Posts by room6675

    Ich denke 6 Pflanzen pro Arbeitsgang und natürlich langsamer als mit der Sichel sollte schon sein.

    na eher schneller und/oder mehr - eine Sense ist wesentlich größer als eine Sichel - und ja ich weiß von was ich spreche, ich nutze zum Grashauen eine Sense und hab da kein Interesse daran das mit der Sichel auf dem Boden knieend zu tun... ;)

    das selbe ist mir auch aufgefallen - wenn ich die gewünschte Farbe vorher als Hex-Code (egal ob mit oder ohne führender #) einfüge wird die letzte Stelle immer anders - eine Eingabe von Hex-Code ist unmöglich, da kommt wir war raus - mir ist das bei den Schildern speziell aufgefallen

         


    Hier mal ein kleines Tinyhous in Form eines Fasses. Da ich es in Felswände eingebaut habe ist es ohne Unterbau. Aber da könnt Ihr Euch ja austoben.


    Here is a small tiny house in the shape of a barrel. Since I installed it in rock walls, it is without a substructure. But you can let off steam there.

    Also das muss mir mal im Discord näher erklären, was dein Tool macht. Verstehe das irgendwie nicht so ganz. Wenn hier einer auf dem Thread geht, dann meint er vielleicht, das es ein ganz neues Wiki ist. Und vielleicht ein zweite Wiki Community SEite, das ist schon sehr irrentierend oder irre ich mich ?

    Bogus ich hab auch keine Ahnung was er damit zum Ausdruck bringen bzw bezwecken will. Das er ein Wiki aufsetzt und sich ein Tool programmiert um Datenbanken auszulesen und diese dann formatiert auszugeben ist ja ganz raffiniert/clever. Aber was soll das bringen wenn das Tool von mehreren Leuten genutzt wird und mit jedem Start alle Seiten neu macht? Ich würde eher einen Konverter schreiben welcher die SQLite Datenbanken wunschgemäß ausliest und in die MYSQL-Datenbank meines Webserver schreibt/abgleicht um dann mit dynamischen PHP-Templates "meine" Datenbank auslesen anstatt statische Seiten zu erstellen. Auf seinen Wilki-Server hat nur er Zugriff (genauso wie ich auf meine Server nur Zugriff habe).zumindest administrativen Schreibzugriff. Was nützt mir dann eine mit diesem Tool erstellte statische Seite welche ich nicht auf den Server übertragen kann?

    hmmmm da muß ich noch mal testen, mir ist aber so das gestern Abend das das SwitchTogether Plugin nach einem Update wieder funktionierte aber das SimpleHome nach wie vor nicht. Ich teste das heute Abend/Nacht noch mal.

    Quote

    Danke für den Log :) Das Problem ist folgender Fehler: Plugin compiled with wrong Java version (expected 64, but found 59)

    Das Spiel verwendet Java 20, doch leider sind ein paar der verwendeten Plugins mit einer älteren Java Version kompiliert worden (in dem Fall Java 15). Das ist eigentlich nicht unterstützt, aber hat vor dem Update zufällig funktioniert (zumindest in den meisten Fällen - hätte aber auch je nach Plugin-Kombination schon Probleme bereiten können).

    Um das Problem zu lösen müssen die problematischen Plugins vom Plugin-Ersteller einmal mit Java 20 kompiliert werden ;)

    ein Zitat von red51 aus dem Thread "Update 0.6.7...."

    Man kann ja im Creativmodus die Landschaft ummalen mit Stein/Felsen, verschiedenen Kiesen, Sand, Gräsern.... sind da hinsichtlich Gestein/Felsen noch mehrere Varianten geplant wie verschiedener Sandsteinsorten, verschiedene Granitsorten, grobes/feines Gestein, Gesteinsschichten? Weil der derzeitig zur Verfügung stehende Felsen ist bisl eintönig.

    red51 das Du nix dafür kannst ist mir schon klar und ich mache weder Dir noch den Plugin-Entwicklern deswegen einen Vorwurf. Aber als Admin eines Firmennetzes habe ich schon viele solcher Versionsprobleme mit Java-Anwendungen gehabt. Java wurde von unseren Rechnern und Servern verbannt und ist nur noch auf zwei Rechner als Sonderfall installiert. Daher auch mein "Hass" auf Java ;)

    Hi, ich hab das selbe Problem im Singleplayer. Es liegt laut red51 an der Java Version. Du hast noch mit Version 15 kompiliert und es muß jetzt mit Version 20 kompiliert werden.