Meine Safarilodge ist jetzt von Tannen umgeben. Was bringt es jetzt eine neue Welt zu erstellen, wenn dann die restlichen
Biome kommen und alles wieder zerstört wird. Meiner Meinung nach ziemlich sinnlos.
Posts by Deirdre
-
-
Am besten ist gar keine Zeitangabe, das wurde ja schon oft genug gesagt, da es nur zu endlosen und auch ziemlich sinnlosen
Spekulationen führt. Wenn Stromausfall ist gibt es auch keine Möglichkeit nachzufragen, wann der Strom wieder da ist, da dann
nämlich gar nichts mehr funktioniert. Hatte ich am WE, da hieß es nur hoffen und abwarten. Man wurde einfach nur zum Nichtstun
verdonnert und zum Überlegen, was denn ohne Strom so alles möglich ist. Ich kann nur sagen, auf einmal hatte man ziemlich viel
Zeit. -
-
Am besten halten wir den Thread stündlich auf dem Laufenden, bis das Wasser endlich da ist.
Aber bringt eigentlich nichts, auch wenn wir dauernd daran erinnern und spekulieren.
Warten wirs einfach ab. -
Aber wenn nun das Wasser dazu kommen, da sehe ich schon die Deidre mit Schwimmflügeln in den Höhlegängen herumirren *gg
Nee nee, ich kann sehr gut schwimmen, dann eher mit Auftrieb und Navi, falls ich mich verirren sollte.
-
@Suzi Der Container ist ziemlich groß, aber könnte vielleicht als Koffer für Flugreisen dienen. Endlich mal Platz für alles, auch die Schuhe. Er hat keine Tore, die hab ich auf die Schnelle nicht mehr bauen können. Vielleicht benutzt ihn ja der eine oder andere auch als Wohncontainer auf einem fernen Planeten.
-
Bei Minecraft ists es auch nicht so und das Prinzip ist ähnlich. Und mittlerweile braucht die Welt auch so schon lange zum Aufbauen, bei mir fast 30 Sekunden, da wären mir ein paar Sekunden mehr dann auch egal.
-
Ich bin nicht in der Lage in RW unterirdische zu bauen.Ich benutze den Flugmodus. Wenn ich ebenerdig etwas gebaut habe, und möchte darunter noch etwas zusätzlich anbringen, muss ich unter die Erde. Und damit fängt das Problem an.
Unterirdische sind viele Gänge, die alle nur wurmförmig nach oben oder unten verlaufen. Geraden gibt es eigentlich keine. Also Wurmbehausungen; die in keiner Weise an Höhlen (gibt es noch keine) oder Gänge durch Eruption entstanden, und nicht an Dachsbauten oder eben Wurmbehausungen erinnern. Die Form, obwohl sie etwas seltsam anmutet, wäre ja noch akzeptabel, aber läuft nie in gerader Linie weiter.
Was allerdings das Schlimmste am unterirdischen Rising World ist; ist der luftleere Raum, zwischen den Gängen. Da ist nichts, nur Leere und Nirvana. Ich buddle in anderen Spielen ganz gerne Gänge usw aus, allerdings entstehen da vielleicht Hohlräume, wenn keine Steine vorhanden sind, man hat aber nie den Eindruck plötzlich ins Nichts abzudriften. -
Du kannst versuchen die Überlappung so gering wie möglich zu halten, indem du die Gradzahl beim Drehen erhöhst. Je mehr
Balken an der gleichen Stelle aufeinander treffen, desto mehr Glitschen.
Manche Materialien glitschen mehr als andere, bei gedrehten weißen Holzplanken/-balken siehst du davon fast gar nichts.
Von der Spieletechnik her könnte das Flackern und Glitzschen vielleicht verringert werden, allerdings nicht vermieden. -
Der Container ist ca. 20 Fuß lang, ca. 8,5 Fuß breit und ca. 8,85 Fuß hoch.
Also etwa Standard 1zu1. Auch ohne Haken, Ösen und Öffnung, einfach nur
zu Demonstrationszwecken.Container is about 20 feet long, 8,5 feet wide and about 8,85 feet high. So about Standard messurements 1to1.
Even without hooks, eyeleds and no opening up, just for demonstration purposes. -
Ich habe einen Container zum Dl in die Blueprintrubrik gestellt.
-
Total abgefahren :=).
Allerdings hätte ich dem armen Opfer einen schöneren Grabstein gewünscht. Absonsten eine stimmige Beerdigung. Haha :=)
-
Viel Arbeit und interessant auf jeden Fall
Ein klein wenig vermisse ich die bunten Container, die bei uns immer am Hafen stehen. Und einen LAN Server aufmachen, damit sich andere das anschauen können, ist ganz einfach. :=) -
Obwohl ich schon einige reden gehört hab, das das Wasserupdate doch nicht so berauschend wird.
Es hieß ja erste Wasserversion. Und egal wie es letztendlich aussehen mag, auf jden Fall besser als Glasplatten. Ich freu mich darauf.
-
Die Glasplatten sind m. E. zu groß. Es gehen Teller, Schüsseln usw. aber Flaschen, eher nein. Du kannst das Glas drehen, aber das gibt dann einen
geschlossenen Körper und ist nicht offen. Sieht eher wie eine Glassäule aus und ist nicht wirklich als Flasche zu benutzen. Es sei denn, du
drehst und setzt obenauf einen Korken aus Holzplanken. Das wäre möglich, aber die Größe ist dann immer noch die maximale Fläche der
Glasplatten. Ich finde es sieht auch etwas komisch aus. Vielleicht gibt es das ja in der Zukunft. -
Welche Tiere man haben möchte, kann man beim Erstellen einer neuen Welt einstellen, allerdings ist das ein wenig umständlich mit "Häkchen
raus und Häkchen rein", komplett gar keine Tiere für eine Blaupausenmap ist nicht wie bei den Erzen bequem abzustellen.
Ist ein Tiger gefährlicher als ein Bär, wäre schon interessant zu wissen. Zu den Erzen kann ich nichts sagen, ich brauche keine, ich
spiele creative, bisher jedenfalls. -
As Meltron already said, yoo can find blueprints in this forum under "Baupläne". Some of these threads are bilingual. I think its recommended that we receive more bilingual parts in our forum.
In the console you can use "item fireplacecookingpot". I've put a bukket "Eimer" in the blueprint section, i. E. "Blaupausen" months ago.
-
-
-
Rowan, also Eberesche; die 1. ist ohne Beeren die 2. sollte mit Beeren sein. Die Beeren sind bisher noch nicht eingefügt worden.