Posts by room6675

    red51:

    Das mit dem Pfeil auf dem Kompass zum letzten Schlafplatz ist mir bekannt, aber den Kompass als Headup-Display finde ich trotzdem besser, da könnte ja auch das letzte Bett angezeigt werden.


    Ich habe nun mal mit den Schildern und Beschriftungen etwas rumgespielt. Sehr fein :):thumbup: in wie weit kann man da aber noch ein paar Voreinstellungen bezüglich Schriftart, Farbe und Größe benutzerdefiniert speichern und zur Auswahl stellen? Oder zumindest eine Standardvoreinstellung nach eigenen Vorgaben speichern. Bei jedem Schild/Beschriftung die Schriftart und Größe immer wieder neu einzustellen ist ein bisschen lästig und nervig. Was ich auch vermisse ist mehrzeiligen Text mit benutzerdefiniertem Zeilenumbruch oder gibts da einen Trick? Für was ist der "Play" Button rechts neben der Schriftgröße? Der scheint bei mir keine Funktion zu haben oder ich bin zu doof.

    Moins,


    derzeit wieder unter Linux unterwegs. Hier gibt es das "Problem" mit dem Lorum Ipsum am Hängeschild nicht - wobei mir rückblickend einfällt, daß ich das Schild diesmal nicht mit STRG fixiert hatte zum manuellen Positionieren. Das "Problem" können wir damit wohl von der Bug-Liste streichen. Ein zweiseitige Beschriftung wäre aber sinnvoll, so sieht es irgendwie "unfertig" aus. Für die Zukunft wäre es vielleicht cool wenn man beide Seiten unterschiedlich beschriften könnte - zum Beispiel eine Seite in Deutsch und die andere Seite in Englisch - bei der ersten Beschriftung der Text aber gleichzeitig auf beiden Seiten gleich ist, erst im nächsten Beschriftungsvorgang und von welcher Seite man das Schild editiert. Aber vielleicht schlägt hier auch gerade wieder der Fieberwahn bei mir zu.

    Wenn man drunter durch läuft und mit dem Kopf hängen bleibt und das Schild dann entsprechend wackelt finde ich ein super Detail 8):thumbup:


    Bezüglich der Türen und Farbe meine ich speziell die ganzen alten Holz- und Metalltüren. Schwer zu sagen was wichtiger bei der Färberei (mit Roller) sinnvoller ist, nur die Füllung oder nur den Metallbeschlag zu streichen, weil beides seine Vor- und Nachteile hat je nachdem in welchem Stil und Was man baut. Fürs "erste" wäre es (aus meiner Sicht) das sinnigste wenn man nur den Metallbeschlag färben kann. Perspektivisch aber die Türen zweifarbig gestalten könnte. Was für ein Aufwand sich dahinter verbirgt kann ich nicht abschätzen.


    Die technischen Hürden mit der Realisierung der Map stimmen mich sehr traurig ;( Was ich mir aber schon als Hilfreich vorstelle, wäre wenn man den Kompass oben als Headup-Display einbauen könnte und nicht nur in der Hand hat. So das man übertage die Peilung nimmt um untertage einen passenden Verbindungstunnel bauen zu können. Da vielleicht die Variante in "historisch/alt" Beschriftung der Himmelsrichtung und nur Strichunterteilung und modern als "digitale Gradanzeige". Die Anzeige kann man ja wie bisher mit der K-Taste ein- und ausblenden so wie man bisher den Kompass in die Hand nimmt oder nicht.


    Nächste Update mit den Lösungen am 31.07.2023? :crazy::lol::saint::)

    red51 bei den neuen Türen läßt sich da perspektivisch wahlweiße nur das Holz oder nur der Metallbeschlag färben? jetzt wird die ganze Türe gefärbt und das sieht irgendwie doof aus


    bei dem hängenden Metallschild ist mir aufgefallen (derzeit unter Winschrott) das nur eine Seite beschriftet wird und nicht beide und der Lorum ipsum Text erst verschwindet wenn ich die Welt neu lade - ich werd das noch mal unter Linux (meinem Hauptsystem) testen - aber dürfte sich da ja eigentlich nicht anders verhalten


    wann kann man mit einer Karte/Map ähnlich wie in der Java-Version rechnen - die vermisse ich schmerzlich


    ansonsten hast das Du/habt Ihr da wieder ein super Update geliefert :thumbup:8):)

    Ich verwende Lagerfeuer in meinen Schornsteinen, aber das ist jetzt nicht das Beste, denn das Feuer versprüht Funken. Beim Smoke wäre es gut, wenn er nicht so Performancelastig wäre, sodass man eine Stadt im Winter komplett beheizen könnte. Optisch wäre das :thumbup:.

    hmmmm im Schornstein ein Lagerfeuer ist ne coole Idee 8) aber ein Kaffeepott mit Funkenflug ist glaube ich weniger praktikabel :lol:

    joar mit dem dritten Teil sieht das derzeit noch doof aus - bei meinen Tränkbottichen hab ich das mit ner gewellten Glasscheibe gelöst - vielleicht hilft Dir das erst mal weiter (zumindest für die Optik)


    mit Blöcken konnte ich noch kein Wasser aufhalten. Es muß "Gelände" sein. Wie die Wasserblöcke funktionieren bin ich auch noch nicht dahinter gekommen, das wird auch abgerundet bzw verläuft sich. Für angehängtes erstes Experiment habe ich mir erst mal ne ebene Fläche geschaffen, dann einen Vertiefung angelegt, das eine Ende mit zwei Mauern (Abstand 4 Blöcke) vrtsehen und den Zwischenraum mit Fels gefüllt. Da das erst mal nur ein Versuch war habe ich das in meinem Testbereich im CreativeModus gemacht. Blaupause mit Terrain dazu - obs Wasser drinnen ist wenn man die Blaupause setzt hab ich jetzt nicht getestet.


    have fun


    joar das würde mich auch interessieren - derzeit wird es ja noch nicht durch selbst Gebautes aufgehalten sonder nur durch Erdformation. Ich versuche mich da gerade an nem Staudamm... zwei Mauern aus Stein mit 4 oder 5 Blöcken Abstand und dann im CM mit Stein den Hhlraum verfüllt.

    yahgiggle & james1bow: I know that all of these ongoing projects and developments are in the early stages. Therefore my thanks and respect to the developers in my previous post. I will definitely keep an eye on the plugins.

    After I deleted all plugins and only installed the WTG portal, there is no longer an error message, but the update button for the name still does not work. If I want to list my or the public portals, the message "Please Step Into A Portal" always comes up - even if I jump on the rod in the middle (what is it actually for?).

    Respect and thanks to all portal developers, but I'll stick with the simplehome plugin for now, which has worked without any problems so far