Ich könnte mir vorstellen, dass dass eins unserer Tools einen Zusatz zum Löschen von Gras erhält. Das Anmalen bzw. Übermalen von Gras führt leider
nicht immer zum Erfolg. Das Tool F7 können sicherlich eine weitere Funktion dazubekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dass eins unserer Tools einen Zusatz zum Löschen von Gras erhält. Das Anmalen bzw. Übermalen von Gras führt leider
nicht immer zum Erfolg. Das Tool F7 können sicherlich eine weitere Funktion dazubekommen.
Ich habe mal edit texturescale ausprobiert und Cursor ist noch in dem kleinen bereich darunter und wenn ich mit Pfeilen nach oben gehen kommen die, voheriegen eingaben ganz Normal
Ich meinte wenn ich "edit texturescale 2" eingebe und den Befehl dann auf "edit texturescale 4" ändern muss, springt, der Mauszeiger immer an den Anfang der Zeile.
D. h. es kommt darauf an, manchmal auch nicht, ich frage mich wo da mein Fehler liegt.
red51 Seit dem Update sich die Eingabe mit der Konsole geändert. Wenn man manuell "edit texturescale" oder "size" eingibt, geht der
Cursor an die 1. Position der Zeile. Das ist sehr unpraktisch, da bei einer Änderung der Eingabe immer bis zum Ende durchgescrollt werden muss.
Könnte das wieder wie vorher geändert werden?
Selbst beim Ändern der Uhrzeit muss man den ganzen Text nochmal neu schreiben.
Möglicherweise hat sich die Bedienung etwas geändert und ich bin noch nicht ganz durchgestiegen. ![]()
Die angesprochenen Punkte betreffen fast alle nur den Survivalmodus
-Die Maximalmenge bei Stacks von Baumaterialien sollte nicht bei 999 liegen, sondern bei circa 32.(nicht vergessen, wir sind hier im Survivalmodus, wo Inventarmanagement eine Rolle spielen sollte)
Ich glaube da gibt es bereits einige Diskussionen was die Stackmenge angeht und was die Spieler sich da gewünscht hatten.
Diese Idee finde ich gut. Sowas gab es auch in Gothic 2 und es gab ein gutes Gefühl dass die Tiere nicht nur das Ziel haben den Spieler zu töten sondern dass sie sich einfach bedroht fühlten
Eine Drohgebärde à la Gorilla? ![]()
Die meisten Tiere habe eigentlich ihre Schutzdistanz, wildes Angreifen würde ich eher bei Monstern voraussetzen.
Deirdre Kannst du mir diese Blaupause evtl. zusenden, mit welcher das Problem auftritt?
Erledigt. Bei mir waren es alle erstellten Terrain-Blaupausen die nicht funktioniert hatten.
red51 Gibts für die Terrainblaupausen auch demnächst ein Update?
Das kopierte Terrain von heute Nachmittag erscheint zwar, allerdings sind es 3 Schichten übereinander, wie auf dem Screenshot.
Das vor ein paar Minuten kopierte Terrain wird überhaupt nicht gesetzt, nichts davon.
Die Terrainstücke lassen sich nur im 90° Winkel drehen.
(Es stand auch nichts in der Bugfixankündigung, dass dieser Fehler behoben wurde.
)
red51 Es sollen ja Teleporter folgen. Allerdings habe ich notgedrungen auf mehreren Inseln gehaut und sich alle Teleport Punkte aufzuschreiben ist etwas mühselig. Könnte man so etwas zwischenzeitlich per API einfügen, falls das jemand machen würde?
Schwierig, dafür eine sinnvolle Einstellung zu finden
Wir können es mit dem nächsten Hotfix aber so machen, dass man das Radial-Menü für F8 auch mit F oder C öffnen kann
Danke. ![]()
Nein, Moose ist ein Elch.
Das müsste auch übersetzt werden.
Moos ist eine Pflanze, ja.
Das Blaupausen von Terrain sieht bei mir so aus.
Der eine Screenshot zeigt die Blaupause mit dem kopierten Terrain, der andere das Ergebnis nach dem Setzen.
