Posts by red51

    Sobald die Biome über die Bühne sind, wird das Blocksystem überarbeitet, das bringt mehrere Vorteile, vor allem aber auch die oben beschriebene Problematik gehört dann der Vergangenheit an ;)

    It sounds like the game is unable to save the world properly. What antivirus program do you use? Maybe try to run the game as administrator (rightclick on the risingworld.exe in the game directory -> properties -> compatibility -> check the "Run as administrator" tab and confirm the changes).
    Do you have the Steamversion or Standalone?

    Der "Connection reset" kann leider viele Ursachen haben, im Grunde besagt er nur, dass die Verbindung unerwartet getrennt wurde. Bei was für einem Internetprovider bist du, hast du DSL oder Kabelinternet? Hast du da evtl. in letzter Zeit eine Tarifänderung vorgenommen (oder neuer Router etc)? Es gibt nämlich ein bekanntes Problem i.V.m. Kabelanbietern, dort tritt ein Connection reset alle 10 Minuten auf (betrifft nur manche Personen, kommt drauf an, wo du wohnst). Falls es bei dir auch nach exakt 10 Minuten auftritt, und du Kabelinternet hast, dann hilft in den meisten Fällen die Benutzung eines VPN Dienstes (zB Cyberghost). Wir arbeiten auch an einem Workaround (zB autom. Reconnect), es ist aber leider noch nicht abzusehen, wann dies tatsächlich verfügbar sein wird.
    Falls du kein Kabelinternet hast, dann kann der Connection reset auch andere Ursachen haben. Es kann zB durch eine Firewall bzw. Antivirenprogramm ausgelöst werden (was für ein Antivirenprogramm hast du? Ist Rising World und Java in der Firewall freigegeben?), oder durch eine allgemein instabile Internetverbindung (wenn du zB über WLAN oder in manchen Fällen auch DLAN mit dem Internet verbunden bist).

    Und ab wann kann man der Tierhaltung rechnen? Weiß man das evtl. schon?


    Das wird leider noch dauern. Was allerdings in nicht all zu ferner Zukunft geschehen wird ist die Überarbeitung des Tierverhaltens, sodass diese nicht mehr durch Wände laufen können (wie es momentan unter manchen Umständen möglich ist).

    Leider werden Baupläne nicht zusätzlich gespeichert. Auch bei aktivierter Steam Cloud betrifft dies leider nur die Welten sowie die einzelnen Einstellungen. Baupläne können wir im Grunde noch hinzufügen, gerade bei vielen Bauplänen werden das aber allerhand Daten, die in der Cloud gesichert werden müssen (und da steht bei Steam nur ein begrenztes Kontingent pro Spieler zur Verfügung). Wir müssen uns das mal genau durch den Kopf gehen lassen.
    Deine Baupläne sind aber nichtsdestotrotz leider weg, es sei denn, du hast selber noch irgendwo eine Sicherung davon angelegt :|

    Sorry for my late response! What do you mean exactly with "the character inventory is almost always the same as when logged out"?
    Do you play singleplayer or multiplayer?

    Basically it is endless, but you run into precision issues relatively soon, so the "endless world" point on the features page is more related to fixing those rounding errors ^^
    Limiting the world will be possible once the adventure mode is available.

    Wenn es irgendwann vorgesehen wäre, verschiedene Blaupausen / Poster ingame in Ordner zu verschieben/umzubennen und auch eine
    Suchfunktione wäre sicherlich von Vorteil, um nicht immer auf Steam / Steamapps usw zugreifen zu müssen.


    Ich glaube bei den Bildern gibts bereits eine Suchfunktion (zumindestens ein Namensfilter), aber generell macht sowas für Blueprints, sowie eine Ordneraufteilung für Images auf jeden Fall Sinn. Ist auf der Todo-Liste ;)


    Hatte ich auch, aber kommt auf die Menge an und mit einer kleines SSD, auf der auch noch das Betriebssystem installiert ist, wird der Platz ziemlich schnell voll.


    Also wenn du nur eine Verknüpfung zu den entsprechenden Ordnern anlegst, wie @0810lch beschrieben hat, hast du Speichertechnisch keine Einbußen :)


    Das Spiel mag allerdings noch keine Umlaute also z. b. Moebel und kann den vorhandenen Möbelordner noch nicht finden.


    Hmm ich war eigentlich im Glauben dass Umlaute mittlerweile funktionieren, zumindestens beim Namen von Bauplänen, kann sein dass das bei Ordnernamen untergegangen ist... ich prüfe das auf jeden Fall nochmal nach^^

    Theoretically you can enable caves by editing the world SQLite database manually: Go into the "Worlds" folder in the game directory, then into your particular world subfolder, there is a file called "[yourworldname].db". You can open this file with an SQL editor (for example Navicat). Go into the "WorldInfos" table and change the value of "Caves" to true. Caves will be enabled on your world now.


    But: Unfortunately this is not a good idea, since it may cause visual glitches between old and new chunks (i.e. texture glitches, holes in the world, caves leading into void etc.) :!:

    Hmm that's really strange. Maybe Steam messed something up, at least Rising World does not create any registry entries, but Steam does. Sync is also completely handled by Steam, when it does not work, it's eventually indeed related to some broken registry entries ?( Maybe try this: Open the "config.properties" file (maybe it's just called config) in your game directory with a texteditor, set "game_debug_console" to true, save the file and start the game. Once it's "crashed", please have a look if there is a log file (just has a long number in its name) in the "Logs" subfolder in your game directory.

    Das Problem ist nun behoben, danke nochmal für das Zusenden der Map :) Leider wird der Bugfix erst mit dem nächsten Update verfügbar sein

    Is there a recent file called "errorlog" or "hs_err_pid" in your game directory? If there is such a file, please post it here.
    Alternatively try to delete local game content via Steam, but also delete the Rising World folder (in steam/steamapps/common/) manually (make sure you backup your "Worlds" folder if you want to keep your old worlds). Then restart Steam, and download the latest game version again.

    Also Ozeane werden aller Voraussicht nach immer unterhalb der "Grundhöhe" - also die Höhe, auf der sich Flachland ungefähr befindet - generiert. D.h. wenn dein Haus auf einem Hügel oder einem Berg steht, wird es zumindestens niemals vom Ozean geflutet. Es kann aber passieren, dass der Berg nach dem Wasserupdate mitten im Ozean steht =O
    Allerdings wird es neben dem Meer ja auch noch Teiche und kleine Seen geben, welche wiederum in der Landschaft verteilt sind. Die kann es auch auf Hügeln und so geben.
    Man sollte sich zumindestens sicherheitshalber mit dem Gedanken anfreunden, entweder mithilfe des Creativemodus (sobald er fertig ist) die Landschaft um dein Haus herum etwas anzupassen, oder alternativ das Gebäude mit dem Creativemodus oder Bauplänen zu kopieren und in eine neue Map einzufügen ^^

    Wie @lenko schon sagt, der Creativemodus wird da auf jeden Fall Abhilfe schaffen, und viele Terraforming-Tools mit sich bringen, u.a. auch die Möglichkeit, Bereiche zu glätten (wie die Harke, nur mit einstellbarem Radius [und ohne alles direkt in Erde umzuwandeln^^]). Vielleicht kommt der Creativemodus früher als man zu glauben vermag... :whistling: