Posts by Deirdre

    2 Blöcke = 1 m, Holzbalken / Bretter 3 m maximale Länge, ein Schritt kleiner 2,95, 2,90 etc. Allerdings ist das etwas
    aufwändig und ich wäre auch für ein Metermaß, Winkelmesser usw.. Gerade bei den Winkeln wäre das ein Vorteil,
    da bei Veränderungen an einem Projekt der einmal eingestellte Winkel eher durch Erfahrung oder Nachmessen herausgefunden
    werden kann, anstatt durch konkrete Zahlen. Das Rastersystem wird im kleinsten Maßstab ziemlich undeutlich, Raster
    auf Holzsachen zu verwenden, so gut wie unmöglich, da das Raster sich da eher selbst im Weg ist.
    Bei Blöcken, Fliesen, Platten mit Mustern Fliesen etc. Arbeiten mit dem Raster auch eher schwierig. (War auf jedenfall in der Vergangenheit
    so, ich vermeide es daher). Blöcke lassen sich nicht im Raster setzen und Blaupausen leider auch nicht.

    llesweitere wie das Fahrzeug Aussehen soll, wie groß es sein soll, ob es begehbar ist und und und ist den Spieler selbst überlassen.
    So ist es möglich das jeder sein eigenes Fahrzeug erschaffen kann ohne irgendwelche templates verwenden zu müssen.


    Ist das hier Rising World oder Science Fiction? ?(

    Gz zu der kunstvollen Paint Darstellung. Ich gehe davon aus, dass dieses Bild sicherlich mal richtig berühmt wird. :D


    Das ganze Schattenproblem fiel mir erst wieder auf, als ich meinen Leuchtturm umsetzen wollte, um ein paar Screens zu machen.
    Gebirge abgetragen, recht wenig eigentlich, aber Schatten so schlimm, dass ich es dann gelassen haben. Screen habe ich nicht mehr sry.


    Zwar gibt es auch noch einen Bug, dass Schatten vorhanden bleiben, obwohl Berge komplett abgebaut wurden, allerdings sollte das eher selten auftreten (falls das auftritt hilft ein Druck auf F10 im Creative Mode). Aber das ist hier nicht der Fall


    So ungefähr ist es auch. Werde es mal mit F10 testen, wäre ein Super Fix, wenn das funzt. ;)

    Die Schatten auf dem Bild sind extrem. Wurde durch Höhenänderung und Weghauen des Geländes verursacht. Ich wollte nur zeigen, wie
    das aussieht, wenn zuviel vom Terrain entfernt wird. War als Beispiel gedacht, was das unter Umständen aussehen kann. Für Admins ist das sicherlich kein Problem, normale Spieler dürften da allerdings ein paar Probleme mit dem Glätten bekommen.

    Wenn du die Blaupausen zum Setzen anklickst, kannst du sie noch bewegen. Blaupause ist ja durchsichtig und ganz gut zu sehen eigentlich. Du kannst die Fluggeschwindigkeit mit Shift und Mausrad verringern, so dass du das Objekt besser aus der Nähe betrachten kannst.
    Allerdings bleibt dir nach fehlerhaftem Setzen nur der Weg alles mit der Spitzhacke wegzuhauen oder du benutzt worldedit. Worldedit
    kannst du im Singleplayer selbst benutzen, im Multiplayer muss dir da ein Admin helfen.

    Denke her gehts eher um die Grösse selber


    Genau. Ich weiß das, Holzbalken maximale Länge = 3 m. Also 2 Schritte zurück ergibt 2,90 m. Aber wenn man so eine Art Liste erstellen würde, schaut sich das überhaupt jemand an,
    oder wird doch eher frei Schnauze gebaut? Ich sehe die vorhandenen Geländer im Spiel, stell mich davor und habe Angst runter zu fallen, da bei uns ja die Geländer 0,90 - 1 m hoch sind.
    Ich nutze die eher als Haken, denn als Geländer. :D

    Mir geht es eher darum zu wissen, was ist real, wie muss ich bauen, damit meine künstlerische Freiheit nicht verloren geht, bzw. Ich einige Anhaltspunkte zur Orientierung habe. Vor einem halben Jahr hätte mich das persönlich Null interessiert, aber das Spiel entwickelt sich weiter und wir auch.

