Also es gab damals mal ein derartiges Problem, wenn tiefe Löcher senkrecht in den Boden gebuddelt wurden (vorzugsweise mit Worldedit). Das war eigentlich schon behoben, aber hier scheint es wohl nochmal ein anderer Fall zu sein Kannst du uns wohl deine Welt per Mail zusenden, oder irgendwo hochladen (Dropbox etc)? Du findest die Welt im Spielverzeichnis im "Worlds" Ordner, dort ist ein Unterordner mit dem Namen deiner Welt. Einfach diesen Weltordner packen (der "customImages" Ordner - falls vorhanden - darin kann aus Platzgründen weggelassen werden) und per Mail senden an support@jiw-games.net oder wie gesagt irgendwo auf ein Clouddrive oder so hochladen
Das würde uns zumindestens am ehesten helfen, den Fehler ausfindig zu machen und zu beheben^^
Posts by red51
-
-
May I politely ask for a one or a few biome teasers if it isn't releasing soon?
It won't take long until the biomes are ready, unfortuantely we don't want to post another preview of the the biomes, as we think that this is not a good idea (people want to the see the update itself, and might get upset by another "empty preview"). Probably there will be one or two more (important) updates prior the biomes release.Also if red51 shows people what the problems he is having and why a certain thing isn't working properly
There was an explanation why the biomes were delayed. Posting screenshots about the issues does not always work, especially when it comes to technical problems.
After the delay, some other things kept us busy, especially working on some technical changes (it would have been necessary after the biomes anyway) like the reduction of memory consumption, which was necessary since some people were unable to play the game anymore.
Basically the latest features (signs, grass replanting etc) were just an addition, since we want to avoid to release boring "bugfix-only" updates. -
Ich habe noch einen Bug gefunden.
Siehe Bilder.
Der Fehler sollte eigentlich im nächsten Update behoben sein -
Es ist leider noch schwer zu sagen, inwieweit alte Welten beim Biom- und Wasserupdate kompatibel bleiben. Prinzipiell kommt es eigentlich eher darauf an, inwieweit alte Welten zufriedenstellend konvertiert werden können. Die letzte Änderung bzgl. der Erze hat bereits die Grenzen aufgezeigt, als sich herauskristallisiert hat, dass große Welten (wie sie vor allem auf größeren Multiplayerservern zu finden sind) teilweise viele Stunden für die Konvertierung brauchten.
Im Grunde ist die Konvertierung nur dazu da, dass "Schönheitsmakel" ausgemerzt werden, zB harte Übergänge zwischen Stein und Erde beispielsweise, oder im schlimmsten Fall Löcher in der Welt (zwischen Chunkübergängen). Man wird alte Welten also definitiv laden können nach dem Biom- oder Wasserupdate, im schlimmsten Fall aber wird sie Schönheitsfehler haben (dazu zählt natürlich auch, dass plötzlich eine Stadt von Wasser umgeben ist usw).
Als Teillösung wird es vorher den Creative-Modus geben, mit welchem entweder bestehende Gebäude kopiert und in neue Welten eingefügt werden können (prinzipiell das, was Baupläne bereits möglich machen [aus dem Grund ist das Platzieren von Bauplänen noch "kostenlos"]), oder womit die besagten Schönheitsfehler komfortabel beseitigt werden können (mithilfe der Terraforming-Tools, ein wenig vergleichbar mit Worldedit).
-
Noch ein kleiner Hinweis für die Constructions Texturen: Sie müssen in der Größe 256x256 und 512x512 vorliegen, und dementsprechend benannt sein (wie @Deirdre erläutert hat). Allerdings wird die 512er Größe bei den Constructions derzeit nicht verwendet, sodass es prinzipiell vorläufig ausreicht, nur die 256er Variante zu ersetzen (besser ist aber, sicherheitshalber beides zu ersetzen).
