Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Der commands Befehl gibt in der Tat sämtliche Befehle aus, die es gibt (mit Ausnahme ein paar versteckter Befehle). Was wir einbauen könnten wäre, dass die Eingabe des "commands" Befehls zusätzlich die Liste in der Zwischenablage speichert (sodass man das einfach in ein Textdokument einfügen könnte).


    Es gibt keinen solchen Befehl. Du meinst vmtl. edit flag disableobstruction, um dieses Attribut zB einer Tür zuzuweisen? Die Konsole zeigt leider keine individuellen Hilfstexte pro Parameter an (sondern in dem Fall nur den allgemeinen Hilfstext zum "edit" Befehl). Man kann aber grundsätzlich sämtliche Konsolenbefehle einer Taste zuordnen. Oder anders gesagt: Alles, was du in die Konsole eingeben kannst, kann auch einer Taste zugewiesen werden.

    Das mit dem Kopieren wäre natürlich eine willkommene Option.


    ich habe den oben genannten Befehl gesucht und nicht gefunden. Set option cuTom command, Jedenfalls nicht alphabetisch.


    Danke. Natürlich meinte ich ,, edit flag...., aber da ich auf dem Handy war, wusste ich nicht mehr ob es nicht vielleicht set flag...heißt.

    .

    Es gibt den Befehl commands, mit dem du dir alle Befehle ausgeben kannst, allerdings ist nicht garantiert, dass sie alle dokumentiert sind.


    Ansonsten ist natürlich auch noch eine Übersicht im Wiki: https://rising-world-wiki.de/index.php?title=Konsole

    Danke. Ich glaube aber nicht, dass alle Tipps da erwähnt werden.

    An die Wiki habe ich natürlich auch gedacht. ^^ mir persönlich ist eine Information im Spiel wichtiger, da ich dann direkt darauf zugreifen kann, ohne einen Browser öffnen zu müssen.

    red51 Texturepacks are an interesting theme. Is there a way to use own textures (singleplayer), with pbr, to add or change personal favorites?

    In the unity-version there are many textures which I will never use and I would like to replace them.

    Yarofey Durch Verändern von "setl" kannst du schneller skalieren.

    Beim Size-Befehl ändert sich leider nie die gewünschte Länge zum automatischen Andocken. Gehe ich von 1 2 1, also 2 =z=Höhe aus, und möchte die Höhe verändern, ist z nicht immer an der gleichen Position, sondern mitunter sieht das 2 1 1, pder 1 1 2 aus. Ich habe bisher noch nicht herausgefunden wie man das ändern könnte, da ich bei einem Balken keine Richtung erkennen kann. Wogegen etwaige Richtungsanzeigen auf einem Balken auch störend wären.

    Ich benutze nur noch den Size-Befehl, da mir das manuelle Skalieren und das dauernde Verändern von setl, im Gegensatz zur Java-Version, zu lange dauert. 😞

    So viel Spaß wie in der Java Version, macht mir das Bauen aus diesem Grund, leider schon lange nicht mehr.


    Der Flip-Befehlt bezieht sich meiner Meinung nach auf Poster und ist anscheinend zweidimensional ausgelegt.

    on my server yet all other permissions but image permission


    the server permission by default writes nothing so it should still display

    I added permission by default and admin group same thing in admin does not display image permission

    In the Java version you had to/could add an additional text-line to the individual groups.
    as follows: (example)

    ....

    creative:

    images(image, picture(s)) 50 / 512, i.e. means 50 images / resolution 512


    ...image 50 / 512

    I don't know the exact expression for it


    I don't have access to server data at the moment, but you could search for it (sq-lite brower or similar).

    You can also increase the resolutions of the images. maybe you'll find what you're looking for.


    Standard are 10 pictures. That's far too little, had to increased by the game!

    Wo genau liegt da das Problem? Also ich nehme die Blaupause, aktiviere das Raster und kann sie bequem platzieren :D Wenn man die Straßen nicht nach Raster platziert, wird man eine schwere Zeit haben

    Ich baue nur mit Raster. Ich meinte das exakte Platzieren und das schnelle Setzen mit Block in der Java-Version. Das geht in der juni die Version nicht mehr. Man muss höllisch aufpassen, dass keine Lücken zwischen den Blaupausen entstehen und das dauert. Ich habe heute eine gerade Bodenfläche gehabt und darauf ein paar Häuser. Die Häuser dann kopiert und an anderer Stelle gesetzt. Es treten immer wieder Höhenunterschiede auf, ob mit kleinstem oder anderer Rastergröße. Ich habe bereits sehr viele Blaupausen gesetzt, Ich weiß nicht woran das liegt. Mal funktionierts, mal muss man manuell nschjustieren. Wie bereits erwähnt, ich vermisse den Block aus der Java Version , da war alles perfekt.

