Das ist für die Java-Version.
Das ist korrekt ![]()
Das ist für die Java-Version.
Das ist korrekt ![]()
Wenn Euch mein altes PDF etwas bringt, Bedient Euch: How to kurz u knapp - Shortcuts.pdf
Das kann bestimmt als super Referenz dienen, Danke ![]()
Hallo,
Bogus , Yarofey ich habe eine seltsame Unterseite gefunden.
Seite in Persisch ansonsten einfach alle Seiten anzeigen dann ist die schon zu sehen
Hi, wir hatten letztens eine Überflutung von Bots, die noch an ein paar Stellen ihre Spuren hinterlassen haben, danke für den Hinweis!
Ich habe mal geschaut, ob dieses Problem auch bei anderen Unity-Spielen aufgetreten ist und habe folgenden Beitrag auf Reddit gefunden: https://www.reddit.com/r/stard…/game_breaking_bug_in_ui/
Das dort beschriebene Problem klingt sehr ähnlich zu meinem und das Zitat
QuoteLinux: Fixed the Mouse position so it is now correct when playing the build on a multiple monitor setup in full screen mode. (UUM-26497)
hat mich auf die Idee gebracht, meine beiden anderen Monitore mal abzustecken (ich habe nämlich drei Monitore) und voilà: Jetzt kann ich überall hinklicken. Wenn beim nächsten Update auch der Fix von Unity reinkommt, sollte ich das Spiel also (hoffentlich) wieder normal spielen können ![]()
Das Problem mit dem sich nicht-beendenden Rising World habe ich so zwar nicht gelöst, aber das größere Übel wäre schon mal besiegt ![]()
Was den Hänger angeht, tritt das eigentlich auch mit der Standalone auf (falls du diese momentan zur Hand hast)? Falls nein, wäre das zumindest ein Hinweis darauf, dass das mit Steam zusammenhängt
Ich habe tatsächlich auch die Standalone-Version. Hab sie mal installiert und ausprobiert, aber das Verhalten ist leider exakt dasselbe wie in Steam, es liegt also wohl sehr wahrscheinlich an Unity ![]()
Änderungen am Displaymodus und Auflösung sowie Neuinstallation haben leider nichts gebracht
Auf 1440x900 konnte ich im Startmenü immerhin an den Einstellungsbutton rankommen. Das Spiel zu beenden, ob mit Button oder mit Befehl "q" führt nach wie vor zum Hänger.
RW ist jetzt nicht unspielbar dadurch, ich kann da aber erstmal nur hoffen, dass Unity im nächsten Update diese Probleme löst ![]()
Bleibt das Spiel denn stehen, wenn du es über "Anhalten" beendest, oder bleibt es stehen, wenn du es aus dem Spiel heraus beendest?
Letzteres, deswegen verwende ich den Steam-Button, weil sich das Spiel nach mehreren Minuten nicht schließen möchte.
Leider kommt und geht dieses Problem je nach Unity Version
Es ist ein Bug (entweder in Unitys neuem Input System oder UI Toolkit), der schonmal gefixed wurde, aber mit einer neueren Version scheinbar wieder dazu kam... wir konnten es bisher nur unter Linux reproduzieren, und auch dort nur bei bestimmten Konstellationen (zB wenn statt einem Monitor ein Fernseher verwendet wird oder wenn eine Auflösung kleiner als FullHD und nicht 16:9 verwendet wird).
Du könntest probieren, ggf. in den Grafikeinstellungen einen anderen Displaymodus zu verwenden. Probiere evtl. auch, dieselbe Auflösung einzustellen wie auf deinem Desktop.
Ich werde damit nochmal herumtesten, vielleicht gibts es ja Probleme mit meiner 16:10-Auflösung.
Ansonsten versuche ich das Spiel nochmal frisch aufzusetzen ![]()
Man kann das Spiel notfalls auch mit dem quit Konsolenbefehl beenden, aber das ist natürlich keine wirkliche Lösung in dem Fall
Also der Befehl "quit" scheint wohl so nicht zu existieren, nur "q", darüber habe ich aber leider das gleiche Problem mit dem Hängen ![]()
Ich denke, ich weiß jetzt, warum der Beenden-Knopf im Hauptmenü nicht drückbar ist – das liegt nicht am Knopf sondern daran, dass ich ihm gesamten Spiel in der oberen rechten Ecke keine Mausklicks ausführen kann ![]()
Beispielsweise kann ich auch im Einstellungsmenü die oberen Optionen nicht ändern, als Übergangslösung kann ich aber immerhin noch die config-Datei dazu nutzen, beim Inventar wird das schon schwieriger ![]()
Was mir noch fehlt, ist das mit den Erz suchen, das ist schon sehr problematisch muss ich sagen. Darum hab ich auch in moment auch keine grosse Lust zu RW.
