Posts by Deirdre

    @Arakara Deine Freundin kenn ich vom Namen her nicht. Schallplatte kann sein:
    Item record1 2. Oder item record 1 2-10. Es gibt 10 Stück.
    Ich bin nicht am Pc . bonetorch,. bonethrone oder so, glaube object.
    Versuch mal object bonetorch 1..

    Ein paar manuelle Brücken finde ich nicht schlecht. Allerdings breiter und länger als die Zugbrücke. Wenn sie in der Breite und Länge ausziehbar wäre, wäre das von Vorteil.

    Die Hütten zu erkunden geht eigentich sehr schnell, ohne Markierung spart ihr euch jede Menge Marker.
    Ich weiß nicht wo ihr beide MP spielt, bei uns ist es jedenfalls so, dass es in den Hütten absolut nichts gibt, was man nicht
    über die Konsole beschaffen kann. Und sagen wir mal so, für Survivalspieler ist es ganz interessant im Creativmodus gar nicht. :)

    Ich denke mal ja. Nicht ins Forum stellen und anbieten, das ist klar aber für eigenen Gebrauch spricht ja eigentlich nichts dagegen. Ich habe so auch ein riesiges Dungeon aus verschiedenen einzelnen zusammen gesetzt, für Leute die noch nie ein Dungeon gesehen haben. Kannst du bzw ihr euch bei //tp 85 anschauen. Einfach unter der Kirche durch, dem Schild nach .
    Falls die Eingangstür nicht offen ist, F2 benutzen, ansonsten gm 0 an, sonst fehlen die Effekte. Und keine Ratten füttern, die werden dann zu dick. :D Wände raushauen geht auch nicht; ist ja gesichertes Gebiet.

    Ja genau. Das Journal liest aber leider fast keiner, die Leute fragen lieber obwohl man eigentlich genau das Gleiche sagt, wie im Journal steht. ^^ Aber Links sind sicherlich nicht schlecht, egal auf was man da hinweisen möchte und Informationen explizit nur für Admins eine gute Idee.
    Und Besucher bei Hinweis aufs Journal oder Serverinfos sind sehr oft danach gleich wieder off. Vielleicht sollte alles mit Bildchen sein :whistling::rolleyes::D



    Und obige Liste ist gut.

    Danke sehr. :)
    Das war mein allererstes Fachwerkhaus überhaupt, vor über 2 Jahren entstanden. Mittlerweile habe ich eine ganze Stadt davon. Ich finde die Bauweise nur extrem aufwändig und Zeitkostend. Wenn man es richtig machen will, besteht ja alles aus Holz und das Fachwerk setzt sich auch innen fort.

    Ein kleiner mittelalterlicher Brunnen mit Wassereimern. Der Brunnen steht auf einem Untergrund aus Blöcken, damit auch Wasser in den Brunnen eingefüllt werden kann und er auf einem ebenen Niveau steht. Natürlich können die Blöcke geändert oder entfernt werden.


    A small medieval fountain with water rills, The well stands on a subsoil of blocks, so that its on a straight level and water can be filled in.
    Of course, the blocks can be changed or removed. :)

    Ich finde die Männlein toll. :thumbsup: Viel schöner als Poster. :)
    Ich habe dazu leider gar kein Talent, ich kann auch nicht kneten.
    Habe mal gedacht ich bastle eine Katze, habe mir das gute Tier angesehen und überlegt welches
    schwarz ich verwende, aber das wars dann auch. ;(^^

    Tatsächlich können Serverbetreiber ein eigenes Journal bzw. einen eigenen Eintrag im Journal anlegen, wie @lenko schon sagt. Dort könnte der Serverbetreiber natürlich auch entsprechende Plugin-Infos reinschreiben.
    Ggf. wird es aber in Zukunft auch für Plugins direkt die Möglichkeit geben, eigene Journal-Seiten anzulegen, bzw. es wird im Journal einen Punkt "Plugins" geben, in welchem jedes Plugin einen eigenen Eintrag setzen kann (bspw. eine Beschreibung, oder eine Übersicht aller Commands etc)

    Es wäre schön wenn es noch mehrere zusätzliche Reiter gäbe. Mir fällt dazu im Moment zwar kein Beispiel ein, aber
    ich denke der ein oder andere hat gegen 1, 2 zusätzliche frei beschriftbare Journal-Reiter nichts einzuwenden. :D


    Was mir noch dazu einfällt, 1-2 Reiter wären vll etwas wenig. :D
    Wenn man etwas in Rising World verlinken möchte, Guide, Workshop etc.. Verlinken funktioniert leider nur mit abtippen im Moment.

