zum Öffnen der Konsole verwenden möchte)
Posts by red51
-
-
Das ist merkwürdig... die Installation wird allerdings komplett von Steam gehandhabt, darauf haben wir keinen Einfluss
Ich kann dir leider nicht sagen, was dazu geführt hat, dass Steam das Spiel bei dir erneut installieren möchte. Das Spiel selber kann nur Dateien im "Worlds" Ordner oder im "Blueprints" Ordner löschen (diese sind aber für Steams Entscheidung, das Spiel erneut zu installieren, irrelevant)...
Wenn plötzlich Daten aus heiterem Himmel verschwinden, könnte unter Umständen ein Problem mit der Festplatte vorliegen? -
Probiere bitte mal folgende Libraries aus: http://download.rising-world.net/support/fixed_libs.zip
Einfach in den Ordner "data/jiw" entpacken und die vorhandenen Dateien ersetzen. Beim Spielstart wird er sagen, dass einige Spieldateien nicht stimmen und ob er sie ersetzen soll, einfach mit "nein" antworten. -
aber ich schätze das mit der abwechslung ist ja nich unbedingt von allen spielern gewollt, verstehe wie du das meinst.
Also wir hatten es zuvor testweise mal mit doppelt so großen Biomen gehabt... Da waren die teilweise so groß, dass man schon vergessen hat, wie die normale Landschaft überhaupt aussieht^^ Wenn die Biome zu groß sind, und die Leute im Grunde nichts anderes mehr zu Gesicht kriegen, weil man eine halbe Ewigkeit laufen muss, um in eine andere Landschaft zu gelangen (was vermutlich viele gar nicht erst machen werden), dann ist es fürchte ich eher kontraproduktiv.
Anders hätte man es angehen können, wenn es keine "unendlich große" Welt gäbe, dann könnte man extrem umfangreiche Wüsten in den Süden packen, und extrem umfangreiche Schneelandschaften in den Norden. Aber der Zug ist leider abgefahrenwürde mir dann aber eine möglichkeit erbitten, das man selber einstellen kann, wieviel gebiet man möchte um ins nächste biome zu wechseln.
Das ist prinzipiell tatsächlich wünschenswert, aber sprengt leider ein wenig den Rahmen. Vll ist das etwas, was man langfristig mal im Hinterkopf behalten kann.Berge sind auf einer Seite 100 Blocks hoch, auf der anderen Seite flach, dazwischen Schneeblöcke, und eine Schneise Grün, wo ich den unteren Rand meiner Cheopspyramide erstellt hatte
Leider war das unvermeidlichDa hilft leider nur mit F10 Löcher zu stopfen, und mit dem Smoothing-Tool (oder Hinzuf./Abtragen) die Ungereimtheiten auszubügeln. Oder alternativ eine neue Karte erstellen...
Was mir grade einfällt, vielleicht hast es ja schon im Hinterkopf, aber wie wäre es so mit Ruinen oder so, das man hier und da was zu durchsuchen hat. Mit einem anderen Präsent drinne *gg
Dungeons sind geplant, streiten sich momentan mit dem Thema "Wasser" auch darum, was zuerst implementiert werden sollMir ist leider aufgefallen, das ganze unter Win7 64bit Nvidia GK 2 GB Ram, das es mit dem nachladen vom Terrain bzw. den Chunks probleme gibt.
Das Problem in deinem Fall (anhang der Bilder, die du gepostet hast) ist zu wenig RAM, welches dem Spiel zur Verfügung steht. Das Spiel hat nur 1GB, du musst Java entweder global mehr Memory zuweisen, oder direkt beim Spielstart via Paramter (wie du es ja im Grunde bei Linux vermutlich auch machst, wenn du via Terminal startest).aber direckt am hof ist chaos, links wüste, rechts steppe und auf der anderen seite fängt das gefrorene grass an
Sofern es keine Höhenunterschiede gibt kannst du das relativ einfach mit dem Paint-Tool im Creativemodus beheben. -
hab da auch gleich eine frage wie ist das mit den permissions ?? da ich ja schon welche hatte auf dem server kann ich den neuen Ordner permissions.exemplare löschen??
Genau, der Ordner wurde nur umbenannt, damit die bereits existierenden Dateien nicht direkt überschrieben werden und deine u.U. mühsam erstellten Permissions mit einem Schlag futsch wärenKann also ruhig gelöscht werden
-
Erst mal FROHES FEST und DANKE für das Update! Ich hab allerdings das Problem, dass das mit dem doppelten F10 nicht funktioniert. Ich kann die Chunks nur einzeln bearbeiten. Ohje!
