Posts by Avanar

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam

    Kann ich Dir nur vollkommen zustimmen. Verstehe auch nicht, warum man in so vielen unterschiedlichen Threads in so vielen unterschiedlichen Posts immer und immer wieder dieses Rasterproblem anspricht. Glaube nicht, dass red51 es nicht auch schon beim ersten oder spätestens zweiten Mal registriert hat, dass Du Deirdre damit ein riesen Problem hast Dich ohne Raster zurechtzufinden. Die meisten anderen scheinen sich ja inzwischen mit den neuen Gegebenheiten gut arrangiert zu haben (oder sagen einfach nichts). 8)


    Eine Provokation ist unnötig. Jeder hat seine eigene bauweise. Red macht das schon das es auch für die passt die das Raster bevorzugen. Deirdre ist da sicher nicht alleine.

    Deirdre

    Wie der Winkel erzeugt wird? Meinst du das für den Spieler oder technisch?


    Im Spiel macht der Spieler das natürlich. Du drehst das Teil doch.


    Und wenn du an einem gedrehten teil andockst nimmt das neue teil automatisch den Winkel des Blocks an an Den du andocken willst



    Ich glaube du hängst dich etwas zu sehr am raster auf. Red Hat ja schon gesagt sie suchen nach einer Lösung. Und ich finde man kann auch ohne Raster sehr detailliert bauen. Sobald ein Block gesetzt ist und mit den neuen docking Punkten geht das sehr gut. Aber ist vielleicht auch einfach Gewohnheit.


    Gib red einfach Zeit das raster anzupassen

    Ich glaube dass das Bauen auf jedenfall in der neuen Version schneller geht. Der geübte Creativspieler ist durch die Java-Version nur einige Dinge anders gewohnt. Wenn im Kopf die Umstellung auch stattgefunden hat, geht es jetzt viel zügiger beim bauen.

    Absolut. Die vikinger Halle hab ich in nur n paar Stunden komplett gebaut. Java hätte Tage gedauert, alleine wegen den Rundungen des Dachs.


    Ne, länger dauert es nicht. Allerdings ist es anfangs sehr ungewohnt. Es ist nicht einfach sich umzustellen. Einfach auf dem selben Niveau weitermachen wie zuvor in java ist nicht möglich.

    Das muss man sich erarbeitet.


    Geht aus meiner Sicht aber relativ schnell. Ein paar Stunden ausprobieren und üben reichen.

    Da ist aber auch jeder anders.


    Aus meiner Sicht ist es das aber wert.

    Hier ist es auch ganz Praktisch für die rechte Maustaste zum Setzen der Blöcke eine zweite Taste auf der Tastatur zu bestimmen. Denn wer kennt es nicht, man hat einen Block in die richtige Position bewegt um ihn zu Setzen, dann geht die Hand an die Maus zum Festsetzen des Blocks und schon ist der Block wieder woanders hin gerutscht. Dies nur durch eine geringe Bewegung mit der Maus ................... ;)


    Das ist wie beim schießen mit dem Gewehr.

    Anvisieren, tief durchatmen, langsam ausatmen, Luft anhalten und abdrücken:crazy:

    da hab ich schon die Aktionstaste drauf :D .... es ist irgendwie sowieso doof, dass man mit der Maus die Teile irgendwo hinlenken muss, um sie dann mit den Pfeiltasten (oder sonst welchen) präzisieren kann .... ich muss dafür die Maus los lassen. Da braucht es nur am Schreibtisch wackeln und schon muss man neu ansetzen, wenn es nicht verankert ist.

    Vielleicht wäre es etwas einfacher, wenn man das Blockshape mit linke Maustaste festsetzen könnte und dann mit nur Pfeiltasten wie gewohnt die Drehung macht, mit Shift und Tasten die Skalierung und mit Strg und Tasten die Bewegung !?


    Mit der rechten strg Taste fixierst du

    The current npc are only in the java version, which will not get an update anymore.

    Also the npc were just place holders and never got finished. I'm confident the new version will get npc as well and much more fleshed out ones.

    Maybe with a dressing room ;)

    Das wollte ich eigentlich vermeiden, dass ich das Gebäude im Endeffekt 2 x bauen muss ...


    Desweiteren ist es immer aufwendig, an Durchbrüchen (Tür, Fenster o.ä.) hier einen sauberen Abschluss hinzukriegen.


    Verstehe ich. Wobei es das andocken recht einfach macht. Und mit der Taste kannst du die Größe des blocks auf den du gerade schaust übertragen auf den in deiner Hand. Geht also recht fix


    Nur so als idee - setze doch einen Block und skaliere dann einen weiteren Block auf Plankenstärke in ander Textur und setze den dann auf den Block auf. Geht schnell, ist einfach und benötigt keine zusätzlichen technischen Lösungen :)

    Another experiment. This house was built in just a few hours of casual playing. With the old version this would have taken days and wouldn´t look half as good. With blueprints available i can see myself adding even more decoration (i.e. kegs, steins, plates, etc)

    Ein weiteres Experiment. Dieses Haus wurde innerhalb weniger Stunden gemütlichen Spielens gebaut. Mit der alten Version hätte das mehrere Tage gedauert und würde nicht halb so gut aussehen. Mit Blaupausen würde ich noch weitere Dekoration hinzufügen (z.B. Fässer, Krüge, Teller, usw)


    ?thumbnail=1