Posts by Deirdre

    red51 Die rote Schrift bei der Oberfläche Bearbeitung ist nicht lesbar.


    Das Zurückstellen auf die Standardform ist nicht nur bei der Oberflächenbearbeitungen tricky. bzw überhaupt nicht möglich.


    Was ich auch interessant finde , dass die Oberflächenbearbeitung nur an einer Stelle funktioniert, an der Oberseite. Warum kann man das Modell nicht drehen und dann an anderer Stelle Oberfläche bearbeiten ? Habe es mit Blaupausen versucht, das funktioniert natürlich nicht. ^^

    Leider ist anhand des Bildes nicht nachvollziehbar, was genau passiert ist bzw. wie das zustande kam :silenced: Sieht der Chunk denn wirklich so aus (also auch nach dem Neuladen der Welt bzw. wenn du "refreshchunk" in die Konsole eingibst während du dich in dem Chunk befindest)? Sonst könnte das vll auch "nur" ein Anzeigefehler sein.

    Leider sieht es danach genauso aus, bzw. es erscheint kurzfristig ein Bild ohne Terrain darunter. Selbst der Neustart ändert nichts an dem Loch.

    Beim Eingeben von "refreshchunk" ist jedesmal diese weiße Loch zu sehen.

    Schöne Ideen. Zollstock und Winkelmesser wünsche ich mir seit Jahren. ^^

    Das System mit der Zeitsäule ist mir nicht schlüssig.

    red51 Es gibt im der linken unteren Bildhälfe "rote Informationsschrift" (Bauinformationen oder ähnliches).

    Ich kann diese rote Schrift nur bei Nachteinstellung lesen. Kann diese Farbe irgendwo geändert werden?


    Was geschieht mit dem Pflanzenwachstum lm Kreativmodus, wenn vergessen wurde gm 1 einzugeben?


    Wie setzt man die ursprüngliche Kartensausrichtung bei Verwendung von skyrotation zurück?


    Bei vielen Veränderungen der Größe mit Hilfe des Oberfächenwerkzeugs lässt sich die Ursprungsform nicht wieder zurückstellen (mit Backspace). Das geschieht auch bei Änderung von Formen bzw. Entweder besorgt man sich ein neues Bauteil oder führt einen Neustart durch. (Ich hatte das schon irgendwo für das Oberflächenwerkzeug erwähnt, das mit den Formen kam jetzt dazu.


    Lässt sich die Rotationseinstellung oder Längenverschiebung usw. durch Verwendung einer Textdatei dauerhaft speichern bzw. gibt / gäbe es mit Backspace eine Möglichkeit der Rückstellung auf eigene Standardwerte? Eine Änderung in der config ändert das leider nicht, sondern maßgeblich ist immer der letzte im Spiel verwendete Winkel.

    Der Farbcode lässt eine halbeingefärbe Textur nicht zu. Das muss immer manuell gemacht werden.

    Die Raute # bei dem Farbcode könnte weggelassen werden, bzw. automatisch erfolgen, da ein RGB Code immer eine Raute davor hat, soviel ich weiß, und dafür die letzte Stelle für die Halbfärbung benutzt werden.

    1. Bei den meisten vorhandenen Marmortexturen ist die Strukturierung sehr extrem.

    Bei Vergrößerung wird das Muster unscharf und für einen kompletten Bodenbelag, sprich große Fläche, sind die Texturen, außer 420 und 430 zu unruhig.

    Die alten Java-Id's 54 und 55 (im Spiel zu sehen), fehlen. (siehe Screen, der weiße Marmor ist meine eigene Textur zum Vergleich, damit kann man auch große Flächen auslegen und diese wären auch ohne weiteres zu färben).


    Der andere Screen zeigt die bisher vorhandenen Marmortexturen.


    Die Auswahl an Fliesentexturen ist auch noch mau. ^^


    2. Eine Favortitenfunktion für eine einzelne Textur wäre zum Farben heraussuchen praktisch, da sonst die Farbe nur mit Farbcodeeingabe zur Ansicht betrachtet werden kann. In der Farbpalette Farben zu ändern und sich eine Form zu wählen, geht bedeutend schneller, ;) aber xxmal runterscrollen um die Textur wieder zu finden, dauert ewig.


    3. Zwischenstufen für die Texturen im Radialmenu wären von Vorteil, da sich das Eingeben über die Konsole minumieren würde, eine Kopierfunktion für Texturen, wie bei den Farben, ebenfalls. Natürlich

    müsste die Skalierfunktion für Texturgrößen auch kopierbar sein.

