Posts by lenko

    Wenn ein Item weder benutzt noch verwendet werden darf, sollte es auch in den permission so angelegt sein. Wenn man zb Dynamit nur für das craftig verbietet, könnte man es immer noch benutzen wenn man es findet.

    Hi Deirdre,


    also verstehe ich es so. Wenn ich etwas nicht craften darf dann kann ich es auch nicht benutzen, richtig?

    Antwort also Nein

    Das Forum und auch die möglichem Infos im Spiel sind gut, aber eine Information über Updates auf Steam sind 1000 mal besser. Vielleicht noch ein kurzer Eintrag. ... das Entwicklerteam wünscht ein frohes neues Jahr 2022, Happy Valentine usw. . Auf so etwas stehen die Leute, ist zwar kein Update aber ein Push-Up.

    Ja sowas finde ich auch immer recht nett und die Spieler sehen, dass es das Team noch gibt.

    Wer aber das Spiel deinstaliert hat und weder im Forum noch auf Steam sich informiert, bekommt so oder so keine Informationen.

    Die Idee ansich ist aber super und wenn red51 bei beiden Versionen so ein Infoscreen einbaut, würde zumindest jeder das sehen, der/die das Spiel noch installiert hat. Red du schaffst das :party:

    da wär mir ein in game notiz zettel fast noch lieber
    eine txt wo ca 500 satzzeichen kann würde ja langen
    könnte ja im jurnal ein weiter pungt sein zb

    Eine Art virtueller Notizzettel ist bestimmt auch eine gute Idee. Nur für einen Bau mit unterschiedlichen Gradzahlen wohl eher ungeeignet.

    So wie jetzt darüber geschrieben wurde habe ich das noch gar nicht gesehen. Als aktiver RW-ler im Forum und Spiel fehlen mir selbst eher keine Informationen. Außer das neuste eben.


    Ich kann das aber nachvollziehen das ein Spieler der nach 6 Monaten Mal wieder Lust hat etwas zu bauen, dies einfach macht und so keine Infos bekommt. Da dieser eben auch nicht irgendwo direkt sucht.


    Deswegen sollte dann hier wohl auch in der Java-Version am Hauptbildschirm ein informatives über die neue Version evtl mit Link stehen.

    Wie wäre es denn wenigstens mit einem Link auf Trello? Bilder oder Diagramme sagen mitunter viel mehr aus als viel Text. Und eine Verlinkung bedeutet weniger Arbeit. Allerdings sollte solch ein Hinweis, egal wie, in beiden Versionen angezeigt werden.

    eine verlinkung kann nur zusätzlich sein, um mehr informationen als nur eins,zwei worte zu bekommen. nur eine verlinkung würde ich nicht gut finden, die leute die bisher kaum etwas lesen, machen es dann auch nicht. aber zumindest würde jeder etwas über den aktuellen stand sowie den Fortschritt sehen.

    mir ist aufgefallen, dass es ja ganz praktisch wäre wenn auch die verbaute Gradzahl, bei den gebauten Elementen mit stehen würde.

    Ich habe hier ja mein Krankenhaus, was ich grad baue.

    Wenn ich nun eine längere Zeit nicht mehr bauen kann, habe ich keine Ahnung mehr mit wie viel Grad ich den Rundbogen vom Haus gebaut habe und muss dies nun mit einigen tests herausfinden, da ich etwas anderes daran bauen möchte was mit genau der gleichen Gradzahl sich biegt.


    In letzter Zeit habe ich leider für RW nicht so viel Zeit.

    Da ich aber für ein Krankenhaus schon einige Dinge gebaut habe, lag es nah ein Krankenhaus zu bauen.

    Hier mal die erste Bauphase, gebogener Eingangsbereich, Weg zum Eingang von den Seiten und in der Mitte, wo sich auch noch ein Brunnen befindet. Der Brunnen hat übrings einen Duchmesser von 10 Blöcken, also 5 Meter. Fenster werd ich dann erst mit den blaupausen rein setzten.


    red51 ich brache bitte eine Fontäne :D


    Wie oben kurz geschrieben finde ich die Idee von Avanar echt gut.

    Es gibt ja auch andere Spiele die das Hauptmenu für weitere Informationen nutzen, wie den Eurotrucksimulator oder Ark.

    So wie es Avanar beschrieben hat sollte eine kleine Infobox diesbezüglich ausreichen, hier könnte das aktuelle Update hervorgehoben sein.

    Zusätzlich bietet sich sowas auch an um irgendwelche Aktionen oder später auch DLC´s den Spielern durch einen Button vorzustellen.

    Ich sehe hier auch den Vorteil, dass damit Spieler erreicht werden die sich eher weniger Informationen aus dem Forum oder Steam holen und somit trotzdem Informiert werden.

