Posts by PatrickOtt

    Hallo alles Zusammen,


    da seit dem 22.03.2018 es nun möglich ist, Schilder auszulegen und zu bearbeiten, möchte ich nun vorab mein
    erstes Schilder-Plugin vorstellen: AktiveSign!


    Es läuft so ähnlich wie Essentials Sign von Minecraft!
    In der ersten Zeile schreibt man sein Befehl in eckigen Klammern ([Befehl]).
    In den anderen Zeilen können dann Werte eingetragen werden, die für den Befehl benötigt werden!


    Wenn man mit dem Schild interagiert, wird das, was drauf steht, ausgelöst!


    Ist der Befehl richtig schrieben, wird das, was in der eckigen Klammer steht grün! Wenn du einen Fehler hast, dann wird es Rot!
    Bleibt es schwarz, geht das Plugin nicht oder das Schild ist deaktiviert oder du hast kein Recht es zu plazieren!


    :!: WICHTIG: Am Anfang dürfen nur Admins diese Schilder erstellen!


    Beispiele:


    :!: WICHTIGE Infos für Programmierer von Geld-Plugin: :!:


    Weitere Bespiele:

    - Teleportiert eine Person nach Downtown für 20$



    Teleport nur für Admin (ohne Geld)



    Heilt einen VIP für 5$ um 50 Punkte



    Ändert das Wetter zu "sonnig" (Kann auch "clear" angegeben werden)
    Hinter sun oder clear kommt noch folgendes:
    :true - Wetter ohne Übergang
    :false - Wetter mit Übergang



    Damit dann alles Verwendet werden kann, braucht man folgende Plugins:


    Optional: iConomy
    Pflicht: SprachAPI


    Changelog (stand: 1.4.0):

    Javadoc kommt auch in den nächsten Tagen!


    DOWNLOAD: HERE

    Anleitung: Wiki AktiveSign

    Ich bin schon dabei, das Schilder-Plugin vorzubereiten.
    Das Plugin wird dann unter dem Thema AktiveSign laufen und wird eine Vielzahl an Schilder haben.
    Ich werde mir dann auch dazu überlegen, ob ich in dieses Plugin auch ein Sign Protection schreibe, damit Schilder, die z.B. von Admins gesetzt werden sind, nicht wieder zerstört werden können.

    Hi @red51,


    ich hätte noch ein Idee für die API. Es wäre super, wenn wir auf den Vorgang zugreifen könnten, der die Welten auf dem Server lädt bzw. initialisiert.
    Und es wäre Super, wen man noch eine weitere Welt laden kann. Ich glaube, dass das für viele Server sehr nützlich Wäre.


    z.B.
    Eine Welt zum Bauen und eine um Rohstoffe zu erhalten.
    ODER
    Eine Welt zum Bauen und die andere für PVP.
    USW.


    Da wird es sicherlich viele Möglichkeiten geben.

    Dieser Fehler tritt auf wenn, ich mich zum Homepunkt teleportiere.


    Sie wie LENKO schon gesagt hat, stimmt die Höhe nicht. Mann taucht immer 1 Stockwerk zu hoch im Haus auf.



    EDIT: Dabei muss ich noch sagen, dass ich als Admin für einen anderen den Homepunkt gesetzt habe.
    Zu diesen Hompepunkt (vom anderen) wollte ich mich dann Teleportieren.

    Ich finde, wen er in keiner Area steht, also in der Welt und dort stirbt, kommt er ganz Normal zu seinem Respawn-Position (kann auch Bett sein).


    Wenn er aber in einer Area steht, die Leave auf false ist, dann soll sein Standort gespeichert werden.

    Ich habe nun eine Methode gefunden, um einen Spieler auf den Boden zu teleportieren:


    Java
    public void getPlayerToGround(Player player, int collisionType){
    Vector3f boden = new Vector3f(player.getPosition().x,-1000,player.getPosition().z);
    player.raycast(boden.add(player.getPosition().x,-1000,player.getPosition().z), collisionType, (RayCastResult result) ->{
    if(result != null){
    Vector3f contact = new Vector3f(result.getCollisionPoint().x,result.getCollisionPoint().y + 1, result.getCollisionPoint().z);
    //player.sendTextMessage("Entfernung: " + contact); (MUSS NICHT SEIN)
    player.setPosition(contact);
    }
    });

    Aufgerufen, kann diese Methode z.B. so:


    plugin.getPlayerToGround(player, CollisionType.getBitmask(CollisionType.TERRAIN, CollisionType.CONSTRUCTIONS, CollisionType.OBJECTS));


    Viel Spaß damit! Diese Methode, kann in jedem Plugin genutzt werden!

    Leider haben wir nur unsere offiziellen Serverhoster kontaktieren können, bzw. auch nur die, von denen wir wissen, dass Änderungen erforderlich sind Ich habe leider keinen direkten Überblick über andere Hoster... verwendet DawnServer denn Linux oder Windows Server?

    hi @red51, ich glaube Linux, bin mir aber nicht sicher.


    Dass hat der Support von DawnServer geschrieben:


    wir ziehen schon sehr lange über diese Methode sprich Steam CMD die Files. Laut Server Log gibt es aber scheinbar trotzdem Probleme.

    Sie wollen sich melden, wenn der Server wieder läuft. ||