??? Was hast Du denn damit vor? Geht das überhaupt? Die Sonne wandert ja eigentlich. Oder meinst Du den Zeitverlauf wie lange es Tag ist? Mit tod (time of day) kannst Du in der Konsole die Uhrzeit im Spiel ändern. Ob das auf nem Server im Multiplayermod geht weiß ich allerdings nicht.
Posts by room6675
A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
-
-
eine wundervolle Arbeit

Interesse besteht meinerseits auf alle Fälle

-
SHIFT and PGDN/PGUP for resizing von Z
-
pay attention to the spelling

-
hier hatte jemand wirklich viel zu viel Zeit - aber mein Respekt hast Du dafür Forscherdrang
-
-
what is "pysics"

-
Der Text auf den Schilder ist zu dunkel, ohne Hilflicht fast nicht lesbar. Den Sinn des Pfeils nach rechts -> konnte ich nicht ergründen.

Deirdre wenn Du mit Zeilenumbrücken (<br>) oder vielleicht unterschiedlichen Schriften arbeitest, kannst Du Dir anschauen wie es aussieht
-
Vielleicht wäre es besser gewesen die JAVA-Version weiter zu entwickeln als auf eine komplett neue Engine umzusteigen. Was aus meiner persönlich besser geworden ist, ist das Bausystem mit den Neigungen und den Andockpunkten. Die Grafik hat sich zwar verbessert aber der Landschaftsgenerator war vorher auch besser, kaum halbwegs ebenes oder nur leicht welliges Gelände zum gescheiten Bauen.
-
nice - unfortunately the labeling is missing, there is only the lorem ipsum text. Maybe a bug in the game?
-
Toll, über den Leuchtturm oder Leichenturm, bin ich etwas verwundert.
Was meinst du mit 790 Waypoints?Ein Leuchtturm für die Schifffahrt am Ufer
na mit dem SimpleHome Plugin hab ich insgesamt bisher 790 Waypoints (Sprungziele) angelegt. Die sind namentlich differenziert. Alles was für Linien/Polygone benötigt wird mit fängt mit L- an.L-IU-<inselname>-<fortlaufende Nummer> - für die Insel(n)
L-WEG-<wegname>-<fortlaufende Nummer> für Wege
L-STR-<strassenname-<fortlaufende Nummer>- für Straßen, sind breiter als Wege
L-SEE-<see-/teichname>-<fortlaufende Nummer> für Teiche /Seen
mal schauen was perspektivisch noch dazu kommt
-
-
hübsch
-
Danke red51 , das hab ich vermutet.
-
ich persönlich fände mehrere kleine Updates in kürzeren Abstände auch besser/sinnvoller als die großen Abstände mit großen Updates

-
Mit "Nullpunkt" links oben so wie generiert hab ich folgendes Ergebnis:
Nun mal das Bild gespiegelt, da stimmt die Laufrichtung dann, am "Leuchtturm1" am Ufer nach rechts gehen habe ich das Wasser auf der linken Seite und gehe in die Bucht rein:
Nun passen nur noch nicht die Himmelsrichtungen (wie allgemein üblich hätte ich Norden gerne oben, ich glaube dazu müßte ich das gesamte um 90° Links drehen.
Da ich bisher nur im positiven Zahlenbereich mich bewegt und gebaut habe weiß ich nicht ob es auch einen "negativen" Bereich gibt.
Wie ist das Gitternetz für die Karte aufgebaut? Ich hab soweit meine Kartengenerierung bereit. Der "Nullpunkt" liegt derzeit links oben in der Ecke. Das passt aber nicht - aber erst mal kein Problem. Ich muß das Bild nur auf der X-Achse spiegeln. Aber die Nord-Süd-Ausrichtung stimmt nicht und muß das Bild glaube noch um 90° nach links drehen.
Ist es ein "Kreuz-Koordinaten-System" mit dem Nullpunkt in der Mitte?
-
../RisingWorld/_New Version/Worlds are the folders with the worlds. Simply compress the corresponding world folder and make it available for download.
I often pack this folder as well as the folders "Plugins", "Blueprints" and "Screenshots" (*1) as a backup in a file or for transfer to another computer.
(*1) I have a symlink somewhere else, the storage locations for screenshots are different in Linux (my main system) and Windows.
-
Hallo @Oreach,
liese sich noch eins erstellen oder perfekter Weise dies gar erweitern? Eine Erweiterung wäre perfekt, denn dann muß ich nur eine Datenbank auslesen.
Hintergrund: Ich bin derzeit dabei mit den Wegpunkten zu Versuchen eine Karte zu erstellen - eine Webanwendung welche eine simple Grafik erstellt. Nun hätte ich nicht nur gerne Punkte sondern auch Linien.
Meine gewünschten Erweiterung:
-> Linien-Namen fangen mit "L_" an und werden nicht beim Auflisten angezeigt
-> keine einzelne Namenseingabe sondern fortlaufende Nummer/Timestamp (lediglich mit Prefix um Linien differenzieren zu können)
-Aufbau Wegpunktname: _<Prefix>_Timestamp
-> speichern des Wegpunktes beim Drücken einer Taste wie "x"
Nutzung im Chat
/sh startline <prefix>
/sh stopline
Das eingebbare Prefix soll zur Differenzierung der Linen dienen, wie Wege und Ufer und muss dann meinerseits definiert und ausgewertet werden.
----
Hello @Oreach,
Would it be possible to create another one or even expand it? An extension would be perfect because then I only have to read out one database.
Background: I'm currently trying to create a map with the waypoints - a web application that creates a simple graphic. Now I would like not only dots but also lines.
My desired extension:
-> Line names start with "L_" and are not displayed when listing
-> no individual name entry but consecutive number/timestamp (only with prefix to be able to differentiate lines)
-Structure waypoint name: _<Prefix>_Timestamp
-> save the waypoint when pressing a key like "x"
Use in chat
/sh startline <prefix>
/sh stopline
The prefix that can be entered should serve to differentiate the lines, such as paths and banks, and must then be defined and evaluated by me.
-
-
Jippiiiiie
red51: es funktioniert 
nun endlich mal nen Lageplan wo sich was befindet
Grundfunktion funktioniert und nun die ganze Sache noch etwas hübsch machen und vielleicht auch anhand von Wegpunkt-Prefixen und Nummer auch noch Linien zeichnen. Dann könnte man zumindest Linien definieren...