TerrainID always returns 0?
I assume this just isn't implemented yet?
I don't think so.
TerrainID always returns 0?
I assume this just isn't implemented yet?
I don't think so.
ich habe heute einen kleinen Teich mit Seerosen angelegt. Das Ganze hat sich leider zum Drama entwickelt, weil jedes Hinzufügen von ein wenig Gras oder Änderung des Bodens die ganzen Seerosen wieder entfernt hat. Der Undo-Befehl hat diese zwar wieder einzeln zurückgeholt, aber im Grunde genommen waren nicht mehr alle vorhanden, das heißt, das Ganze noch mal machen. Ich hatte eine Blaupause für die Seerosen verwendet, bin extra aus dem Spiel gegangen bzw. ins Hauptmenü , um den Undo-Befehl für die Blaupause zu deaktivieren , aber das hat auch nicht funktioniert. Entfernt man ein einziges Blatt, wird das Ganze bzw. der ganze Seerosenteich entfernt. Das Hinzufügen von Gras, Sträuchern oder sonstigem etwas ändern wollen , übermalen, entfernt auch die Seerosen wieder. Ich habe am Ende toggleterrain benutzt, um irgendetwas setzen zu können und habe dann eine Mauer gebaut, um am Ende festzustellen, dass die Seerosen schon wieder verschwunden waren.Ich weiß nicht ob es jetzt explizit mit den Seerosen zu tun hat , aber so wie nan das Mal-Tool benutzt, entfernt man mitunter Pflanzen. Ganz genau welche oder wie sich das verhält, konnte ich nicht mehr testen. Der Undo-Befehl Befehl und das Übermalen bedarf einer Überarbeitung. Normalerweise läuft das ganze ja glatt aber es gibt gewisse Sachen die nicht richtig funktionieren. Wahrscheinlich habe ich wieder einen Sonderfall gefunden, aber ich möchte es auch gerne weitergeben. ![]()
RunAndHideGamer Thank you very much. I play on an existing world and I couldn't delete one island because of many structures. Maybe to change the grass would help. i usually change everything with the terrain tool but that's a lot of work.
You can change a number of things in the SQL database.... for example this picture below is taken after I changed the wide open grasslands of Rising World to African Grasslands and added more trees and rocks as well as lions , elephants and more animals. You can see a zebra in the middle of the grassland in the picture below. All done by changing the data in the SQL database.
And how do I change that? I usually look for myself dead there. xD
Eventuell wird es in Zukunft trotzdem nochmal eine Karte wie in der Java Version geben (dann entweder als zusätzliche Karten-Art oder als GPS Gerät o.ä). Das hängt davon ab, ob sich die Möglichkeiten entweder in einer neueren Unity-Version ändern, oder ob wir ggf. die Render-Pipeline wechseln (von der HDRP auf die URP)
Bitte eine größere Verkleinerungsmöglichkeit einbringen. Bei der Java-Version hat man immer die Gebäude auf der Karte riesengroß gesehen, sodass alles nicht zu sehen sehen war, außer man hat den Befehl dafür benutzt, das war aber meines Erachtens immer noch zu groß. Maximum war 4 soweit ich mich erinnern kann. Eine Möglichkeit alle Gebäude auf einmal anzuzeigen, gabe es irgendwie nicht, außer mit Befehl "map....irgendwas.
Wäre es nicht möglich die Ladezeitdauer bei Blaupausen zu verringern? Würde einmal Laden pro Map nicht genügen, damit nicht jedesmal eine Wartezeit entsteht?
Dass das erstmalige Laden lange dauert ist verstänlich, aber jedesmal wieder warten zu müssen, eigentlich nicht. ![]()
Die Blaupausen in einen separaten Ordner auf der Festplatte zu packen, ist mir ehrlich gesagt zu umständlich und so kann man zumindesten den ganzen Rising World Ordner komplett sichern und muss nicht mehrere Ordner saven. Für diejenigen die Hunderte von Blaupausen gespeichert haben, wäre das ein sehr sehr großer Vorteil. ![]()
Desweiteren ist die Suchanzeige bei Blaupausen nicht dauerhaft sichtbar. Sucht man einen Begriff wie z. B. Bank, bleibt zwar die zuletzt angeklickte Blaupause weiterhin im Fenster rechts sichtbar, aber der Begriff Bank ist von Neuem einzugeben. Das war in der Java-Version weitaus praktischer, da die Suchanzeige dort gespeichert blieb. ![]()
Eine Information ,welche Blaupausen doppelt vorhanden sind, wäre sehr hilfreich, gilt ebenso für Poster.
Thanks for sharing. You can change the color with the brush or paint roller.
To project horses from robbery is genial. ![]()
There is no country at this point, so it is probably a bug.
Über F8 ist wohl eine Edit Funktion für NPC geplant. Bis zum nächsten Update, vielleicht auch übernächsten ( da bin ich nicht genau im Bilde ), wirst du wohl genau das tun müssen. Ist bisher ja bloß die Kopfbedeckung bzw. mit oder ohne Lederrüstung
Ich habe in meinem Strandgebiet nur Npcs in Badekleidung herumlaufen. Das Fallen oder das Problem mit der Kopfbedeckung, wird sich wohl mit dem nächsten Update beheben lassen. ![]()
Danke.
Ich meinte aber eher die gedachte Temperatur in meiner gebauten Umgebung, ich denke die dürfte an die 40 Grad Grenze im Sommer heranreichen. Da sich die Spieltemperatur aber am bereits existierenden Biom orientiert, wird das unter F3 nicht ganz hinkommen, obwohl es optisch so aussieht. ![]()
Forscherdrang Ein Glasfenster oder selbiges an einer Glastreppe, ist dünn, hat keine Blockdicke. Kannst gerne mal googeln, Ich habe das zuerst auch nicht glauben wollen. ![]()
Double glass needs more performance. I used it in the Java Version end was glad that I don't need double glass in the Unity Version. It would be better to add a few more class textures for such effects, rather than having to resort to double glazing again.
