Nice hut.
Posts by Deirdre
-
-
Wenn jemand unangenehm auffällt, reden wir im TS darüber was derjenige gemacht hat und warum er gebannt wurde. Wenn das Bannen dem Spieler nicht gefällt, kann er ins TS kommen und darüber reden. Ob er resozialisiert wird, hängt von der Darstellung seiner Person und seinem Vergehen ab.
In meiner 2,5 jährigen Spielzeit habe ich bisher nur einmal einen Griefer erlebt und der hat auf seinen Ärger, Zerstörungswut und folgende Taten ausführlich darauf hingewiesen. Der Rest ist geschützt, also untouchable.
-
Jeder Serverbetreiber hat auch die Möglichkeit Backups aufzuspielen. Diese sollten regelmäßig erstellt werden.
Wenn jetzt noch für jeden Spieler jeder Baum, jeder Strauch. Jeder Block erfaßt werden würde, kommen wir an unendliche Datenmengen zusätzlich. Wir haben einzelne Gebäude von ca. 500 000 Bauteilen und das öfter in einem Gebiet.
Was spricht denn gegen eine areaprotection? Jeder Spieler kann sich sein Gebiet, seine Gebäude sichern lassen, so dass kein Griefer irgendetwas da zerstören kann. Ob dieser jetzt ungesicherte Bauruinen niederreißt oder wild Bäume abholzt, fällt in einer unendlichen Welt sicherlich nicht besonders auf. -
Diese Diskussion hatten wir früher schon mal. Wie bereits erwähnt , muss ein schlechtes Verhalten auf dem einen Server nicht unbedingt zu einem schlechten Verhalten auf einem anderen Server führen. Wer allerdings mutwillig Gebäude zerstört, wird dies höchstwahrscheinlich auf einem anderen Server auch tun.
Allerdings gibts ja auch PvP Server wo diese Spieleweise möglicherweise ja geduldet bzw. zum PvP gehört.Gebäude eines einzelnen Spielers durch eine Spielautomatik zu sichern, halte ich für nicht durchführbar. Somit wäre kein anderer Mitspieler in der Lage mit einem anderen Spieler zisammen an einem Projekt zu bauen. Denn wer oder was ordnet Teile eines Projektes dem einen oder anderen Spieler zu? Will der 1. Spieler die Ecke eines Hauses vollenden geht das ja nicht, weil der 2. Spieler da den Grundstein gelegt hat, ihm der Teil des Hauses also gehört und der 1. Spieler infolgedessen da nicht weiterbauen kann.
Bei der Areaprotection können beliebig viele Spieler hinzugefügt oder auch entfernt werden, wodurch auch ein gemeinschaftliches Bauen möglich ist. -
Vielleicht kann man ja die kommenden lange Haare zu Seilen flechten.
Wir können uns vielleicht auch wie Narziss im Wasser bewundern. -
- There's a paperclip below where you can upload your blueprints and screens. You don't need to comprimize your blueprints to upload them, but zip files would work.
It could also have been a mistake with the hp.
-
- Ah I see
- I'm waiting for planting plants on wooden parts.
-
Hm you can plant flowers on every block surface. I wasn't aware that tree planting is restricted on dirt blocks only.
-
Looks nice
You could also use png's with pizzas, frozen meal packages, icecream. -
Dann könnte man den Grand Canyon bauen. Den bisherigen Sandstein finde ich etwas utopisch.
Aber auch andere Strukturen um Gebirge kreieren zu können wäre schon nice.
-
Im Spiel gibt es nur 2 Steintexturen für die Terrainbearbeitung. Ob Canyon, Gebirge, Schluchten; es sieht alles gleich aus. Etwas mehr Abwechslung wäre schön. In den alten Gebieten wird das sicherlich nicht funktionieren, aber in unerforschten Gegenden war eine Änderung bisher immer möglich.
-
Thank you. The ivy are png posters.
-
Habe das gerade mal auf unserem Testserver probiert.
Ich gehe davon aus, dass du die jar Datei direkt in den plugins Ordner kopiert hast.
Erstelle mal einen Ordner "Portals" im Plugin Ordner und kopiere die "jar" Datei da hinein. Bei mir funktioniert das Plugin tadellos.
-
Ich lese das gerade auf dem Handy, aber ich denke dass ein Ordner Plug-Ins in dem normalen Spielverzeichnis und dem Serververzeichnis keinen Unterschied macht. Wenn das Verzeichnis 1 x existiert, dürfte jedes Plug-in oder Script je nach Ordner implementierbar sein.
Es dürfte aber nicht möglich sein, dass jeder Spieler nach Belieben Plug-Ins, in dem Fall Portale, benutzen bzw. verändern kann. Benutzen ja, erstellen nein. Es gibt Gruppenrichtlinien wo man das gesondert einstellen kann.
Die Portale waren in der Vergangenheit ähnlich areaprotection oder WorldEdit einzustellen. Gebiet markieren, Portal setzen, an anderer Stelle das GegenPortal. Ich glaube nicht, dass sich diesbezüglich am Prinzip etwas geändert hat.Wenn der Befehl "select portal" erscheint, müsstest du eine Stelle markieren können, den Befehl dazu siehst du ja.
Als Serverbetreiber musst du Plug-Ins nicht auch noch im Singeplayer installieren und auch sonst niemand, Server attitudes gelten für alle Spieler. -
Here a few bedroom furniture. Wardrobe, double bed and night table.
-
Thanks for sharing
Would you share more things ?
Sure.
There are many of my blueprints in the forum, should it be something special?
Atm I'm building medieval stuff. -
Hier ein Rattanstuhl in weiß ID 84 und hellem Holz ID 85.
Wer mag kann auch das komplette Ensemble downloaden. Viel Spaß.
(Da der Stuhl in der Höhe etwas in den Boden versenkt werden muss, ist ein Block und ein Stuhl als Muster dabei).Here's a rattan chain with a round small table in ID 84 (wooden white) and ID 85 light wood.
Who liks can also download the complete ensemble. Have fun.
The chair has to be sunk a bit into the ground, a block and a chair are included as a sample for the height). -
Die Einteilung, dass der Server in der Liste ganz oben steht, wo gerade mal ein Spieler kurze Zeit online ist, halte ich für etwas merkwürdig. Eigentlich wäre eine längerfristige Statistik ca. 1 Woche oder mehr viel aussagekräftiger als ein paar Stunden. So kann auch ein einzelner Spieler der die ganze Zeit online ist; die Statistik verfälschen. Nicht, dass es wirklich darauf ankommt, aber bei der alten Liste war es eigentlich so, dass man sofort gesehen hatte, dieser Server ist aktiv und bei dem anderen Server ist tote Hose.
-
Is there a difference between the plugin and the chat command "last player name". or more information?
Locations can be found in the database, but you need to search.
-
Mal schauen.