Vielen Dank, dir auch ein frohes FestUm F10 zu benutzen, musst du im Creativemodus sein (in die Konsole "gm 1" oder "setgametype 1" eingeben)
-
Hmm das könnte evtl. mit den Libraries zusammenhängen... ist die Standalone, oder? Ich lade gleich nochmal eine andere Version hoch, ich sag dann Bescheid
-
bei mir ist jetzt iwie alles gemischt wüste, steppe, schneelandschaft
Das Problem ensteht, wenn stellenweise schon Chunks gespeichert waren, das Spiel aber nun andere Biome in der Region generiert. Da hilft im Grunde nur das Paint Tool des Creativemodus.da hätte ich lieber x stunden konvertiert
Naja, das wäre leider keine OptionSchon damals hatten einige Server bis zu 11 Stunden gebraucht für die Konvertierung, dabei wurden viele neue Chunks gespeichert, sodass es jetzt mindestens 4x solange dauern würde. Die Konvertierung hätte aber nur die Probleme verhindert, die bspw. @Deirdre gepostet hatte (also im Grunde das, was mit F10 korrigiert werden kann).
hätte schon ganz gerne regionen die wirklich gross sind bevor ich ans nächste gebiet ankomme
Im Grunde sind die Biome schon recht groß. Noch größer wollten wir sie eigentlich nicht machen, da es dann wirklich zu wenig Abwechslung gewesen =/Vielleicht gibt es da ne Lösung (mit zweimal F10) hat nicht funktioniert.
Du musst im Creativemodus sein, um F10 benutzen zu können -
That's unfortuantely a bug, definitely not intended
Will be fixed shortly!
-
Vielen Dank für das Feedback
@Deirdre: Leider war das unvermeidlich... auch das Konvertieren der Welt konnten wir nicht machen, das hat letztes Mal bei größeren Servern schon lange gedauert (einige mussten bis zu 11 Stunden konvertieren), dieses Mal hätte sich diese Zeit vervierfacht
Du kannst es aber beheben, indem du im Creativemodus zweimal schnell F10 drückst, das korrigiert diese Übergänge um dich herum. Mit dem Smoothingtool kann das dann weiter angepasst werden
-
Thanks for the feedback
@Trillnar: Thanks! Yes, unfortunately those transitions need to be adapted manually. I'm currently preparing a topic which goes into detail about this issue
-
Hi folks!
An important note about the Biomes update which has just been released: Old worlds are not fully compatible to the new world generation, unfortunately the transitions between old and new chunks may be broken.
We recommend to create a new world and move your old buildings to the new world by using blueprints.
But of course you can also fix the "broken" chunk transitions: Just enter the creative mode and double tab F10, this will update the transitions of the chunks around you. Now you can use the smoothing tool - for example - to adjust the transitions further.
*screenshots will follow shortly*
-
Zunächst einmal: Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten!!
Endlich sind nun die lange ersehnten Biome angekommen, rechtzeitig zu Weihnachten! Ihr werdet nun einen Haufen neuer Landschaften in Rising World finden, unter anderem Wüsten, Savannen, Schneegebiete und mehr. Natürlich beinhaltet dies auch neue Tiere (zum Beispiel Pinguine, Giraffen, Elefanten und Tiger) sowie neue Bäume und Pflanzen (Kakteen, Akazien, Pappeln und mehr).
Weitere Biome werden in Zukunft folgen, zusammen mit dem Wasser Update.
Ihr findet nun auch neue Soundeffekte (vor allem neue Ambientegeräusche in den unterschiedlichen Biomen) sowie 4 neue Musikstücke in diesem Update.
Wie üblich haben wir auch wieder mehrere Bugs behoben und andere Verbesserungen ins Spiel gebracht, anbei findet ihr den vollen Changelog.
