Posts by PatrickOtt

    Ja, ne is klar. ich mache auf Fehler aufmerksam, was laut Deiner Aussage nicht erwünscht ist, obwohl man Fehler finden soll und diese auch melden. Äh, wie jetzt? Fehler melden, ja oder nein? Das ist hier die Frage!!!


    Ich habe mich ja auch nicht darüber beschwert, dass ich für eine ALPHA bezahlt habe, warum beschwerst Du Dich darüber. !?!

    1. Habe ich nicht gesagt, dass du nicht auf Fehler aufmerksam machen darfst.

    Und deswegen darf ich nicht sauer sein und mich beschweren? Aber zahlen darf ich schon oder?

    Und 2. was wolltest du dann damit zum ausdruck bringen, wenn nicht dass?


    Und 3. Ich beschwere mich nicht bei dir, sondern will dich lediglich hinweisen.


    Ansonsten musst du einfach etwas genauer schreiben.


    EDIT: Ach egal. Lassen wir das Thema gut sein. ;) Vielleicht hat der eine oder andere was falsch verstanden. :whistling:
    Das führt nur zu unnötigen Diskussionen. Am Ende tut mir nur die Hand vom schreiben weh. ^^

    Und ja ich weiß das es noch Alpha ist. Und deswegen darf ich nicht sauer sein und mich beschweren? Aber zahlen darf ich schon oder? Welche Logik.

    Hallo Girli,


    wenn du gewusst hast, dass es noch eine Alpha ist, dann darfst du dich auch nicht beschweren, wenn das Spiel noch Fehler hat. Denn dafür ist es ja noch eine ALPHA, also ein Spiel, dass noch in der Entwicklung ist. Da muss man noch mit Fehler im Spiel rechnen.


    Aber dafür sind wir ja da, um die Fehler zu finden, damit @red51 und seine Kollegen diese beheben können.


    Das einzige was du kannst, ist auf die Fehler aufmerksam zu machen. Aber sich darüber zu beschweren, dass du für eine ALPHA bezahlt hast, dass kannst du nicht. Das war deine eigene Entscheidung, dass Spiel jetzt zu kaufen. Ansonsten hättest du waren müssen, bis die Vollversion draußen ist.

    Hallo @red51,


    kannst du bitte bei diesem Plugin etwas prüfen.


    Seit der 0.9.0.1 kann man das Gästebuch mit ESC nicht mehr schließen. Mann muss das Spiel verlassen, um das Buch zu schließen!


    Vielen Dank.

    Hallo @red51,


    wenn ich versuche eine lange Treppe hinaufzugehen, (die aus der Blockbank), dann wird man in gewissen Abständen einmal langsamer und dann wieder schnell. Und wenn man die Treppe runter geht, dann erstürzt er sich bald dran, so schnell geht er die Treppe runter. :D


    Das mit dem Raufgehen merkt man ganz besonders, wenn man rennt. Langsam - Schnell - Langsam - Schnell (wie abgehackt)


    Es kommt sogar ab und zu mal vor, dass man an einer Stelle auf der Treppe stehen bleibt und man trotzdem die Schritte hört. ^^


    Ich finde @noci, wir sollten das in unserer nächsten Version bringen, wenn wir es auf 0.9 angepasst haben.

    Hallo alle Zusammen,


    wir werden jetzt in den nächsten Tagen das Plugin auf die 0.9 anpassen.


    Es sind ja wieder neue Eigenschaften in der API eingefügt worden.
    Das bedeutet, wir können nun das Plugin verbessern.


    Natürlich nimmt es etwas Zeit in Anspruch, dies zu tun. Deswegen möchten wir uns noch auf kein Datum festlegen.
    Sobald es fertig ist, würden wir uns freuen, wenn wir wieder Leute haben, die unser Plugin wieder testen.

    Hallo @red51,


    ich weiß, dass man das getServer().addArea(Area) bei jeden Neustart ausgeführt werden muss, um die Areas wieder in das Spiel zu laden.


    Aber wie macht man das? Wenn ich ein Plugin schreibe, ist es schließlich nicht 1 Area die geladen wird, sondern mehrere.
    Muss ich da eine Schleife programmieren mit meiner Datenbank? Wen ja, wie?


    Vielen Dank im Voraus.

    Also bei mir läuft es gerade so:
    1. Mann erstellt markiert ein Gebiet mit dem AreaSelectionTool und benennt es.
    2. Die erstellte Area wird in eine Datenbank gespeichert. (Nebenbei wird auch gespeichert, wer diese Area erstellt hat = Eigentümer)
    3. Ein Spieler kommt zur Area im Flugmodus. Er wird an der Granze gestopp.
    if (player.isFlying()){
    event.setCahncelled(true)
    ... Und er bekommt eine Mittelung!
    4. Der Spieler muss also jetzt selbst landen, um das Gebiet zu betreten (Verhindern des Absturzes)
    5. Sobald der Flaymod aus ist, kann er das Gebiet betreten.
    (3. - 5. Gilt nicht für Admins oder Eigentümer! (Einstellbar))
    6. Sobald er die Grenze passiert (PlayerEnterAreaEvent) bekommt der ein Attribut (player.setAttribute("inArea", "true")
    Sollange dieses Attribut auf "true" steht, kann er nicht fliegen, weil ein PlayerChangePositionEvent prüft, ob er fliegt.
    7. Player verlässt Area (PlayerLeaveAreaEvent) und sein Attribute wird wieder auf "false" gestellt. Das heißt, er darf wieder fliegen!

