Hi @red51,
gibt es ne Möglichkeit, unmittelbar nach Npc pferd = World.spawnNpc(..."Horse"...) dem Pferd einen Sattel aufzusetzen?
Hi @red51,
gibt es ne Möglichkeit, unmittelbar nach Npc pferd = World.spawnNpc(..."Horse"...) dem Pferd einen Sattel aufzusetzen?
OKe, aber ich glaube das es mit object_protection zutuhen hat.
Der erste eintrag kommt Zeile 19432, rund herum kann ich nur AreaProtection & object_protection sehen.
Vieleicht sollte da yahgiggle oder @red51 drüber schauen.
OK, but I think that it has to do with object_protection .
The first entry comes in line 19432, all around I can only see AreaProtection & object_protection .
Maybe it should look @yahgiggle or red51 over there.
Supie
Thema "Als Erledigt Makieren" , Danke.
bitte doch bei den Plug-ins rein setzten
Vielleicht doch besser bei den Beispielen
Was noch bedacht werden muss, ist das jeder Log auch Last auf dem Server verursacht. Das ist einer, der Gründe gewesen, warum ich WoldGuard noch mal anfangen musste. Ich verwende da 53 Recht und ich glaube auch so viele Events, jeder kann Logs ausgeben, eine Handlung z.b. etwas aus der Kiste zu holen sind, glaube ich drei oder vier Events dran beteiligt, Bauen für jeden Stein auch so zwei bis drei. Hast du dann mehrere Spieler die mal Richtig loslegen, dann Fliegen die Zeilen nur noch durch die Konsole.
Da bräuchte Mann dann eine Gute Farbkodierung um die Sachen auseinander zu halten.
EDIT:
Praktisch wehre, wenn man als Admin in dem Bereich steht und sieht wo was Fehlt. Mit durchsichtigen Steinen oder so. Scrollbar auf der Zeit Achse, mit von bis.
Ja das klingt schön, wird aber bestimmt eine heftige Datenmenge brauchen, Vor allem nach hinten raus, wenn sowas als Aufnahme wie die Welt entstanden ist genutzt werden kann.
Ich glaube das du auf die 8 zurückgehen musst.
Kann den Beitrag gerade nicht Finden, wurde aber mal erwähnt das, das Spiel erstmal bis Java 8 unterstützt , ich glaube mich zu erinnern das Java ab dann zu große interne Veränderungen vorgenommen hat.
Wurscht, jedenfalls ich benutze 8 und dat Läuft.
Update (0.0.6)
at what point? Do you have a log?
EDIT:
habs found, was due to the SprachAPI, with the new version it works
Ich hatte den Zusammenhang einfach nur nicht auf dem Schirm.
Am liebsten würde ich schon alles in onEnable definieren, nur ist der jewaliege Player noch nicht da. Ich brauche ja nur einmal ne Initialisierung. PlayerSpawnEvent klingt für mich als würde er auch beim respawn ausgeführt wird. (
keine Ahnung, ob dann Probleme entstehen, wenn z.B. die Bilder erneut initialisiert werden)
Vielleicht macht das Sinn noch ein, zwei Events einzufügt, einen zum Player initialiesieren(Bilder usw )der nicht sichtbar ist(auf blinkende Bilder beim Inizialiesieren) und wenn der Player sich bewegen kann (nach dem Beitreten) z.b. Text einblenden, Area Prüfen, oder sowas.
Weil beide Funktionen PlayerSpawnEvent & PlayerConnectEvent werden ausgeführt, bevor das Spiel Sicht bar ist. Quasi ne Yallmsg sieht man nicht mehr, die ist dann abgelaufen.
Update 0.0.6
Ich habe noch mal getestet.
Singelplayer frisch geladen: kein KeyEven.
Gebe ich rp in die Konsole ein ist der KeyEvent wieder da.
Ich hoffe das hilft.
###EDIT:
Der Singel Player hatt ja kein onPlayerConnectEvent?
deswegen also den Code in PlayerSpawnEvent?
Also im Multiplayer geht das ja ohne Probleme
OKe, ich habe nachfolgend die onEnable & onPlayerConnectEvent angehängt. In dem letzten Event(251) wir der Key inizialiesiert.
