Kein Plan von MC nie gespielt.
Ich werde mal gucken wenn ich Zeit hab ob ich ein simples tool erst einmal bauen kann.
So sieht es in PermissionEx aus:
Code
Kein Plan von MC nie gespielt.
Ich werde mal gucken wenn ich Zeit hab ob ich ein simples tool erst einmal bauen kann.
So sieht es in PermissionEx aus:
Smoka und ich können diesen Bug reproduzieren!
Und was ist mit der Truhe?
EDIT: Hast Recht. Das Spieler-Inventar geht. Nur die Truhen nicht!
Also @red51, bitte nur die Truhe prüfen!
Ich hätte einfach an "PermissionEx" von Minecraft gedacht.
Aber ich finde, für die API sollte es schon zentral über das Spiel steuerbar sein,
so dass jeder auf die gleiche Quelle zugreifen kann.
Und RisingWorld hat ja bereits einen Permission-Ordner mit Gruppen.
Ich würde mir nur wünschen, dass man dort auch die Plugin-Permissions eintragen könnte.
So?
Yes.
Display MoreHallo @red51,
habe wieder mal ein Bug in der API gefunden.
Wenn man versucht, ein Item aus einer Truhe oder Spieler-Inventar rein- oder rauszuholen, wird das beim nächsten Neustart des Server nicht gespeichert.
Vermutlich speichert die World-Datenbank dass nicht ab.
Wenn man was normal in das Inventar tut, wird es gespeichert. Nur bei der API nicht. (player.getInventory().insertNewItem(), chest.insertNewItem() usw.)
Im Spiel gibt es leider ein Bug, wo Auswirkung auf das UserShop hat.
Item-Transaktionen werden nicht gespeichert.
WICHTIG: Bitte UserShop in der Config bis zum Update von Rising World auf "false" setzten!
UseSign_UserShop=false
Hallo @red51,
habe wieder mal ein Bug in der API gefunden.
Wenn man versucht, ein Item aus einer Truhe oder Spieler-Inventar rein- oder rauszuholen, wird das beim nächsten Neustart des Server nicht gespeichert.
Vermutlich speichert die World-Datenbank dass nicht ab.
Wenn man was normal in das Inventar tut, wird es gespeichert. Nur bei der API nicht. (player.getInventory().insertNewItem(), chest.insertNewItem() usw.)
Hallo @red51,
es wäre super, wenn es endlich (zumindest für Server), die Methode "player.hasPermission(String)" auch Benutzerdefinierte Plugin Permissions erkennen würde.
Ich könnte mir das in den Permissions-Groups so verstellen, dass es so schreiben muss:
Es wäre langsam echt nicht schlächt, wenn man Plugin für Bestimmte Gruppen freigeben könnten (z.B. Support).
For that, you maust must install the Plugin AktiveSign.
Than you create a sign:
Line 1: [Bank]
Line 2: in [OR out]
With "in": You can send Money from Cash to Bank.
With "out": You can send Money from Bank to Cash.
Hallo Leute,
wir kommen dem großen erwarteten Termin für die erste Veröffentlichung von WorldGard immer näher.
Anfang Februar sollte es draußen sein, wenn es keine Probleme mehr gibt.
Ich freue mich natürlich auch schon sehr auf die Veröffentlichung.
Leider kann ich aber zur 1. Veröffentlichung noch eine PDF-Anleitung schreiben, wie WorldGard funktioniert.
Aber, es wird definitiv eine Anleitung als PDF geben
GERMAN:
Hallo Leute,
es ist ein neues Update vorhanden. Es wurde nun ein GUI zum senden von Cash hinzugefügt, damit dies nun leichter geht.
Später wird dieses GUI nochmal ausgebaucht und eine Liste von Aktiven Spielern hinzugefügt.
Einfach Spielername (auch mit 2 Wörtern) und Betrag in das GUI eingeben und auf "Sand" drücken!
Viel Spaß Damit!
Changelog:
1.4.0:
DOWNLOAD WIE IMMER IM 1. BEITRAG!
ENGLISH:
Hi Guys,
There is a new update available. A GUI for sending cash has been added to make it easier.
Later, this GUI will be rebuilt and a list of active players will be added.
Simply enter the player name (also with 2 words) and amount into the GUI and press "Sand"!
Have fun with it!
Changelog:
1.4.0:
DOWNLOAD AS ALWAYS IN THE 1. CONTRIBUTION!
