Posts by Deirdre

    Du kannst Dir doch irgendwo in der Welt ne Ecke suchen und die Blöcke dort setzen, um die Farben dann auch direkt vor Augen zu haben. Und wenn es dann ans Pinseln geht, hälst Du die Farbrolle auf den entsprechenden Block, klickst "einfg" und schon hast Du die Farbe auf der Rolle.

    Ich meine, die brauchst Du doch nicht alle mit Dir rumtragen ;)

    Irgenwo in der Welt? Meine Bauten sind über mehrere Inseln verteil. Die Möglichkeit die Farbe mit der Rolle zu kopiere ist mir nicht neu.
    Leider funktioniert das Anschauen eines bemalten Blocks bzw. das Kopieren der Farbe auf einen andere Textur bisher nicht.

    Die einzige Möglichkeit ist es die Farbe zu notieren und dann manuell auf dem gewünschten Block einzutippen. Sehr umständlich.

    Wenn es eine irgendwann eine andere Alternative gibt, brauche ich sicherlich nicht mehr so viele bemalte Blöcke im Inventar zu horten. ^^

    Jup, sehe ich genauso, hab ich in dem Vorschläge Thread ja schon geschrieben ;D Man könnte allerdings vielleicht auch so machen, das man es sklillen kann, zum Beispiel das man Punkte sammelt und bei bestimmten Punktanzahl bekommt man 3 Schnellwahltasten dazu und bei noch einer höhreren, dann noch mal 2 ... denke 10 wäre genau die richtige Anzahl ;D

    Dazu bitte auch ein paar Inventarplätze mehr. Fünf, oder sechs würden ja reichen, ohne dass man sich dann einen Mod oder Rucksatz zulegen muss.

    Die Fragen die sich hier im Vorfeld stellt:

    Wer braucht eine unendliche Welt und wie groß müsste eine Welt wirklich sein, zb für einen mp Server wo ja mehrere zusammen spielen

    In dem Moment in dem ein Spieler einen separaten Bereich mit verschiedenen angenzenden Biomen besiedeln möchte. Solch ein Gebiet ist sicherlich nicht dort

    zu finden wo der Server gerade seinen Spawn hinsetzen will.

    Ich baue mittlerweile unter anderem auch bei Koordinate 6221, 3733, das ist für Genauigkeit schon zu weit entfernt.

    Aber da ich das Problem kenne, werde ich meinen Spawn, wenn es mal Teleporter gibt, verlegen. Ich baue gerne in verschiedenen Biomen, um

    alles mitzunehmen.

    Letztendlich macht es keinen Unterschied ob Multiplayer oder Singleplayer, je weiter weg vom Spawn, desto ungenauer wird es, leider.

    Funmichi Angeln hat Red bereits erwähnt und Poster sollen sogar schon mit dem nächsten Update reinkommen. Du musst dich da mal durchlesen xD, aber ich denke, dass alle oben genannten Sachen auch in der neuen Version nach und nach erscheinen werden. Die neue Version soll ja die Java Version vollständig ersetzen, von daher spricht nichts dagegen.

    """"http://www.geophysik.de/geophysik-beitraege/anmerkungen-zum-wunschelrutengehen/ .....

    Vielleicht der überzeugendste “Langzeit-Test” zur Unwirksamkeit der Wünschelrute (oder des Pendels) ist das sehr seriöse Angebot der Randi-Stiftung in den USA, 1 000 000 $ (eine Million Dollar) an die Person auszuzahlen, die unter strenger wissenschaftlicher Prüfung die entsprechende Fähigkeit (oder auch andere paranormale Fähigkeiten) zeigt. Weltweit weitere etwa zehn Institutionen bieten zum Teil erhebliche Summen für den überzeugenden Nachweis paranormaler Fähigkeiten. ""


    Es gibt zwar Trüffel-Schweine, aber die können meines Wissens kein Erz finden. xD

    Also ich bin nun über zwei stunden durch eine Welt gefaufen und hab kein Alu bzw. einen sehr hohen Berg gefunden. Klar kann ich nun einige Welten erstellen und darin rumsuchen, aber ich denke ich warte mal auf die Höhlen ;D

    Die Aussage von Alu auf Berghängen bzw. daran, stammte damals von red und das haben wir auch durch eigenes Suchen festgestellt.

    Ich denke nicht, dass sich die Erzfundorte in der neuen Version geändert haben.



    "

    16. Juni 2018"

    TutMeistensNix Du hast etwas mit den Monitoren angesprochen. Bei mir startet Rising World vom linken, also Zweitmonitor, und wechselt dann rüber auf den Hauptmonitor Mitte. Ich habe nur zwei Monitore. Ich denke bei mir liegt das nicht an der Maus, aber das ist in keinem anderen Spiel der Fall, wo ich den Monitor vorgeben kann. Mich stört das ein wenig, da ich den Monitor benannt habe.

