Posts by Deirdre

    Ja Red weiß das, bzw. die Entwickler.
    Es kann sein, dass man öfter mal um Hilfe gefragt wird, wenn man im Forum aktiv ist. Allerdings
    hat man von dem Forenrang rein gar nichts, außer dass da eine andere Bezeichnung steht. :)

    Hm. The nativeCheops Pyramide has an angle of 52 ° and height of 147 m and a side length of 230 m. Means 460 blocks. This size makes no difference with the missing 7 ° I think. ^^ I' ve never seen some RW pyramids in that size, so for me they looked a bit flat, but maybe they had not the original ground plan and no matter which height the building has at the end, it is a very very impressive and adorable monument. :D


    Maybe @Foxnyu there is a chance to visit the Egyptian buildings on your map to see all these wonderful monuments and the Nile. I would prefer the early morning without many tourists. Fun. :D But a visit could be really great. :)

    Im Rising World Ordner unter data > assets > textures.
    Was meinst du mit Blanko Texturepack? Du müsstest dir eine Texture z. B. in Photoshop erstellen und
    dann einfügen bzw. austauschen.

    Since several weeks I also have problems with the permissions.
    You could change the default permissions to same rights as the admin group.
    Or you open a dedicated server.
    That's not the best way, but to reinstall the game is not neccessary. :)

    Hier mal ein kleines Gartenhäuschen, 1 mit geschlossener und 1 x mit offener Tür für Werkzeuge, Rasenmäher, Krimskrams etc.
    Viel Spaß damit. ^^


    Here is a small garden house, 1x with closed door, 1x with open door, for tools, lawnmotors, chests, etc.
    Have fun with it. ^^



    Es handelt sich um ein paar Häuser ohne viele Teile und um eine Server Map. Mal eben schnell die Welt löschen ist da nicht drin. :) Den normalen Cache lösche ich ab und zu. Beim Server werde ich auch nichts löschen. ^^
    Das Problem mit den Lampen bestand schon vor meiner Rückkehr auf den Server.
    Bei World Edit benutze ich nur /clear all. Clear abs wäre wohl besser; aber so viel wurde jetzt auch nicht gelöscht und auch keine Gebirge abgetragen. :D Ansonsten verwende ich das Tool .Es handelt sich auch nicht um Chunkfehler, sondern eher darum dass sich Teile sehr langsam aufbauen und das kenne ich halt von anderen Maps zur Genüge.


    Das mit dem langsamen Aufbau beim Blaupausensetzen sieht man ja. Dass sich unter Umständen die Welt dann dort etwas langsamer aufbaut auch.
    Kann auch mit der Grafikkarte zusammenhängen.
    Meine ist ganz gut. Eine Marienburg ist sofort komplett sichtbar, die Bibliothek mit ca. 500000 Teilen auch. Nur bei der Stadt mit fast nur Blöcken klappt es nicht, das ist ja das Seltsame. Vll gibts irgendwann dazu auch eine Verbesserung. Teile auf Blaupausen als eine umzurechnen, fand ich damals schon als sehr gute Lösung. ^^

    Ich habe nach dem Teleportieren in meinem Gebiet seltsame Chunklöcher, die schachbrettmäßig aussehen, nach einiger Zeit aber verschwinden. Ich habe mehrere Häuser abgerissen und wieder neu gesetzt. Auch ein paar Pflanzen gesetzt, allerdings keinen Urwald erschaffen. Können diese Aktionen an meinem Problem schuld sein? Ich möchte ja vermeiden; dass das Areal am Ende unspielbar wird.
    Spieler, die sich in mein Gebiet teleportieren, fliegen mitunter aus dem Game.


    Mit den Lampen verhält es sich auch seltsam. Sie sind entweder sofort zu sehen oder sie leuchten woanders oder andere Lampen sind schwarz. Ich muss dazu sagen, dass es sich bei den Gebäuden um etwas ältere handelt, die mit Blaupausen gesetzt wurden.
    Allerdings weisen Gartenfackeln und bunte Lampen auch ein seltsames Verhalten auf. (Habe ich an anderer Stelle schon mal erwähnt ).Sie sind nicht immer sofort zu sehen, erst nach dem erneuten Einloggen. Dies kommt aber auch bei anderen Spielern auf dem Server vor.

    Ich hatte oben erwähnt, dass ich das nicht möchte. Nach fast 2 Jahren Spielzeit erscheint es etwas utopisch und ist auch unmöglich, bereits erstellte Blaupausen umzubenennen. Ob ein Server Windows oder Linux verwendet, kann auch daran liegen welche Spiele sonst noch auf dem Server laufen. Ich glaube auch nicht wirklich, dass sich jeder Spieler auf einem Multiserver zuvor darüber informiert hat, mit welchem Betriebsystem der Server im Netz ist. ^^

    Beim Erstellen von Blaupausenordnern werden keine Umlaute akzeptier.t
    Erstellt man einen Ordner Möbel findet man ihn dann unter Mbel, aber wer denkt denn eigentlich daran?
    Wird der Order im Blaupausenordner manuell umbenannt, landen daraufhin autmatisch alle im Spiel benannten Möbelstücke, im Ordner Mbel, und so entstehen unnötig mehrere Ordner.
    Ein Hinweis, bitte kein ö sondern oe verwenden wäre schön, aber Umlauteinbindung fände ich persönlich viel besser.
    Die Umlaute innerhalb eines Ordners werden ohne Probleme akzeptiert.


    Mit Doppelkonsonanten ist es leider genauso.
    Ein Ordner Straßen wird dann zum Order Straen.

    Der Chat im Multiplayer und Scripts oder Plugin-Befehle benutzt das gleiche Textfenster. Scripteingaben werden genauso über den Chat eingegeben, wie auch eine Unterhaltung. Es wäre schön, die beiden Sachen zu trennen. Ist ist einfach Befehle zu wiederholen indem mit den Pfeiltasten hoch- bzw. runtergescrollt wird. Eine Unterhaltung verlängert das Scrollen nur unnötig. Im Singeplayer tritt so etwas gar nicht erst auf.


    Außerdem sind private Unterhaltungen auch sehr aufwändig, da Namenseingaben entweder neu getippt oder der Text der vorherigen Nachricht gelöscht werden muss. Eine Memoryfunktion gibt es nicht.