Veröffentlichung
Hallo alle zusammen,
AktiveSign 2.0 ist nun endlich veröffentlicht.
Viel Spaß damit.
Feedback wie immer gerne erwünscht.
Wichtig bei Fehler:
Bei Fehler bitte mit den Fehlercode usw. in GitHub senden!
Veröffentlichung
Hallo alle zusammen,
AktiveSign 2.0 ist nun endlich veröffentlicht.
Viel Spaß damit.
Feedback wie immer gerne erwünscht.
Wichtig bei Fehler:
Bei Fehler bitte mit den Fehlercode usw. in GitHub senden!
Hier ist ein Link mit allen Unity Tags:
Hallo Leute,
mein Account wurde auch gehackt. An alle die mich auf einemal nicht mehr als Freund in Steam haben und eine Komische Nachricht erhalten haben, bitte ich, mir zu melden.
red51 ,
ich hätte gerne noch in der UI eine ListBox, ComboBox / DropBox, SpinnBox und Slider.
Das würde das stellen einer GUI unheimlich erleichtern.
[Neu] Plugin API
Endlich ist es soweit!
DE:
Hallo alle zusammen,
ich wünsche allen im Forum und dem Team JIW frohe Ostern.
EN:
Hello everyone,
I wish everyone in the forum and the JIW team a happy Easter.
Hallo Leute,
nicht vergessen! In der Nacht 25. / 26.03 wird die Uhr 1h vorgestellt. ( 2 > 3 Uhr)
Und für alle, die das erst morgen lesen: Nicht vergessen, Uhr umstellen!
Die Bilder von der Eisenbahn und den Booten sehen in der Roadmap sehr schön aus.
Natürlich auch die anderen Bilder.
Version 1.4.0-DEV
Hallo Leute,
die Version 1.4.0-DEV ist da. Folgenden Schilder sind fertig:
HINWEIS:
Normalerweise, wenn ein Schild richtig oder Falsch geschrieben ist, wird die 1. Zeile automatisch entweder Rot (falsch) oder Grün (richtig) gefärbt. Dies ist momentan nicht der Fall, da ich hier noch was tun muss. Momentan wird im Chat angezeigt, ob ein Schild richtig- oder falschgeschrieben worden ist.
Bitte immer daran denken: Das ist eine Entwickler-Version und somit noch nicht ganz fertig. Sie kann aber ganz normal verwendet werden. Fehler können mir jeder Zeit geschrieben.
Für die Entwickler:
Eine neue Javadoc werde ich so bald wie möglich nachreichen, da sie noch nicht fertig ist.
Mehr Infos über die Schilder bekommt hier zum größten Teil bereits auf meiner neuen Wiki-Seite: https://wiki.sandboxgamer.de/index.php/AktiveSign
Viel Spaß beim ausprobieren!
Quote from ForumDas nächste Update wird am Mittwoch, den 22. Juni gegen Abend (GMT + 2) verfügbar sein. Dieses Update wird einige Vorbereitungen für das darauffolgende Welt-Generierungs-Update enthalten.
oh, sorry. The Server has made a update.
Super Arbeit.
Update 1.6.0
GERMAN:
Hallo Leute,
es ist geschafft. iConomy ist komplett neu geschrieben worden! Alle Änderungen und den Download findet ihr im 1. Beitrag.
Ich wünsche euch viel Spaß damit!
WICHTIG: Die API ist komplett neu geschrieben. Alle alten Plugins, müssen erst angepasst werden. Dieses iConomy ist wesentlich robuster, als das alte.
HINWEIS ZUR INSTALLATION: Bitte daran Denken, dass ab soft auch das Plugin ConfigManager (mindestens Version 1.0.2) gebraucht wird!
English:
Hi Guys,
it's done. iConomy has been completely rewritten! All changes and the download can be found in the first post.
I wish you much fun with it!
IMPORTANT: The API has been completely rewritten. All old plugins have to be adjusted first. This iConomy is much more robust than the old one.
NOTE ON THE INSTALLATION: Please remember that the ConfigManager plugin (at least version 1.0.2) is also required from soft!
Und was hat das jetzt mit Plugins zu tun?
Alle Informationen zur Unity-Version von AktiveSign hier: AktiveSign 2.0
Hallo alle Zusammen,
heute möchte ich euch mein neu programmiertes AktiveSign 2.0 vorstellen.
Mit AktiveSign können auf Schilder Befehle hinzugefügt werden. Der Befehl wird ausgeführt, wenn mit dem Schild interagiert wird.
Folgende Schilder sind fertig:
Folgende Plugins werden in ihrer aktuellen Version benötigt, damit AktiveSign läuft:
Wichtige Info zur Installation:
Da der ConfigManager immer von anderen Plugins benötigt wird, muss dieser immer als erstes geladen werden! Rising World lädt die Plugins in der Reihenfolge, wie die Ordner im "Plugins"-Ordner sind. Das Betriebssystem sortiert die Ordner standardmäßig in Alphabetischer Reihenfolge. Es wird empfohlen, Zahlen, hinter die Plugin-Namen zu schreiben, um die Reihenfolge selber zu bestimmen! Beispiel mit ToolsAPI, ConfigManager und AktiveSign:
Die Anleitung, mein Projekt "AktiveSign" bei GitHub, Entwicklungsfortschritt und wo ihr Fehler melden könnt, findet ihr unter "Weiter Links"
Viel Spaß. Ich würde mich auf Feedback freuen.
Plugin-Languages: Deutsch/German, Englisch/English
Weitere Links
WIKI-Anleitung: https://wiki.sandboxgamer.de/index.php/AktiveSign (English-Version not finish)
GitHub: https://github.com/GERSandboxgamer/AktiveSign-Unity
Fehler Melden: https://github.com/GERSandboxgamer/AktiveSign-Unity/issues
Das soll jetzt keine "Ungeduldsfrage" sein, aber:
Kannst du uns schon etwas über das nächste Update sagen: Es ist bereits schon 1 Monat dazwischen, seit dem letzten.
Ich will jetzt nicht sagen, das mir das nächste Update zu lange dauert. Ich will nur wissen, ob es schon was neues gibt.
Ich hoffe ja, das wir so schnell wie möglich zum API-Update kommen, damit ich schon mal mit meinen Plugins anfangen kann.
Es müsste ja nicht alles bereits integriert sein. Nur der erste Teil oder so eine grobe Vorstellung, was von der alten API gleich bleibt und
was sich definitiv ändert. Damit man schon zumindest die Anfänge machen kann und dann den Rest noch ergänzt.
Properties unterstützen durchaus Kommentare, aber ich glaube java.utils.Properties bietet keine API, um Kommentare auch zu setzen
Ich hatte es so verstanden, dass es PatrickOtt auch um diese Funktionalität geht
Genau. red51 hat mich richtig verstanden. Ich würde mir halt wünschen, wenn es da was einfaches und einheitliches gäbe.
ich finde, man sollte in der Server-Config einstellen können, ob Namensprüfung oder nicht. Falls das mit dem testweise Ausschalten doch in die Hose geht, kann man sie ja wieder über die Config einschalten.
Es ging mir eigendlich nur darum, das man für sein eigenes Plugin, leicht eine Config anlegen kann. Oder ist das für Plugins nicht so gut? Es geht ja auch darum, dass der Benutzer in die Datei geht und sie manuell bearbeiten kann.
Welche Config-Art ist da am übersichtlichsten? (Ich persönlich kenn nur YAML, TXT-Daten und JASON)