Seit dem letzten Update gibt es einen Erzdetektor, der sollte dir helfen ![]()
Hier eine Übergangslösung:
Tatsächlich haben wir auf dem inoffiziellen Discord-Server einige Leute, die sich sehr auf "Mods" bzw. auf die Plugin-API freuen. Voll nachvollziehbar, aber wie bereits hier erwähnt wurde, braucht Rising World eine größere Spielerbasis, denn die Plugins kommen leider nicht von alleine und die Leute, die aktiv Plugins entwickeln, kann man hier an einer Hand abzählen. Wenn die API ausgereifter ist, will ich mich aber auch mal dransetzen ![]()
Nur am Rande: Ich sehe auch oft, dass nie eine Unterscheidung zwischen Plugin und Mod gemacht wird. Mods ändern i. d. R. direkt was an den Spieldateien und gehen bei Updates häufiger kaputt als Plugins. Plugins kann man einfach ins Spiel laden, weil das Spiel eine Schnittstelle dafür bereitstellt, sind also die "saubere" Methode.
Um genau zu sein brauchen die Entwickler dringender neue Spieler, als das wir erweiterte Baufunktionen brauchen. Ich sag mal so, die Baunerds haben Sie schon in der Tasche. Aber die allein werden nicht reichen um rentabel zu werde. Daher bin ich, obwohl ich mit dem Jetzigen Stand schon zufrieden bin (weil, geilstes Bausystem), sehr für ein komplexes, spannendes Survivalsystem.
Sehe ich auch so. Beim Bausystem fehlen – meiner Meinung nach – vor allem nur noch die Poster, alles andere ist nahezu perfekt und Bedarf erstmal keiner Überarbeitung in der nächsten Zeit
Was wir jetzt brauchen, ist vor allem Tiefe im Gameplay und einen spaßigen Gameplay Loop.
Du könntest aber sonst folgendes probieren: Öffne die config.properties Datei im Spielverzeichnis (_New Version Unterordner) mit einem Texteditor und füge diese Zeile hinzu: Game_NoAbort=True
Speichere dann die Datei, und versuche es nochmal. Bleibt das Spiel weiterhin hängen, wenn du es beendest?
Ich habe mit der Einstellung versucht aber das Verhalten ist nicht anders. Habe bestimmt 5 Minuten oder länger gewartet, aber das Spiel hat sich nicht geschlossen
Das Verhalten ist ja richtig, wenn Game_NoAbort=True aus config.properties nach dem Spielstart gelöscht wird, oder?
Im Anhang ist nochmal die Player.log. Bei "RELEASE FMOD" bleibt es wohl hängen.
Falls es übrigens falsch verstanden wurde, ich schließe das Spiel momentan über den "Anhalten"-Knopf in Steam:
🇬🇧 EN:
I currently have two problems in Rising World (Steam version) on Linux:
Does anyone else also have this problem on Linux?
My distribution is Arch Linux with KDE Plasma, the log is attached.
🇩🇪 DE:
Unter Linux habe ich momentan zwei Probleme in Rising World (Steam-Version):
Hat jemand anderes auch das Problem unter Linux?
Meine Distribution ist Arch Linux mit KDE Plasma, der Log ist im Anhang.
hattest oder hast? Wenn nicht mehr, wie hast Du es gelöst?
Ich kann es selbst nicht genau sagen, es ging irgendwann wieder. Könnte daran liegen, dass ich die Grafikeinstellungen runtergesetzt habe.
Screenshot mußte leider mit nem externen Programm gemacht werden - wenn ich im Spiel F12 drücke schmiert es komplett ab - hat noch jemand das Problem?
Das Problem hatte ich auch auf Linux
Funmichi Ich sehe es ähnlich wie du, dem Spiel fehlt im Survival-Modus der Tiefgang und die Herausforderung. Ich bin eigentlich größtenteils ein Bau-Spieler aber spiele auch gerne Spiele wie The Forest und würde mir echt wünschen, dass RW-Survival tatsächlich was mit Überleben zu tun hat außer (jetzt nur als Beispiel) seine Hunger- und Durstleiste ein paar Mal aufzufüllen.
