Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    ich habe bei den Wegen immer das Problem das ich an Steigungen so unschöne Höhenabstände zu den "natürlichen" unbearbeiteten Boden habe. Man sieht ganz deutlich das es sich um Blöcke handelt. Vielleicht hat hier jemand ein paar Bilder von seinen Wegen ^^ dann könnt ich mir evtl. mal was abschauen8)

    Ich kämpfe auch damit xD. Wenn du möchtest, kannst du mich gerne mal im Spiel besuchen.

    In der Java-Version war es noch so, dass Blöcke beim darüber Platzieren ersetzt wurden. Es wäre schön, wenn es eine Funktion gäben würde, doppelte Blöcke in der Unity-Version löschen zu können.

    Vielleicht auch mit einer Auswählmöglichkeit welche Textur verschwinden soll.

    Das Doppeltsetzen passiert beim Setzen von Fußböden, beim Platzieren von Blaupausen sogar relativ häufig und resultiert anscheinend aus der Formbarkeit der Blöcke und dass die Unity die doppelten Blöcke meistens wunderbar verdeckt und man diese

    schwer enfernen kann, einfach weil man sie nicht mehr sieht. xD

    Natürlich versucht man das zu vermeiden, aber es passiert leider immer wieder und führt auch zu unschönen Glitches.

    Ich meinte nur die Blockform.

    ich fände da eine Teleport/Portal Funktion besser - eine Map in unterschiedliche Bereiche/Zielorte zu erreichen - So ließen sich auch mehrere Ortschaften und Baustile bauen und für Experimente (laufen bei mir in einer Testworld) nen eigenen Bereich

    Genau das habe ich mir ja gewünscht. Im Momen arbeite ich mit Leuchtsteinen.

    Man kann leider keine bestehenden Texturen verändern oder sowas wie Texturepacks einfügen. Mit der API können aber eigene Elemente mit eigenen Texturen eingefügt werden ^^

    Dann habe ich das falsch verstanden. Heißt eigene Elemente, eigene Bäume, eigene Models mit verschiedenen Texturen ? Ich hatte mich eigentlich auf eigene Bodenplatten gefreut.

    Theoretisch müsste das ja über das F8 Tool gehen, oder? Also indem du die Farbe änderst?

    Ok. Ich meinte eigentlich eine Vorab-Einstellung für Leuchtblöcke und auch Lampen mit Helligkeits- und Farbanpassung. Es ist relativ aufwendig dass im Nachhinein immer zu ändern. Wenn ich 20 Lampen setzen möchte, muss ich 20 Lampen einzeln farbmäßig oder helligkeitsmäßig anpassen, das gleiche gilt für die leuchtblöcke.

    (Ich hatte ja immer vermieden zu viele Lampen zu benutzen, )aber in der Unity Version schlucken die Schatten das Licht und man muss Lampen setzen, wenn alles richtig ausgeleuchtet sein soll).

    An der Performance Schraube für Lampen kann man nicht mehr drehen?

    red51 Die anderen Prioritäten verstehe ich natürlich. Mur ging es hauptsächlich um das Umfärben und Umtexturieren. Bei übereinander liegenden Teilen kommt man nicht immer an das gewünschte Teil dran.


    Ich komme nicht darum herum notgedrungen mehr Lampen zu setzen.:( Durch die Schatten ist es viel dunkler als in der Java Version.

    Wäre es vielleicht möglich für den Leuchtstein eine Automation einzufügen, damit man dort nicht immer die Helligkeit und die Farben manuell bei jedem einzelnen Teil einstellen muss ? Ich vermute, dass die Leuchtsteine keine Auswirkung auf die Performance haben, wie die Lampen.

    Auf die Gefahr hin, das ich es wieder falsch verstehe. Kann man jetzt mit dem neuen Update eigene Texturen in die Welt einfügen?

    ⁷Irgendwo seit dem letzten Update hat red erwähnt, dass das möglich ist, frag mich nur nicht, wo das steht. ^^

    (Wenn dafür ein Plugin geschrieben wird).

    Die Falltür läßt sich nicht andocken, die Glastür dagegen schon. Sie lässt sich eingebaut auch schwer öffnen. Könnte man das ändern wie bei den normalen Türen, so dass man die Falltür

    auch zu Deko-Zwecken nutzen kann?


    Der Undo-Befehl mag zwar toll sein, aber ich bin damit gar nicht so zufrieden. Davor war es möglich, Bauteile oder Objekte zu entfernen, um dann Leuchtstäbe oder Lampen oder sonstiges

    darin zu platzieren. Licht platziert, Undo-Befehl und alles war wie vorher. Jetzt ist zwar der Undo-Befehl wieder da, aber dieser macht auch die Änderungen die man vorgenommen hat, rückgängig.

    Könnte man das neue Undo irgendwie ausschalten? Beim Texturieren oder Einfärben von Teilen die übereinander liegen, konnte man bisher die oben liegenden Teile entfernten, die unteren

    einfärben oder die Textur verändern und Undo-Befehl, alles sieht gut aus. Jetzt ist es leider so, dass das nicht mehr möglich ist, d. h. an manche Teile kommt man erst durch Wegschlagen von

    darüber liegenden Teilen dran, um diese zu ändern. Seit dem neuesten Update ist das leider so, dass alles neu gebaut werden muss. :( Dekorieren und Ändern von Sachen ist Mehrarbeit geworden.

    Nach Undo-Befehl lassen sich Bauteile nicht mehr färben oder texturieren, das geht dann nur über die Konsole oder neu setzen.

    Moin,

    .obj und .fbx sind Dateiformate für 3D Modelle

    und können von mehreren Programmen geöffnet / bearbeitet werden (nicht nur Unity).


