Posts by Yaromid

    Ansonsten könnten wir für den Creative-Mode aber so eine Funktion einbauen, mit welcher man das betrachtete Material sowie Blockform per Klick ins Inventar bekommen kann

    Super, danke!



    Das ist merkwürdig, eigentlich sollte die ID unten links korrekt sein :thinking: Es ist immer die Textur von dem Block in der Spielwelt, der gerade betrachtet wird. Falls du damit nochmal Ungereimtheiten entdecken solltest, lass es uns bitte wissen

    Müsste da nochmal reingucken, falls es wieder komisch ist, würde ich einen Thread zum Bug eröffnen.

    In meinem Fall hatte ich einen Raum mit unterschiedlicher Boden-, Wand- und Deckentextur, aber egal wohin ich geschaut habe, die Textur blieb gleich, war vielleicht ein Bug?

    Warum möchtest du denn einen Block kopieren um ihn dann im Inventar zu haben? Was ist der Zweck dafür?

    Eine Textur kopieren könnte ich mir da hingegen gut vorstellen. Mit einer Art Pipette mit der man die Textur aufnehmen kann und dann auf ein schon verbautes Teil aufbringt.

    Aber was es an Wünschen unsererseits in die neue Version schafft obliegt den Entwicklern. Diese machen einen super Job und ich bin mir sicher dass sie versuchen, was machbar ist, auch ins Spiel zu bringen. Wenn es nicht beim nächsten Update ist, dann halt später.

    Genau von der Textur rede ich doch :monocle: Also "Inventar" war vielleicht schlecht ausgedrückt, man möchte den Block schon direkt in der Hand halten :thinking:

    Ich wüsste nicht das es das gibt. Aber du siehst ja unten links die Textur ID und kannst dir so einen Block herstellen / an der Werkbank abholen

    Hmm, das müsste ich mir nochmal ansehen, letztes Mal war ich nicht sicher, welche ID mir da unten angezeigt wird, weil sie die ganze Zeit gleich geblieben ist, egal wohin ich geschaut habe.

    Gibt es in der neuen Version eine Möglichkeit, die Textur/das Material vom betrachteten Block zu "kopieren", also so, dass ein neuer Block mit dieser Textur im Inventar landet?

    Ich denke hier vor allem an Minecraft, dort kann man einen Block angucken und dann die mittlere Maustaste drücken, damit eine Kopie des Blocks im Inventar landet.

    Ich denke die Idee hier war, dass man viele Features mit Multiplayer im Hinterkopf entwickeln und testen muss, um nicht später auf Probleme damit zu stoßen. Deswegen ergibt es Sinn, dass man den Multiplayer auch direkt released, wenn er sowieso schon implementiert ist.

    Allein zu Dekozwecken würde ich mir Seile und Drähte in RW wünschen

    Genau, ich hoffe so was können wir bald in RW sehen. Daran rutschen wäre auch toll, aber zumindest Seile zur Deko wären wünschenswert.

    Am besten noch mit variabler Länge und Dicke.

    Wir haben hier auch nochmal ein viel besseres "Code-Fundament" als in der alten Version, Red hat ja die letzten zwei Jahre bestimmt nicht umsonst verbracht, ein ordentliches System zu erschaffen, auf dem zukünftige Neuerungen besser aufgesetzt werden können.

    Wenn erstmal die nächsten großen Hürden (Multiplayer, Weltgeneration) implementiert sind, werden weitere Updates bestimmt schneller folgen.

    Ich glaube so was gab es nicht, es gibt zwar die Kategorie "Roadmap", aber die sieht auch teilweise veraltet aus (z. B. steht da noch Planks and Beams) und Multiplayer steht z. B. weiter unten.

    Da wir schon eine Wildfutterstelle haben, müssten logischerweise Rehe und dergleichen kommen, die man dann jagen kann. Als kleinere Futterquelle würde ich mir sonst Hühner wünschen. Ich denke, allgemein wäre es sinnvoll, wenn man zu jedem Biom mindestens ein passendes Tier hat. Ein Bär sollte auch nicht zu spät kommen, man soll sich auch verteidigen können.


