Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Man kann aktuell über einen Umweg die Textur der Fensterrahmen frei wählen, dazu muss man einfach einen Block mit der gewünschten Textur im Inventar haben und dann mit Rechtsklick auf "Form ändern" klicken, in der Liste sind ganz unten die Fensterrahmen:

    Danke, so weit bin ich bisher noch nicht gekommen. ^^


    Ich bin erstmal sehr zufrieden. In den nächsten Tagen hab ich etwas Zeit um alles ausfürlich zu testen

    Du brauchst neue Türen. ;) Bisher gibt es ja nur ein einziges Modell. Sieht schon mal recht gut aus, Straßenbahn fährt auch schon, was will man mehr. ^^

    Du bist jetzt der 1. Fall, ich sagte ja es ist nicht so einfach ^^+

    Die Blaupausen öffnest du am Blaupausen-Tisch ( im Moment jedenfalls noch). Tisch mit F öffnen, Blaupause in den Bildern auswählen, dann Blaupause erstellen. Deine Blaupause findest du dann im Inventar, möglicherweise hast du dann auch 3 x die gleiche Blaupause vorliegen, je nachdem wie oft du auf erstellen geklickt hast. ;)

    Im Kreativmodus brauchst du "keine" leere Blaupause im Inventar zu haben. Dein Inventar sollte aber über einen freien Slot verfügen.

    Stehen die Fensterrahmen zukünftig in allen Texturen und Farben zur Verfügung? Holzmuster habe ich gesehen, gewisse Farbunterschiede auch, direkt Farbauswähl, nein und Alufester usw. auch nicht.;)

    Ich vermisse auch die Halbkugel, sowie hohle Halbkugel.

    Das No-Clip oder Kollision funktioniert auch wieder nicht. Kann weder durch die Decke noch in den Boden fliegen, F2 funktioniert auch nicht.

    Wie Skarafass erwähnte, funktioniert No-Clip mitunter nicht, bei mir hat Kollisio an/aus geholfen, in diesem Fall, aber nur Einstellung No-Clip an/aus stellen.


    Gibt es schon eine Möglichkeit mehrere Teile auf einmal einzuzfärben und die Textur zu verändern? Bei den Java-Blaupausen bietet sich das geradezu an. Pinsel habe ich noch nicht probiert bisher.

    Wie meinst du das, dass man die Farbe nicht sieht? Meinst du, dass es keinen Weg gibt herauszufinden, welche Farbe verwendet wurde? Grundsätzlich gibt es dafür zwei Wege: Entweder mit dem Farbpinsel bzw. der Farbrolle EING drücken, während das Bauteil betrachtet wird (dann wird die Farbe auf den Pinsel übernommen), oder in der Konsole nur "edit color" in die Konsole eingeben (ohne weitere Parameter) - das öffnet dann eine Farbauswahl, in welcher die bestehende Farbe aber bereits vorgewählt ist (die kann dann dort kopiert werden)

    Danke, das reicht mir schon. :love:


    Was hat es mit den schwarzen Zahlen unten am Bildschirmrand auf sich? Die treten bei mir eher dann auf, wenn es einen Fehler gibt, jedenfalls war das bisher so. (Das sind die Koordinaten, klar, aber dieses Fenster erscheint nicht immer). Erscheinen beim Drücken von F3, aber das war nicht immer so, wie oben erwähnt, hatte ich danach seltsame Fehlerchen, bisher. Auf jeden Fall verschwindet das Fenster mit 2 x F3 wieder, ansonten hat man die Koordinaten da stehen, wie beim GPS-Plugin.


    Das No-Clip oder Kollision funktioniert auch wieder nicht. Kann weder durch die Decke noch in den Boden fliegen, F2 funktioniert auch nicht.:(

    red51 Mein gestriges Haus mit dem verschobenen Zaun hat vom Spiel her eine Textur und Farbe vorgelegt bekommen. Die Textur sieht man ja, aber die

    Farbe leider nicht, ich müsste noch ein paa Teile ergänzen. :thinking:;)


    Dazu musst du einfach in den Blaupausen-Ordner der Java-Version navigieren, das wäre in deinem Steam-Ordner (falls du Steam benutzt) unter Steam\steamapps\common\RisingWorld\Blueprints.

    Von dort kopierst du dann die Blaupausen in den Ordner RisingWorld\_New_Version\Blueprints.