    Ich halte solche Dinge wie Eiweiß Vitamine usw. in einem Ernährungsberatunggspiel oder in einem Diätplan für angemessen, aber hier definitiv nicht. Wie VoodooPanz schon sagte, kaufen einige Leute solche Spiele nicht mehr; würde ich auch nicht tun. Das übertriebene, alle paar Minuten Essen und Trinken müssen, was vollkommen unrealistisch ist, führt eher zu Magenproblemen oder Koma. Ein gesundes Maß gibt es bei Survivalspielen meistens nicht.

    sehr schick :wow: ich hab nur festgestellt das Neubauen schneller und effektiver geht als Blaupausen aneinander zu Frickeln, weil bei Blaupausen kein gescheites Andocken möglich ist :(

    ja. Das hat in der Java Version perfekt funktioniert. :(

    In der Java-Version habe ich Strassen im Eiltempo setzen können, in der Uniy- Version brauche ich für die gleichen strassen Stunden. ;(

    Ich wünsche mir Tier- und Npc-Geräusche anpassen zu können. Ich war gestern in der Java Version unterwegs und musste den Lautsprecher ausstellen, weil das Gestöhne der NPCs so schlimm war. Die Geräusche von Tieren in der neuen Version finde ich mitunter auch unerträglich, abgesehen von den Vögeln die nicht nerven und sehr stimmig rüberkommen.


    Ich mag keine Maden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese implementiert werden. :D

    sammengefasst wäre eine Ausrichtung mit der Drehung des Bauteils schon wünschenswert, weil wenn man das Bauteil dreht, will man es als Ganzes drehen, und nicht nur die Form, sondern auch die Textur.(in 90% der Fälle will man das so, das habe ich bei mir gemerkt, und das habe ich bei Streamern gemerkt) Und zum Thema Anschluss sei nicht passend: Wenn ich ein Bauteil drehe, dann ist das ja auch in der "realen Welt" so, dass es keinen Übergang mehr hat.

    Wenn die Strichlinie oder Maserung bei z. B. Holztexturen meinst, das wurde schon vorgeschlagen und soll irgendwann implementiert werden.

    Hast Du denn auch den Parameter 1 dazu eingegeben?

    Hat bei uns kürzlich noch funtioniert ... Schnee ging erst weg mit erneutem Befehl und Parameter 0

    Ja, habe ich. Die 1 diemt aber dazu, dass das Wetter sofort geändert wird.

    Wenn du "weather clear" eingibst, dann dauert es einen Augenblick bis sich das Wetter ändert, gibst du aber 'weather clear 1" wird das Wetter sofort verändert.


    Der Schnee hatte sich erst geändert, wenn man "wetness 1" eingegeben hat , vielleicht ist das geändert worden durch Null.

    Ich meine, dass sich der Schnee nur hält, wenn das Wetter auch passend ist. Versuch mal nach der Einstellung mit dem Befehl weather cold ein kaltes Wetter einzustellen :thinking:

    Ich glaube nicht, dass ich jemals dafür weather cold eingestellt hätte. Der Gedanke wäre mir gar nicht erst gekommen, höchstens Schnee, damit es noch realistisch aussieht. ^^ ich werde es bei Gelegenheit mal mit cold versuchen, danke.

    Es wäre sehr vorteilhaft, wenn wir unsere eigenen Einstellungen im Radialmenu ändern könnten.

    Ich persönlich ändere die Texturskalierung fortwährend, wogegen ich die Weltskalierung sehr selten ändern, die Kollision nie verändere und die Pivotpunkte auch nicht, also auch nicht auf Anhieb im Radialmenu zur

    Verfügung haben muss. Meine bevorzugten Texturskalierungen an dieser Stelle zu sehen, wären mir viel lieber. ^^


    It would be very appriciated if we could change our own settings in the radial menu.

    Personally, I change the texture scaling all the time, whereas I rarely change the world scaling and never change the collision, so I don't have to have it available in the radial menu straight away.

    I would much prefer my preferred texture scaling at that place.

    Wenn ich den Befehl "setsnowiness" eingebe, wird die Umgebung zwar instant weiß, aber der Schneeeffekt löst sich nach sehr kurzer Zeit wieder von alleine auf.:(

    Ich weiß nicht was geändert wurde, aber zuvor, konnte man den Schnee nur mit "setwetness" aufheben. Möchte man seine schneebedeckte Landschaft behalten,

    muss man alle paar Minuten den Befehl s. o. wiederholen. :(


    Die erwachsenen Hirsche und Rehe haben noch das Fell eines Kitzes, alle, bis auf das deerred, das es nur als Hirschvariation gibt.

    Ein Reh oder Hirsch hat keine weißen Flecken, nur die Kitze.

    Rehe haben am Hinterteil einen weißen Fleck, Spiegel genannt, den gibt es in RW nicht. (Bild einiger Damhirsche)

    Frisch geborene Kitze tragen ein gepunktetes Tarnkleid, siehe Bambi. ;)

    Mit dem ersten Winterfell verschwinden die weißen Flecken. Somit hat ein ausgewachsener Hirsch oder Reh diese nicht mehr.

    Oh yes and the static water is only supported by the soil and not the blocks. i wonder why..

    What do you mean with not supported?

    It's possible to place water on the ground and on blocks. But the water is depending on the grid or block alignment, i. e. the tool must be flush with the edge and the container size. For swimming pools it is easier to align them accurately with a blueprint. This works for a square pool but Unfortunately not with a round fountain, not really.


    For the oil, hm. You could use colored lights, hiddenand gravel as a substrate.


    One day we'll get water blocks.ä, it's planned. ^^