Posts by Hans Alfson

    Very intrigued with this picture! Spaceships hovering over a Grecian temple next to a pyramid? What world is this?!!

    This is a world where we try to give shape to our nightly dream scenes. It is a byproduct of our efforts to improve the ability of lucid dreaming. Lucid dreams are dreams in which the dreamer recognizes the dream state and then becomes able to shape the dream narrative according to their wishes. It is amazing how quickly one can come to enjoy a world without physical laws and act within it, similar to Rising World. :)



    Normalerweise kannst du die Säule verlängern. Musst nicht erst einen Zylinder setzen. Aber manchmal... nach langem Drehen liegt ein Block so, dass sich beim Skalieren 2 Achsen einen Befehl teilen. Wenn die Position resettet ist, sollte die Säule aber wieder ausziehbar sein.

    Mit „Ziehen“ ist hier nicht das Skalieren gemeint, sondern der Vorgang, einen Block zu positionieren, mit strg zu fixieren, dann unter Halten der linken Maustaste zu Reihen zu vervielfältigen und schließlich mit rechts klick alle „gezogenen“ Blocks zu platzieren. Bei der Blockform „Säule“ funktioniert das leider nicht. Daher der Umweg über die Blockform „Zylinder“.


    LG

    Hans

    Hier das Ergebnis eines kleinen Tests. Die Arbeit mit gap funktioniert wie erhofft. Einen kleinen Wermutstropfen habe ich allerdings entdeckt: Die Blockform "Säule" will sich nicht ziehen lasse, die Form "Zylinder" hingegen schon. Mit F8 habe ich dann aus den Zylindern Säulen gemacht. :) Wahrscheinlich sind auch noch weitere Sonderform betroffen, aber das habe ich nicht getestet.


    LG

    Hans



    gap 0.5

    das z.B. würde immer eine Lücke von einem halben Block lassen, wenn du eine Reihe ziehst (an einem Punkt ansetzen, Taste gedrückt halten und ziehen, dann loslassen - Standard ist 0)

    Vielen Dank! Es hat eine Weile gedauert, bis der bei mir Groschen gefallen war, aber jetzt weiß ich, wie es funktioniert. Das ist eine super Methode, um zum Beispiel in Windeseile eine Säulenhalle im Stile eines antiken Tempels entstehen zu lassen. :):thumbup: Und Sparren legen für ein Dach geht auch.


    LG

    Hans

    ..... Der Gap-Befehl dient zum Ändern des Abstandes beim Ziehen von Holzplanken für einen Zaun als Beispiel, anstatt immer wieder mit +++ den Abstand vergrößern zu müssen.

    Kannst du mir erklären, wie genau das funktioniert mit dem gap beim Zaunsetzen? :)


    LG

    Hans

    Ja, diese Methode wende ich normalerweise an. Aber ich hatte gehofft größere Abstände als 1 Block definieren zu können, ohne beim Platzieren Rasterschritte mitzählen zu müssen. :thinking:


    LG

    Hans

    Hallo Zusammen


    Es gibt ein gap-Kommando:


    gap <value> Setzt die Abstandgröße für das aktuell aktive Element (beim Platzieren mehrerer Elemente in einer Reihe)


    Leider habe ich bisher nicht herausbekommen, wie ich das verwenden kann, um zum Beispiel die Sparren eines Daches nebeneinander zu platzieren. Mit der Suchfunktion konnte ich nichts darüber finden. :( Kann mir jemand erklären wie das mit dem "gap" funktioniert? :)


    LG

    Hans

    red51 :


    Es hat sich bisher nichts Neues ergeben. Der ursprüngliche Fehler auf dem Server ist nicht mehr aufgetaucht, alles funktioniert, einschließlich Abmelden und Rückkehr ins Hauptmenü. Nur das Beenden des Spiels endet jedes Mal mit einem schwarzen Bildschirm, auf dem sporadisch ein kreisender „Warte-Kringel“ davon zeugt, dass sich noch irgendetwas tut, ohne jedoch zu einem Ende zu kommen.


    Seltsam an der Sache ist, dass es im Haushalt des Spielers zwei Rechner gibt, die beide diesen Effekt zeigen. Das legt für mich den Schluss nahe, dass die Ursache auf unbekannte Weise mit dem Internet-Zugang zusammenhängen muss. :thinking:


    LG

    Hans

    red51 :


    So, unser Server läuft jetzt permanent im Creative-Mode. Der Fehler des Einfrierens beim Bildaufbau ist nicht wieder aufgetaucht, ebenso wenig wie der ursprüngliche Fehler.


    Allerdings kann der betroffene Spieler seit Version 0.8 das Spiel nicht mehr richtig beenden. Das Abmelden vom Server funktioniert, aber danach bleibt das Spiel lokal mit schwarzem Bildschirm hängen. Ein Fehlerreport, erzeugt zu Beginn der darauffolgenden Sitzung, wurde gesendet.