Hier gibt es übrigens eine Übersicht über die verwendeten Formate und Texturgrößen: Important notice about TexturepacksDu kannst dich alternativ auch an den Originaltexturen orientieren, im Spielverzeichnis sind diese im Ordner "data/assets" in der "textures.jar" Datei zu finden. Diese Datei kann mit einem Packprogramm (zB WinRAR) geöffnet werden
-
-
Hehe, ja in Zukunft wird das Soundsystem noch soweit angepasst, dass Geräusche von soliden Objekten blockiert werden, du also in einem geschlossenen Gebäude nicht mehr so viel Lärm von draußen hörst (das betrifft auch Ambientegeräusche, wie Wind oder Vogelzwitschern)
-
I've moved this topic into the discussion section, since the blueprint section is just for sharing blueprints
If you ask me, I don't see a problem when someone posts a picture of the blueprint in actionIt's just important (according to the rules) that there is no "thread hijacking", i.e. posting pictures of a different blueprint there, or using someones thread to show off the own work etc.
-
Danke für die Fehlermeldung! Also ist der Fehler reproduzierbar? In welchem Moment tritt der Fehler denn genau auf? Du möchtest einen Bauplan platzieren, wählst ihn also im Journal aus, bekommst dann die Vorschau, aber dann möchtest du den Bauplan doch nicht platzieren und das ganze abbrechen indem du ins Hauptmenü zurückkehrst? Und beim "Verlassen" der Spielwelt tritt der Fehler auf? Oder wann genau?
-
Ich habe auch das Phänomen, dass ich herumfliegend die Aufforderung zum Schilderbeschriften erhalte,
es handelt sich um meine Blaupausenmap, ich hab da nicht wirklich viele gesetzt.
Wenn Baupläne Schilder enthalten, besteht momentan noch das Problem, dass die Texte der Schilder momentan nicht übernommen werden, sondern das Spiel "freundlicherweise" bei der nächsten Gelegenheit nach einem Text fragtAm besten ist es, unbeschriftete Schilder zu entfernen, und in Bauplänen Schilder ggf. erstmal zu vermeiden
-
@DanteDevil83: Hast du dieselbe Welt aus dem Steamverzeichnis bei der Standalone ausprobiert? Also aus dem Worlds Ordner im Spielverzeichnis in den Worlds Ordner der Standalone kopiert? Ansonsten versuch mal, den Worlds Ordner der Standalone vollständig zu löschen, und anschließend den Worlds Ordner der Steamversion zu kopieren.
Installiere am besten auch mal die aktuellste Java Version: http://javadl.sun.com/webapps/…ad/AutoDL?BundleId=113219 -
Ich wäre auch der Meinung, dass es vll sinnvoll wäre, wenn Wasser und Biome zeitgleich erscheinen würden, dann müsste man nur einmal eine neue Map generieren. Die Texturen vom Wasser wären ja erstmal egal, muss ja nicht gleich Wellen schlagen oder mit großartigsten Effekten fließen
Denke mal, das wäre es den meisten Leuten wert, auf Wasser und Biome noch bisschen zu warten
Diesen Vorteil hätte es tatsächlichAllerdings würde das Update dann noch einiges an Zeit beanspruchen, und definitiv nicht mehr 2015 kommen. Und ich fürchte, die Geduld beim Warten auf die Biome ist bei vielen bald ausgeschöpft.
-
Players can pick up ( steal ) work benches within a protected area that they aren't included in.
You are rightI was wondering about this issue, since I could not reproduce it on my local machine, but I already had a slightly different version of the AreaProtection script -.-
I've updated the AreaProtection script, players should be prevented from picking up objects in protected areas now. It also fixes a bug about groups. Thanks for letting us know about the issueAbout the AreaProtection script in general: If there are any other bugs, we will fix them, but probably we will not update the script anymore, especially since the upcoming Java API is going to replace the Lua API soon (we will create a completely new version of the AreaProtection script/plugin then).
-
Im SP Gamemode 0 und Gamemode 1 kann man keine Bäume fällen die man selbst gepflanzt hat. Beim fällen mit der Axt verschwinden sie einfach.
Hmm das ist komisch. Handelte es sich dabei eventuell um junge Bäume, die noch nicht voll ausgewachsen waren? Diese verschwinden momentan noch einfach beim Fällen. Die Steam Cloud-Sync sollte eigentlich keinen Ärger machen, sondern erst aktiv werden, nachdem das Spiel beendet wurde oO -
Die Welten befinden sich im Spielverzeichnis (bei der Steamversion: steam/steamapps/common/risingworld) im "Worlds" Ordner
Du kannst quasi den entsprechenden Weltordner (ist nach dem Namen deiner Welt benannt) einfach weitergeben.
