Posts by PatrickOtt

    Hi @red51,


    Ich habe ein paar Probleme mit der API:


    Wenn ich player.getInventory().insertNewObject(9, 0, 1) dann kommt da eine Werkbank raus.


    Wenn ich aber eine Werkbank in der Hand halte und nach id frage, kommt da 800 raus statt 9!


    Beim Einfügen wird eine Werkbank als Objekt und in der Definition als Workbanch behandelt. Wenn ich Definitions.getObjektDefinition(9) kommt Null raus.


    Mein Problem ist jetzt, dass ich z.B. beim Verkauf von Schildern wissen muss, ob es ein Item, ein Objekt etc. ist. Bei getWorkbanchDefinition() kann man nicht nach ID suchen. Nur nach Name.


    Weiteres Problem liegt am Verkauf von Kleider. Das Item, das Verkauft wird, muss ja in der Hand halten, damit man das Item nicht suchen muss. Leider kann man aber keine Kleidung in die Hand nehmen.


    Ich finde, man sollte Alles in die Hand nehmen können. Denn alles kann Gekauft und verkauft werden.

    Hi @red51,


    kannst du noch event.setLine(int line, String text) hinzufügen?


    Dann kann ich auf meine "Buy"-Schilder und "Sell"-Schilder immer gleich den Namen des Items auf das Schild schreiben!
    Sonst wissen sie ja nicht, was sie da kaufen, wenn nur die ID da steht!


    Vielen Dank.


    Dann müsst eigentlich alles da sein! :D

    ich möchte eigendlich nur ein Item aus der Truhe entfernen.


    Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen.


    Fall 1:
    Angenommen ich habe 2 Stacks:
    1. 20x Stein
    2. 64x Stein


    Was würde passieren, wenn ich mit der API 30x Stein entnehmen würde? Nimmt er zuerst den 1. Und den Rest vom 2. Oder nur vom 2.?


    Fall 2:


    Ich habe wider 2 Stacks:
    1. 10x Block Texture: 101
    2. 64x Block Texture: 102


    Wie kann ich jetzt 20x vom 2. Block löschen?
    Oder wird bei der TypeID die Variation nicht beachtet?


    Ich versuche ein Schild zu Programmieren, wo man Sachen miteinander Tauschen kann, auch wenn der Andere Offline ist ( also über Truhe).


    Das Item dem Spieler weg zu Nehmen kann ich auch so überbrücken, dass er das Gesuchte Item in der Hand halten muss. :)

    hi Leute,


    Ich suche so ein oben genanntes Programm. Kann mir da jemand was empfehlen?
    Darf höchstens ca. 20 € kosten.


    Am besten wäre natürlich Kostenlos. :D


    Sollte in guter Qualität aufnehmen können und natürlich auch Aufnahme von Mikrofon.


    Würde gerne Tutorials zu meinen Plugins machen.

    Hi @red51,


    Ich habe ein "NULL"-Problem mit diesem Methode:


    PLUGIN EXCEPTION (AktiveSign, 1.1.19, PatrickBronke) ---->
    java.lang.NullPointerException
    at e.a.a(SourceFile:358)
    at e.a.a(SourceFile:330)
    at pluginapi.objects.ChestAPI.insertNewItem(SourceFile:63)
    at de.pbplugins.asListener.onPlayerObjectInteraction(asListener.java:1227)
    at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
    at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
    at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
    at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
    at pluginapi.PluginEventHandler.triggerEvent(SourceFile:206)
    at G.c.a(SourceFile:2943)
    at G.c.messageReceived(SourceFile:189)
    at de.jiw.network.server.core.ServerTcpChannel.onMessageReceived(ServerTcpChannel.java:97)
    at de.jiw.network.server.core.AbstractServerChannel.dispatchTCP(AbstractServerChannel.java:62)
    at de.jiw.network.server.session.TcpSessionHandler.channelRead0(TcpSessionHandler.java:79)
    at de.jiw.network.server.session.TcpSessionHandler.channelRead0(TcpSessionHandler.java:15)
    at io.netty.channel.SimpleChannelInboundHandler.channelRead(SimpleChannelInboundHandler.java:105)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:348)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:340)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:284)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:348)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:340)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:284)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.access$600(AbstractChannelHandlerContext.java:38)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext$7.run(AbstractChannelHandlerContext.java:353)
    at io.netty.util.concurrent.DefaultEventExecutor.run(DefaultEventExecutor.java:66)
    at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:858)
    at io.netty.util.concurrent.DefaultThreadFactory$DefaultRunnableDecorator.run(DefaultThreadFactory.java:138)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)



    Es will mich kein Item in das Inventar setzen lassen.


