Boden begradigen und Erde im Haus

  • Steam oder Standalone?
    Steam
    Singleplayer oder Multiplayer?
    Singleplayer + Multiplayer
    Fehlermeldung?
    No
    Betriebssystem
    Windows

    Das Problem, dass sich die Erde nicht nahtlos mit Blöcken verbindet kennt wohl jeder. Das heißt wenn ich ein unterkellertes Haus habe und mein Grundstück, Garten oder was auch immer ist höher gelegen als der Keller, hindern diese unterirdischen Blöcke die Erde daran sich nahtlos mit dem Gebäude zu verbinden. Das sieht extrem unschön aus. Bei einem Pool ist das auch sehr oft der Fall. Man möchte nicht unbedingt

    jedes Gebäude mit Wegen oder Abgrenzungen umranden, damit die Löcher verdeckt werden.

    Ich habe mal ein paar Bilder dazu gemacht. Entferne ich die Erde im Haus, entstehen außerhalb des Hauses erneut Löcher.

    Leider füllt das kleine Raster die Löcher nur bedingt aus und das größere Raster verteilt die Erde wieder im Haus.

  • Das ist seit Anfang an so, da gab es keine Änderung. Ich finde es auf die neue Version gesehen eigentlich auch total egal und würde hier red51 nicht mehr bemühen wollen. Es gibt in der java noch einige Dinge die in der neuen Version hoffentlich nicht mehr so vorkommen.

  • I've had the same ongoing problem with earth & water. Both bleed over into places they should not be.


    So far my only solution was thicker walls in places where such walls would be hidden and not mess up my design. The smoothing function works to some degree, but if the wall isn't thick enough it trashes the earth or water on the other side.


    Now, I try to design with the bleed over in mind, even though it changes some of what I'm trying to accomplish. :(


    Hopefully, the new version solves this issue. :)

  • Also für mich ist so etwas ja kein Problem, eher eine Herausforderung. ;)


    Im Kreativmodus bekommt man das, bis auf der Inneren Ecke, alles Glatt hin.

    für das was man nicht schön Glatt hinbekommt, kann man ja verblenden.

    Z.b könntes man eine Blockkante außen rum legen oder ein Blumembeet machen, dann würde man die Krater auch nicht sehen.


    Für mich besteht da jetzt nicht unbedingt Handlungsbedarf von Red seiner Seite aus.

    Ich hoffe aber, das es mit der neuen Version besser gelöst ist.


    Mfg

    Smoka

  • Vielleicht, aber das Problem könnte eventuell in der neuen Version auftreten. Gerade bekommt man den Boden schon, ist allerdings ein Pool oder ein Keller darunter, gibt es diese Löcher. Ich freue mich da schon seit über 5 Jahren drüber. ;) Möglicherweise würde das Tool,-Werkzeug mit kleineren Maßstäben diese Lücken besser verdecken. Ich habe Platten, Holzplanken, eigentlich schon alles mögliche benutzt, manchmal möchte man aber ohne viel Aufwand nur diese Löcher schließen.

  • The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.

    • :)
    • ;)
    • :(
    • :P
    • ^^
    • :D
    • :verysad:
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • :crazy:
    • :lol:
    • :dizzy:
    • =O
    • <X
    • ||
    • :thinking:
    • :wacko:
    • :/
    • 8)
    • :wat:
    • :huh:
    • :silenced:
    • :wow:
    • 8|
    • :angry:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :hushed:
    • :nerd:
    • :saint:
    • :drooling:
    • :love:
    • :monocle:
    • :poo:
    • :party:
    • :drunk:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 10
    Maximum File Size: 1 MB
    Allowed extensions: 7z, asset, avi, bmp, dds, gif, jpeg, jpg, json, log, lua, mp3, mp4, ogg, pdf, permissions, png, properties, rar, txt, unitypackage, xml, zip

Participate now!

Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!