That should not be a problem later. Later you can manage and send money via GUIs. Please wait for the next update. Then there are GUIs.
Maybe I'll do an update in between so that you can enter the UID instead of the player name.
The UID you get from the player list from the server.
Wont work with name that have two words....
What did you mean? What have two words?
Frohes Neues Jahr.
Hallo Leute,
wir wissen natürlichen, dass so mancher schon sehr gespannt ist, wann endlich dieses Plugin veröffentlicht wird.
Um niemanden zu enttäuschen, legen wir uns diesbezüglich auf keinen Termin fest.
Aber wir sind schon nahe dran, die erste Testversion herauszugeben. Natürlich wird noch nicht alles vorhanden sein.
Dass wir mit der Zeit nach und nach dazukommen. Wir werden z.B. in der ersten Testversion evtl. noch nicht die Gruppen oder Mitglieder-Berechtigung fertig haben. Aber die Allgemeine und die Owner-Berechtigung wird fertig sein.
Wenn WorldGard draußen ist, wird es auch ein neues Schild für AktiveSign geben, dass ermöglicht, ein Grundstück zu kaufen, ohne dass der Admin dass machen muss.
Die meiste Arbeit hat uns die GUI und der Verarbeitung der Daten aus bzw. in die Datenbank gemacht.
Natürlich schauen wir, dass Areas, die mit AreaProtection gemacht worden sind, in WorldGard importiert werden können.
Da sich aber das Rechte-System von AreaProtection und WorldGard unterscheiden, können wir evtl. nur die Areas und ihre Namen, aber ohne Berechtigung übernehmen. Die Berechtigungen müssen evtl. manuell noch bearbeitet werden.
Sobald wir wissen, wann die 1. Testversion erscheint, sagen wir natürlich bescheid.
Hallo Leute,
es gibt wiedermal ein Bugfix für iConomy.
Changelog:
1.3.3:
Über ein GUI muss dann bestätigt werden, dass die Slots geändert werden!
BITTE BEACHTE: Wegen einem Bug im Spiel wird die Anzahl der Slots nicht gespeichert.
Bitte Befehlt erst verwenden, wenn Bug behoben ist.
Hallo Leute,
ein neues Bugfix wurde veröffentlicht. Es sollte viele Probleme, insbesondere mit UserShop und SignProtection beheben.
Wenn es noch Probleme geben sollte, dann sendet mir eine Nachricht.
Display MoreHallo PatrickBroncke!
Der UserShop funktioniert wie von dir beschrieben leider gar nicht.
Ich habe den Befehl wie folgt eingegeben:
[UserShop]
64 I 309:3
64 $
LEER
Wobei LEER für eine leere Zeile steht.
Ändert sich das Schild (Wird die erste Zeile Orange oder Rot?)
Wenn es Orange wird, dann muss du noch mit einer Truhe interagieren, damit die UID in die Letzte Zeile geschrieben wird uns somit die Truhe auch mit dem Schild verbunden wird!
BITTE NICHT AUF DIE IDEE KOMMEN UND DIE UID MANUELL IN DIE LETZTE ZEILE SCHREIBEN! DAS WÜRDE NICHTS BRINGEN!
Warte bitte noch kurz. Es wird in den nächsten Tagen sowieso ein Update geben, wo noch ein paar Bugs behoben werden.
Ich habe inzwischen das Problem gelöst. Vielen Dank.
Aber noch zum Thema:
Nach weiterer Rücksprache mit dem Anbieter, habe ich erfahren, dass zwar die E-Mail von Anbieter kommt, aber die eigentliche Abusemeldung kommt von jemand anders. Mein Anbieter hat gar nichts davon gewusst, dass mein Server für ein DDoS Angriff genutzt worden ist. Sie haben eine E-Mail erhalten ( ist der Bereich der E-Mail, der auf Englisch ist) und die dann entsprechend weitergeleitet.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich nutze aber ActiveDirectory mit dem Server.
Wenn ich also den Port sperre, dann kann ich ActiveDirectory nicht mehr nutzen.
Kann man irgendwie so einstellen, dass nur bestimmte PCs auf den Port zugreifen dürfen?
Hallo @red51
Hallo Leute,
habe heute eine Abuse-Meldung von meinem Anbieter erhalten und leider kann ich nicht sonderlich viel damit anfangen:
(Es ist definitiv keine SPAM!)