    Es wäre Super, wenn es eine Methode gäbe, die sagt, wo der Boden ist (Position X Y Z), damit man sich dahin teleportieren kann um z.B. beim Fliegen Abstürze zu verhindern. Zusätzlich zu diesem Methode wäre es auch super, wenn auch gleich dabei wäre, welche Distanz zum Boden.
    Dann weiß mann, wie weit Unten oder Oben man ist.


    Was sagst du @red51!

    Danke für euer Feedback und eueren Tipps. Ich werde sie berücksichtigen.


    Trotzdem wäre es schön, wenn mann in der API eine Methode hätte, wo mann sagen kann, das der Spieler auf dem Boden teleportiert wird.


    Das mit dem Selbstlanden finde ich auch eine Gute Idee, solange es mit dem Boden-Teleportiren nicht geht.


    EDIT: Das mit dem Selbstlanden habe ich hinzugefügt.
    Und übrigens, keine Sorge, dass die, wenn sie in der Area sind, wieder fliegen können. Das werde ich mit einem Trick verhindern.


    @red51, kannst du bitte ein Event hinzufügen, das ausgelöst wird, wenn etwas innerhalb einer Area geschieh (z.B. Es wird geflogen, oder eine Block wird gesetzt usw.! Achja und nicht zu vergessen, die Methode z.B. "getGround()" um den Boden zu bekommen.
    Mann könnte dann z.B. damit berechnen, wie hoch man ist oder wie tief. Oder mann kann sich dorthin teleportieren!

    :!: Dieses Plugin wird in Zukunft nicht mehr Unterstützt und Weiterentwickelt, da es nun ein Teil von WorldGard ist! :!:


    Zu WorldGard!


    Hallo alle Zusammen,


    unser Plugin ist endlich soweit, dass der erste Teil veröffentlicht werden kann. :thumbsup:


    Was macht Noflyarea?


    Mit Noflyarea kann man Bereiche auf dem Server festlegen, wo Spieler fliegen oder nicht fliegen dürfen.
    Auch den Admins kann man das Fliegen in bestimmten Area verbieten.


    Durch die Funktionen "AdminFly", "OwenerFly" oder "UserFly" kann man sogar, das fliegen in bestimmten
    erlauben (Vorraussetzung: Es ist auf dem Server allgemein erlaubt!) Jede einzelne Area ist durch
    die Funktionen flexibel einstellbar. :thumbsup:



    Die Config


    GUIKey=KEY_B - Damit stellt ihr ein, mit welcher Taste ihr das Hauptgui öffnen wollt (GUI NOCH NICHT AKTIV)
    PlayerOpenGUI=false - Hier wird eingestellt, ob Player die GUIs verwenden dürfen (GUIs brauchen keine Admin-Rechte!)
    Language=en - ZURZEIT NICHT AKTIV!
    ConfigVersion=1.0.0 - BITTE HIER NICHTS ÄNDERN! Brauchen wir für kommende Updates!
    UserFly=false - Schalte diese Funktion ein, um in den Areas zu bestimmen, ob User fliegen dürfen
    AdminFly=true - Schalte diese Funktion aus, damit Admins, egal in welcher Area, nicht fliegen drüfen!
    PlayerChangeOwner=false - Schalte diese Funktion ein, damit User ohne Admin-Rechte die Owners ändern dürfen
    OwnerFly=false - Schalte diese Funktion ein, um in den Areas zu bestimmen, ob Owners fliegen dürfen
    PlayerEditArea=false - Erlaube/Verbiete Spieler Noflyarea zu verwalten (Hinzufügen, Eigene Löschen usw.)