    Ich weiß dafür aber leider auch keine bessere Lösung... den Spieler wieder so klein wie damals zu machen wäre wirklich nicht gut, da man dann bei 3 Block hohen Durchgängen ständig am "rumbuggen" wäre. Es ist irgendwie doof, wenn man einen "schlechten Zustand" nur aufgrund einer damaligen Fehlentscheidung beibehalten muss :/ Besser wäre es, die betreffenden Gebäude anzupassen und besonders kleine Durchgänge etwas zu vergrößern.

    Da es ja sowieso irgendwann auch eine Spielereinstellung geben wird, würde ich die Höhe der Figur momentan so lassen. Aber ( mit Hinweis ) später in den Einstellungen für die Figur uns die Möglichkeit zu geben, die Figur auch größer, kleiner, dicker und dünner zu geben. Wer dann nicht mehr durch eine Standarttür passt, hat pech gehabt. Aber auch hier kann dieser Spieler ja mit den Größen auch bei den Objekten dann spielen. Denke das dies so das einfachste wäre red51

    Hallöchen mein lieber !

    Ja würde ich auch machen aber dann bin ich auf der alten Version.

    Gruß zwerk7

    Der Java Server läuft bisher immer noch und das soll auch noch einige Zeit so bleiben.

    Und wenn du dann doch mal auf den Unity Server möchtest, schreib mich an.

    Dieser bleibt bis zur Weltengeneration beim Zugang nur mit PW

    Es ging zwar an Red aber ich möchte hier auch etwas zu sagen.

    Die Landschaft der neuen Version ist immer noch die eine Insel aus der Demo, erst nach der Weltengeneration ( wir hoffen so auf April ) wird sich dies ändern und weitere Landschaften sowie Wasser ins Spiel finden. Es geht leider eben nur nach und nach. Die große leere Fläche ist also eher als Platzhalter für weitere Inseln und Wasser gedachte.

    Allein musst du nicht spielen, du kannst natürlich mit auf unseren Server, da dieser momentan mit Passwort ist sende mir bitte bei Interesse eine PN.

    Beim Maßstab bin ich mir da nicht so sicher, dass kann Red besser beantworten, aber ich denke das es ungefähr gleich ist. Blaupausen sollten wenn alles klappt bis März kommen, hier kann man dann die Blaupausen aus der alten Version mit in die neue nehmen aber nicht anders Rum. Schön allein deswegen sollte der Maßstab ungefähr gleich sein.


    LG lenko

    Eine universelle Funktion um eine Tür zur Schiebetür zu machen wäre schon eher denkbar :thinking: Aber ich würde vmtl. auch da spezielle Türen (also richtige Schiebetüren) bevorzugen, auch aus optischen Gründen (bei den regulären Türen wäre sonst wohl oft die Klinke im Weg, zumindest optisch

    Ja genau. Klar auch richtige Schiebetüren für Geschäfte, Krankenhäuser oder einen Fahrstuhl.


    Eine universelle Funktion wäre auf jeden Fall besser. Ich bin mir sicher das einige Spieler hier dann selbst die Türen mit Schiebefunktion dann versehen, wo man sich das nicht vorstellen kann, man wird ja immer wieder überrascht

    Wie meinst du das genau? Grundsätzlich kannst du ja bereits bestimmen, in welche Richtung die Tür sich öffnet: Wenn du sie um 180° drehst, öffnet sie sich in die andere Richtung, und wenn du sie dann spiegelst (über das Kontextmenü oder die ENDE Taste), kannst du quasi festlegen, auf welcher Seite der Türknauf sein soll (ohne die Öffnungsrichtung zu ändern). Damit können zB auch richtige Doppeltüren gebaut werden (anders als in der Java Version, wo dafür immer eine Tür offen stehen musste

    Ich hatte mich jetzt mehr auf die Vorschläge beschränkt. Und dachte das man ja zb eine Balkontür nicht nur öffnen und schließen kann, sondern auch kippen. Das gleiche gilt ja auch für Fenster. Jetzt kämen noch Klappen hinzu die nach oben oder unten aufgehen. Zum Schluss noch der Traum von Schiebetüren die ja seitlich nach außen aufgehen.

    Hier dachte ich das die Funktionen wenn sie da sind, auch wenn nicht immer logisch, im Menü dann auf alle Türen bedienbar wären. Zum Schluss will ich dann noch die Drehtüren wie in Kaufhäusern am Eingang mit einbringen.

    Was mir noch einfällt

    Wie brauchen natürlich auch Türen und Fenster die seitlich bezw noch oben auf und zu gegen.

    Solche Schiebetüren wären schon auch eine tolle Sache. Bei den Fenstern denk ich zb an unsere amerikanischen Freunde wo ja typisch viele Fenster nach oben geöffnet werden. Klapptüren mit denen man zb auf den Boden eines Hauses gelangt oder nach unter auch als Falltür.


    red51 vielleicht etwas unpassend aber wäre es in Zukunft hier nicht möglich der Tür durch das Menü zu sagen in welche Richtung sie sich öffnen lässt.