Posts by noci

    OKe,


    Das mit der Textur in einem File ist kein Problem für mich, dauert nur ein bischen.


    vieleicht ein anderes Beispiel:
    Ein eigenen Baum(5-Eck Kegel) mit ca. 500 einfachen Ästen(Klingen mit 12 Flächen).
    Soweit ich das jetzt verstanden habe, sollten am besten die Äste mit den Stamm Boolisch hinzugefügt werden (damit es nur einen Mash gibt und auch überstehende/lapende Mashs nicht entstehen). UV-Masp anpassen.

    Hi,


    für die World3DModels hätte ich gerne ein Collisions Event wen z.b. ein Spieler dagegen läuft.


    Vielleicht wehren bei World3DModels ein [gs]etAttribute(java.lang.String key) auch nicht verkehrt ^^.

    Danke.

    allerdings muss ich dazu sagen, dass viele kleine Modelle aus Performancesicht problematisch sein können

    Dazu habe ich mal eine Technische Frage in Bezug auf Blender.


    Gibt es für RW einen Unterschie,


    ob ich ein Objekt erstelle, indem ich mehrere Mashs Joine
    oder wenn ich diese zu einem Mash mit der Boolean Methode Backe?


    :| Boolean ist da Ziemlich aufwendig, bei 60 Teilen.

    Moin,


    Ja der Gedanke war, für einen 3D-Model Loader, um Models mit mehreren *.obj und Texturen zusammen zu halten.


    Also diese Archive sollen austauschbar bleiben.
    Ich kann da auch ein Assets Ordner anlegen.
    Ich kam bei meinem Fahrstuhl Projekt auf über 60 Teile (inkl. einzelne Knöpfe und so), in einem Archive finde ich es übersichtlicher und Fehler resistenter.


    ^^
    ist der Ansatz sinvoll?


    um welches Dateiformat es sich bei dem Asset handelt

    Per Endung wie (*.dds) oder Komplizierter?
    Die Daten haben doch noch den Shebang/head (Datentype in der ersten Zeile {z.b. \u0048PNG}), geht da nicht was?

    Hi @red51 und alle Craks,


    Ich versuche mich gerade darin, z.b. Models und Texturen aus einem Zip-Arciv einzulesen.


    Mit dem ZIP komme ich soweit zurecht und habe jetzt auch ein InputStream der Daten. Nun komme ich über BufferedInputStream an die rowDaten BufferedInputStream.read(buffer) ran. Oder über DataInputStream(BufferedInputStream).readLine() kann ich mir die Zeilen ausgeben.



    ?( sehe ich das richtig?


    Das ich ab hier bislang erst eine (Temp)Datei erstellen muss bevor ich die mit z.b.ModelInformation(java.io.File file) laden kann?

    (0.0.2)

    • [FIX] - fliegende Position :thumbsup:
    • [FIX] - Multiplayer GUI
    • [UP] - Dummy Option, Bekannter Bug editnpc wird nicht angezeigt(in Arbeit)
    • [UP] - Berechtigte Gruppen & Admin Rechte, hinzugefügt :thumbup:

      • Die berechtigten Gruppen werden (mit Leerzeichen getrennt) im Parameter Access_Groups=Spieler Member Admin (Voreingestellt: "", niemand) eingetagen.
      • Soll ein Admin uneingeschrenkten (NPCs von anderen Spielern) zugriff auf die NPCs haben muss Access_Admins=true (Voreingestellt: true) sein, andernfalls muss er in der Snsprechenden Gruppe sein.
      • Soll jeder Spieler, auch die NPCs bearbeiten können, die anderen Folgen muss Allow_Others=true (Voreingestellt: false) eingestellt sein.
    • [UP] - NPC Auswahl durch Klicken auf das entsprechende Kästchen :rolleyes:

    gegen Knochenbrüche gibt es eine Schiene.
    Ich glaube da gibt es schon im einfachen Chraft Menü([I]:oben in der leiste, links Inventar und rechts Craften), hier bei Medizin kannst du dann Verband (blutung) und Schienen (Bein Brüche) herstellen.


    LUA, ist eine Sceiptsprache.
    Hier in RW gehört der Punkt zu Plugins und ist der Vorläufer der Java-Plugins, und soll über kurz oder lang von JAVA ersetzt werden. Ich denke da es noch gute Plugins in LUA gibt die noch nicht in JAVA geschrieben wurden wird es noch eine Weile bleiben, aber soweit ich weiß, werden keine neuen Funktionen mehr dazu kommen.
    ^^

    Hi,


    es fehlt zwar noch sowas wie server.getPlayerMaxCount(), aber vordefiniert (z.B. Konfiguration) möglich.
    - Beim Verbinden, maximale Anzahl Spieler und Abgleich mit der VIP-Liste, kann "zu viele" Kicken, nachdem sie sich eingeloggt haben.
    - gibt aber keineInfo in der Serverliste über VIP Status und Belegung.


    ^^


    Kurz und Knapp, es ist bereits machbar. Mit einschränkungen.

    @Bogus /npc follow [true/1|false/0] sollte ein zusammenfassung der folgenden Befehle sein:


    /npc follow => Umschalten
    /npc follow true => an
    /npc follow 1 => an
    /npc follow 0 => aus
    /npc follow "jeder andere Text" => aus, also auch bei /npc follow true/1 :|


    @noci biste auf Discord unterwegens ?

    ja, #1492.



    Hello @ArcaneDesmond,
    I often have the problem with Google ^^. The colloquial language is not properly considered.


    You can also change the values of an NPC. But as far as I know, it does not affect old age, hunger and thirst.

    Es kommt kein Fenster beim Aufruf von executeConsoleCommand("editnpc");


    Ich habe beide Befehle zum Testen nacheinander aufgerufen. Wires kommen aber kein edit-fenster.
    Ich habe selber GuiPanel,Label und Texte verwendet. Das sollte doch nicht das Problem sein?

    Wird im nächsten Update drin sein

    :thumbsup: