@Bad Bee Blöde Fragen gibt es nicht, es gibt nur blöde Antworten.
Posts by Deirdre
-
-
You could use a former RW version for a short time to blueprint the desired model. The blueprint editor works with an older Rising World version. Be aware that you're not able to join a server with the current version.
-
Ich glaube nicht, dass sich jemand dabei etwas gedacht hat. Solange du einen Namen nicht schützen lässt, kann ihn jeder verwenden. Dein Servername ja kein eingetragenes oder durch Benutzung geschütztes Warenzeichen, auch nicht dein eigener Name durch dessen Benutzung dir Schaden entstandenen ist. Ich würde den Admin anschreiben und persönlich klären. Das ist meistens der beste Weg.
-
Das ist die Frage. Serverinfomemory war im grünen Bereich und der Hauptserver auch. Ich habe 50k Leitung, zwar nicht mehr den neuesten Pc, aber bei anderen Spielen habe ich keine Probleme.
Das Problem tritt nur nach dem Teleportieren auf und neuerdings erscheint ab und zu auch die Meldung "Server sollte neugestartet werden" . Das gab es früher auch nicht -
Ich kann es drehen und wenden wie ich will, seit dem Update lädt sich bei mir die Serverwelt sehr langsam. Das sieht dann so
aus, und das nachdem ich schon einige Zeit auf Laden gewartet habe. -
Thank you.
-
Das Rucksackplugin ist ja sehr praktisch. Nur wenn ich Terraforming betreibe geht alles ungewollt automatisch. z.B. das Abtragen von Böden. Ich hoffe man versteht es, was ich meinte.
Das Erde und Steine automatisch im Inventar landen, ist doch schon von Anfang an so gewesen und eine sehr oraktische Funktion. Was soll daran nicht in Ordnung sein?
-
- Du kannst auf einem Multiplayerserver davon ausgehen, wenn es überhaupt erlaubt ist, dass sich die Spieler entweder wie am Strand Handtuch an Handtuch, am besten noch übereinander ausbreiten, oder sie ziehen weitab vom Schuss um ihre Ruhe zu haben. Das Flackern war früher ab 8k Entfernung gegeben und auch weitaus schimmer als heute, so dass jedes Poster wie wild geflackert hatte. Wenn das jetzt wieder so ist, ist dann irgendeine Einstellung zurückgeändert worden? Ich gehe von goto 10.000 0 10.000 aus, ka ob das 10.000 Blöcken entspricht. Ich habe seit damals die Einstellung "graphic logarith buffer = true", die mir und anderen Spielern sehr geholfen hat. Mittlerweile flackert es wieder mehr, aber vielleicht hilft die Einstellung einigen Spielern bis zum Bugfix. Ich denke allerdings nicht, dass das bei Erdblöcken hilft. Ich kann nur von Gebäuden usw. sprechen, beim Terrain ist das bisher nicht aufgefallen.
- Anscheinend fehlt der Seismograph um die Erschütterung genau zu messen.
-
Ich kenne das nur wenn mehr gebaut ist, aber das schien auf dem Video nicht zu sein. Mir fiel auf, dass beim Teleportieren die Welt lange zum Laden braucht. Extem weiße Welt sogar, das vorher nicht der Fall.
-
Lags habe ich meistens. Deine Fps Zahl sieht noch verhältnismäßig gut aus. Wie war die denn vorher?
-
das ist einfach
unser Spiel läuft nicht in Indien oder Afrika
lustig wäre es aber. Ich würde gern auf den laufenden Schnitzel reiten
Ich habe Elefanten am Strand. So ungewöhnlich ist Elefantenreiten doch gar nicht. Gibt genug Urlaubsländer die so etwas anbieten. Ein Zirkus gastiert in der Stadt, Kinder können auf ihm reiten.
-
Das freut mich sehr
-
Es heißt "graphic_logarithmic_depthbuffer=true". War auf dem Handy, sry.
-
Schnee als Textur klasse.
Wird es irgendwann auch Eis geben? -
1 : 1 wäre die bevorzugte Größe . Ja man sieht keinen Unterschied nur das die Poster je nach Blickwinkel, bzw. aus welcher Position man hinsieht, am flackern sind. Und das ist nicht schön. Wäre das Fackern nicht würde ich die Poster lassen weil es einfacher ist
Du kannst das Flackern reduzieren, indem du in der Config "graphic_logarith_depthbuffer" auf true stellst. Bei mir hilft das.
-
Hm man sieht ja keinen Unterschied.
Wie hast du dir das mit der Größe gedacht? 1:1, oder 1:2? -
Wenn das Glas etwas dicker in die Fenster eingepasst ist, wird das schon passen,
-
Ich habe heute etwas entdeckt. Betrifft zwar nicht das Urheberrecht, aber könnte Lets Player betreffen.
Ich meinte nicht den oberen Teil, sondern ab da:
Let's Plays mit Lizenz
-
https://steamcommunity.com/sha…filedetails/?id=668126538
Vielleicht hilft dir ja mein Guide etwas.
Hier mal ein Beispiel (nicht von mir
), dass eigentlich alles gebaut werden kann.
-
Um eine solche Ungenauigkeit zu vermeiden, baue ich seit Jahren immer mit Raster. Nach Lenkos Video habe ich mir das auch probiert. Jetzt verschiebt sich das Rasterandocken oder Magnetandocken bereits nach kurzer Zeit, d. h. es entstehen Berechnungsfehler.
Bei meinem Bild ist das zweitkleinste Raster verwendet worden, mal mit Magnet + Raster, mal mit Magnet ohne Raster und auch ohne Magnet mit Raster. Diese Ungenauigkeiten kenne ich so nicht. Dass bei einem Holzbungalow durch mehrmals blaupausen und neusetzen oder durch Updates Risse entstehen, ist ja bekannt, allerdings bei 0,5m Blöcken in diesem Maße nicht.