Es scheint ein Bauplan zu fehlen .
Posts by Deirdre
A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
-
-
Es gibt ja welche die im Haus einen Keller haben. Den wenn ich benutzten will zeigt er mir die Vorschau oberhalb der Erde an. Wie kann ich den nach unten Steuern so das auch der Keller in der Erde Ist. Muss ich da erst eine Grube buddeln ?
Wenn du eine fertige Blaupause mit Keller setzen möchtest, musst du nur die Oberfläche, also das Erdgeschoss anpassen, den Keller musst du danach natürlich ausbuddeln . Zum Navigieren nimmst du die Richtungstasten, Bild auf /ab oder das Numpad. Je nachdem.
Wenn du als Vorschau nur das Erdgeschoss zu sehen bekommst, hast du den Keller möglicherweise nicht mitkopiert
-
In Steam erfährt man, dass es im zukünftigen Update Missionen geben soll.
-
RW verkauft sich nicht über das Forum. Dieses ist meiner Meinung nach für Spieler gedacht, die das Spiel noch nicht besitzen. Wer dieses Spiel nicht kennt, kann sich hier im Forum auch nicht darüber informieren wollen. Indiespiele wie Rising World, auch noch deutsches Development, gehen beim Durchstöbern eher unter und heim momentanen Content und keinem Advertising sehe ich da noch wenig Chancen, dass sich das langfristig ändern wird.
Ein Newsticker oder was auch immer, bringt meines Erachtens nur gestandenen Spielern etwas, aber keine neuen Käufe und darauf kommt es letztendlich an. Wenn ich auf Steam schaue, sehe ich zwar viele Positivbewertungen, allerdings auch einen Abwärtstrend, Info über das letzte Update vom 30. Juni diesen Jahres, sowie ein Erscheinungsjahr von 2014. Außerdem sind die Steam Diskussionen, wie auch bei anderen Spielen, nicht unbedingt positiv.
Letztendlich wird RW mit der Java-Version beworben, die neue Version geht noch komplett unter.
Infos über zukünftige Updates dürften schwierig werden, da diese Zeit kosten und möglicherweise Vorhersagen aus zeitlichen Gründen nicht eingehalten werden können und daraus erneut Nachfragen resultieren.
-
ja, vermutlich. und bis die unity endlich die java abgelöst hat wird sich das wohl auch nicht ändern können. danach hoffe ich es aber sehr, denn nicht jeder kann oder will das spiel, bzw. die infos die red immer wieder streut so im detail lesen wie wir es hier tun. wenn die community wachsen soll muss auch da was getan werden
Das stimmt. Schlimmer finde ich noch, sich die Info die kleckerlewweise immer wieder anfallen, zu sichern. Ich habe das über die Jahre zwar immer wieder ergänzt, aber durch neue PC's usw. wird das mit der Zeit immer schwieriger.
Wie soll denn deiner Meinung nach die Community wachsen? Wenn ich mir manches auf Steam durchlese, da wird es mir Angst und Bange, von wegen toxische Community und so weiter. Manche Spieler werden da leider gleich persönlich.
Zu dem anderen Vorschlag. wie wichtig sind wir als Community überhaupt, dass man uns einen eigenen Reiter widmen sollte? Vorschläge sind gut und interessant, aber so wichtig sind sie meiner Meinung nach nicht, dass sie noch besonders erwähnt werden sollten. Wenn red51 etwas gefällt , dann packt er das sowieso auf seine Liste . Von daher denke ich , alles wird gut.

("Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt es nicht." Konrad Adenauer )
-
SonoBionda Deswegen mag ich Ts oder wenn es sein muss Discord lieber. Der Voice Chat ist mir viel zu stressig. !Wenn ich mich unterhalten möchte, möchte ich doch nicht das Gefühl haben der andere hört mich vielleicht nicht. Mittlerweile haben wir uns auch daran gewöhnt, dass wir Earphones verwenden. um das Handy nicht die ganze Zeit in der Hand halten zu müssen, oder einfach nur Musik hören zu können und da ist die Reichweite nie ein Problem.
-
riotvision Yes. Ja es können identische Blöcke nebeneinander platziert sein und diese weisen unterschiedliche Farben, Texturen oder Schattierungen auf, oder die Schraffierung weist ist in die entgegengesetzte Richtung. Das könnte mit der manuellen Platzierung eines Blockes zusammenhängen, aber ich konnte das Problem noch nicht genauer nachvollziehen. Das heißt, mitunter sind zwei weiße Blöcke nebeneinander platziert und der rechte Block sieht aus wie grau eingefärbt, Schatten oder die Schraffur ist anders. Theoretisch hat ein Block, Würfel 6 Flächen und wenn du diese drehst, vermute ich mal, weiß das Spiel in so einem Fall nicht, wie die genaue Anpassung oder Drehung zum daneben liegenden Block sein muss. Beim Setzen mit der Magnetfunktion funktioniert das wahrscheinlich, aber bei manuellen Setzen oder benutzen vin size treten Fehler auf. Du hast x, y, z Seiten/Flächen. Ich habe es bei einer Farbabweichung noch nicht geschafft. durch Drehen eines Blocks, die Schattierung bzw. die Schraffierung richtig zu platzieren, da man das nicht richtig sehen kann. Vielleicht wird das irgendwann mal anders, wenn man die Richtung der Maserung bestimmen kann.
Beim Drehen von Formen oder Zylindern sehe ich das Problem nicht ganz so schlimm, weil vermutlich die Schraffierung oder die Strichlinie nicht richtig berechnet werden kann, oder dadurch beim Vergrößern oder Verkleinern extreme Werte herauskommen mögen.
Sry, for my reply in German, but I think this serves for better understanding and it's after 2 am. xD
-
Avanar Ich denke, dass einfach die Zeit dafür fehlt, Zeitmangel, keine Interesselosigkeit.
-
Besteht die Möglichkeit, dass man den Voice Chat mit einem Klick auf "V" einschalten (und wieder abschalten) kann und nicht die ganze Zeit den Finger darauf halten muss, wenn man reden und hörbar sein möchte?
Wenn man sich z.B. über das Spiel selbst unterhält und etwas "demonstrieren" möchte, geht das schlecht mit dem Finger auf der Taste.
die Reichweite des Voice Chatt ist auch sehr gering . SIch zu unterhalten und dabei im eigenen Gebiet etwas zu bauen, ist so nicht möglich. In dem Fall würde ich TS oder discord vorziehen.
-
Ich persönlich würde lieber noch auf das Update warten, da voraussichtlich noch nicht alle Biomen fertiggestellt sind, um dann nicht noch einmal eine komplett neue Map anzufangen.
Wer seine alten Gebäude nicht wegwerfen möchte, steht dann erneut vor dem Problem des Terraforming, um die Bauwerke in das Gebiet zu integrieren. Häuser sind nicht unbedingt das Problem, aber bei Straßen dauert die Geländeanpassung sehr lange. Für Serverbesitzer bedeutet das, jedesmal eine neue Karte anlegen zu müssen. Wahrscheinlich ist eine neue Karte nicht unbedingt notwendig, aber um neue Biome nutzen zu können, bedeutet das umzuziehen, und demzufolge höchstwahrscheinlich weiter vom Nullpunkt entfernt zu landen, was bautechnisch zu Unregelmäßigkeiten führt.
Das sind nur ein paar Überlegungen.

-
Unity-Version
Mit dem Terraintool F5. Zuerst das Loch ausbuddeln und mit verschiedenen Terraintexturen anmalen. Dann das Raster einschalten, damit du eine ebene Wasseroberfläche bekommst, bei dir sind unterschiedliche Wasserhöhen zu erkennen.
Das Wassertool auf statisch stellen, damit das Wasser nicht davon läuft. Dann den Rand begrünen und bepflanzen. Fertig.
Wie mach ich das richtig das es dann auch wie ein Teich aussieht bekomme das nicht hin. Isst die neue version
Dein Screenshot zeigt eindeutig die Java-Version. Aber im Grunde funktioniert das Teich-bauen fast identisch.
-
Plugins sind auch Mods, aber vermutlich ist es besser, wenn ich mich an dieser Stelle ausklinke

