Posts by lenko
-
-
Insgesamt ein wichtiges Thema
Hier darf man nicht vergessen das es auf der Welt Millionen von Menschen mit einer Farbschwäche gibt. Ein Großteil leidet ja an der Rot-Grün Farbenblindheit aber es gibt noch andere.
Viele Spele bieten hier mitlerweile Möglichkeiten, da dieses Problem erkannt wird.
Wenn der Spieler für sich selber die Farbe und Größe anpassen kann wäre damit dieses Problem auch gelösst. Nur müsse man sichstellen das man die ausgewählte Textfarbe auch bei jedem Hintergrund lesen kann. Hier wäre es also durchaus möglich nicht nur an die Textfarbe sondern auch eine Hintergrundfarbe zu setzen oder wahlweise eben dann auch Transparent.
-
Ja das kann ich bestätigen.
Ich hab festgestellt das, je nach dem welches Material man nimmt, die gewählte Farbe nicht immer so auf den Teilen ankommt. Den Grund dafür weiß ich nicht, vllt. hat jemand ne Idee dazu.I
Ich meine das Red mal was geschrieben hat, dass es beim einfärben auch auf das Muster oder die Textur im Hintergrund ankommt. So würde ein dunkler Holzblock und ein heller Holzblock mit dem gleichen Rot anders ausschauen, was für mich auch Sinn macht. Das gleiche bekomme ich ja auch nur wenn ich es mit den Identischen Zutaten und Mengen zubereite. Wird eine Kompunente verändert ( zb andere Texture ) verändert sich auch das Erscheinungsbild.
-
dann können wir darüberhinaus evtl. die nicht-erkundeten Gebiete konvertieren
Dies könnte ja dann doch etwas unschön ausschauen. Grad da wo Spieler sich weiter hinaus gewagt haben, auch wenn da nichts weiter ist.
Oder langfristig (am Ende der ToDo-Liste) vielleicht sogar zu einem Tutorial-Gebiet werden, um die Steuerung etc zu lernen????
Eine recht coole Idee
Ich persönlich bin für einen sauberen Cut
Für mich ist das heute noch alles mehr ein Demo-Modus obwohl wir natürlich schon super bauen können.
Die Idee von Arakara die Insel weit draußen bei zu behalten ist ja nicht schlecht, aber es gibt ja auch viele Spieler die auf dem Kies immoment bauen. Zum Update der Weltgeneration sollte es deswegen meiner Meinung nach eine komplett neu generierte Welt geben. Die Spieler können sich dann einen schönen Platz suchen und via Blaupause, ihr bisher gebautes setzen. Somit wäre alles sauber und technische Fehler bei einer Konvertierung können auch ausgeschlossen werden. Das einige was ich mir nun wirklich sehr gut vorstellen kann ist dieses Tutorial-Gebiet ( Idee von Arakara ), wenn man hier immer wieder rauf kann um sich auch die Blaupausen zu holen. Heist es würde 2 aktive Maps geben. Diese Idee ist grad auch für Server sehr Interessant da man dann evtl eine Welt zur Abbauwelt und eine zur Spielwelt erklären könnte. Diese Abbauwelt braucht dann auch nicht so sauber aussehen. Hier müsste man sich dann nur überlegen wie ( wenn das so für red51 eine gute Lösung wäre ) zwischen den Welten passieren kann.
-
Bei einzelnen Teilen ist es ja noch ok, bei sehr vielen ist es echt stressig. Ich hatte das im Beitrag "Editc" bei Vorschlägen schon mal angesprochen, es waren zwar über 100 Zugriffe aber keine Antwort. Ein Spezialwerkzeug welches die Farbe behält wäre die Lösung denn jedes mal in der Konsole die Farbe neu aktivieren ist bei 30+ Teilen nicht wirklich schön.
Eine Lösung wäre vielleicht auch wenn man das Bauelement vor dem verbauen färben und somit reichlich davon hat.
-
Ja mit meinem Kommentar wollte ich für mich Yaromid zustimmen. Einzelne Bauelemente sollen auch einzeln bleiben, auch wenn man die Möglichkeit des ziehens hat
-
Ich denke, dass der Ansatz mit nur einem Bauteil weniger Vorteile gegenüber dem jetzigen hat. Es ist ja auch irgendwie unsinnig, wenn offensichtlich nicht zusammenhängende Bauteile dann ein einzelnes Bauteil sind
Wenn ich ein Brett ( 0.25 mal 2 ) haben und ziehe dieses in die Länge. dann habe ich viele einzelne Bretter und nicht eines.