    Die Kommandos


    <> = Pflichtfeld; * = Du musst in einer Area sein


    Für Admins oder wenn in der Config "PlayerEditArea" auf "true" steht, für alle:
    /noflyarea select - Bereich für die Noflyarea auswählen
    /noflyarea cancel - Auswahl der Noflyarea abbrechen
    /noflyarea crate - Eine Noflyarea erstellen, nachdem sie ausgewählt worden ist
    /noflyarea delete <this*/ID/Name> - Diese, in der ihr seid / ID der Area / Name der Area löschen!
    /noflyarea setowner* <Player> - Owner der Area ändern, in der ihr seid
    /noflyarea setprio <ID/Name> <PRIO> - Ändert die Priorität einer Area (Wird im FILM erklärt)
    /noflyarea adminfly* <true/false> - Erlaubt/Verbietet Admin das fliegen in der Area
    /noflyarea ownerfly* <true/false> - Erlaubt/Verbietet Owner das fliegen in der Area
    /noflyarea userfly* <true/false> - Erlaubt/Verbietet User das fliegen in der Area


    Immer für Alle:
    /noflyarea help - Zeigt diese Hilfe an
    /noflyarea list - Listet alle Noflyareas auf
    /noflyarea show <this*/all/ID/Name> - Zeigt diese Area, in der ihr seid / Alle / ID der Area / Name der Area
    /noflyarea hide <this*/all/ID/Name> - Versteckt diese Area, in der ihr seid / Alle / ID der Area / Name der Area


    TIPP: Für die, die nicht so viel schreiben wollen: /noflyarea kann man auch /nfa abkürzen! :D:whistling:


    Installation


    1. Ladet euch die Noflyarea.zip herunter
    2. Geht auf euren Server in den "plugins"-Ordner (Wenn nicht vorhanden, dann einen erstellen)
    3. Erstellt dort einen Ordner mit dem Namen "Noflyarea"
    4. Fügt dort die "Noflyarea.jar" ein
    5. Downloadet zusätzlich das Plugin "rwGUI" hier: GUI back-end plug-in: work in progress, testers welcome.
    6. Installiert "rwGUI"
    7. Startet den Server neu
    8. Spielen


    Es werden in den nächsten Wochen noch weitere Updates kommen. Die Datenbank versuchen wir aber nicht zu ändern, damit nicht alle Areas neu gemacht werden müssen.
    Wir versuchen alle Updates so zu gestellten, dass keine Einstellungen verloren gegangen werden. Falls es doch etwas Gößers gibt, sagen wir bescheid.


    An dieser Stelle möchte ich mich bei @noci für seine große Hilfe und für die gute Zusammenarbeit bedanken! :thumbup:


    Ein Ausführliches Tutorial, über dieses Plugin, wird in den nächsten Wochen folgen (FILM)! ;)


    Über ein Feedback würden wir uns freuen. :thumbup:


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bugfix Version 1.0.1 - 05.10.2017


    Ein neues Update ist herausgekommen.


    - [BEHOBEN] adminfly und userfly zeigen nun in der Meldung die richtigen Werte
    - [BEHOBEN] /noflyarea setprio wird nun wieder in "Help" angezeigt und kann auch nun ausgeführt werden


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bugfix 09.10.2017


    delete => finde Area reparirt und, GUI bestätigung hinzugefügt.
    GUI Sprach Variable DE
    Sprachdateien angepasst
    setowner prüft jetzt admin & PlayerChangeOwner nicht mehr Admin & PlayerEditArea
    help komannd, ausgabe mit PlayerChangeOwner & PlayerEditArea überarbeitet
    weitere Sprache Ausgaben überarbeitet
    Sprache soweit Fertig. Alles was bislabn dan den Spieler get, ist über locale einstellbar.
    /nfa list ausgabe begonne zu überarbeiten
    mit GUI begonnen, unterfenster sind Aktiv aber ohne funktion.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bugfix Version 1.0.2 - 10.10.2017
    BugFix: Area betreten, Text wieder Richtig (Fehler vom 09.10.2017)
    KOMMAND nfa list: Update
    - FlyRechte werden mit Farbe unterstützt, durchfliegbare Areas werden Grün dargestellt, blokierte Rot. Ausname spalte Owner
    - bei eigener Area wird der Owner in grün angezeigt
    - *die einzelnen spalten werden grundsetzlich angezeigt wenn:
    - Config.AdminFly = true, Spalte AdminFly einblenden
    - Config.OwnerFly = true, Spalte OwnerFly einblenden
    - Config.UserFly = true, Spalte UserFly einblenden
    - Config.PlayerChangeOwner = true, Spalte Owner einblenden
    - Liste für USER: ID NAME
    - Liste für OWNER: ID OWNER NAME
    - Liste für Config.PlayerEditArea&ADMIN: ID PRIO OWNER ADMFLY* OWNFLY* UERFLY* NAME

    Files

    • Noflyarea.jar

      (479.95 kB, downloaded 560 times, last: )

    Hallo ;D


    Hab ein kleinen Wunsch für das Plugin ;D Könnte man über dein Plugin die InGameZeit anzeigen lassen ?

    Was meinst du damit genau? Das mann sie auf dem Bildschirm immer sieht, oder das man sie mit Commando abfragt?
    Mit dem Befehl "/at gettime" bekommst du bereits die InGameTime! Da kommt als Text (Bespiel): "Zeit: 19.1.0 6:50:0......."


    Das Fettgeschriebene Ist die Zeit. Ich weiß leider bis jetzt nicht, wie man nur die Zeit anzeigen lassen kann.