Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Ich kann mit den halb angemalten Objekten so gut wie nichts anfangen. Seit es dieses Feature gibt, habe ich es so gut wie nie verwendet.

    Selbst fürs Mittelalter ist der Effekt nicht wirklich zu gebrauchen. Entweder ist es ganz oder gar nicht, dazwischen ist naja nichts halbes und nichts ganzes.

    Wenn nämlich eine Farbe aufgetragen wird, auch mit weniger prozentualem Anstrich, dann ist diese Farbe deckend und der Effekt von alten abgeblätterten Holzteilen kommt so nicht rüber.

    Desweiteren ist dieser Halb-Farbeffekt nicht für jeden nutzbar. Mit der Farbrolle ist er nicht zu sehen, mit F8 auch nicht, und wer das Ganze nicht weiß, benutzt es auch nicht. ;)

    die neue Version synchrinisiert noch nicht mit der Cloud - ich hab mir einfach einfach ein Script geschrieben was das per Cronjob täglich lokal sichert - das hat mir auch schon den Arsch gerettet

    Ich kann kein Script schreiben. Normalerweise dürften die Sachen ja dann auf dem PC zu finden sein, es sei denn man löscht etwas. Mein Rising World dürfte ungefähr 30 GB haben und das dauernd zu sichern wäre mir dann doch zu viel.

    Zu beachten ist noch, wer einen zweiten Account hat und keine zweimal Windows auf einem PC hat, dem wird alles überschrieben , auch wenn der andere Account gar keine Daten beinhaltet. Ich dachte die ganze Zeit , dass das Steam abhängig ist , aber anscheinend ist das nicht so.

    Ich habe gerade den anderen Beitrag von Gillwin verfolgt, der seine Blaupausen verloren hat weil diese nicht in der Cloud gespeichert wurden. Ich bin davon ausgegangen , dass Welten und Blaupausen wie in der Java Version durch die Steamcloud gespeichert wird, anscheinend ist das nicht mehr so. Normalerweise löscht man seine Welten ja nicht wieder , aber wenn das vorkommt, wäre es doch gut eine Information darüber zu erhalten.

    Das ist klar. Damit diese Objekte gleichzeitig verschoben werden, müssten sie bzw. das Gerüst speziell dafür ausgelegt sein. Inventar in Truhen dürfte beim Versetzen auch verschwinden.

    Am besten du machst vom Gesamtobjekt eine Blaupause und setzt es so um. Dann dürften deine platzierten Objekte auch weiterhin dabei sein.

    Vielleicht gibt es irgendwann eine Anfass-/ bzw. Verschiebeoption, bei der auch darin gelagerte Gegenstände integriert sind.

    It will be better to recreate some large objects (like streets) in Unity instead of directly moving them from Java. Unity version don't have face culling, so even if your build is made from cubes you will get up to x6 times more polygons in Unity then in Java, which means huge FPS drops. So instead you can create similar construction, but with one huge element instead of dozens smaller. This will have a huge effect on large builds (like cities)


    In theory grid scale in Unity is same as Java, so grid-aligned blueprints should connect to each other fine. And they will connect even better if you will include terrain into them - terrain uses voxel-aligned grid with fixed size, so they will always connect to each other

    That's definitely better, but my roads are good and i don't want to build new ones.

    (See my picture, too much workd to build it all again). ^^


    The grid should be the same, but it's not 100% correct. in the java version, you could put a block in the copied blueprints, align it with the other blueprint and they were 100% perfect. Unfortunately, this is no longer possible, the block still exists, but assembling it takes much longer. Sometimes the pattern fits, sometimes not. then it's best to put them together manually.



    Desmagu Du könnntest die Gleisschwellen ziehen, d h. die Abstände mit der +-Taste vergrößert, Maus gedrückt halten und nach rechts rüber ziehen. Oder du gibts ein Raster vor schiebst die Planken in den vorgegeben Abständen.

    Ich glaub ich weiß worauf du hinaus willst. Beim Aneinandersetzen deiner Bauteile ändern sie die Achsen, wenn du die Bauteile per Magnet andockt ´möchtest.

    Bei eingestelltem modolaren Andocken kann der Balken bei Setr 90 um 90° herumschwenken, auch normal, da der Balken irgendwie von dem anderen Objekt abgestoßen wird. Stelle die Magnetfunktion da aus und achte darauf, dass sie nicht angeschaltet ist. (Ich kenne das Problem auch). ;)

    Beim Kopieren der Größe mit Einf ist oft die Achse verschoben und der Block dreht sich, so dass der Andockpunkt ein anderer ist, Dann musst du die Größen den neuen Achsen anpassen.