    Ich würde eine Möglichkeit begrüßen, um gesetzte Blöcke im Kreativmodus direkt mit einem Klick wieder entfernen zu können, anstatt ein Tool einsetzen zu müssen. Außerdem wäre es gut, wenn man Texturen bereits gesetzter Blöcke austauschen könnte.

    Texturen kannst du auch mit dem F8-Tool ändern. Ich gehe davon aus, dass du das Ganze mit der Spraypistole in Empyrion vergleichst, natürliche auch eine feine und bequeme Möglichkeit.

    Rüdi oder einen Zauberstab. Das gibts ja in Paintshop auch, obwohl mir dieser Name für RW nicht unbedingt gefallen würde.

    Schwer zu beurteilen... auf dem Bild sieht es aber so aus, als wäre das 2. Bauteil generell kleienr? :monocle:

    Nein, Das eine waren normalgroße Blöcke 1 1 1, das andere ein mit Size angesetztes Komplettstück, Höhe auch 1, nur ingesamt größer, sieht man 21 x 1 x 21.

    Heute morgen ein anderer Versuch, alles normal im Raster zu setzen, ohne Abweichungen.

    Ab und zu kommen diese Unstimmigkeiten vor, ich kann nicht genau sagen wann genau das passiert, möglicherweise nach längerer

    Spielzeit, aber so extrem wie auf dem Bild hatte ich das schon lange nicht mehr gesehen.


    Bei Terrainarbeiten ist manchmal das F5 2-Tool wunderbar schnell, in anderen Situationent reagiert das Tool nur schleichend, obwohl auch abgewartet wurde. (Habe ich ja schon mehrmals erwähnt).

    Möglichweise ist dann die Berechnung im Spiel überfordert, sodass dann neugestartet werden muss oder der Cache geleert werden sollte? Wir sprechen hier nicht von zwei Stunden Spielen sondern wenn RW den ganzen Tag läuft. ^^


    Das Schlauchboot sollte zu färben und größenmäßig veränderbarsein. Die Paddel vom Holzboot lassen sich leider nicht anbringen. Nicht jedes

    Schlauchboot besitzt einen Außenbordmotor, sondern wird auch gerne mit Paddel betrieben. :D

    Ich habe Probleme mit dem Weiß. Auf der Rolle ist #E5E5E5 angegeben. Das reine Weiß ist aber eigentlich #ffffff.

    Ist das absichtlich so eingestellt? Ich wundere mich nämlich schon die ganze Zeit.

    red51 Ich habe ein paar vom Spiel gespawnte Tiere in meiner Welt, manche stecken im Boden bzw. in selbstgebauten Teilen, alles kein Problem.

    Aber das dauernde Gemuhe ist fürchterlich. Gibt es eine Möglichkeit Tiergeräusche, außer dem Vogelgezwitschere!!!, auszuschalten?

    Ich nutze Tiere als Deko, ich möchte bauen und keine Farm oder einen Zoo unterhalten.

    Diese Tiergeräusche sind ja neu, wie die Tiere, die Vogelstimmen gab es ja schon vorher. Oder eine Differenzierung was man ausschalten kann und was nicht?

    Ich habe die Musik in Rising World ausgestellt, höre nur die beruhigenden Vogelstimmen und das Abbaugeräusch der Spitzhacke. Sehr entspannend, aber das

    Muhen muss ich nicht haben. ;)


    Es ist nicht nur das Muhen, die Kühe muhen ohne Unterbrechung. :(


    Ergänzung:

    Das Raster zwischen gesetzten Blöcken im Raster und dem Raster von Size stimmt überhaupt nicht mehr überein. Siehe Bild

    Beim manuellen Platzieren und Heranschieben mit setp 0.01 springt das angesetzte Teil von der Verbindung weg. Screen

    Ich habe mal ein paar Screenshots von Kühen gemacht, die im Boden eingesunken sind.

    Ich habe zwar kein Video erstellt, aber wenn man die Bilder schnell der Reihe nach anschaut, hüpfen die Kühe lustig auf und ab. Sieht aus wie ein Daumenkino. :D

    ( red51 zur Info, dass Tiere immer noch in gebauten Teilen versinken). Leider komme ich beim Hochladen von Screenshots öfter sofort auf die Trello Seite.



    Thank you, I already found that when I placed all possible IDs on map :)

    So basically ores are on 50-55 range (56-99 is reserved)

    Grasses are on 100-144 range (145-200 is reserved, can be used to generate cool red grass on black terrain)

    Water is 201 and 202 (and repeating up to 255, probably other liquids will be stored after it)

    And normal terrain is on 0-31 range. There are also some addional grass entries. All these things will be added as constants in next BlueLib version

    Looks awesome. Maybe I'll try your lib, if not too complicated for me.

    Gives me the idea of little water ponds nearby / at the seaside where some

    some crabs, mussels or other animals can live. Maybe the idea of sharing nice terraformed blueprints with others.