Viel Spaß und fröhliche Weihnachten
Changelog 24.12.2015:- [Neu] Biome, unter anderem Wüste, Savanne, Tundra, Taiga, Polargebiet
- [Neu] Neue Tiere: Pinguin, Giraffe, Elefant, Rhinozeros, Tiger, Jaguar
- [Neu] Neue Baumsorten: Akazie, Kaktus, Palme, Pappel, Tote Bäume (Fichte, Ahorn, Apfel)
- [Neu] Neue Pflanzen: Welwitschie, Gestrüpp
- [Neu] Neue Grassorten: Blumen, trockenes Gras, gefrorenes Gras, verschneites Gras
- [Neu] Neue Ambientegeräusche für die verschiedenen Biome
- [Neu] 4 neue Musikstücke hinzugefügt
- [Neu] Neues Dekoobjekt: Weihnachtsbaum (3 versch. Größen)
- [Neu] Versionsprüfung für Multiplayerserver hinzugefügt (man erhält beim Start Meldung in Konsolenausgabe)
- [Neu] Alte Serverlogs werden nun nach bestimmter Zeit gelöscht (kann in server.properties eingestellt werden)
- [Neu] Piepton zum Erzdetektor hinzugefügt
- [Neu] Neue Lua Funktion: 'player:getPlayerGroup()' um die aktuelle (Berechtigungs-) Gruppe des Spielers zu erhalten
- [Änderung] Maximale Welthöhe (Himmel) um 64 Blöcke erweitert (Welthöhe insgesamt: 1216 Blöcke)
- [Änderung] Erztexturen geändert
- [Änderung] Einzelne Welttexturen (z.B. Sand) geändert und neue hinzugefügt (z.B. trockene Wiese)
- [Änderung] Einige Tiersounds angepasst (z.B. Hahn)
- [Änderung] Vorschau beim Platzieren von Objekten/Pflanzen/Bauelementen etc. angepasst
- [Änderung] Tastenbelegung für Konsole kann nun in der config.properties Datei geändert werden
- [Änderung] Pflanzen werden nun wieder von statischem Licht beeinflusst
- [Änderung] Stärke von Baumstümpfen reduziert
- [Änderung] Einige Itemsounds angepasst (z.B. Sichel)
- [Behoben] Falsche Sounds beim Zerstören von Blöcken behoben
- [Behoben] "Transparenz" von Pflanzen behoben
- [Behoben] Probleme behoben, wenn eine Welt mit einem zu langen Seed erstellt wurde
- [Behoben] Falsche Berechnung der Lichtrichtung bei Pflanzen korrigiert
- [Behoben] Behoben, dass Glasscheiben teilw. durch Pflanzen hindurch sichtbar sind
- [Behoben] Bug behoben, welcher in manchen Situationen zum Crash führte
___________________________________
Bugfix 25.12.2015:- [Änderung] Die neuen Tiere (Tiger, Elefanten etc) können beim Erstellen einer Welt nun deaktiviert werden
- [Änderung] Spawnrate von Tieren und Bäumen im Schneebiom angepasst
- [Behoben] Textur von Erzen (Items) behoben
- [Behoben] Texturvorschau im Terrainbearbeitungstool (Creativemodus) korrigiert
- [Behoben] Probleme mit Rotation von Objekten, Bildern und Bauelementen behoben
- [Behoben] Pappeln lassen beim Fällen nun Setzlinge fallen
- [Behoben] Crash unter Linux behoben (nur Standalone)
- [Behoben] Rotation von Bauelementen setzt sich nicht mehr zurück beim Schließen der Konsole
-
First of all: We wish you all a Merry Christmas!!
Finally the long awaited biomes arrived, just in time for Christmas! You will find a bunch of new landscapes in Rising World now, among others deserts, savannas, snowy areas and more. Of course this also includes a bunch of new animals (for example penguins, giraffes, elephants or tigers) as well as new plants (cactus, acacia, poplar and more).
More biomes will follow in the future, together with the water update.
You will also find new sound effects (especially new ambience sounds for the different biomes) and 4 new music tracks in this update.
As usual we also fixed several bugs or did other improvements, you find the full changelog attached.
Have fun and a Merry Christmas
Changelog 2015-12-24:
- [New] Biomes, among others desert, savannah, tundra, taiga, polar region
- [New] New animals: Penguin, giraffe, elephant, rhinoceros, tiger, jaguar
- [New] New tree types: Acacia, cactus, palm, poplar, dead trees (spruce, maple, apple)
- [New] New plants: Welwitschia, scrubs
- [New] New grass types: Flowers, dry grass, frozen grass, snowy grass
- [New] New ambience sounds for different biomes
- [New] Added 4 new music tracks
- [New] New decoration object: Christmas tree (3 different sizes)
- [New] Added version check for multiplayer server (you see a notification in the output console on startup)
- [New] Old serverlogs will now be deleted after a given amount of time (can be adjusted in server.properties)
- [New] Added beep to ore detector
- [New] New Lua function: 'player:getPlayerGroup()' to get the current (permission) group of a player
- [Change] Increased max world height (sky) by 64 blocks (total world height: 1216 blocks)
- [Change] Changed ore textures
- [Change] Changed some world textures (e.g. sand) and added new ones (e.g. dry grass)
- [Change] Adjusted some animal sounds (e.g. rooster)
- [Change] Adjusted previews when placing objects/plants/constructions etc.