    Wenn ich mancheTexturen einfärbe, sitzt die Farbe darauf wie ein ganzen verwendetet Farbeimer, draufgeklatsch und fest.

    Ich probiere viel mit Farben und Teturen, im Mittelalter gefallenen mir die gestrichenden Farben meistens überhaupt nicht. Beim Drübersetzen ist die vorherige Farbe weg, das stimmt. Ich hoffe, du hast die Mona Lisa nocht als Blaupausensicherung. Die Texturen bzw. die Farben auf den Texturen fallen immer anders aus. Möchte man ein Objekt dazunehmen, ist die passende Farbe bzw. Textur nie zu finden.

    Ich würde die Dichte oider Dicke meiner Farbschicht bestimmen können, gerade weil bei kompletter Einfärbung öfter ein Lackeffekt entsteht. Wenn ich jetzt, mit fällt keine andere Firma ein, einen Eimer Alpina-Weiß mit einer Farbe mische, kann ich die Farbe wunschgemäß herstellen. Ob deckend oder angedeutet. Bei Aquarallen klappt das durch Zugabe von Wasser wunderbar, bei Ölfarbe verlängert Verdünnen die Trocknungsdauer, aber man sieht einen Effekt. Ob eine Lasur allerdings das richtige ist, denn sie bedeutet eigentlich eine Schicht überziehen um den Untergrund zu schützen. Dann doch gleiche eine durchsichtige Lackfarbe integrieren. ^^

    Wer Bilder ins Spiel einfügt, muss sich greifbar machen, wäre eine Lösung. Das Bankkonto o.ä. müsste angegeben werden, Postident. Dann wäre Datenschutz wieder ein Problem.

    Letztendlich kann doch jeder so viel Poster oder Poster reinsetzen, die er möchte, das geht dann auch wieder gegen die persönliche Freiheit. Das ist das gleiche mit YouTube und Musik. User aus anderen Ländern haben nicht die Probleme die wir haben. In anderen Ländern wird das lockerer gesehen als bei uns.

    Yarofey Poster sind schon toll, aber ich befürchte dann wieder massenhaft Posterbilder auf Steam, so dass neue Spieler meinen, es gäbe diese ganzen Sachen die auf den Screenshots zu sehen sind, bereits im Spiel. Außerdem ist da da Rechtesystem bei Bildern, das im Gegensatz zu eigenen Baukreationen in einem Spiel, mehr Konsequenzen hat. Auf Servern ist das besonders zu beachten. Es gibt zwar viele rechtefreie Bilder, aber die Kontrolle darüber ist schwierig. Ich fand es extrem aufwändig mit dem Rcon-Tool Spielerbilder nach auffälligen oder doppelten Postern zu durchforsten. Ich möchte selbst auch gerne Poster verwenden, freue mich sogar darauf, nur wie sieht das rechtlich aus, wenn ich dann ein Bild auf Steam, das viele sehen können, zeigen würde, worauf ein Copyright besteht? Und was bedeutet das für einen Serverbesitzer?


    SonoBionda Das unsichtbare Inventar, unsichtbare Werkzeugleiste, habe ich schon vor längerer Zeit bemängelt, auch mit /report, aber mittlerweile ist das Ganze sogar schlimmer geworden.:(

    Die Blockformen sind mitunter gar nicht mehr sichtbar, und erst durch Scrollen wieder zu sehen. Am besten bei so etwas gleich einen report im Spiel senden.

    Gillwin I'm not a fan of the radial menu as well, cosole is the best for me.

    You could have placed your old buildings on one blueprint only. I blueprinted my whole city like this. I don't like the inaccuracy of copying the java version over to the unity version.

    I had perfect streets in the java-version, copying them to the unity and placing them is terrible, because putting them together exactly doesn't work anymore.

    It takes much longer and requires manual setting with setp 0.001 and time.

    I even have to add something to the roads. :(

    I'm working on a config system and enhancements for the plugin. Next version will hide HUD on screenshots and will be possible to configure, for example you can partially disable changes or configure size of bars


    image.png

    You can hide the HUD with writing HUD in the console.