Ich mich auch. Ich hatte wohl zu sehr Nexus im Sinn, dahinter steckt schon einiges, was hier ja nicht der Fall ist.
Und es lag mir nie daran, Modder oder Entwickler zu kritisieren, ich freue mich über alles was an dieser Stelle gemacht wird, dadür meinen herzlichsten Dank, mir ging es nur um die Vereinfachung für alle.
Wenn ich aber heute immer wieder gefragt werde, wie dies und jenes in der Unity-Version funktioniert, obwohl vieles selbsterklärend ist, denke ich, es kann nicht einfach genug sein.
Ich hatte auch einen kleinen Bukkit-Server mit Mods und war sehr froh, dass dieser zum damaligen Zeitpunkt kostenlos war.
-
Ich glaube, Du bist deiner Zeit mal wieder weit voraus
.... irgendwann werden wir doch mod.io und einen ingame-Browser bekommen ... aber wenn Du jetzt schon mit Mods spielen willst, ist es halt ein bissel "umständlicher"Mods sind halt einfacher zu handeln.

-
Was hat die Anzahl der Entwickler mit der Umsetzung von Mods auf Api zu tun? Das hätte man von Anfang an machen können. Es ist eine Sache der Herangehensweise.
Dann liegt es hier wohl an der ewiglangen Erklärungen und andauernden Veränderungen, dass man keine Lust mehr auf Api's hat.
""""Put this mod near the bottom of your load order
My first Far Harbor settlement, I felt like this spot looked rather nice and was just asking for some proper repairs.
Features:
Immersive Repair for the walls, windows, floors, and roof. Doorways gain door snap points when repaired.
Working Fog Condensers that clear away ambient fog and rads once built.
Highly Scrappable without the need for outside mods.
Regenerated Precombines
Custom Borders which perfectly match the build space.
Dynamic Navmesh that adjusts as you scrap and repair.
Full Functionality such as attack points beyond the borders, radiant quests, minutemen quests, raider quests, recruitment, provisioners, and so on.The sap buckets and wild plants in the area are also linked to workshop and can be farmed with mods that enable that.
Also the little bell on the porch has been hooked up to call settlers if rung.
Please let me know if you find any bugs and I'll do my best to fix them. Also, feel free to upload images of your builds!
Installation
This mod can be added mid-game. Save somewhere far enough away that the Pond's cells aren't loaded before installing.
The misc file section includes a file to swap this location's name to Jordan Pond House, the name of this location in real life. The pond itself is also called Jordan Pond in real life.
The settlement is unlocked by first clearing out the Trappers and then interacting with the pile of broken Fog Condensers in order to repair them.
Compatibility
SS2 Compatible.
Alt version made for use with PRP 69 . Use instead of default file."""""Das ist ein Auszug aus einer Fallout 4 Mod. Da werden keine Kommentare bzw. Unterhaltungen mit Developern oder irgendwelchen Leuten erwähnt, das muss Kunde gar nicht lesen, sondern darf sich nur über die Mod informieren.
Der Rest an Diskussionen bleibt außen vor. Das wäre mir in unserem Forum auch lieber. In der Kürze liegt die Würze, so sagt man. Manchmal ist es ja, so, meistens aber nicht. Und es heißt jetzt nicht, dass die Pluginersteller keinen guten Job machen, das tun sie alle mal und wir danken Ihnen dafür.