    Ansonsten würde ich auch gern menschliche NPCs sehen, die die Welt bevölkern. In Minecraft kann man mit den Dorfbewohnern z. B. schon recht lebendige Siedlungen erschaffen, wo die Bewohner alle einen eigenen Tagesablauf haben.

    Kann auch zustimmen, dass man sich ein wenig in das neue Bausystem eingewöhnen muss, aber dann von Zeit zu Zeit immer schneller wird – und es macht unglaublich viel Spaß :)

    weiß grad nicht, ob ich es richtig sehe ... aber wäre es nicht das einfachste, den Punkt in der Mitte anzupeilen mit automatischer Andockung!? :thinking:

    Ja, wäre es aber manchmal dockt das Teil am Rand an. Hatte ich auch schon

    Genau, das klappt leider nicht immer.


    Noch als Anmerkung: Auf dem Bild würde es eigentlich gut funktionieren, wenn ich den mittleren Andockpunkt auf dem Block darunter wählen würde, aber man hat ja nicht unbedingt immer den Fall, dass der Block darunter die passende Größe hat.


    Es kommt auch auf deinen Standpunkt an. Wenn du dich selbst ein wenig anders hinstellst sollte es klappen

    Habe ich auch bemerkt, ist manchmal aber ein wenig tricke, ich glaube, das hängt allgemein von Position und Drehrichtung ab.


    schalte die Kollision aus.

    Mit Rechter Strg Taste Form festhalten und mit den Pfeiltaste reinschieben.

    Das manuelle Positionieren klappt tatsächlich auch ganz gut, man sollte nur die einen halbwegs schnellen Positionierungsfaktor haben :thinking:



    Was ich jetzt auch noch probiert habe, ist das Kopieren der Skalierung (Einfg-Taste) wenn ich wie auf (2) z. B. den unteren Block anvisiere – muss diese Methode aber noch bisschen testen.

    Noch ein Tipp am Rande: Es ist ganz praktisch, wenn man als alternative Tastenbelegung für das Kopieren (Einfg) die mittlere Maustaste dazunimmt, das macht das Bauen nochmal schneller :D

    Das Bauen in der neuen Version macht ziemlich Spaß und geht schnell, jedoch treffe ich oft auf folgendes Problem:


    (1) Ich möchte einen Block hierhin setzen:


    (2) Aber leider landet er auf der falschen Seite:


    (3) Und wenn ich ihn drehe, bekomme ich natürlich nur das hier:


    Es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten, wie ich das Problem lösen kann:

    1. Den Block an die richtige Position (3) drehen und dann anders skalieren, damit es so wie auf Bild (1) ist
    2. Den Block um ein paar Achsen so lange drehen, damit er richtig sitzt
    3. Den manuellen Pivotmodus verwenden, um den Block so auszurichten, damit er passt

    Hier funktioniert Methode 1. für mich noch am besten, aber es stört trotzdem, dass ich in diese Situation laufe, hat jemand vielleicht eine schnellere Methode?


    Noch angemerkt: Ich versuche die Blöcke i. d. R. immer so zu setzen, dass die Oberseite (also die rote Seite bei Alt Gr) auch oben ist, weswegen ich die Drehmethoden (wie in 2.) eher meiden möchte.

    Ich war mal so frei und habe ein paar Korrekturen in der Datei Data/StreamingAssets/Languages/de.json vorgenommen, vielleicht kannst du damit was anfangen red51 :D

    Hab noch diff drüberlaufen lassen, damit man die Änderungen sieht. Und das Forum mag wohl die json-Dateieindung nicht.

    Files

    • de.json.txt

      (53 kB, downloaded 277 times, last: )
    • diff.txt

      (4.36 kB, downloaded 251 times, last: )