-
Eine Umfrage wäre eine Lösung um zu erfahren was ein Teil der Spieler gern möchte.
Wir vergessen, dass viele Leute eine Forenumfrage nicht mitbekommen, geschweige sich überhaupt daran beteiligen würden. Viele nutzen weder das Forum hier, noch die Steam Community. Eine Umfrage beinhaltet die Meinung von ein paar Leuten die das Forum nutzen.
Die Umfragen waren immer im Forum und auf Steam. Wer nicht dran teilnimmt oder solche Infos nicht liest ist selber daran Schuld. Man kann nun wirklich nicht alle einzeln anschreiben und nach Ihrer Meinung fragen.
Ich kann das leider noch nicht 100% sagen, momentan gibt es da nur zwei Szenarien: Entweder wird die Demo-Welt nach dem Update weiterhin so aussehen, wie sie jetzt ist, oder es werden zumindest in den Gebieten, in denen noch nichts gebaut wurde, neue Inseln generiert. Sie wird aber auf jeden Fall spielbar bleiben.
Ich wäre dafür das die jetzige Insel so bleibt, wie sie ist. Nur vieleicht etwas mehr Natur. Eine Generation die die Gebiete auslässt wo schon was gebaut wurde würde alles nur verändern. Die die immoment alles im Meer bauen, müssten nur eben alles via Blaupause sichern oder es gibt ein neues Atlantis.
-
Ja eine wahlweise Einstellung der andockpunkte Einer oder fünf wäre eine gute Sache
-
Problem ist nur, dass der Mauszeiger ja i.d.R. nicht sichtbar ist, man das Icon also nicht anklicken könnte... oder meinst du das Icon nur als visuellen Hinweis, dass man "undo" in die Konsole eingeben könnte?
Ne ich dachte schon ein ein Icon, Symbol was auf dem Display erscheint. Dachte jetzt aber nicht daran das es von der Mouse nicht anklickbar sein wird. Ich dachte letztlich das die Eingabe in die Konsole nur ein Zusatz ist und der Spieler leicht mit einem Klick ohne den Befehl wissen und schreiben zu müssen, Ausführung kann.
Vielleicht kann man ja ( wenn das eine Möglichkeit für dich wäre ) die Entf. Taste nehmen die sonst ja nur bei F7 aktive ist. Dann wäre das so, nachdem ein Spieler etwas gesetzt hat, erscheint irgendwo auf dem Display ( sagen wir für 1 min ) ein Symbol oder eben Icon, wenn der Spieler nun die Entf Taste drückt ist das gesetzte wieder weg. Wobei die Entf Taste Jetzt nur ein Beispiel sein soll. Könnte ja auch einfach nur Punkt sein.🤪
-
Wie genau soll man sich hier "kompatibel" (ich habe die Aussage damals wohl übersehen?) vorstellen
Heißt das, dass ab dem Weltgenerations-Update die Umgebung (also da wo die "Kieswüste" ist) direkt in normale Weltgeneration überläuft?
Ich denke das die jetzige Insel natürlich bleibt und alles was drum herum ist wird mit der Zeit mit neuen biomen und Wasser aufgefüllt. Wäre natürlich toll, aber ich kann mir nicht vorstellen das zur Weltgeneration schon alle biome die geplant sind ins Spiel kommen.
-
stimmt vermutlich, und zugegebenermaßen wird das "Crafting-Update" da nur bedingt was bringen... aber irgendwo müssen wir ja anfangen
Die Bau-Fraktion kann zumindest schon was bauen (auch wenns noch Einschränkungen gibt), die Survival-Leute hingegen können momentan rein gar nix machen
Ich sehe das auch so. Das bauen gehört zwar zu Rising World wie zu keinem anderen Spiel. Es wird aber in Zukunft erstmal wichtig sein das Spiel insgesamt spielbar zu machen. Das man die biome erforschen kann, dass eine oder andere seltene Item vielleicht findet und auch der Überlebenswille im Sinne von essen, trinken, gefährlichen Tieren oder böse Räuber beim Spieler gestillt werden.
Wenn es nur ums Bauen gehen würde wäre und würde RW wohl leider keine Zukunft haben.
