Posts by lenko

    /we select und /we clear

    Stammt vom WorldEditor, hat ja nichts mit der Sicherung zu tun. Zur Sicherung gibt es sonst nur die Permissions und für Kisten ist jetzt vor kurzem ein Plugin raus gekommen. Wann die AreaProtektion als Plugin kommt weiß ich nicht, aber du solltest soweit es möglich ist auf Lua Scripte verzichten da diese bald ( keine Ahnung wann ) nicht mehr von RW unterstützt werden. Außer einpaar Sachen gibt es schon für fasst alles Plugins.

    dank dir..ich probiers mal aus....aber noch ein problem...habe gestern areaprotection eingefügt und ausprobiert...heute will ich den spawn sichern und der sagt mir das ich kein admin bin obwohl ichs bin und auch angezeigt bekomme...
    hat kein aas was dran gemacht an dem script und dennoch spinnt es heut...

    Mit der AreaProtection kann ich dir leider nicht helfen.

    So mein Lieber, habe es mir mal genau angeschaut kannst dir dann runter laden LÄUFT.


    Du musst wie @Bogus es schon gesagt hat bei diesen Dateien immer den richtigen Abstand halten, dazu war in eoner Zeile ( creative:true ) das true gehört da nicht hin.
    Auch den Namen "Builder" hast du groß geschrieben, muss aber soweit ich weiß klein sein.
    Dann habe ich noch eine Gruppenfarbe eingefügt, daran sollte es aber nicht gelegen haben, kannst dann ja wieder raus nehmen.


    Viel Spaß

    Bei z.B. ARK wurde sowas umgesetzt. Du kannst auch sehen wer (welche Alli) was gebaut hat.
    Das würde auch eine Menge Abfragen bedeuten was auch eventuell Performance kosten kann

    Ich denke nicht das die Performence darunter leidet. Rising World speichert alle Blöcke, Bretter, Balken also alles ab ( wo es in welcher Position gesetzt wurde ), dem zufolge bräuchte in der jeweiligen Zeile nur noch die Spieler ID stehen.

    Hey. Ich denke mal das du einen Schreibfehler in deiner Permissions hast. Deswegen wird sie wohl nicht erkannt (bitte auf groß und Kleinschreibung achten).


    Bei der Farbe wurde doch erst etwas von Red angepasst, Habe das selber noch nicht getestet.

    Hallo


    Ja habs hinbekommen!!!
    Die Firewall hatte noch ein prozess im Hintergrund laufen :/ . Weiss jeamnd welche firewall ich gut nehmen kann??

    schön das es jetzt bei dir geht. Du brauchst bei der Firewall doch nur eine Regel rein setzen und dann ist gut. Deswegen muss man ja nicht Grad die Firewall wechseln. Ich benutze das Paket von Norten, läuft ohne Probleme.

    Die beste Protection wäre:
    Das Spiel weiß wer wo was gebaut hat, dieses ist dann automatisch für alle anderen Spieler protected. Wenn man was zusammen baut, könnte man einen koop-modus erstellen. Sonst können nur Admin etwas zerstören oder löschen.
    Das wäre für mich die perfekte Protection

    ansich finde ich die Idee ganz gut. Die Frage
    Ist ja einfach wie man mir so wenig Aufwand wie möglich und natürlich auch mit so wenig Arbeit für Admin wie möglich eine vernünftige Protection hin bekommt.


    Die beste Protection wäre:
    Das Spiel weiß wer wo was gebaut hat, dieses ist dann automatisch für alle anderen Spieler protected. Wenn man was zusammen baut, könnte man einen koop-modus erstellen. Sonst können nur Admin etwas zerstören oder löschen.
    Das wäre für mich die perfekte Protection

    ich denke nicht das eine Überprüfung vom Recht statt finden muss. Im SP setzt der Spieler nur für sich und im MP würden die Objekte die zu Verfügung stehen vom jeweiligen Server für die Spieler bereitgestellt, somit würde da wenn der Serverbetreiber haften. Anders wäre es wenn sie Spieler im MP leicht eigene Objekte einbinden könnten, also so wie bei den Postern oder Blaupausen.

    Es gibt im Netz so viele tolle kleine frei 3D Objekte angefangen mit Autos über Blumenkästen und vieles mehr.
    Es wäre doch toll wenn es eine Werkbank gäbe mit der man diese Objekte ( müssen im Verzeichnis im SP oder auf Server liegen ) craften und setzen könnte. Wobei das setzen mit der Mouse und nicht mit Koordination funktionieren sollte.

    ich freue mich über jede Erweiterung oder Verbesserung für unser Rising World.


    Könntet ihr evtl. Bei den Ankündigung mit bei schreiben ob diese nur Client basierend sind oder Server auch geupdate werden muss.


    Das wäre echt nett. Danke