    Ich habe den Thread von @lenko gelesen, ich wollte mich da jetzt nicht einbringen, sondern einen anderen hier starten, weil mich das Thema schon längere Zeit interessiert.
    Es geht um die Schätzungen von Gegenständen im Spiel. Diese sind m. E. sehr unrealistisch und bei dem momentanen Standpunkt des Spieles auch nicht mehr unbedingt nötig.
    Ich habe schon seit ziemlich langer Zeit vor, mal einen Thread oder einen Guide bezüglich der Abmessungen diveser Gegenstände und Bauten zu machen.
    Wie groß ist ein Parkplatz, wie groß ist eine Straße, wie ist der Abstand der Mittelstreifen zu einander. In welchem Abstand stehen die Straßenbegrenzungen, also Leitplanken (50 m).
    Die Größe eines Blockes beträgt, 0,50m, die Breite eines Parkplatzes im im Normalfall 2,3m, Länge 5,0m, oder zur Straße 6,0 m.
    Ein normaler PKW (Auto hat 3.8 m und 1.65 m, Höhe 1,43 mm, meins). Jeep ist ca. von bis 4,25 - 4,8 m lang, Breite ca. bis 1,88 m. Was nützen denn Maße von Blöcken, wenn die Fahrzeuge am Ende
    anders aussehen würden? 1 zu 1 wäre doch gut, oder? Die diversersen Straßen und Parkplätze bieten hier in RW bieten meistens nur Platz für Smarts oder Fahrräder.
    Ein Straßenschild von 2 - 4,5 m hoch, je nach Position, also wenn es Kleinkindergröße erhält, ist definitiv zu klein. Wir bauen realistische Straßen, versuchen es jedenfalls, wissen über die Abstände der Mittelstreifen nicht Bescheid und dementsprechend sind die Lücken zu kurz und die Straße zu schmal, oder haben keine Lust und Zeit nachzusehen, oder was ich vermute, man denkt einfach nicht daran.
    Was wären denn dann die Angabe von der Größe eines Blockes, wenn die Fahrzeuge in keinem Verhältnis dazu stehen würden oder?


    Und wie gesagt, ich wollte den anderen Thread jetzt mal außen vor lassen. ^^ Mich interessiert ob Interesse an Maßtabellen oder Größenangaben besteht, um eine realitische Bauweise zumsetzen zu können. :)

    To build the aries alley should be a little difficult. The only thing I 've ever built , was the unfinished obelisk 1 year ago, but I'm curious how it continues with your projects. :D

    Die Anzahl der Bilder kann eigentlich in den Gruppeneinstellungen beschränkt werden.
    Bei den Postern findet man den Reiter Kategorien. Vielleicht könnte ja die Kategorie Serverposter hinzugefügt werden, wo dann alle
    Spieler darauf Zugriff haben. Bei Gemeinschaftsprojekten ist es sicherlich von Vorteil, wenn alle Spieler die gleichen Bilder für Straßen,
    etc. verwenden können und dadurch das Bild nur einmal hochgeladen werden muss und nicht pro Spieler einmal.
    Es könnte auch eine Möglichkeit sein, eigene freigestellte pngs für andere anzubieten, (Beschränkung klar), ohne den Umweg über Teamspeakupload, PicUpload, Dropbox etc. nehmen zu müssen.

    Schade, dass du schon aufgibts. Du bist der Einzige dem hier bisher nicht geholfen wurde. Geh mal davon aus, dass Leute auch arbeiten,
    keine Zeit haben oder deinen Beitrag einfach nicht gelesen haben. Und Teamspeak wäre eine gute Alternative gewesen, da fühlt man sich
    nicht gleich von allen verlassen.