Super Arbeit.
Posts by PatrickBronke
-
-
Update 1.6.0
GERMAN:
Hallo Leute,
es ist geschafft. iConomy ist komplett neu geschrieben worden! Alle Änderungen und den Download findet ihr im 1. Beitrag.
Ich wünsche euch viel Spaß damit!
WICHTIG: Die API ist komplett neu geschrieben. Alle alten Plugins, müssen erst angepasst werden. Dieses iConomy ist wesentlich robuster, als das alte.
HINWEIS ZUR INSTALLATION: Bitte daran Denken, dass ab soft auch das Plugin ConfigManager (mindestens Version 1.0.2) gebraucht wird!
English:
Hi Guys,
it's done. iConomy has been completely rewritten! All changes and the download can be found in the first post.
I wish you much fun with it!
IMPORTANT: The API has been completely rewritten. All old plugins have to be adjusted first. This iConomy is much more robust than the old one.
NOTE ON THE INSTALLATION: Please remember that the ConfigManager plugin (at least version 1.0.2) is also required from soft!
-
Und was hat das jetzt mit Plugins zu tun?
-
Alle Informationen zur Unity-Version von AktiveSign hier: AktiveSign 2.0
-
Hallo alle Zusammen,
wie bereits Angekündigt, wird dieses Plugin natürlich auch in der Unity-Version verfügbar sein.
Um keinen Durcheinander zwischen Java-Version und Unity-Version zu erstellen, habe ich mich entschlossen, ein neues Thema über AktiveSign zu erstellen.
Das Plugin ist selbstverständlich noch NICHT in Entwicklung, da die neue API noch fehlt. Sobald aber die nötige API und die nötigen Funktionen vorhanden sind
, werden die Entwicklungen sofort beginnen.
Eine große Erklärung werde ich hier nicht über das Plugin schreiben und ich werde auch hier keine PDF-Datei erstellen.
Der Grund dafür ist, das es jetzt eine Wiki-Seite über meine Plugins gibt. Die Seite ist zwar noch im Aufbaue, aber man kann sie bereits besuchen:
Auch die Downloads zu meinen Plugins werden auf meinen Webseiten stattfinden.
Fragen und Bugs können natürlich jederzeit auch hier gepostet werden.
-
Das soll jetzt keine "Ungeduldsfrage" sein, aber:
Kannst du uns schon etwas über das nächste Update sagen: Es ist bereits schon 1 Monat dazwischen, seit dem letzten.
Ich will jetzt nicht sagen, das mir das nächste Update zu lange dauert. Ich will nur wissen, ob es schon was neues gibt.
Ich hoffe ja, das wir so schnell wie möglich zum API-Update kommen, damit ich schon mal mit meinen Plugins anfangen kann.
Es müsste ja nicht alles bereits integriert sein. Nur der erste Teil oder so eine grobe Vorstellung, was von der alten API gleich bleibt und
was sich definitiv ändert.
Damit man schon zumindest die Anfänge machen kann und dann den Rest noch ergänzt.
-
Properties unterstützen durchaus Kommentare, aber ich glaube java.utils.Properties bietet keine API, um Kommentare auch zu setzen
Ich hatte es so verstanden, dass es PatrickBronke auch um diese Funktionalität geht
Genau. red51 hat mich richtig verstanden. Ich würde mir halt wünschen, wenn es da was einfaches und einheitliches gäbe.
-
ich finde, man sollte in der Server-Config einstellen können, ob Namensprüfung oder nicht. Falls das mit dem testweise Ausschalten doch in die Hose geht, kann man sie ja wieder über die Config einschalten.
-
Es ging mir eigendlich nur darum, das man für sein eigenes Plugin, leicht eine Config anlegen kann. Oder ist das für Plugins nicht so gut? Es geht ja auch darum, dass der Benutzer in die Datei geht und sie manuell bearbeiten kann.
Welche Config-Art ist da am übersichtlichsten? (Ich persönlich kenn nur YAML, TXT-Daten und JASON)
-
Hallo red51 ,
ist es evtl. auch möglich eine "ConfigAPI" mit in die PluginAPI hinzuzufügen, mit der man ganz leicht eine Jason-Config erstellen (am besten mit Komentaren)/bearbeiten/auslesen kann.
Ich weiß nämlich nicht, ob ich die ganze Jason-API erlernen will.
-
hi red51 ,
ich kann mich auch irren, aber mir ist was aufgefallen.
Die Serverkonsole sagt ja immer, das es eine dill sucht. Es soll unter: '../Java/JDK/bin/server/jvm.dll' zu finden sein.
Jetzt hab ich mal im Verzeichniss nachgeschaut. Die Datei ist da, aber unter: '../Data/Java/JDK/bin/server/jvm.dll'
Ich weiß natürlich nicht wo ../ startet (Entweder dort, wo die Rising World Server.exe ist, oder bereits im Verzeichniss Data).