    FBX kann auch Texturen, Materialien, Animationen und ... in sich speichern

    Danke, das weiß ich. Ich habe allerdings noch alte Models von der alten Java-Version behalten, die mir gut gefallen hatten. Leider kann ich selbst kein Plugin dafür erstellen, sonst wäre meine Welt schon viel schöner. xD

    In der Java-Version konnte man nur Obj verwenden, ich habe mich da richtig ausgetobt, wie man auf den Bildern sehen kann. Es gibt wirklich nette Leute, die ihre Sachen für andere gratis anbieten. :love:

    red51 wäre es möglich einen separaten Reiter anzulegen, wo die Plugins, die fertigen Plugins. erscheinen und man nicht in den Diskussionen herum suchen muss?


    Wäre es theoretisch möglich die alten Models aus der Java Version zu verwenden? Die Bezeichnung Objekt war ja in derl Java Version vorhegeben und soll in der Unity Version auch zu verwenden sein. Ich spreche von ffreien Models oder FBX, da gibt es oder gab es tolle Sachen und wenn man sich selbst damit nicht befassen will , könnte man sich doch die Dinge eigentlich herunterladen? Oder sind die Bezeichnungen obj und fbx für die Unity besonders gekennzeichnet?

    Du meinst bei der Java Version wahrscheinlich das "StaticModelLoader" Beispielplugin? Leider gibt es das für die neue Version noch nicht... zeitlich hatten wir keine Kapazitäten, die noch umzuschreiben (für manche der Beispielplugins fehlt aber auch generell noch etwas Funktionalität [zB Schilder], was erst mit dem nächsten Update erscheint).


    Momentan muss mal also ein eigenes Plugin schreiben, um Modelle zu laden. Der Support der API für eigene Modelle ist wesentlich umfangreicher und mächtiger als in der Java Version, aber es führt noch kein Weg um ein eigenes Plugin herum. Wir werden aber in absehbarer Zeit aktualisierte Beispielplugins bereitstellen (sodass man auch ohne Code Modelle laden kann) ^^

    Ja, ich meinte das Static-Modell.

    Eigenem Plugin schreiben hört sich so einfach an , aber wenn man keine Ahnung hat , weiß man noch nicht mal wo man anfangen muss und was man dazu alles braucht.

    Könnte jemand etwas genauer erklären, was man alles machen muss, damit man z. b. Modelle aus dem Interner herunterladen und benutzen kann.

    In der Java-Version gab es ein/zwei kleine Hilfsprogramme, damit war das kein Problem, allerdings fehlt mir das in der Unity-Version.

    Ich stehe quasi vor einem Berg und weiß nicht an welcher Stelle ich nach oben kommen könnte.

    Schade das nicht noch eine zwei Türen mit drinnen waren

    Bin ganz deiner Meinug. Eine Falltür ist nicht unbedingt das was man möchte, aber wir haben ja auch schon in der Java-Version damit gebaselt. xD

    Wegen der Plugins, würde es da nicht jetzt Sinn machen eine Extra Rubrik für die Unity-Plugins.

    Ich befürchte ein durcheinander

    Ganz meine Meinung.


    red51 Die neue Funktion mit F8 ist genial, Vielen Dank. :love:


    Ich habe leider ein paar Fehler. Die Blaupausen lassen sich nicht nach unten setzen, hüpfen irgendwie wieder hoch, auf jeden Fall ist das ganze Blaupausensystem seit dem vorletzen Update irgendwie buggy. Ich bin durch meinen Fußboden gefallen, obwohl da eine Decke vorhanden war. Habe Reports geschickt.

    Guten Morgen,


    ich starte den Server nicht selbst regelmäßig, da ich davon ausgehe, dass der Hoster dies tut. Es ist zum. ein Konfigurationspunkt bei 4Players.

    Ich bin das erste mal bei denen. War vorher immer bei Nitrado. Ich dachte ich versuche mal was neues. Aber ich denke, die automatischen

    Serverreboots funktionieren nicht, da mir die Unity-Version immer eine Meldung anzeigt: Bitte Server neustarten, da es sonst Du Datenverlust kommt.

    Der Server sollte entweder automatisch oder von dir manuell einmal am Tag gestartet werden. Warum sollte das ein Hoster tun? Hoster haben meistens mehrere Server zu verwalten und können, sich nicht um die Wünsche einzelner Serverbesitzers kümmern.

    Wenn der Hoster von sich aus so etwas anbietet, ist das natürlich toll. Aber davon höre ich das erste mal jetzt.

    Bezieht sich deine Frage auf die Java Version, davon gehe ich mal aus? Und du hast zwei Server gemietet , einen für die Unity und einen für die Java Version?

    Bei den Plugins würde ich jeweils eins ausprobieren und wenn das funktioniert, dann das nächste dazu, das würde deine Frage erst einmal beantworten.

    Bei Servererreichbarkeit könntest du das ja beim Connecten sehen, oder je nachdem wie du den Server startest, ob noch eine Verbindung besteht, bei mir war das auf meinem Pc zu erkennen. Bei Steam über Serverliste. Aber das ist schon lange her. Ka, ob es da noch eine Abfragemöglichkeit wie bei einer Netzwerkverbindung gibt, die geht ja über IP und nicht über Ping, soweit ich das in Erinnerung habe. Ich rede von der Java Version.

    Kann es sein, dass das Boot Besitzergebunden ist?

    Generell müsste es aber auch so sein , dass ein anderer Spieler noch weiterfahren kann.



    1. Die Sonne spiegelt sich in geschlossenen Räumen in glattem Boden wie z.B. Marmor.

    Was heißt geschlossener Raum? Fensterscheiben, Glasscheibe? Fenster? Die Sonne kann je nach Sonnenstand auch durch ein Fenster scheinen.