    So wie ich das verstehe, hat sie sich zwar mit ihrem Account eingeloggt, hat aber auf dein installiertes Spiel auf deinem
    Laptop zugegriffen. Deine Welten sind ja dann auf deinem Lappi auch vorhanden, bzw. es ist dein Spieleordner nicht ihrer.
    Daher sind deine Blaupausen auch in deinem Spieleordner zu finden.
    Wenn du dir eine neue Welt erstellst, dann sind deine Blaupausen usw. auch in dieser Welt benutzbar.
    Wer sich da jetzt mit welchem Account einloggt ist egal.


    Das Spiel beruft sich auf die installierte Version, und nicht darauf, wer da jetzt gerade spielt.
    Ich habe Rising World auch 2 x installiert, allerdings auf verschiedenene Festplatten. Ich benutze zwar nur eine, aber ich
    denke mal, das wird funktionieren.


    Ob Steam bei 2 Accounts mit einmaliger Steam-Installation und 2 x Rising World Installation reibungslos funktionert bzw. ob es
    da vielleicht Probleme geben könnte, kann ich nicht sagen.


    Wenn eine alte Map auf einer neuen Welt noch sichtbar ist, könnte man den Cache Ordner löschen. Habe ich allerdings noch nie
    überprüft, da ich meine Karten bisher immer nur auf der aktuellen Welt finde.


    Ist auch nur ein Erklärungsversuch meinerseits bis Hilfe von oben kommt. :D

    Bei der Map gibt es einige Funktionen zum Ausprobieren. Marker setzen, löschen, das geht eigentlich alles.
    Um den Spawn oder die letzte Position wieder zu finden am Besten ein Bett hinststellen und kurz reinkuscheln, dann
    spawnst du bei Tod wieder im/am Bettchen. Die karte ist meiner Meinung nach leider nicht verkleinerbar, aber
    du kannst dir die Koordinaten mit F3 sichtbar aufschreiben und dann weißt du ja wo du warst.
    Falls du nicht mehr hinfindest, bzw. das Koordinatensystem als Feind ansiehst, ;) kannst du mit
    Konsole öffnen mit ^ und "goto Koordinaten eingeben" wieder an die gleiche Stelle gelangen.
    Goto mag vielleicht nicht so gerne benutzt werden, ist aber eine sehr einfache Lösung um an die gewünschte
    Basis zu gelangen. Das Spiel ist noch eine Alphal, Wunschbrunnen und Teleportmöglichkeiten gibt es nur
    unter Script oder Plugins.
    Eine sehr einfache Möglichkeit nach Hause zu kommen, wäre das Script
    /sethome /home. Einfach einen Ordner "Script" erstellen und das Script da hinein kopieren. Ist im Moment
    die einfachste Möglichkeit, solange Scrips noch aktiv sind.
    Auf Multiplayerservern, gibt es sehr oft die Möglichkeit Teleportpunkte zu benutzen.
    Die kannst natürlich auch ein "Portal-Plugin" benutzen, wenn du tiefer in die Materie einsteigen möchtest.
    Verlieren muss sich niemand auf der Karte, gibt auch eine Suchfunktion nach Anhäufung von Gebäuden, aber
    das ist dann etwas ausführlicher zu managen. :D


    Der rote Pfeil auf dem Kompass weist dich nur zu deinem Bett wenn du auch kurz im Bett geschlafen hast, bzw.
    wenn es mehrere Betten waren, zu der dir am nächsten gelegenen Schlafstelle.

    Wenn du das Spiel neu auf dem anderen PC installiert hast; erstelle eine neue Welt und kopiere deinen Welten da hinein. Die übrigen Ordner in den Rising World Ordner. Was doppelt sein sollte, wird eh überschrieben.
    Ist nur ein Tipp, da ich solches schon bei anderen Spielen in ähnlicher Weise hatte.


    Ich glaube mich auch erinnern zu können, dass ich bei NeuInstallation den vorhandenen Weltordner durch meinen kompkett überschrieben habe


    Zur Not kopiere halt den ganzen Rw Ordner auf den anderen Pc, obwohl das meine letzte Option wäre.