Hier mal ein Link zu einem Guide wie man die Blaupausen downloadet und einfügt.
Guide wie downloade ich Blaupausen und füge sie in Rising World ein
Hier mal ein Link zu einem Guide wie man die Blaupausen downloadet und einfügt.
Guide wie downloade ich Blaupausen und füge sie in Rising World ein
Ich habe mal ein Link zu einem Guide wie in Risting World Blaupausen gedownloadet und in das Spiel eingefügt werden.
This guide is in German. If there is any need for users in Englisch I could translate it.
Ich habe ja schon einen kleinen Vorab-Eindruck gewinnen können Gefällt mir. ![]()
Ich habe mal ein wenig an einem großen großen Meer gebastelt.
Viel viel Arbeit und viel zu viel Wasser. ![]()
Ich habe die Standard Laternen mal mit Glas versehen und ein wenig bunter gemacht.
Dazu noch ein paar Straßenlaternen, ein Kronleuchter und 1 Stehlampe.
Durch das Glas wird die Lichtstärke bzw. Lux ein wenig vermindert, aber ich finde das macht gar nichts, gedimmtest Licht ist ja auch nett. ![]()
I have the standard lanterns provided with glass and made them a litte bit more colorful, too.
In addition some streetlights.
With the glass the light intensitiy is a little bit diminished, but I think it doensn't matter, dim light is indeed nice. ![]()
Ich hab auch noch ein paar Modelle in der Blueprintsection reingestellt.
Dieser Fehler entstand beim Anschauen von Bildern im Poster-Browser.
Fehler tritt nicht zum ersten Mal auf. Her mal der Log.
Da schließe ich mich an. Es gibt zwar nette selbstgebaute Modelle bzw. der Korpus derselben sieht ganz gut aus,
aber die Lampen ansich sind eher ungeeignet. ![]()
Beim Seed "Lake " ist ein paar Meter weiter auch das Meer. Und ja es gibt eindeutig zu wenig Wasser. Die Leute schlagen sich förmlich um die Wasserplätze.
Man kann auch eigene Seen erstellen. Ist aber eine Heidenarbeit; wenn es natürlich aussehen soll.
Hm kp Torus steht bei uns auf dem Server, perfekt gebaut; wenn wer gucken will. Tp 400.
Es fehlt biegsamea Glas. Bunt mag ja nett sein; aber bietet keine wirklich baulichen Veränderungen.
Steam hat seit 16:13 Uhr eine Störung.
Das scheint aber nicht überall zu sein. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Noch. ![]()
Vorschlag ist gut. Red hat aber da noch irgendwas für die Zukunft in petto.
Löwen, Katzen, Panther, Streifenhörnchen, Skorpione, Schlangen, Schildkröten, Faultier, Würmer, Ameisen, Graureiher, Adler, Kakadu, Aras, Amazonen, diverse Kleinvögel, vll noch ein Mockingbird, wenn wir schon bei den ungewöhnlichen Tieren sind, der Kuckuck ist jetzt nicht unbedingt ein schönes Tier, es sei denn, er bleibt brav in einer Uhr sitzen.
Spechte haben wir dem Geräusch nach ja schon, sind aber bisher noch unsichtbar.
Ich finde Schweine und Kühe zwar nett, aber am Strand mit Palmen findet man sie eher selten und da müßte noch etwas nachgebessert werden
bis wieder neue Arten ins Spiel kommen.
Mal am Rande. Im Creativemode braucht man eigentlich auch kein Bett (nur zur Optik und um da wieder zu spawnen) und muss auch nicht schlafen um es Tag werden zu lassen. Wenn du sowieso Creative spielst, dann kannst du in der Konsole ja "Tod 8" für 8 Uhr morgens oder "settime 8" eingeben. Schick mal ein Bild von deinem Bett, um due Position deines Bettes zu sehen, wie Red schon sagte.
Allerdings kann ein Bett ja eigentlich nicht schief stehen. Auf Blöcken gestellt und im Raster gesetzt, steht es immer gerade und auf Balken kann man eigentlich auch das Raster als Anhaltspunkt verwenden.
Ein paar Spielereien mit Postern.
Dann meinte ich eher eine Rotationsellisoid. So etwas wie bei The Gurkey in London.
Und klar kommt man wenn man Blaupausen genug dreht, auf das gewünschte Ergebnis. Nur vll sieht es
dann nicht ganz so aus, wie es in der eigenen Vorstellung aussehen sollte. ![]()
Die Areaprotection dient ja eigentlich dazu Spieler und ihr Gebiet vor wildgewordenen Spielern zu schützen. Xd
Über die Permissions geht einiges zu regeln. Ob es möglich sein würde das Gebiet zu sichern und Monster ein/auszuschalten. Hm. Eine Idee wäre es ja. Allerdings muss es auch Serverübergreifend verschiedenene Auswahlmöglichkeiten geben. Es ist sicher nicht jedermanns Sache von vornherein verschiedene Gebiete für das eine oder andere abzustecken und Besucher möchten sich ja auch erstmal umschauen bevor sie sich entscheiden. Ich glaube da kommt noch einiges auf uns zu. ![]()
Red hat irgendwo mal erwähnt, dass es ab ca. 5000 anfängt zu flackern. Und die Problem werden größer, je weiter
man sich vom Nullpunkt befindet.
Ich habe selbst bei 18500 - 20000 gebaut. Poster sind so gut wie unmöglich, es flackert alles, selbst akurat gesetzte Holzteile
flackern. Ich hoffe, dass das irgendwann einmal behoben wird, solange wissen wir wenigstens warum es so ist.
7000 liegt eigentlich noch im Rahmen m. E. woran es letztendlich liegt, kann nur red beantworten. Alles andere sind ja nur Vermutungen. ![]()
Ich kann mir beispielsweise schwer vorstellen wie die zehn Spieler auf einem Server spielen, wenn fünf gerne in einem fantasiereichen Mittelatler spielen möchten, während die anderen fünf es lieber real futuristisch hätten?
Aber das ist möglich. Wird ja bereits so praktiziert. Gebietsgrenzen, also optische Grenzen.
Das mit dem Flackern beim Bewegen dürfte normal sein. Das Spiel muss sich ja auf die Schrift und die neue Entfernung einstimmen.
Vielleicht kann @red51 da ja noch ein wenig an der Schraube drehen.
Die Entferung vom Nullpunkt könnte auch eine Rolle spielen, was bei deinen Koordinaten aber nicht der Fall sein dürfte.
Ich habe das jetzt bei ca. 12000 und 14000 getestet. Es kommt da zu kleineren Unregelmäßigkeiten zwar noch, aber das dürfte nur
für große Multiplayerserver von Bedeutung sein, da die meisten Spieler ja nicht in solch einer Entfernung spielen.
Es hat keine Bedeutung ob das Schild steht, auf einer Planke oder einem Block angebracht ist.
Ich stelle mir das Prinzip mit der Fokussierung mit einem Fernglas vor. Laufe ich dabei herum, ist es schwieriger das Objekt im Target
zu behalten. ![]()