Posts by Yarofey

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Mein Vorschlag wäre ein Menü zur Verwaltung von Objektdateien. Eine .obj Datei im Spielverzeichnis sollte von dort aus praktischerweise direkt erkannt und platziert werden können. Ein Einklickwechsel zwischen Objekt- und Blueprint- Menü würde den Kreis schön abrunden. Vom Blueprint Menü aus geht die Objekt Datei dann rüber ins Objekt Menü.

    Objektdateien haben ja nur eine Oberfläche und es gibt sogar jetzt schon die Möglichkeit Blueprints als .obj zu speichern und zum Beispiel in 3D auszudrucken. :thumbup: Hat da mal jemand was gemacht?


    Dass sich mehrere Blöcke zu einem verbinden fände ich ansonsten nur bei Glas interessant.

    Deine Idee ist, dass man Blaupausen auch zu Objekten konvertierten kann für mehr Performance? Wenn ja, stimme ich dir zu, dass das praktisch wäre. Allerdings enthalten .obj-Dateien nur geometrische Informationen und keine Texturen, weswegen das leider nicht so einfach ist. Zudem müsste die Geometrie für Objekte noch zusätzlich optimiert werden wegen Voxeln, die nicht sichtbar wären usw.

    Gute Idee! Allgemein ein "Bauwerk-Simplifizierungs-Werkzeug". Das ist gar nicht mal so unwichtig für Rising World, da man über die Zeit extrem viele Bauteile auf kleinem Raum hat und die Performance somit vielleicht noch ein wenig verbessern könnte.


    Ich meine, dass das Spiel fürs Rendern schon einige Performance-Tricks anwendet aber die Reduzierung der Bauteile würde wahrscheinlich den Arbeitsspeicher (und Weltgrößen) weniger belasten. Ich weiß leider nicht, wie signifikant das am Ende ist, aber auf Papier klingt das schon gut.

    Ja, ich dachte so an Sachen eine Mauer, wenn man da muster reinmeisseln will, dann könnte man diese mit kleiner Meisseln da raushauen oder halt Material in Form von Testuren oder halt auch andere Blocks hinzufügen ;D

    Ich mein, du kannst auch z. B. 16×16×16 kleine Blöcke über die Größe eines Standardblocks ziehen und dann mit der Spitzhacke die Formen raushauen. Ist eigentlich dasselbe Prinzip :D

    Klingt zwar erstmal ganz cool mit Hammer und Meißel, aber Vintage Story ist Bau-technisch nur eine Teilemenge von Rising World, deswegen wäre die Mechanik komplett überflüssig ^^"


    Persönlich denk ich, dass so Voxel-Ästhetik auch gar nicht so sehr in Rising World reinpasst, einfach weil man deutlich detaillierter bauen kann.

    Wenn du den Seed JIW-Games eingibst, kriegst du einen Startsektor mit einer großen Insel im Osten und einer verhältnismäßig kleinen Insel im Westen. Vielleicht wäre das was für dich?



    Man spawnt allerdings immer(?) im Süden der großen Insel.

    Für Makro habe ich auf X die Formen eingestellt, die Taste müsste zumindestens leicht erreichbar sein sonst kann ich weiterhin manuell drehen. Meinst du mit Makro die Einstellungen im Spiel eine Taste belegen mit einer gewissen Funktion? Ich habe zwar eine Logitech G910 Orion Tastatur, aber Makros in Rising World habe ich nie versucht.

    Schau mal hier:


    If you are playing on Steam there is an option to launch a world in LAN mode (green button "play with friends") and then your friends can join your world. (I think it was just right clicking in the friend list)

    Since the Unity version is becoming the standard version and the Java version is becoming less and less relevant, I think it would make much much more sense to develop for the new version. On the one hand, new players would benefit more and on the other hand, the developers would benefit too, as more plugins/mods would help to make the game more attractive.


    (I don't think many new players would be fond of the old version or even care about it -- that's one of the reasons the new version exists in the first place, by the way).

    Was ein großartiges Update! Hab wirklich nicht damit gerechnet, dass wir so bald die Jahreszeiten sehen :D


    Eine Frage hätte ich da direkt: Wird es die Möglichkeit geben, den Kalender bzw. Jahreszeiten zu konfigurieren? Sagen wir, ich will z. B. nur 20 Tage pro Jahreszeit anstatt 31, würde das gehen?


    Und hier noch ein klitzekleiner Makel: Wenn man das Kalender-Objekt platziert, sieht man in der Vorschau "Spring", das platzierte Objekt ist dann aber korrekt "Frühling".