Ist das Kopieren von Terrain aus der Java-Version damit zusammenhängend oder wurde das Ganze noch nicht implementiert?
hallo, ich bräuchte hilfe, meine einfüge taste regiert nicht mehr was kann ich tun vor dem update war alles ok konnte die bauelemente mit der einfügetaste kopieren geht nicht mehr. bitte um hilfe. danke
Habe ich schon im Update-Thread erwähnt. Funktioniert seit gestern nicht mehr.
red51 Ich weiß nicht, ob das schon jemand bemerkt hat, aber beim Setzen von Blaupausen läßt sich das Raster nicht mehr verkleinern.
Das Raster sieht auch anders aus.
Das Schaf versinkt auf der gebauten Straße im Boden. ->Screen
>Screen vom Blaupausen Raster
Ergänzung: Das Kopieren einer Größe mit "EINFG" funktioniert auch nicht mehr.
Leider lagt es in meiner Stadt mittlerweile fast so wie in der Java-Version. ![]()
Wäre es möglich, das Radialmenu, explizit unter F8, mit einer andere Taste als dem Rechtsklick zu belegen? F6 also Pflanzen setzen oder andere Tools schließe ich da komplett aus.
Makrotasten wird nicht jeder haben, aber eine frei wählbare Taste zuordnen zu können, wäre praktisch. Du erwähntest die Möglichkeit das Schließen
des Radialmenus in den Einstellungen zu verhindern. Ist es machbar, dass diese Einstellung das normale Radialmenu, unter C (oder wo auch immer) nicht betrifft?
Dann werden ja in Zukunft noch weitere Funktionen wie Namen für NPC oder auch andere Eigenschaften geben.
Das finde ich sehr interessant. Ich habe ja immer im Hinterkopf eine mittelalterliche belebte Stadt als Kulisse zu gestalten.
Es wäre gut, wenn diese NPC-Namen, Tiernamen (Modell Schaf XYZ) und Spielernamen, unabhängig voneinander ausgeschaltet werden könnten.
Schmied Baldrian Haunichtdrauf läuft in der Stadt herum, aber Schaf Lissy ist als Name nicht zu lesen.
2. Was ist der Unterschied zwischen F8 1 und F8 2?
3. Färben ging einigermaßen, aber Textur ändern war mir nicht möglich, bzw. ich habe nicht herausfinden können wie das funktioniert.
4. Block zu verkleinern funktionierte.
5. Wie funktioniert die Änderung "edit texturscale" also das Ändern der Größe einer Texturtskalierung für eine größere Fläche?
Unter 1 kannst du mit einem Rechtsklick auf die rechte Textur gehen und dort die Texturskalierung ändern
Ich habe alles versucht.
Es sind 3 Werte einzugeben. normalerweise hat "edit texturescale" nur die Oberfläche, also eine einzige Seite eines Blocke, geändert.
Wenn ich 3 Werte eingebe, werde ich 3 Größen ändern, d. h. die Größe des Blockes aber nicht die Größe der Blockskalierung. Ich wüßte gerne wie ich das noch machen könnte?
Unter 1 kannst du links die Textur wählen, die geändert werden soll (Rechtsklick darauf um alle ausgewählten Texturen zu ändern, also um diesen Filter zurückzusetzen), und rechts kannst du die Zieltextur auswählen.
Wie mache ich das? Ich wähle links die neue Textur aus, klicke auf die rechte Textur oder unten auf OK. Nichts funktioniert. Auch ein Rechtsklick nicht.
Das Tool F8 2 bietet die Möglichkeit Rahmen aufzuziehen. Tool F8 1 dagegen nicht, sondern bietet nur die Möglichkeit einen einzelnen Block zu färben.
Die Farbe läßt sich wunderbar ändern, allerdings Textur und Texturskalierung nicht.
Die Möglichkeit 3 Seiten größenmäßig zu ändern, wäre eigentlich auch die zukünftige Möglichkeit 3 Seiten eines Blockes farblich zu streichen, leider ändert sich die Größe der Textur nicht, bei mir jedenfalls.
Ich habe Probleme mit F8.