Übrigends:
EDIT: Ich bekomme auch in letzter Zeit diese Meldung von der Konsole:
src\clientdll\userremotestorage.cpp (3484) : Assertion Failed: bRetsrc\clientdll\remotestoragefilesynccontext.cpp (856) : Assertion Failed: Failed to write file after download (2)
Diese Meldung macht die Konsolenausgabe sehr unübersichtlich.
-
Zur Info: Auf einem Normalen Windows 10, wo Steam installiert ist, funktioniert der Server normal.
Nur wenn er halt mit Steamcmd installiert worden ist, nicht.
-
Ergebnis: Nach Neuinstallation bleibt Konsole offen.
Aber die Datei, die du mir gegeben hast, hat nichts verändert.
Wenn du genauere Angaben zum Server brauchst:
Windows Server 2016
EDIT: Ich bekomme auch in letzter Zeit diese Meldung von der Konsole:
src\clientdll\userremotestorage.cpp (3484) : Assertion Failed: bRet
src\clientdll\remotestoragefilesynccontext.cpp (856) : Assertion Failed: Failed to write file after download (2)
Hat das was zu sagen? -
Ich versuche den Server nochmal neu zu installieren.
-
Leider keine Verbesserung. Im Gegenteil. Server startet überhaupt nicht mehr.
Es wird auch kein Log mehr geschrieben.
Die Konsole wird für ca. 2 Sek geöffnet und sofort wieder geschossen.
Edit: Kann das evtl. irgendwass mit dem Vorinstallierten Java zutun haben?
Auf meinem Windows Server läuft auch Minecraft. Das brauch halt Java um zu laufen.
-
Hi red51 ,
danke für die schnelle Hilfe. Server startet jetzt,
es kommt aber in der Konsole immer noch ein Fehler:
Code[ERROR] DllNotFoundException: Unable to load DLL '../Java/JDK/bin/server/jvm.dll'. Tried the load the following dynamic libraries: Unable to load dynamic library '../Java/JDK/bin/server/jvm.dll' because of 'Failed to open the requested dynamic library (0x06000000) - Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (WinError:126/0x0000007e)JIW.JNI.Wrapper.JNI.CreateJavaVM (JIW.JNI.Wrapper.JavaVM& vm, JIW.JNI.Wrapper.Env.JNIEnv& env, System.String[] options) (at <00000000000000000000000000000000>:0)Server läuft aber weiter. Ist dieser Fehler schlimm oder nicht.
-
Hallo red51 ,
ich habe versucht, einen Unity-Server auf einem Windows Server zu starten.
Leider bekomme ich Fehlermeldungen.
Log ist im Anhang
-
Ist das ein Fehler, der im Spiel direkt angezeigt wird (mit der Möglichkeit, einen Report zu senden)? Falls ja, sende am besten einen Report, dann sehen wir, was für ein Fehler genau aufgetreten ist.
Windows 10 (10.0.19043) 64bit (Desktop) Direct3D 11.0 [level 11.1]
AMD A10-7800 Radeon R7, 12 Compute Cores 4C+8G , 4 Cores, 3493 MHz
Aspire TC-120 (Acer) 16305 MB RAM
AMD Radeon R7 200 Series, 2028 MB VRAM, 2021-04-13, 27.20.21002.11
Commit: 2ecd3b8638ab77f80ae6d02cf849a17eb5646d2b
Branch: master JobID: 5397
------------------------------------------------------------------------------------------
SteamException - [S_API FAIL] SteamAPI_Init() failed
at RisingWorld.Server.Platforms.SteamServerSDK.SteamServer..ctor () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0
at RisingWorld.Server.Platforms.PlatformServerSDK.Initialize (RisingWorld.Common.Platforms.SDK sdk) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0
at RisingWorld.Server.GameServer.InitServerPlatform (RisingWorld.Common.Platforms.SDK sdk) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0
at RisingWorld.Content.Network.NetworkManager.StartSinglePlayerGame (System.String worldname) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0
at RisingWorld.Content.States.LoadingState+<LoadSingleplayerWorld>d__22.MoveNext () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0
at UnityEngine.SetupCoroutine.InvokeMoveNext (System.Collections.IEnumerator enumerator, System.IntPtr returnValueAddress) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0
-
Hi red51,
sobald ich im Singelplayer eine neue Welt erstelle und dann auf "Welt betreten" gehe, bekomme ich einen Schwerwiegenden Fehler.
-
Auch von mir ein herzliches Beileid.
Ich hatte auch mal 2 Katzen und 1 Hund. Alle sind bereits gestorben (an Altersschwäche).
Die 2. Katze wurde am ende Blind. Sie ist 16 Jahre alte geworden.