Und ja: Das Spiel wird offiziell nicht als Survival-Spiel beworben, aber vom Inhalt hat es halt genau die Items und Mechaniken, die es auch in richtigen Survival-Spielen gibt, natürlich erwarten die Leute dann, dass Survival ein Kernaspekt des Spiels ist! Ich persönlich schaue z. B. nie genau auf die Tags von einem Spiel, sonder auf das, was es mir tatsächlich präsentiert.
Der momentane Survival-Modus in RW hat eine vergleichbare Schwierigkeit wie Minecraft und das ist erstmal nicht schlimm, da nicht jeder gezwungen sein muss, mehr herausgefordert zu werden und eher entspannter spielen will. Ich sehe bei uns RW-Spielern grundsätzlich drei Lager, was den "Spielstil" angeht: (1) Die Creative-Spieler, (2) die klassischen/entspannten Survival-Spieler (momentaner Survival-Modus) und (3) die Hardcore-Survival-Spieler (klingt vielleicht übertrieben, aber ich will denen einen Namen geben), die den Survival-Modus bevorzugen aber mehr Herausforderung suchen. Ich könnte mir vorstellen, dass man für die letzten beiden Gruppen einfach zwei unterschiedliche Spielmodi anbieten könnte, so was wie "Klassischer Survival-Modus" und "Fortgeschrittener Survival-Modus". Im optimalen Fall gibt es noch eine dritte Option "Benutzerdefinierter Survival-Modus" für die Finetuner unter uns. Das würde meiner Meinung nach gut in RW reinpassen, da das Spiel ja bereits schon einige Weltgenerierungs-Optionen anbietet, um die Wunsch-Welt zu erschaffen.
Seit dem letzten Update kann ich meine Welt nicht mehr laden, bleibt immer hängen um die 20% oder so ![]()
EDIT: Hat jetzt irgendwie geklappt, wahrscheinlich der Fehler mit der Speicherreservierung?
Oh, das ist merkwürdig
Hat das Spiel evtl. keine Berechtigungen auf die Festplatte zuzugreifen? Beim Speichern der Einstellungen wird alles in die config.properties Datei auf der Festplatte geschrieben
Kann das evtl. damit zusammenhängen?
Ansonsten könntest du ggf. einmal einen Report senden (am besten nach einem Neustart des Spiels, also nach dem Hänger)?
Ich hab auch zuerst gedacht, dass es mit den Berechtigungen Probleme geben könnte aber die Einstellungen wurden nach dem Neustarten auf jeden Fall übernommen und die Datei wurde beschrieben, ich hab auch testweise auch chmod a+rwx config.properties laufen lasssen, hat nichts geändert. Lustigerweise konnte ich es gerade nicht reproduzieren und Einstellungen speichern aber hab dafür einen Crash nach dem Laden und Betreten (ich konnte kurz spielen) einer alten Welt bekommen. Im Anhang ist die Player.log zum Crash, ich schau demnächst mal, ob ich den Fehler mit
Hi! Hi! Die Tiere sind super geworden und haben gute und glaubwürdige Animationen bekommen, nicht so "flach" wie in manchen anderen Spielen
Und das gute alte Klavier ist auch zurück ![]()
Ich hab allerdings schon einen größeren Bug bei mir entdeckt: Wenn ich Einstellungen anpasse und speichern will, bleibt das Spiel und mein gesamtes System hängen (Arch Linux, KDE Plasma), das war in der vorherigen Version nicht so
Ich erstelle dazu später mal einen eigenen Thread.
Langfristig möchten wir das gerne einbauen, aber da das Feature so umfangreich ist, neigen wir dazu, es etwas nach hinten zu schieben...
Super zu hören
Es ist jetzt natürlich auch erstmal wichtig, dass weitere Grund-Features ins Spiel kommen. Mit dem Besiedeln von anderen Inseln müssen sich jedenfalls die Baumeister aber erstmal gedulden. Ist jedenfalls sehr schade, dass Unity keine doppelte Präzision unterstützt ![]()
Die Lücken in den Bauwerken bei weiteren Abständen zum Nullpunkt hingegen sind merkwürdig... tritt das nur bei Blaupausen auf?
Nach schnellem Testen mit Bauen von normalen Blöcken neben der Blaupause, denke ich, dass das nur bei der Blaupause auftritt
Hier nochmal ein anderes Bild von dem „Fugenproblem“
Die Wackeltexturen geben einem übrigens ziemliche PS1-Vibes ![]()