-
Wie genau meinst du das?
Hier ging es um den leichteren Bau einer Spirale.
RCON Tool also vmtl. entweder mit irgendeinem Update vermischen, oder etwas später rausbringen, wenn der Bedarf dafür größer wird
Das reicht mir.
-
OK danke red51 die Bilder wurden auf dem Server und bei mir alle Sichtweiten in den Einstellungen auf Max. Werde das andere Mal testen, dies wäre dann aber auch nur clientseitig ??
-
Wie wäre es ganz allgemein wenn etwas gesetzt wird und dann irgendwo auf dem Display ein undo Icon für Zeit x erscheint. So könnte dann jeder sein gesetztes innerhalb des Zeitraums wieder löschen.
Nur Admin finde ich blöde und schafft den admins auf Server ja auch mehr Arbeit.
Somit würde man da dann auch von der Konsole weg kommen.
-
Wir haben mit dem Tool einfach mal grob was vom Berg weggehauen.
Das sieht jetzt nicht schön aus, sollte es aber auch nicht.
Das erste Bild zeigt wie alle von Nahen aussieht:
Das Zweite aus der Ferne
Hier sieht es aus wie früher in der Java-Version wo wir einen Berg abgetragen haben, ich hoffe das mit der Weltgeneration sich die Ansicht noch ändert
-
-
Ich denke das ein Wecker auch nicht hilft wenn man sich nicht unter kontrolle hat. Aber wenn ich selber ein Termin habe, stell ich mir am Handy den Wecker, da man eben die Zeit schnell vergisst. Aber dafür brauch ich keine Funktion im Spiel. Als Plugin könnte ich mir das schon vorstellen, so als allgemeines Benachrichtigungssystem für sich selber und spieler zu spieler.
Eltern könnten vieleicht denken ndas es sinnvoll wäre, wenn es im Spiel in den Einstellungen eine Spielsperre geben würde, aber auch für sowas gibt es dann allgemeine Software.
-
Jetzt wurde ja schon angekündigt das die Blaupausen noch etwas warten müssen und das erstmal das craftig und einige neue Items sowie Eisenerz ins Spiel kommen werden. So das viele das auch etwas mehr zu tun bekommen außer nur das bauen.
Diese Entscheidung ist okay aber was mich natürlich interessiert, was ist mit dem Rest vom MP Update zb rcontool, was natürlich die wenigsten interessiert. Die Permissions funktionieren noch nicht richtig, so daß es eine Admintration der Server schlecht möglich ist.
Bei den Permissions würde ja teilweise gesagt, dass zum kommenden Update fixes kommen.
Dazu hätte ich noch ein paar Vorschläge für das kommende Update:
1) die Kiste sollte endlich auch Inventar aufnehmen
2) Y-Achse sollte abschaltbar sein
3) zum craftig sollte auch eine Axt ins Spiel finden
4) Kaffeemaschine, für mein Durst
5) die Flaschen im Spiel bitte plazierbar machen.
6) hab ich schon eine Kaffeemaschine vorgeschlagen
Wie soll das eigentlich mit dem Eisenerz sein ohne Weltgeneration ? Und eine Weltgeneration ohne Blaupausen geht ja nun gar nicht.
-
Vom Prinzip finde ich die Idee wirklich gut und würde etwas optische Abwechslung bringen. Für mich selber aber nur kurz, da ich zum bauen eine kleine Plattform habe und hier eigentlich noch nicht Mal die kleine Insel bräuchte. Aber sobald das Spiel leichte survival Aspekte hat, macht das mehr als Sinn. Da wir ja nun wissen daß das kommende Update sich ua mit dem craftig aber auch Eisenerz ins Spiel bringt, würde eine weitere Insel, vielleicht einfach nur ein Wald und in der Mitte eine große Blumenwiese.
Das größte Problem was ich bei dem schönen Vorschlag aber sehr, ist das eine weitere Insel oder ein zusätzliches Land ja zumindest eine kleine Weltgeneration wäre und dann müsste jeder vielleicht mit einer neuen Map anfangen, da es ja noch keine Weltgeneration gibt. Das bisher gebaute würde auf der bisherigen Map dann brach liegen, da ja auch noch keine Blaupausen da sind. Wenn Red aber auf die jetzige Map zusätzlich eine Insel bringen könnte wäre ich dafür.