Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    finde ich eher ungünstig für den Survivalmodus, denn dann ist es vom Serverbetreiber abhängig - sollte im Survivalmode aber schon überall gleich sein.

    Mir ging es in erster Linie um den Singleplayer Spieler und um die schnellste und einfachste Weise Größenverhältnisse anzupassen. Serverbetreiber benutzen meist sowieso ihre eigenen Einstellungen.

    Klar wäre eine einheitliche Größenanpassung am besten, aber wer bestimmt dann wie diese aussehen soll? Red?


    SonoBionda Wie meinst du das, man kann nur 32 Blöcke in eine Richtung setzen? Du kannst 32 Blöcke auf einmal ziehen denke ich, setzen kannst du doch viel mehr. Du kannst theoretisch in drei Richtungen vergrößern, man muss das nur einstellen = gleichzeitige Richtung beim Platzieren. (Creative, ob das auch im Survival Modus möglich ist ,weiß ich nicht).

    Wenn Du einen Block aus Stein/Holz/Metall/... hast welcher ja die Grundform ist kannst Du den ja skalieren - in alle 3 Achsen vergrößern und verkleinern - und die Blockgröße ist ja standardmäßig 1x1x1 (Länge/Breite/Höhe) und kann im Survivalmode bis auf auf die größe 5x5x5 skaliert werden - verstehst Du nun was ich damit meine? Eine Holz/Seil Stange welche für Geländer verwende ist bei mir meistens 0,1 x 0,1 x 5. Und die Stange hätte ich gerne länger als nur 5 lang. Deswegen meine obige Überlegung/Vorschlag.

    Ich spiele kein Survival, aber diese Größenbegrenzung macht doch eigentlich überhaupt keinen Sinn für jemand der sich im Survival gerne baumäßig austoben möchte.

    Für mich bedeutet Survival, dass ich meine Materialien selbst farme, essen und trinken muss, eventuell Kälte oder Hitze verspüre oder Krankheiten bekomme, nicht dass meine Kreativität eingeschränkt ist.

    Der Size-Befehl scheint im Survival nicht zugängig zu sein, aber größere Maße sollten ebenfalls möglich sein.

    Ich habe eben noch einmal nachgesehen, im Radialmenu gibt es Voreinstellungen. Diese erlauben zwar eine Einstellung im Survival von 0.05 x 5 x 0.03, aber eine Länge von 0.05 x 6 oder länger x 0.03 ist nicht möglich. Warum das im Survival auf 2.5 m beschränkt ist, ist mir ein Rätsel:thinking:. Die vorher gespeicherten Einstellungen werden im Survival auch wieder auf 5 Blöcke begrenzt.

    Da in Rising World sehr viele Bautechniken gegeben sind, wäre vielleicht eine Option für angespasstes Bauen im Survival eine Möglichkeit? Damit wäre das Sammeln- und Jagen müssen nicht aufgehoben.

    Es sind nicht wirklich viele Blaupausen hinzugekommen.

    Das Spiel ist auch eingefroren und ich musste es zwangsweise beenden.


    1-2 Sekunden wären ein Traum. ^^


    Ja, ich meinte das Öffnen von Blaupausen im Übersicht oder Einzelordner.



    Ich fürchte, da kannst du 9momentan nichts anderes tun, als ein Großteil der Blaupausen manuell über den Explorer in einen anderen Ordner zu verschieben/archivieren, damit das Spiel nicht so viele scannen muss. Vielleicht fallen anderen noch bessere Workarounds ein.

    Das wollte ich vermeiden.

    Ich wollte eigentlich auch Blaupausen löschen, aber da ist so lange gedauert hat, habe ich das dann aufgegeben.

    Wäre es nicht einfacher das Geländer gerade zu bauen und dann via Blaupause zu kippen?

    Oder schräg bauen und dann dem Terrain genau anpassen.


    Bei Gehegebau würde ich einen waagerechten Boden verwenden, also den Untergrund begradigen.


    Ich versuchte mir das Ganze bildlich vorzustellen , vielleicht habe ich es auch missverstanden. Was mit Element-Größe gemeint ist, habe ich ebenfalls nicht verstanden. ^^

    Wir arbeiten noch an diversen anderen Sachen (zB Banditen), ich kann aber nicht sagen, was fürs Update genau reinkommt - das hängt davon ab, was rechtzeitig fertig wird ;) Garantiert reinkommen wird die Karte und weibliche Spielerfigur, mit 95% Wahrscheinlichkeit reinkommen werden Wölfe und Terrain-Materialien (wie von

    Gibt es dann auch Wassertexturen?