    Da der Rechner, ein neues Notebook, gestartet, mit der automatischen Übernahme der alten Programme und Daten durch Windows, weitere seltsame „Erscheinungen“ zeigt, habe ich empfohlen, Windows komplett neu aufzusetzen und alle benötigten Programme und nur diese von Hand zu installieren. Bis dies geschehen ist, macht es wenig Sinn, noch mehr Zeit in die Fehlersuche zu investieren.


    Noch mal vielen Dank für deine Hilfe! :) Sollte sich noch etwas Neues ergeben, dann melde ich mich wieder.


    LG

    Hans

    Hallo Zusammen


    Noch eine Beobachtung im Zusammenhang mit dem betroffenen Spieler:


    Obwohl wir nur im Creativ-Mode spielen, haben wir zu Beginn unsere Welt im Survival-Mode kreiert. Um die jedes Mal nötige Eingabe "gm 1" zu sparen, bin ich wie folgt vorgegangen:

    1. Backup der Welt angelegt

    2. SQL statement on database Meta: "UPDATE worldinfos SET value='creative' WHERE key='gamemode';" (2024-12-23-09-22-02.log)

    3. Restart des Servers


    Beim Restart gab es einen Crash, der zu einem automatischen Neustart führte (2024-12-23-20-05-49.log). Danach war die Welt im Creativ-Mode. Während ich wie gewohnt spielen konnte, ist der vom Pech verfolgte Spieler lokal auf seinem Rechner im Bildaufbau hängengeblieben. Sein Avatar ist kurz im Spiel erschienen, konnte sich bewegen und ist dann wieder verschwunden. Im Server-Log (2024-12-23-20-06-04.log) gab es keine ungewöhnlichen Meldungen. Das Spiel lokal neu zu starten, führte zum gleichen Ergebnis. Auch das "vom Server kicken" des Spielers konnte ihn nicht aus dem Hängenbleiben befreien.


    Daraufhin habe ich das Backup eingespielt und den alten Zustand wieder hergestellt. Übrigens ist der ursprüngliche Fehler in der 0.8 Version bisher nicht mehr aufgetreten. :thinking:


    LG

    Hans

    Hallo Zusammen


    Beim „Spielen“ im Orbit sind mir putzige Effekte aufgefallen:


    Wenn ich im „Fußgänger Modus“ durch ein Portal nach oben reise, „materialisiert“ zunächst der Avatar und fällt nach unten, da der „Fußboden“ erst später entsteht. Nur wenn das Exit-Portal sich senkrecht über dem Entry-Portal befindet, dann ist alles in Ordnung. :)


    Als ich versucht habe, in der Version 0.7 im Orbit Blaupausen auszupacken, haben sich diese nach dem Platzieren stets aufgelöst. Nur die Pflanzen blieben erhalten. In Version 0.8 habe ich den Pflanzeninseln einen Boden und andere Dinge verpasst. Dann habe ich davon eine großzügige Blaupause angelegt und an anderer Stelle im Orbit ausgepackt, und siehe da, all das, was sich in 0.7 in Luft aufgelöst hatte, war in der neuen Blaupause wieder enthalten. :D


    LG

    Hans

    Vielen Dank für den Log! :) Das ist offenbar tatsächlich ein anderer Fehler (oder aber vll auch der ursprüngliche, eigentliche Fehler, nur tritt er jetzt zum Vorschein) :thinking: Laut Log ist dem Server der Speicher bzw. RAM ausgegangen, wodurch er abgestürzt ist... wieviel RAM steht dem Server denn zur Verfügung?

    Wir haben das kleinste Paket: 5 GB RAM, 100 GB Disk, 12 User


    LG

    Hans

    ..... aber was mir bei den ersten Zeilen aufgefallen ist, dass die Weltebene flach eingestellt ist und im Orbit gebaut wird. .....

    Hallo Deirdre


    Diese Ausgaben im Log scheinen die Grundeinstellungen für den Zufallsgenerator zu zeigen, der die Welt stets aufs Neue generiert. Einen Zusammenhang mit dem Absturz scheint mir unwahrscheinlich. :)


    Frohes Fest und guten Rutsch!


    LG

    Hans

    Hallo Red


    Heute gab es einen Serverabsturz. Der betroffene Spieler, dreamflyer60, war online und hat die letzte Aktion vorgenommen. Allerdings sah das Fehlerbild vollkommen anders aus. Nach dem Absturz wurde der Server automatisch wieder gestartet. Da ich zur selben Zeit fleißig im Orbit gewerkelt habe, könnte der Absturz auch damit zu tun haben. :thinking:


    LG

    Hans