1. Ich kann das Tool nur sehr schwer bedienen. Die rechte Maustaste dauerhaft zu halten ist mir nicht möglich.
2. Was ist der Unterschied zwischen F8 1 und F8 2?
3. Färben ging einigermaßen, aber Textur ändern war mir nicht möglich, bzw. ich habe nicht herausfinden können wie das funktioniert.
4. Block zu verkleinern funktionierte.
5. Wie funktioniert die Änderung "edit texturscale" also das Ändern der Größe einer Texturtskalierung für eine größere Fläche? Das wäre mir persönlich wichtiger gewesen, als aus einem Block einen Miniblock zu machen.
Ich habe ein anderes Problem, das mit heute wieder aufgefallen ist.
Wenn ich Rising World öffne und einem meiner Freunde schreibe möchte, verschwindet das Fenster und ich muss dann Rising World komplett schließen und dann die Freunde anschreiben. Wenn das Spiel läuft, funktioniert es nicht. D. h. das Fenster öffnet sich 1 Sekunde und schließt sich dann sofort wieder.
Wenn ich eine neue Welt erstelle, kann ich diese zwar superflach gestalten, allerdings ist die Welt leider voller Gras. Kann man das auch für Erde einstellen?
Ich habe jetzt seit dem Update meine Java-Welten mit Terrain kopiert, habe aber festgestellt, dass das Java-Terrain nicht zu sehen ist.
Wird das noch nachgeschoben oder muss ich die ganze Aktion irgendwann wiederholen? ![]()
Einen kleinen Berg zu kopieren ist nicht schwierig. Allerdings ist dieser nicht mehr zu setzen, da ein Wegbewegen vom Objekt zur besseren Ansicht nicht möglich ist,
denn die Blaupause verschwindet sofort wieder. Eine Beschleunigung beim Verschieben war auch nicht möglich und das Benutzen des Rasters ebenfalls nicht.
Spiel bleibt auch mitunter hängen.
Wir werden aber für den nächsten Hotfix einen Konsolenbefehl vorbereiten, mit welchem Tiere einerseits nachträglich deaktiviert und andererseits auch gelöscht werden können
Super. Auf der einen Seite möchte man ja Tiere haben, auf der anderen Seite passen Schafe in einem Neubaugebiet mit Villen nicht so ganz hinein.
Ich erinnere mich an meine Probleme mit meinen gespawnten Tieren in der Java-Version. Diese waren zwar gewollt, aber ließen sich später nicht mehr einzeln rauslöschen, sondern nur die ganze Rasse. Wäre es möglich die Tiere in einem bestimten Gebiet zu löschen, wie mit dem Terrain- bzw. Löschtool?
Spawnen Tiere später automatisch nach?
Wenn du beim spawnnpc Befehl noch hinten ein "locked" anfügst (also zB spawnnpc pig locked) dann wird das Tier eingefroren
Danke. Unlock dann? Sry. ![]()
Ja, Tiere spawnen automatisch in nicht bebauten Gebieten... leider gibt es noch keine einfache Möglichkeit, Tiere nachträglich zu deaktivieren
Wir werden aber für den nächsten Hotfix einen Konsolenbefehl vorbereiten, mit welchem Tiere einerseits nachträglich deaktiviert und andererseits auch gelöscht werden können
Gibt es die Möglichkeit die Tiere wieder einzufrieren? Einen Screenshot mit herumlaufenden Tieren zu machen, ohne sie einzusperren, ist etwas schwierig.
red51 Update endlich.
Ich bin zwar noch am Herunterladen, aber bitte die Spawnbefehle für die Tiere bzw. ,falls es neue Item commands gibt, ergänzen. Danke für das Blaupausen Terrain. ![]()
Das Minischweinchen habe ich gefunden. Das Schwein auch.
"spawnnpc pig" "spawnnpc piglet"
Wie ist das mit bereits bestehenden Karten? Spawnen die Tiere automatisch in nicht gebauten Gebieten, da die Einstellung ob Tiere überhaupt bzw. welche gewünscht sind, bisher noch nicht vorhanden waren.