    Die Größe der Spielerfigur sollte anpassbar sein, damit ältere Bauten ohne Probleme benutzbar bleiben. Unsere Spielerfigur wurde ja irgendwann angepasst und da passt vieles nicht mehr hundertprozentig perfekt .

    Guten Abend zusammen,


    Nach ca 2 Jahren Pausen habe ich heute eine neue Welt in der Unity Version gestartet. Meine Frage wäre wie ihr Beispielsweise Garagen/Hallen Tore im Abmaß Skaliert. Im Konkreten Fall baue ich gerade ein Gerätehaus der Feuerwehr das im besten Fall auch eines Tages ein Fahrzeug beinhalten kann. Die Gesetlichen Mindestmaße liegen ja bei 3,6m(14-15Blöcke) Breite und 4m höhe(16 Blöcke). Würdet ihr einen größeren Puffer einplanen oder bei den Abmaßen bleiben ?


    mfg

    Wie kommst du auf deine Anzahl von Blöcken? 3,6 m sind 7 Blöcke + und 4 m Höhe sind nur 8 Blöcke. xD. Ein Block ist 0.5 m groß. Ich würde die richtigen Maße verwenden. Bei den 10 cm kannst du den Block teilen, entweder Rasterkästchen benutzen oder berechnen. Einfacher geht die Formgröße über den Size-Befehl 'size 0.2 8 0.2' das wäre ein Holzbalken von 0.10 m Breite x 4 m Höhe. Ein Tor dürfte dicker als 10 cm sein, war nur ein Beispiel.

    Unser Spielcharakter ist auch keine 2m groß, so denke ich wird es mit den Fahrzeugmaßen auch keine Probleme geben. ^^

    Hier mal ein kleines Schränkchen mit 2 Ledertruhen. Die Tür ist zu öffnen und die Truhen zu benutzen.

    Ich habe wie auf dem Bild zu sehen ist, einfach 2 Schränkchen nebeneinander gesetzt. ^^

    Ponte Die Stufen in der Terrainvearbeitung resuktieren dataus, dass sich diese an der Blockform orientieren. Bisher gibt es noch keine kleineren Abstände zwischen den einzelnen Höhenabstufungen. Du kannst versuchen die Unterschiede durch das Glättwerkzeug oder Wegschlagen anzupassen. Glätten, auffüllen, perfekt wird es nicht so wirklich.


    Avanar Er meinte die Stufen in der Terrainbearbeitung.

    Achso, naja leider können Objekte (wie Lampen) noch nicht mit dem F8 Werkzeug bearbeitet werden... das kommt aber auf jeden Fall noch ^^ Dann wird man darüber auch mehrere Lampen auf einmal einstellen können.


    Wir werden auf jeden Fall noch eine Option anbieten, Schatten für Lichter auszuschalten bzw. auch spezielle "unsichtbare" Lichter zu erzeugen, deren Reichweite usw. frei eingestellt werden kann - das sollte da eigentlich helfen ;)


    Das "teure" an vielen Lichtern sind in erster Linie die Schatten... wenn man also künftig Schatten für bestimmte Lichtquellen deaktiviert, kommt man wahrscheinlich insgesamt mit deutlich weniger Lichtern aus^^

    Ich dachte an eine Vorab-Einstellung vor dem Lichter platzieren. Ja ich weiß ja nicht welches Wundertool F8 sein wird. ^^



    ich meinte nicht , dass die Lichter dunkler sind, sondern dass die Schatten generell das Umgebungslicht, je nach verwendeten Texturen, dimmen oder verschlucken und so die dunklen Stellen aufgehellt werden müssen. Viele Texturen sind dunkler als in der Java-Version. Wenn kein direktes Licht darauf fällt kann man die Textur mitunter nicht mehr erkennen. ;(

    Es gibt ein Problem mit den Blaupausen, das weiß ich, aber jetzt kann ich keine Blumen und Bäume mehr kopieren.

    (Bereits vorher kopierte Pflanzen lassen sich aber setzen).


    Beim Öffnen von Blaupausen nach einiger Zeit friert das Spiel komplett ein. Beenden ist nur über die Taskleiste möglich.


    Bei Wiedergabe stand zwar automatisch, aber ich muß das Wiedergabegerät immer manuell einstellen.


    Beim Joinen auf einen Multiplayerserver muss immer das Passwort eingegeben werden. Ich habe keine Speichermöglichkeit dafür gesehen.


    Löcher in der Hose, tzzzzz. :D