yahwho Sure you're right.
-
Wir verwenden die Unity Version,,Ark Survival verendet auch die Unity Version, eine oder mehrere davon. Frage mich ernsthaft warum es dort so einfach ist Mods zu installieren und zu benutzen und warum wir hier erstmal einen Kurs belegen müssen bzw, uns durch einige Plugins umd ellenlange Textseiten durcharbeiten müssen? Warum kann man die Mods nicht direkt im Spiel integrierbar machen , ohne dass man hier mit verschiedenen Beitägen Useindersetzen muss ? Ich finde das viel zu umständlich. Warum wird das nicht einfacher gehandhabt, das müsste doch gehen.
Bei Ark Mods muss man sich gar keine Gedanken machen, bei Nexus Mods ist das auch relativ einfach, aber auch Mods für subnautica obwohl das gar nicht gewöhnlich ist für dieses Spiel aber solche Probleme wie in rising world habe ich bei anderen Spielen nicht oder in Fallout gibt es auch Mods , bei Skyrim gibt es Mods. nur wie gesagt, so ein Problem mit API und Kram gibt es woanders nicht und wie schon erwähnt , wird auch Unity verwendet. Dort heißt es auch Mods und nicht API. Wäre doch viel besser , wenn man einen Button hätte , in dem man im Spiel direkt darauf zugreifen könnte, genauso auch auf Blaupausen , anstatt sich hier im Forum erstmal einen Wolf abzulesen , bevor man etwas versteht.
-
SUF Geht mir auch so. Ich möchte Licht, aber keine Geräusche dabei. Ich mag das Kaminfeuer, aber das Geräusch dazu mag ich nicht, stört mich und das kann man leider nicht ausschalten, also lasse ich die Kamine aus. Ein prasselndes Kaminfeuer ist sehr schön, aber die Lautstärke sollte sich in Grenzen halten. Kenne einige Leute mit offenem Kamin aber das Geräusch hat mich nie gestört, wie in Rising World Die Musik in Rising World habe ich , damals als sie geändert wurde, ausgeschaltet. Ich habe die Musik aber in den meisten Spielen ausgestellt. 100 Lichtquellen sind meiner Meinung nach auch zu wenig , und die Reichweite ebenfalls. Wenn Ich z.B in meiner Stadt herumlaufe, ist es zwar überall beleuchtet, aber wenn ich mich weiter weg bewege, wird es plötzlich dunkel. Müsste meiner Meinung nach nicht so sein.
-
Das kommt mir doch sehr bekannt vor ... ich war auch mal der Meinung das funktioniert nicht ... aber doch es geht.
Die Auswahl der Andockpunkte darf dabei jedoch nicht auf automatisch stehen. Aber wer schon immer mit automatischen Andockpunkten arbeitet, der kriegt ne Kriese bei den manuellen

An automatisch bzw. nicht automatisch, habe ich nicht gedacht.

-
Eine Reihenschaltung oder ähnliches wäre gut, da Lux und Farbe bei jeder Lampe manuell eingestellt werden muss und bei vielen Lampen kostet das sehr viel Zeit.
Bei Tunneln wünscht man sich eine große Lichtstreuung, allerdings ist das bei Häusern wahrscheinlich nicht erwünscht. Individuell einstellbar wäre gut und eine Fernbedienung mit der mehrere Lampen auf einmal geändert werden können.
-
Display More
Da kann ich dich beruhigen, die Andockpunktverschiebung per Punkt und Komma funktoiniert bei mir auch nicht.
Es ist mir nie aufgefallen, weil ich keine verwendung für die Funktion habe, da ich den Andockpunkt per Hand ändere, wenn ich es muss.
Mein Tipp:
Andocken und fixieren, erst den Winkel für die höhe einstellen, danach den Winkel für die "Biegung".
In der Reihenfolge bin ich jetzt immer auf die gewünschten Position gekommen.
Bei 3 verstellten Winkel, bekomme ich auch manchmal die Kriese.
Ich bin in der Meinung, dass sich die bezugsebende des Bauteils mit verändert, somit sich das Bauteil anderes verdreht, wie ich es eigendlich geplant habe.
Danke.
Ich kenne das. Bei mir dreht es sich auch des öfteres ungeplant.
Beim Andocken und Drehen hatte ich mit einem Balken solche Probleme, dass ich die Größe desselben ändern musste, danach ist das Bauteil wieder angedockt.
Was mir zu meinem genannten Problem einfällt, dass es vielleicht an der Himmelsrichtung liegen könnte oder an der Position. Einmal dockt ein Teil an, das andere Mal nicht. Natürlich sind dabei alle Teile gleich groß, das halte ich für einfacher.
-
Ich versuche an einer Stelle (Bild), den Andockpunkt auf die rechte obere Kante zu verlagern, um das Bauteil lückenlos anzusetzen. Es ist mir nicht möglich den Andockpunkt zu verändern, außer nach unten. Punkt oder Komma sollen eigentlich zum nächsten oder vorherigen Punkt wechseln, aber das funktioniert bei mir nicht.
Auf meiner anderen Punkt funktioniert das Andocken und Drehen einwandfrei, Punkt und Komma ebenfalls nicht. Ich kann an dieser Position aber manuell den Andockpunkt verändern, die Lücke wird geschlossen.
Funktionieren Punkt und Komma überhaupt? Was übersehe ich?
Eine Biegung und Höhenänderung beim Andocken ist auch tricky.