    Dann noch:


    Könntest du bitte in die ChestAPI eine Methode hinzufügen: chest.removeItem(Item item, int amounth)
    Beschreibung: Damit kann man ein bestimmtes Item aus der Truhe löschen (Egal welcher Slot). Auch die Menge wird berücksichtigt Ich kann leider so kein bestimmtes Item aus einer Truhe nehmen viva Plugin.
    Es zeigt immer an, dass es nichts gefunden hätte, obwohl die ID des Items 100% stimmt und in der Truhe auch was war.


    Wenn nichts gefunden wird, kommt "null" oder was anders halt zurück, wo man dann in einer "if" abfangen kann.


    Das Gleiche wäre auch Super, wenn das bei Player auch funktionieren würde: player.getInventory().removeItem(Item item, Inventory.SlotTyp slottype, int amounth)

    Wird es unter der Erde Gegner geben, welche sich durch das Gestein graben. Wenn ja könnte es da Unterarten (Arbeiter/Krieger/Distanzkämpfer) geben, so das nur Arbeiter sich durch Gebäude graben können (in Dungeon Keeper 2 waren nur Arbeiter in der Lage Wände und Boden zu zerstören, fand die Idee besser als in WC3 oder Age of Empire 2, wo Krieger alles zerstören können)

    Sowas kann man sehr gut mit Server-Permission oder Plugins regeln, wer was zerstören darf, oder nicht!

    Züge, Autos und Boote sind auch auf unserer Liste

    Kannst du bereits sagen, wie breit ein Gleis für Personen-Züge sein wird? (ca.)
    Ich glaube zwar, dass es sicherlich nicht breiter als 2 Blöcke wird.


    Aber es wäre schon mal gut zu wissen, wie viel Platz man ca. lassen muss.
    Nicht das ich jetzt Anfange einen Hauptbahnhof in unsere Stadt zu bauen und dann kann ich ihn wieder abreisen, da er zu schmal ist.


    Das gleich gild auch für die Straßen.


    Wenn du also irgendwas näheres bereits weißt, dann sag doch bitte bescheid.

    AktiveSign bekommt bald sein neues Update!


    Was wird alles dabei sein:


    • Neues Schild: [UserShop] (Verzögert sich wegen API Probleme)
    • Neues Schild: [AdminHelp]
    • Neuer Debug-Modus (wie in iConomy 1.2.0)
    • Sign Protection - Schütze deine Schilder
    • AutoProtection - Schalte die AutoProtection ein, damit jedes Schild sofort geschützt ist. (Auch die Schilder von NichtAdmin)
    • Admins können Protection manuell löschen.
    • Neue GUIs
    • AktiveSign werden geprüft, ob sie richtig geschrieben sind
    • (Erste Vorbereitungen für AktiveSignTrain! Kommt, wenn Züge vorhanden sind!
    • Viele Bugfix!

    Hallo alle Zusammen,
    Hello everyone,


    Es gibt wieder ein neues Update: BITTE PLUGIN KOMPLETT NEU INSTALLIEREN!
    There is another update: PLEASE REINSTALL THE PLUGIN COMPLETELY!


    Changelog:

    • [Neu | New] Neuer Debug-Modus hinzugefügt (Debug-Logger) | New debug mode added (debug logger)
    • [Neu | New] Config: AutorDebug=false - Stellt das auf true, wenn ich euch auf dem Server helfen soll. | Set this to true if I'm to help you on the server.
    • [Neu | New] Config: DebugLevel=false - Stellt den Debug-Level um (ALL, WARNING, INFO, SVERE, FINE) | Change the debug level (ALL, WARNING, INFO, SVERE, FINE)
    • [Geändert | Changed] Der Debug-Modus schreibt nun alles in eine Log-Datei | The debug mode now writes everything in a log file
    • [Fix] Bugs gefixt | Fix some bugs!
    • [WICHTIG | IMPORTANT] Bitte plugin komplett neu installieren! Auch Datenbank! | Please reinstall plugin completely! Database too!