try{ MySqlPort = Integer.parseInt(sysConfig.getValue("MySqlPort")); }catch(NumberFormatException e){ MySqlPort = 0; }
if(debug>2){System.out.println("[" + plugin.getDescription("name") + "] "+"Datenbank Auswahl "+"MySqlDatabase["+MySqlDatabase+"] "+"MySqlIP["+MySqlIP+"] "+"MySqlPort["+MySqlPort+"] "+"MySqlUser["+MySqlUser+"] "+"MySqlPW["+MySqlPW+"] ");}
if (!MySqlDatabase.equals("")&&!MySqlIP.equals("")&&MySqlPort>0&&!MySqlUser.equals("")&&!MySqlPW.equals("")){
+ "HomeID INTEGER "+(SQL.getType()==DatabaseType.MySQL?"AUTO_INCREMENT ":"PRIMARY KEY ")+"NOT NULL, "
if (pdir.mkdir()) { if(debug>0){System.out.println("[" + plugin.getDescription("name") + "]"+" Verzeichnis erstellt. "+pdir.getName()+"|");} }
sysTemplate = new TeleportationConfig("config", sysTemplateArray, this, debug,spec+tmpl+spec+sysConfig.getValue("Template"));
if (pdir.mkdir()) { if(debug>0){System.out.println("[" + plugin.getDescription("name") + "]"+" Verzeichnis erstellt. "+pdir.getName()+"|");} }
sysTemplate = new TeleportationConfig("config", sysTemplateArray, this, debug,spec+tmpl+spec+sysConfig.getValue("Template"));
if (pdir.mkdir()) { if(debug>0){System.out.println("[" + plugin.getDescription("name") + "]"+" Verzeichnis erstellt. "+pdir.getName()+"|");} }
sysTemplate = new TeleportationConfig("config", sysTemplateArray, this, debug,spec+tmpl+spec+sysConfig.getValue("Template"));
try{ B = Float.parseFloat(sysTemplate.getValue("HG-rSize")); }catch(NumberFormatException e){ B = 0.5f; }
try{ TiteFontSizeRow = Integer.parseInt(sysTemplate.getValue("TiteFontSize")); }catch(NumberFormatException e){ TiteFontSizeRow = 64; }
try{ TiteOffToplRow = Float.parseFloat(sysTemplate.getValue("TiteOffTopl")); }catch(NumberFormatException e){ TiteOffToplRow = 0.025f; }
if (sysConfig.getValue("Template").toUpperCase().equals("PDA")||sysConfig.getValue("Template").toUpperCase().equals("PAPYRUS")){
HG0Image = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/HG.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("HG"));
bntHomeImage = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/bnt1.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNT1"));
bntNewImage = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/bnt2.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNT2"));
bntDelImage = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/bnt3.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNT3"));
bntLcdImage = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/bntLcd.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("LCD"));
bntUpImage = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/bntUp.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNTup"));
bntDownImage = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/bntDown.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNTdown"));
bntExitImage = getBild("/resources/"+sysConfig.getValue("Template").toUpperCase()+"/bntExit.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("EXIT"));
HG0Image = getBild("/resources/"+DIR+"/HG.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("HG"));
bntHomeImage = getBild("/resources/"+DIR+"/bnt1.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNT1"));
bntNewImage = getBild("/resources/"+DIR+"/bnt2.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNT2"));
bntDelImage = getBild("/resources/"+DIR+"/bnt3.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNT3"));
bntLcdImage = getBild("/resources/"+DIR+"/bntLcd.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("LCD"));
bntUpImage = getBild("/resources/"+DIR+"/bntUp.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNTup"));
bntDownImage = getBild("/resources/"+DIR+"/bntDown.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("BNTdown"));
bntExitImage = getBild("/resources/"+DIR+"/bntExit.png" ,tmplRoot+spec+sysConfig.getValue("Template")+spec+sysTemplate.getValue("EXIT"));
System.err.println("[" + plugin.getDescription("name") + "-ERR] Das Plugin 'SprachAPI' ist nicht installiert! Bitte installieren!");
wenn du mehr einblick brauchst, kein Problem. Kann dir auch das gesamte Projekt zukommen lassen.
Supie, also habe ich das ja im Prinzip schon Richtig.
Ja die Übersetzung ist von Goolge
P.s. noch mal meine Anerkennung für die Arbeit hier, vor allem der Support ist Bombe.
teleporter at the top of the window is spelt wrong I believe it is missing an o.
Please stop the server, delete both ..\plugins\Teleportation\config\locale\xx.lang. Restart the server and the files will be created. The error was already fixed before getting updates
or change it there, if the server is stopped.
is being worked on
Hi @red51,
ich bin gerade noch mal über die playSound Funktion gestolpert und Frage mich ob ich die Distance einstellungen Richtig habe?
Ich möchte das der Sound vom Player auf 75 Blöke zu hören ist (also Block 75 ganz leise und Block 76 nix mehr), dafür habe ich z.B. so ein Aufruf player.playSound(soundTeleZiel, false, 1.0, 1, 0, 75 , pos);.
Die beschreibung lässt mich daran Zweifeln das ich es Richtig Verstanden habe
maxDistance - der Abstand, um den der Klang aufhört, zu gedämpft zu werden. Über diesen Punkt hinaus wird es bei der gleichen Lautstärke bleiben. Verwenden Sie einen hohen Wert, wenn Sie vermeiden möchten, dass der Ton in großer Entfernung gehört wird (Standard: 10000.0)
ne ich meine die im Plugin Orner plugins\Teleport(ation)\config\System.property
Haste Recht, im Singel Player geht garnix.
Ich muss da mal nachsehen und das mal mit Red besprechen.