I had noticed something like that before. What usually helped is to point to the first correctly positioned element and press the Insert key to apply the shape, size and orientation. But it didn't always work either.
Posts by room6675
-
-
Danke Deirdre
-
mag sein - trotzdem kenn ich es nicht und ne Lösung hab ich auch nicht wie es gehen sollte
-
hmmm davon ist mir nix bekannt das man die Himmelsrichtung ändern kann - da kann ich leider nicht helfen
-
??? Was hast Du denn damit vor? Geht das überhaupt? Die Sonne wandert ja eigentlich. Oder meinst Du den Zeitverlauf wie lange es Tag ist? Mit tod (time of day) kannst Du in der Konsole die Uhrzeit im Spiel ändern. Ob das auf nem Server im Multiplayermod geht weiß ich allerdings nicht.
-
eine wundervolle Arbeit
Interesse besteht meinerseits auf alle Fälle
-
SHIFT and PGDN/PGUP for resizing von Z
-
pay attention to the spelling
-
hier hatte jemand wirklich viel zu viel Zeit - aber mein Respekt hast Du dafür Forscherdrang
-
-
what is "pysics"
-
Der Text auf den Schilder ist zu dunkel, ohne Hilflicht fast nicht lesbar. Den Sinn des Pfeils nach rechts -> konnte ich nicht ergründen.
Deirdre wenn Du mit Zeilenumbrücken (<br>) oder vielleicht unterschiedlichen Schriften arbeitest, kannst Du Dir anschauen wie es aussieht
-
Vielleicht wäre es besser gewesen die JAVA-Version weiter zu entwickeln als auf eine komplett neue Engine umzusteigen. Was aus meiner persönlich besser geworden ist, ist das Bausystem mit den Neigungen und den Andockpunkten. Die Grafik hat sich zwar verbessert aber der Landschaftsgenerator war vorher auch besser, kaum halbwegs ebenes oder nur leicht welliges Gelände zum gescheiten Bauen.
-
nice - unfortunately the labeling is missing, there is only the lorem ipsum text. Maybe a bug in the game?
-
Toll, über den Leuchtturm oder Leichenturm, bin ich etwas verwundert.
Was meinst du mit 790 Waypoints?
Ein Leuchtturm für die Schifffahrt am Ufer
na mit dem SimpleHome Plugin hab ich insgesamt bisher 790 Waypoints (Sprungziele) angelegt. Die sind namentlich differenziert. Alles was für Linien/Polygone benötigt wird mit fängt mit L- an.
L-IU-<inselname>-<fortlaufende Nummer> - für die Insel(n)
L-WEG-<wegname>-<fortlaufende Nummer> für Wege
L-STR-<strassenname-<fortlaufende Nummer>- für Straßen, sind breiter als Wege
L-SEE-<see-/teichname>-<fortlaufende Nummer> für Teiche /Seen
mal schauen was perspektivisch noch dazu kommt
-
-
hübsch
-
Danke red51 , das hab ich vermutet.
-
ich persönlich fände mehrere kleine Updates in kürzeren Abstände auch besser/sinnvoller als die großen Abstände mit großen Updates
-
Mit "Nullpunkt" links oben so wie generiert hab ich folgendes Ergebnis:
Nun mal das Bild gespiegelt, da stimmt die Laufrichtung dann, am "Leuchtturm1" am Ufer nach rechts gehen habe ich das Wasser auf der linken Seite und gehe in die Bucht rein:
Nun passen nur noch nicht die Himmelsrichtungen (wie allgemein üblich hätte ich Norden gerne oben, ich glaube dazu müßte ich das gesamte um 90° Links drehen.
Da ich bisher nur im positiven Zahlenbereich mich bewegt und gebaut habe weiß ich nicht ob es auch einen "negativen" Bereich gibt.
Wie ist das Gitternetz für die Karte aufgebaut? Ich hab soweit meine Kartengenerierung bereit. Der "Nullpunkt" liegt derzeit links oben in der Ecke. Das passt aber nicht - aber erst mal kein Problem. Ich muß das Bild nur auf der X-Achse spiegeln. Aber die Nord-Süd-Ausrichtung stimmt nicht und muß das Bild glaube noch um 90° nach links drehen.
Ist es ein "Kreuz-Koordinaten-System" mit dem Nullpunkt in der Mitte?