Display More
Guten Tag Patrick Bronke,
wir haben folgende Abusemeldung für Ihr Produktv22018096903173322 - RS 4000 SSD G8 a1 erhalten und benötigen von Ihnen innerhalbder nächsten 48 Stunden eine Stellungnahme. Bitte beachten Sie, dass wir zurSicherheit jeder Abusemeldung nachgehen müssen. Sollten Sie uns keineStellungnahme zusenden oder weitere Abusemeldungen eintreffen, muss dasbetroffene Hostingprodukt gesperrt werden, um weiteren Schaden zu vermeiden.
Abusemeldung:
A public-facing device on your network, running on IPaddress 193.31.25.214, appears to operate a LDAP service responding on port 389that participated in a large-scale attack against a customer of ours,generating UDP responses to spoofed requests that claimed to be from the attacktarget.
Please consider reconfiguring this server in one or moreof these ways:
1. Adding a firewall rule to block all access to thishost's UDP port 389 at your network edge. (LDAP also uses TCP port 389 bydefault, and that can be left open without allowing the host to be used forreflection attacks; but, for security reasons, it is usually best to block both389/TCP and 389/UDP at the network edge.) 2. Adding firewall rules to allowconnections to this service (on UDP port 389) from authorized endpoints butblock connections from all other hosts.
3. Disabling LDAP/ActiveDirectory functionality on yoursystem. This would only be appropriate if this is not a service that you makeuse of.
More information on this type of attack can be found atthese links:
https://www.akamai.com/kr/ko/m…state-of-the-internet/cld[..]
https://www.scmagazine.com/zer…ctor-leverages-ldap-to-am[..]
https://www.us-cert.gov/ncas/alerts/TA14-017A
http://blog.netlab.360.com/cld…flection-amplified-ddos-a[..]
Example responses from the host during this attack aregiven below.
Date/timestamps (far left) are UTC.
2018-12-06 21:27:19.018664 IP 193.31.25.214.389 >192.223.25.x.35347: UDP, length 2987
0x0000:4500 05dc6e8b 2000 7611 fac7 c11f 19d6E...n...v.......
0x0010:c0df 19e90185 8a13 0bb3 63c5 3084 0000..........c.0...
0x0020:0b8f 02010764 8400 000b 8604 0030 8400.....d.......0..
0x0030:000b 7e308400 0000 2604 0b63 7572 7265..~0....&..curre
0x0040:6e74 54696d65 3184 0000 0013 0411 3230ntTime1.......20
0x0050:313818
2018-12-06 21:27:19.413833 IP 193.31.25.214.389 >192.223.25.x.35347: UDP, length 2987
0x0000:4500 05dc6e95 2000 7611 fabd c11f 19d6E...n...v.......
0x0010:c0df 19e90185 8a13 0bb3 63c5 3084 0000..........c.0...
0x0020:0b8f 02010764 8400 000b 8604 0030 8400.....d.......0..
0x0030:000b 7e308400 0000 2604 0b63 7572 7265..~0....&..curre
0x0040:6e74 54696d65 3184 0000 0013 0411 3230ntTime1.......20
0x0050:313818
2018-12-06 21:27:19.863459 IP 193.31.25.214.389 >192.223.25.x.35347: UDP, length 2987
0x0000:4500 05dc6ea1 2000 7611 fab1 c11f 19d6E...n...v.......
0x0010:c0df 19e90185 8a13 0bb3 63c4 3084 0000..........c.0...
0x0020:0b8f 02010764 8400 000b 8604 0030 8400.....d.......0..
0x0030:000b 7e308400 0000 2604 0b63 7572 7265..~0....&..curre
0x0040:6e74 54696d65 3184 0000 0013 0411 3230ntTime1.......20
0x0050:313818
(The final octet of our customer's IP address is maskedin the above output because some automatic parsers become confused whenmultiple IP addresses are included. The value of that octet is"233".)
-John
President
Nuclearfallout, Enterprises, Inc. (NFOservers.com)
(We're sending out so many of these notices, and seeingso many auto-responses, that we can't go through this email inbox effectively.If you have follow-up questions, please contact us at noc@nfoe.net.)
Mit freundlichen Grüßen / best regards
(MEIN ANBIETER)
Was soll ich machen?
Eine Listbox haben wir leider nicht in unserer GUI drin
Wie werden dann die ganzen Spieler aufgelistet?