    Das Einfärben mit der Farbrolle funktioniert leider nur mit der Nase am Objekt. Im RL können solche Rollen mit einem Stiel verlängert werden, so dass auch die Decke problemlos gestrichen werden kann. ;)

    Den Radius für Rising World zu erhöhen, wäre praktisch.

    F12 war die ganze Zeit zugewiesen. Steam Screenshots gibt es, Rising World Screenshots nicht mehr. (Die letzten sind von 2019).


    Fürs Forum kann ich auch keine Screenshots mehr auf direktem Weg hochladen.

    Der gleiche Dateipfad öffnet 2 unterschiedliche Dinge.


    Ich würde mir gerne auch auf anderem Weg Hilfe suchen, aber Google war leider nicht sehr hilfreich.

    Auf den linken Bild scheint das gesamte HUD bzw. die UI zu fehlen, nicht nur die einzelnen Werte? Dafür ist die Einstellung "HUD anzeigen" in den Spieleinstellungen (unter Verschiedenes -> Screenshots) zuständig, zumindest wenn es um die Screenshots geht, die RW selber macht (was wenn "In Steam Bibliothek speichern" aktiv ist immer der Fall sein sollte). Wenn das an ist, dann wird die UI angezeigt. Wenn nicht, dann wird keine UI angezeigt.

    Danke.

    Beziehst du dich auf die Java Version? Ansonsten wäre die Hilfe-Sektion für die neue Version evtl. der passendere Ort für den Thread ;)


    Rising World sollte immer Screenshots im eigenen Ordner abspeichern, zumindest sofern du die Screenshot-Funktion von Rising World selbst verwendest. Das ist i.d.R. die Taste, die in den Spieleinstellungen (unter "Steuerung") für "Screenshots" zugewiesen ist. Wenn aber "In Steam Bibliothek speichern" in den Einstellungen aktiv ist (Verschiedenes -> ganz unten), dann macht RW auch dann einen Screenshot, wenn du die Steam-Taste dafür drückst (Steam hat ja seine eigene Screenshot Funktion, ich glaube standardmäßig ist das F12). Wenn das ausgeschaltet ist, dann macht beim Tastendruck der Steam-Screenshotfunktion natürlich nur Steam einen Screenshot (und RW hat nichts damit zutun).

    UNITY-VERSION sry.


    Ich habe bisher immer die F12 Taste für Steam und RW Screenshots verwendet, hat auch bisher einwandfrei funktioniert.

    Wenn ich neuerdings F12 drücke, kommen sich dann Steam und Rising World, bei gleicher Tastenvergabe, in die Quere? Das würde es nämlich erklären.

    Ich habe beides an, Steam und RW.

    Ich weiß leider nicht genau, was du meinst :/ Es gibt keine Einstellung für einzelne HUD-Elemente, nur für das ganze HUD. Poste sonst evtl. einmal einen Screenshot, auf welchem das Problem sichtbar ist.

    Das linke Bild zeigt den Steam Screenshot, das rechte ist mit der Drucktaste gemacht. Das ist aber sehr sehr umständlich, nur um sich ein paar Zahlen zu merken.

    Auf der Farbrolle konnte ich den Farbcode kurz screenshotten, das funktioniert ebenfalls nicht mehr. Foto ist nicht möglich.

    Leider ist anhand des Bildes nicht nachvollziehbar, was genau passiert ist bzw. wie das zustande kam :silenced: Sieht der Chunk denn wirklich so aus (also auch nach dem Neuladen der Welt bzw. wenn du "refreshchunk" in die Konsole eingibst während du dich in dem Chunk befindest)? Sonst könnte das vll auch "nur" ein Anzeigefehler sein.

    Ich habe das Loch repariert. Mit Neustart hatte ich das noch nicht probiert, werde ich das nächste Mal aber machen, bzw. den Befehl benutzen.

    Seit neuestem, ich vermute mal seit dem Update, werden Informationen, Einstellungen der Baugröße linkse Bildseite, Farben auf der Farbrolle usw. nicht mehr auf Screenshots gespeichert.

    Ich mache mir Screens, um die Maße nachsehen zu können, ohne dass ich diese auf einem Papier notieren muss.

    Diese Informationen bitte wieder hinzufügen. (Ich wüsste nicht, dass das bei Einstellungen deaktiviert werden kann).

    Wer das nicht mag, kann ja HUD verwenden.

    Meine Steam Screenshots werden mir im Steamordner angezeigt. Ich bin aber nicht in der Lage den gleichen Ordner für ein Hochladen in Rising World zu öffnen. Der Dateipfad ist zwar der gleiche aber hier im Forum öffnet der Ordner Screenshots, das Bild nur in den Thumbnails und somit viel zu klein.

    Rising World selbst speichert keine Screenshots mehr ab.