Posts by Deirdre

    Danke, das hilft erstmal weiter. Das Vogelgezwitscher finde ich wunderschön, es wäre wirklich toll, wenn man diese Geräusche separat ausschalten kann.


    Die Geräusche müssten sich eigentlich in anderen Biomen ändern, oder sind diese nach Tieraufkommem gestaffelt. Was wäre wenn Spieler seinen Safaripark unbedingt in einem Eisbiom bauen möchte? Würden die eingesetzten Elefanten dort weiterhin trompeten oder eher nicht? Das ist kein generelles Problem, aber interessant zu wissen, wäre es doch. ^^

    Im Serverbrowser kannst du Favoriten wählen indem du links neben dem Server auf das Sternchen klickst - danach werden Favoriten immer oben im Serverbrowser angezeigt ;)

    Das System ist leider nicht unbedingt selbsterklärend.


    Ich habe Höhenunterschiede im Terrain. Ich habe nichts geändert, dieser Höhenunterschied ist auch mit dem Tool nicht erreichbar.

    Ohne die weißen Streifen wäre mir das Ganze überhaupt nicht aufgefallen.

    Schmitzi Es ist eine Diskussion. Und wenn die Vorschläge red nicht zusagen, dann beschäftigt er sich nicht weiter damit. Was mich nicht interessiert, lese ich nicht oder überfliege es. Das weiß und sieht keiner und tut niemandem weh. Und immer, lasst ihn arbeiten., ich selbst habe das auch schon mal gesagt, aber ist eigenverantwortlich und kann sich seine Zeit nach seinem Ermessen einteilen. ;)

    Skarafass Man sollte sich nicht zu sehr auf den Namen einer Textur versteifen, hängt alles vom Geschmack ab. Klar ist Lehm nicht stabil, aber wenn wir von Stabilität oder Statik ausgehen, würden 90 % aller Gebäude in RW zusammekrachen. ^^


    Avanar Eine angeregte Diskussion schadet nie. Wenn wir alle der gleichen Meinung wären, wäre das Leben sehr langweilig. ^^

    red51 Ich verstehe den Sinn eines hohlen Blockes nicht ganz. Was ist der Vorteil gegenüber einem Fensterrahmen? Ich kann mir den hohlen Block gut als Zwischenstück für eine Säule vorstellen, anstatt wie früher entweder 4 Teile um eine quadratische Säule zu legen, oder mehere Rahmen übereinander zu platzieren. Das müsste mit Size aber auch funktionieren, oder ist der hohle Block für die Spieler gedacht, die es einfach ohne Commands haben wollen?


    Wenn Lehm sich dermaßen anders verhält, bedeutet das wohl, dass es nicht auf die Schärfe der Textur wie in der Java-Version ankommt, sondern jede Kategorie anders auszusehen hat?

    Dieses Verhalten gefällt mir auch nicht. In der Java-Version hat man beim Blaupausen einen Block hineinkopiert und alle Blaupausen waren akkurat nebeneinander zu setzen, nur nicht in alle Richtungen drehbar. In der Unity Version ist das Setzen ein Gefriemel.

    Ebenfalls die Verbindung zwischen Blaupausen und Blockformen.


    Manche meiner (alten) Blaupausen setzen sich einen Block zu tief nach unten.


    Der Rasterwechsel zwischen Objekten und normalen Blaupausen finde ich auch nervig. Warum muss ein Objekt ein anderes Raster haben als ein gerade verwendetes Bauteil? Macht irgendwie keinen Sinn und ist zeitaufwändig. Habe ich schon on der Java-Version bemängelt. red51 hat das einen bestimmten Grund?

    Wir müssen doch gar nichts empfehlen. Jeder hat einen anderen Geschmack.

    In der Java-Version habe ich eine Sandsteintextur auf Woodlogs als Bambus verwendet, sah dann wirklich ähnlich aus. Erlaubt ist was gefällt. Nur weil die Textur einer Kategorie zugeordnet ist, heißt das nicht, dass ein Spieler sie nicht als Fensterrahmen oder ähnliches schön findet. Ich habe auch Java Lehmdächer, einfach weil der Lehm meiner Vorstellung von Ried am nächsten kam. Binsen im Mittelalter als Bodenbelag; da gab es auch nicht viel Auswahl, Hauptsache man sieht was der Erbauer ausdrücken möchte. Im der Unity-Version habe ich Marmorsessel gesehen, finde ich zwar ungemütlich, aber auch bei den Rahmen, warum möchte man den Spieler einschränken und sagen, diese oder jene Textur sei nicht geeignet. Warum denn, wenn sie ihm aber doch für seinen Zweck passend erscheint. ;)

    Ich fände einen Fensterrahmen aus Lehm nicht schlimm. Ich gehe bei einer Textur eher von meinem persönlichen Geschmack aus, als von der genauen Bezeichnung. Ich bin für Fensterbrüstungen mittlerweile im Mittelalter bei Beton oder Asphalt angelangt. Nicht weil es im Mittelalter schon Beton gab, sondern weil mir die anderen Steintexturen nicht so sehr gefallen. ^^

    red51 Mir ist eigentlich egal wo ich die Fensterrahmen finde. Hauptsache ich finde sie leicht. ;)

    Warum sind nicht alle Texturen mit Fensterrahmen kompatibel? Wenn ich die Skalierung 0, also Texturescale 0 verwende, müsste das doch möglich sein?