- [Change] Keybinding for console can be changed in the config.properties now
- [Change] Plants will now be influenced by static light
- [Change] Reduced strength of tree stumps
- [Change] Adjusted some item sounds (e.g. sickle)
- [Bugfix] Fixed wrong sounds when breaking blocks
- [Bugfix] Fixed "transparency" of plants
- [Bugfix] Fixed issues when creating a world with too long seed
- [Bugfix] Fixed wrong calculation of light direction on plants
- [Bugfix] Fixed glass panes being partly visible through plants
- [Bugfix] Fixed bug which caused a crash in some situations
_______________________________
Bugfix 2015-12-25:- [Change] The new animals (tigers, elephants etc) can be disabled now when creating a new world
- [Change] Adjusted spawnrate of animals and trees in snow biome
- [Bugfix] Fixed ore texture (items)
- [Bugfix] Fixed texture preview in terrain edit tools (creative mode)
- [Bugfix] Fixed rotation issues with objects, images and construction elements
- [Bugfix] Poplars drop saplings now
- [Bugfix] Fixed crash on Linux (Standalone only)
- [Bugfix] Rotation of construction elements no longer resets when closing the console
-
Thanks for the log!
java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
As suspected, the game is unable to establish a connection to the HIVE server... There must be a program blocking the connection. Do you have any other security programs installed aside of Avast?
Make sure you allow "risingworldx64.exe" (steam\steamapps\common\RisingWorld\risingworldx64.exe) as well as "java.exe" (steam\steamapps\common\RisingWorld\java\bin\java.exe) in the Windows Firewall. Do you also use another firewall?What happens when you visit https://www.rising-world.net/ ? Do you get a warning (or page not found etc), or can you visit this page without any problems?
-
do you have to sign in to something to play online?
Do you have the Steamversion or Standalone (from our website)? When using the Steamversion, a registration form does appear the first time you start the game. You have to create an account there (or login with an existing one), then your Steam account is linked with that username.
Only exception: When no connection to our HIVE server is possible, the registration will be skipped, but you will not be able to play online then.Please try this: Go to your game directory (steamversion: rightclick on rw in steam -> properties -> local files -> browse local files), open the config.properties file with a texteditor and set "game_debug_console" to true. Save the file and start the game again, once you're in the main menu, you can quit the game and go to the "Logs" subfolder in your game directory. There should be a new file now (just a long number in its name), please open it with a texteditor, copy the content and paste it here.
-
Do you eventually live in a student dorm or something similar? Or is there some sort of NATing?
-
@Ludy: Danke für den Screenshot! Leider liegt dieses Problem nicht an uns bzw. unserem Masterserver, da du den Server korrekt mitgeteilt bekommst (die IP wird angezeigt). Dein Spiel versucht dann, den Server zu kontaktieren und die entsprechenden Infos abzufragen (Ping, Spielerzahl, Version usw).
Offenbar erhälst du keine Antwort vom Server, darum wird er rot angezeigt (unbekannte Version), hat einen Ping von 0, keine Beschreibung etc.
Das Problem wird vermutlich auch nicht an dir liegen, da du andere Server ja korrekt abfragen kannst. -
Echt eine super Aktion!
Und vor allem ein sehr schöner Weihnachtsmarkt, ich finde es richtig klasse, dass so viele Leute und Server sich daran beteiligt haben und als eine große Gemeinschaft aufgetreten sind!
Vielen Dank natürlich auch für die netten Worte, die man aber so auch an die Community weitergeben kann -
Wäre es möglich den scharfen Horizont so zu gestalten, als wenn es neblig wäre? (weicher Übergang zwischen Horizont und Himmel)
Ja auf jeden Fall. Wir wollen den Nebel generell etwas anpassen, dabei wird (neben der Option, ihn gänzlich auszuschalten) auch die Entfernung des Nebels an die aktuelle Sichtweite angepasst