Wenn du das Spiel trotzdem "gehostet" haben möchtest, also es weiterhin auf deinem Rechner laufen soll (oder auf einem anderen Rechner), ohne aber dass du gleichzeitig im Spiel sein willst, sind die Dedicated Server Dateien empfehlenswert. Diese kannst du herunterladen, in ein beliebiges Verzeichnis entpacken (ist völlig unabhängig von deiner Spielinstallation), und von dort aus starten. Möchtest du deine Welt aus dem LAN übernehmen, musst du sie aus dem "Worlds" Ordner deines Spielverzeichnisses in den "Worlds" Ordner des Serververzeichnisses kopieren (falls so ein Ordner beim Server noch nicht vorhanden ist, einfach erstellen). Anschließend muss noch die "server.properties" Datei mit einem Texteditor angepasst werden, und der Wert von "server_world_name" auf den Namen deiner Welt angepasst werden. Das "server_ip" Feld in der Datei am besten leer lassen. Wunschweise kannst du noch Admins bestimmen (dürfen dann alle Befehle usw. benutzen) unter "admins" eintragen, getrennt mit Semikolon.
Wichtig ist, dass das Spiel auf dem gleichen Computer nicht bereits im LAN läuft, sonst belegt es bereits die erforderlichen Ports. Optional findest du hier übrigens eine Übersicht über die server.properties Datei.
Bedenke auch, dass für den Server die aktuellste Java Version installiert sein muss. Bei einem 64 Bit Betriebssystem sollte auch unbedingt die 64 Bit Java Version installiert sein, hier findest du alle Downloads.Falls es Schwierigkeiten mit dem Server geben sollte, oder irgendwas nicht ganz so funktioniert wie es funktionieren soll, sag einfach Bescheid
-
Raketen gabs eigentlich schon immer über die Konsole, kann man sogar aufstellen, allerdings noch nicht benutzen.
"object firework (anzahl)"
Das rührt daher, dass Feuerwerkskörper eigentlich schon letztes Jahr zu Silvester ins Spiel kommen sollten, doch es war reinstes Wunschdenken, sowas im stressigen Dezember (war ja immerhin der erste Monat des Releases auf Steam) nebenbei implementiert zu bekommen -
Klasse, das freut mich zu hören
-
Danke für die neue Fehlermeldung! Bitte lade einmal diese Java Version herunter und installiere diese: http://javadl.sun.com/webapps/…ad/AutoDL?BundleId=111689
Falls das Spiel nach der Installation trotzdem nicht startet, führe es bitte einmal als Administrator aus (Rechtsklick auf die "Rising World.exe" -> Als Administrator ausführen). Falls es dann immernoch nicht starten sollte, bitte nochmal die aktuellste Fehlermeldung posten -
Hmm... Der Fehler hängt eigentlich nicht mit der Sägebank oder der Konsoel zusammen, sondern besagt, dass ein Problem mit der Weltkonvertierung aufgetreten ist. Eigentlich ist es aber gar nicht möglich, schon zu spawnen, obwohl die Konvertierung noch nicht abgeschlossen ist (sondern man wird im Ladebildschirm erstmal bei der kleinen gelben Anzeige hängen).
Es kann allerdings sein, dass wenn du im falschen Moment den Ladevorgang während der Konvertierung abbrichst, die Konvertierung trotzdem noch im vollen Gange ist (im Hintergrund). Wenn du nun eine Welt lädst (egal ob die selbe oder eine andere), hat der alte Konverter aber keine Verbindung mehr zur Datenbank, sodass beim Speichern der konvertierten Chunks ein Fehler auftritt (wie in diesem Fall).
Am besten ist es, wenn eine Weltkonvertierung erforderlich ist, diese nicht zu unterbrechen. Oder wenn sie unterbrochen wird, am besten das Spiel einmal komplett neustarten.
Kannst du die Welt denn noch korrekt laden? -
Klar natürlich