    Erklärung AutorDebug | Explanation AutorDebug


    Der AutorDebug ist dafür da, dass der Entwickler des Plugins das Plugin vor Ort prüfen kann.
    Der AutorDebug ist standartmäßig auf "false" und kann nur über die Config + Neustart geändert werden.
    Der Entwickler und der Admin kann dann auf den Debug-Bereich zugreifen. Somit kann das Plugin auf den Server angepasst werden.
    Der Entwickler erhält keine Adminrechte! Er bekommt nur einen erweiterten Zugriff auf das Plugin.


    Es wird selbstverständlich auch in einer Log-Datei mitgeschrieben, was der Entwickler des Plugins auf dem Server macht, wenn dieser Modus aktiv ist!



    The AutorDebug is there for the developer of the plugin to check the plugin on site.
    By default, the AutorDebug is set to "false" and can only be changed via the Config + Restart.
    The developer and admin can then access the debug area. Thus, the plugin can be adapted to the server.
    The developer receives no admin rights! He only gets extended access to the plugin.

    It is of course also recorded in a log file, what the developer of the plugin does on the server when this mode is active!


    Download im 1. Beitrag!
    Download in the 1st post!

    Hallo alle zusammen,
    ich habe mal eine ganz interessante Frage. Ist es überhaupt erlaubt, Java Programme zu dekompilieren?
    Ich persönlich finde es blöd, wenn jeder deinen Java-Code lesen kann.


    Was ist eure Erfahrung / Meinung?



    Hello everyone,
    I have a very interesting question. Is it even allowed to decompile Java programs?
    Personally, I find it stupid if everyone can read your Java code.


    What is your experience / opinion?

    That was the ticket.. sort of feel seedy to the decompile.. You are exactly correct. He names his stuff with the de. thing. One thing that is interesting is he has his own API Class tool that is compiled in the code.


    It is the on logon that is the issue so I will look at that Thanks

    Hi @red51,


    wie kann man sein jar-Datei richtig Verschlüsseln, damit nicht jeder den Code sehen kann?
    Weil so wie es aussieht, kann angriff mein Code losen. :whistling:


    Zur Information: Wenn Ihr selbst was am Code ändert, dann macht nicht mich dafür schuldig, wenn etwas nicht geht.
    For information: If you yourself will change what the code, does not make me guilty for if something does not work.


    Zum Code sage ich nur eins: Ich halte das eigentliche Plugin und zusätzliche Tools getrennt.
    Ich kann einfach die Tools kopieren und sie in andere Plugins einfügen. Der Code ist nicht an dieses Plugin gebunden.
    To the code, I say only one thing: I keep the actual plugin and additional tools separate.
    I can simply copy the tools and paste them into other plugins. The code is not tied to this plugin.

    Is this error already solved?


    de.pbplugins = The plugin package
    de = German
    pbplugins = my Plugin-signature
    pb = PatrickBronke


    The PluginAPI from red is:


    net.risingworld.api



    Most Java packages are written like this.

    Hi @red51,


    Unser server spukt zurzeit fehler aus.


    Ein Mitspieler hat ein Blueprint gesetzt. Dort warten Türen drauf. Diese Türen, wurden:


    1. Doppelt einfügt (siehe Bild)
    2. Wenn man sie zerstört hat, dann konnte man nicht durchgehen, als wäre noch einen Unsichtbare tür da! Das gleiche gilt auch für die Kanaldeckel.
    3. Habe ich bemerkt, wenn ich mit einer Tür interagiere, dass eine Meldung in der Konsole kommt. (siehe 2. Bild)


    Und zum Schluss:


    Ich habe auch einen Fehler erhalten:



    Weiß aber nicht, wie er entstanden ist.

    Hi @'DerAlteSack'


    Ich bring bald ein Update für AktiveSign raus. Dort gibt es dann den AutoSave Modus, wo Schilder automatisch geschützt werden, auch die, die keine Funktionen haben. Diese Schilder können dann nur von Admin oder von dem Spieler gelöscht werden, der das Schild platziert hat.