    Ich habe extreme Probleme mit dem Laden von Blaupausen. Ich habe zwar sehr viele davon, aber bisher war RW damit noch einigermaßen spielbar. Meine Blaupausen dauern fast 1 Minute zum Laden und das jedesmal aufs Neue. Das Spiel merkt sich nicht wenn die Ordner schon mal geöffnet wurden. :( ich kann auch keine Blaupausen löschen. weil ja die Ladezeit zu lange ist und ich nach drei verschiedenen Blaupausen ehrlich gesagt keine Lust mehr habe. Eine Ansicht der Blueprints ist genannten Gründen nur mit langer Wartezeit möglich.

    Avanar I often have the misclick. Not really misclicked, but when I pull a quadrat while holding the mouse, I often have three rows on top of the other or more and not a comfortable way to remove it or an undo-command.

    The fixed mark is good when youhave to set or delete buildings or terrain from your last position and you spare to do the last step again and again.

    Normally F4 works to remove the mark.

    I have always complained that rhe game doesn't reset the rotation to a fixed value.via key command or over.


    A distinction between undo blueprint or undo building would be very appreciated.

    Bei dem einen Elefanten ist mir etwas aufgefallen. Dieser hat einen richtigen Knubbel auf der Nase. Der Übergang vom Kopf zum Rüssel beim Elefanten ist fast nahtlos, da gibt's eine kleine Einbuchtung nach hinten, aber einen Knubbel hat ein Elefant da nicht. Screenshots in Steam zeigten den Elefanten in Frontperspektive.

    Ich kann nicht sagen, ob das mit der Animation des Tieres zusammenhängt, aber auf jeden Fall sieht es etwas seltsam aus. ^^

    Ein Geodreieck besteht aus einen Halbkreis. Ich ich habe früher viel und gerne damit gearbeitet, könnte mir auch vorstellen, dass sich das Dreieck besser handhaben und positionieren lässt als ein Kreismaß.

    Ich stelle mir bei Winkeln im Kopf meist ein Koordinatensystem vor, also nur zweidimensional mit X- und Y-Achse.

    Die Maße und Winkel auf einem Arbeitsgerät in Rising World unterzubringen wird wahrscheinlich nicht möglich sein.

    was ich bezüglich Winkel vermisse ist eine individuelle Gradeingabe. So das man "krumme" Zahlen wie bei Mehrecken/schiefen Dreiecken eingeben kann. Ist teilweise echt umständlich ständig die Gradzahl zu ändern oder in kleinen Gradschritten zu rotieren (und sich dann vielleicht auch noch zu verzählen)

    Da hast du recht. in südlichen Gebieten gibt es oft Dachneigungen von 22° und idaraus resultierend mmer die Zählerei . ^^

    Das wäre an sich durchaus sinnvoll, ich habe nur leider noch keine Vorstellung davon, wie das ingame aussehen könnte :thinking: Gehts dir nur darum, einen Winkel zu messen (quasi eine Darstellung wie beim Maßband, jedoch mit einem Knick drin (an welchem der Winkel dargestellt wird)? Ansonsten wenn du einen Vorschlag dazu hast (ggf. eine Skizze oder so), wäre das schon sehr hilfreich

    Ein großes Geodreieck das man hinlegen kann bzw. ausrichten kann und fixieren? Mehr fällt mir gerade leider nicht ein.

    Beispiel mein Screenshot. Zwei verschiedene Dachwinkel, einmal 60°, der kleinere 30°. Man kann den Winkel bisher vor dem Bau und danch nur durch Abzählen bestimmen.

    Du meinst, dass die Messung (Markierung usw) beim Weglegen des Items sichtbar bleibt?J

    Ja genau, oder das Maßband bleibt liegen, so dass man dieses viermal für Grundriss oder zweimal für Innenraumberechnung, anstelle von Balken hinlegen zu müssen, benutzen könnte. Das Maßband hat eine Markierung, die Balken nicht und diese lassen sich auch nicht schnell auf die gewünsche Länge ziehen.

    Wäre dann nicht anders, als 4 Zollstöcke hinzulegen. ^^ Das Benutzen von mehreren Maßbänden sollte möglich sein.

    Ein fahrbares Rad wäre cool. Gegen Segelboote habe ich nichts, leider wirkt das gezeigte Modell in Trello wie das Boot aus einem ganz einfachen Survivalspiel mit so la la Grafik, nicht besonders modern und zu klein, um als Santa Maria durchzugehen. Ich bin ehrlich. ^^

    Wir haben Kurven und Bögen in der Java-Version immer berechnet

    Bei den Winkeln ist es so, dass der Winkel auf dem Papiet angegeben werden kann, in Rising World aber gezählt werden muss.


    Das Maßband ist gut, aber eine mögliche Fixierung wäre besser. Zu Hause gibts zwar moderne Geräte, aber zur Not kannst du immer noch den Zollstock auf den Boden legen.