Dieses Problem bestand scheinbar leider auch bereits in der vorherigen Version
Wir werden das aber mit dem nächsten Update beheben. Leider ist kein Hotfix mehr geplant (da wir jetzt schon am nächsten Update arbeiten), daher wird das leider erst Teil des nächsten regulären Updates
Was die Kleidung der Npcs angeht: Auch das können wir leider erst mit dem nächsten Update beheben
Das Problem ist, wie Forscherdrang herausgefunden hat, dass Npcs leider nachträglich auch Änderungen übernehmen, die du an deinem Outfit vornimmst. Du kannst das Problem aber umgehen, indem du, bevor du dein Outfit wechselst (nachdem du Npcs gespawnt hast), kurz ins Hauptmenü zurückkehrst und danach erneut die Welt lädst. Ist leider sehr umständlich...
ich hatte alle NPCs platziert mit verschiedenen Kopfbedeckungen, das war auch in Ordnung so. Der Wechsel der Kopfbedeckungen trat eigentlich erst auf, nachdem ich toggleterrain benutzt hatte. Davor nicht.
Jetzt weiß ich ja wie ich das beheben kann.
Diese Streifen und Striche sind keine Fehler sondern einfach die Methode, wie das Spiel weiter entferntes Terrain darstellt um Performance zu sparen. Wie bereits von Forscherdrang erklärt, lässt sich das von der Einstellung "Sichtweite Details" konfigurieren. Das Spiel erlaubt allerdings nur einen Maximalwert von 10, deswegen kann man im Spiel selbst erstmal nichts machen. Ich habe allerdings herausgefunden, dass man den Wert in der Konfigurationsdatei (config.properties im Verzeichnis der neuen Version von RW) manuell höher stellen kann, dazu musst du die Zeile finden, in der Graphic_ViewDistance=XY steht und den Wert ändern, z. B. auf 20. Ich habe nicht getestet, ob noch höhere Werte funktionieren aber spiel damit mal ein bisschen rum
Ich hatte vor längerer Zeit Werte von 1000 oder sogar mehr eingestellt,aber das geht unheimlich an die Performance. Viewdistance kannst du auch direkt über die Konsole eingeben.
Ich hatte mein Terrain bzw. Bergabhang bemalt, allerdings sind mir Schmiereffekte damals nicht aufgefallen. Aber es sieht sehr unschön aus, egal wie.
Ich spiele bereits auf Maximum, aber noch höher einstellen sollte eigentlich nicht notwendig sein, denn einen Nasa-Pc besitzen die wenigsten. ![]()
Meinst du diese flacheTerrainfehler? Ich habe dazu einen Beitrag erstellt und Red hat geantwortet. Vielleicht kommen wir zusammen der Sache auf den Grund. Bei mir geht's nicht um die Detailsichtweite. Ich habe alles auf Maximum und ich habe trotzdem solche Streifen oder Striche nach unten.
red51 Wenn man eine Felswand mit dunklerem Sandstein generiert, sieht alles aus wie eine Textur, das heißt die Übergänge sind sichtbar, es sind keine natürlichen Übergänge vorhanden, sondern als ob eine falsch ausgeschnittene Textur mehrfach nebeneinander gesetzt wird , sieht sehr unecht aus. Bei dem hellen Sandstein fällt so etwas überhaupt nicht auf , aber bei dem dunkleren Sandstein leider schon. Ich gehe davon aus, dass es technisch nicht sehr viel anders möglich ist, aber vielleicht wäre etwas Nachkorrektur hilfreich. ![]()
Es gibt nur eine einzige Steintrxtur. ![]()
My wish are Bougainvilleas, Clematis or climbing flowers. Ivy is nice, but no flowers and the resolution of png'a is so bad.
Oaks or beechs would be nice and more palms. We have so pretty plants in the game now but there some really missing.
hmmm unabhängig davon das ich nicht wüßte für was man diesen Befehl braucht und ich keine Verwendung (bisher?) dafür habe, bei mir tritt das nicht auf. Bei mir fallen die die Pferde, Bären und Kühe (mal fix zum testen gespawnt) ein paar Meter nach unten und springen wieder hoch und das im Loop - gestorben ist aber keins
Bei mir sind sie die Map runter gefallen und waren danach nicht mehr da. Das mit dem Hochspringen kenne ich, aber das war heute nicht mehr der Fall, die NPC's waren weg.
red51 Neuer Fehler. Die Npc's tragen nach dem Neuaufstellen alle die gleiche Kopfbedeckung, auch mein Npc der in einem Gebäude stand, sein Hut wurde auch verändert.
Leider kann man bei ihnen nichts wechsels und muss sie deshalb komplett neu setzen.
red51 "Benutzt man toggleterrain, sterben Npcs qualvoll. Ich sage qualvoll, weil sie beim Tod anfangen zu schreien. Es betrifft alle Npc's die nicht! auf einem gebauten Gebäude stehen, oder darin platziert sind.
Alle Dummies die man mühsam in Position gesetzt hat, mit sehr viel Zeit und Mühe,
fallen in den Abgrund.
Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, wo meine NPC's abgeblieben sind.
Bitte dringend ändern."
Die Tiere sind auch weg. ![]()
Beim Benutzen des Plakates flackert es unaufhörlich, wenn man sich vor oder vom Objekt weg bewegt. Ob das Plaklat eine fluoresziernde Leuchtreklame darstellen soll, oder einfach nur ein Fehler ist, weiß ich nicht. ![]()