    Die Rahmen sind auch mit mehr Sprossen, als Zaun, Deko usw. zu verwenden.

    Bei nur einem einzigen Rahmen, skalierbar, wäre dann der edit size-Befehl weiterhin möglich?

    Beispiel: Rahmen mit festgelegter Größe, dann innerer Rahmen mit Sprosse, der aber dünner werden soll. Demzufolge ist eine Begrenzung der Rahmengröße ein Hindernis. Ich denke nicht, dass jeder mit edit size experimentieren möchte. :(


    Einsnappen des Glases in die Rahmen

    Kann sehr gut sein, aber auch nicht. Ich kämpfe sehr oft, damit dass ich das automatische Snappen gar nicht möchte. Gäbe es da einen Befehl dieses kurzfristig auszustellen?

    Es gibt Fenster mit Sprossen innerhalb des Glases, aber auch außerhalb, je nach Geschmack. Ich kämpfe öfter mit dem Snappen bei solchen Fensterrahmen. Die Snapfunktion ist toll, allerdings nicht immer wünschenswert, vor allem wenn das Glas innerhalb des Rahmens liegen soll und nicht damit abschließen soll.

    1. Es gab ja mal die Diskussion Bauteile auf wenige Bauteile zu reduzieren, durch Herunterrechnen derselben.


    2. Eine Vorlage erstellen, Blaupausenmenu auf minimal stellen, die Bauelemente herunterrechnen lassen und mininmiert blaupausen?

    Erfordert aber neues Setzen des Gebäudes, das nicht immer unbedingt praktisch und gewollt ist. Oder vorher minimiert kopieren und dann setzen vielleicht.


    3. Wie wäre es mit der Funktion Rahmen um ein Gebäude legen können, à la Blaupause oder F-Tool und dann das gewünschte Bauteil

    herunterrechnen lassen?


    Wir verwenden alle einfach zu viele Bauelemente und wollen keine Lags bei vielen Gebäuden. ^^ Noch gibt es keine Npcs, keine Pflanzen, keine Deko,

    das führt dann unweigerlich wieder zu mehr Performanceproblemen.

    Also ich rahme lieber selbst. Vor allem so lange die rundlichen Fertigbauteile eher runde Ecken sind :D

    Fertigtrahmen wären eine Zeitersparnis. Wenn du bei einem Haus mehrere Türen, auch Innentüren hast und dafür Rahmen bauen musst, geht jede Menge Zeit dafür drauf. Rechnest du noch die Fensterrahmen dazu, eigene Möbel, bist du mit einem einzigen Haus sehr lange beschäftigt. Außerdem besteht ein selbstgebauter Rahmen aus 3 oder 4 Teilen, ein Fertigrahmen würde nur aus einem Stück hergestellt. Bei einem Fachwerkhaus, das auch innen mit Verstrebungen und Fachwerkb ausgebaut werden soll, werden das sehr sehr viele Teile.

    Irgendwie verstehe ich nicht ganz warum ein Fensterrahmen nicht zu bauen gehört Wenn ich eine Wohnung miete oder ein Haus miete oder ein Haus kaufe, die Fenster sind dabei stets eingebaut. Die Möbel sind n Deutschland meistens nicht vorhanden, sondern werden selbst mitgebracht. Da müsste ein neuer Spieler auch wissen. ^^


    Türrahmen oder Rahmen generell könnten doch wie die Fensterformen zusätzlich angeboten werden. Obwohl mit den vorhandenen Formen der Rahmen wieder problemlos selbst gestaltet werden kann, wenn die Tiefe und Dicke nicht nur über die Konsole veränderbar ist. Bei einem Türrahmen verschwindet der untere Teil im Boden. Ich sehe da eigentlich kein Problem. Oder dreiteilige Rahmen anbieten?

    Du beziehst dich auf die neue Version, oder? Ich habe deinen Beitrag mal in die passende Sektion verschoben


    Könnten Türen da nicht auch einen festen Rahmen bekommen?

    Das ist leider das Problem, wohin damit, wenn etwas auffällt? Ich möchte im Grunde nicht über Gegebenheiten diskutieren, sondern diese

    nur mitteilen. ;) Aber anscheinend ist zu diesem Thema eine Diskussion angebracht. ^^


    Unter Möbel ist ein Fensterrahmen eigentlich auch nicht passend. ;)



    Könnten Türen da nicht auch einen festen Rahmen bekommen?

    Das wäre zwar praktisch, aber meiner Meinung nach wäre ein Bauelement, also separater Rahmen für Fenster und Türen, nützlicher.

    Wenn der Rahmen nicht direkt mit der Tür oder dem Fenster verbunden ist, sind die Möglichkeiten sehr viel größer. ^^

    Vielleicht geht auch beides? ;) :thinking:

    Fensterrahmen sind jetzt bei Einrichtung zu finden. Könnte man diese nicht zum Baumenu hinzufügen?

    Fensterrahmen werden bereits beim Hausbau eingesetzt, nicht erst beim Stellen der Möbel.


    Bei der Auswahl der Rahmen sind sehr viele Texturen auszuwählen, allerdings ist die Textur erst zu sehen nachdem ein Fensterrahmen im Inventar liegt.

    Bei der Auswahl zu sehen sind lediglich der Typ und die Form.