    Bitte achte darauf, dass du deine Java-Blaupausen nicht verschiebst, sondern kopierst, weil sie nach dem Konvertieren sonst nicht mehr in dern

    Noch etwas schneller kommt man mit Rechtsklick in der Steam Bibliothek auf Rising World - Eigenschaften - Lokale Dateien - durchsuchen - hin.

    red51 ich meinte das Speichern von Blaupausen dauert für meine Verhältnisse zu lange. Was kann im Multiplayer nötig sein aber muss das im Singleplayer genauso lange dauern? Ich hatte mitunter jeden einzelnen Schritt kopiert, da brauche ich dann zukünftig dann Jahre. Ok, jetzt gibts den Undo-Ich wars-Nicht-Knopf. ;) Aber trotzdem, bitte die Zeit verkürzen.


    Beim Erstellen des Ordners habe ich sogar das Spiel geschlossen und neu gestartet, war kein Ordner zu sehen.


    Rüdi Mir ging es um die Bezeichnung der Blaupausen im Dateiordner, zwecks späterem Löschen von Blueprints, im Spiel das ist klar, da sieht man den Unterschied. ^^

    Das Platzieren kann über "undo" rückgängig gemacht werden.

    Hm, das hatte ich versucht, da hat er mir Blöcke und Vegation zurückgesetzt. ^^

    Was mir grad noch so auffällt ist, dass seit dem Patch irgendwas mit der "No-Clip"-Einstellung nicht mehr richtig klappt.

    Das war heute Mittag schon vor dem Update so. Kollision an / aus, dann geht das wieder.


    Kannst du das bitte etwas konkretisieren? Wie oben schonmal gefragt, was genau dauert lange? Das Speichern sollte nicht wirklich länger als in der Java Version dauern, und wenn doch, würde ich das als Bug ansehen.

    Was meinst du mit 2x speichern?

    In der Java habe ich Blaupause in der Hand, klicke mein Modell an und ziehe einen Rahmen, Rechtsklick, LInksklick Name eingeben, erstellen. Fertig! Habs eben noch mal getestet.

    Das geht viel schneller, je nachdem wie schnell man klicken kann. In der Unity-Version dauert das Ganze eindeutig länger, da erstmal ein Balken vollaufen muss und dann beim Speichern noch einmal Wartezeit entsteht.


    Bei dieser Blaupause, siehe Bild wird der Zaun fehlerhaft aufgestellt, in der Java-Version dagegen korrekt. Blueprint per pn.

    Bis auf den Bug im eigenen Thread und paar Kleinigkeiten, funktioniert das mit den Blaupausen ziemlich gut und selbsterklärend

    Finde ich gar nicht. Es werden sicherlich genug Leute damit nicht gleich klarkommen.


    Man kann beim Ersteleln der Blaupausen einen "Ordner" angeben, aber was genau bewirkt der? Weil im Ordner Blueprints liegen die Blaupausen einfach drin und nicht in Unterordner

    Das habe ich ja bemängelt, Ordner sind anscheinend unsichtbar.



    Außerdem jedes Mal einen Blaupausentisch aufzustellen, ist extrem aufwändig.

    2 x speichern und dann die Dauer. Für jemanden der viel mit Blaupausen arbeitet, ist das eindeutig zu lange.

    Fazit: Es ist furchtbar umständlich zu handhaben. Ich und noch 2 weitere Personen.


    Die neu erstellten Ordner werden nicht angezeigt. Ich habe einen Ordner Test erstellt, der Block wird mit suchen zwar angezeigt, aber nicht als Ordner, weder im Spiel, noch im Rising World Ordner selbst.

    Den Mittelalter Ordner den ich neu angelegt hatte, finde ich überhaupt nicht mehr.

    Der Kühlschrank ist auch aus Metall, allerdings Skalierung 0, da ist der Effekt ok, aber der pinke Weihnachtsbaum ist gewöhnungsbedürftig.

    Ich habe einen Wagen kopiert, die Blaupause davon hatte ich 3 x im Inventar und wegwerfen ist halt auch immer nervig, bzw. extra in den Müll legen.


    Der Undoblueprint-Befehl wäre jetzt auch von Vorteil. ;)

    Was ich noch vermisse ist die ID 71, das rötliche Holz, davon gibt es leider gar keine Alternative.


    Ich habe da auch so einen Fall wie ToyOpa .


    Beim Kopieren von der Java-Version in die Unity-Version wäre eine zusammenhängene Farb- /Texturänderung wünschenswert, da die neuen Ergebnisse des Einfärbens bzw. Überschreibens

    der alten Texturen nicht immer zufriedenstellend ausfallen und einzeln umändern dauert Jahre. :(

    [Geändert] Es können nun zwei identische Bauelemente nicht mehr an exakt derselben Stelle platziert werden

    Aber fast übereinander funktioniert noch?

    Wenn Blöcke im Inventar eine Farbe haben, wird diese nun im Tooltip angezeigt (wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird)

    Das ist toll, allerdings fehlt immer noch die Information welche Farbe man an einem fertigen Gebäude verwendet hatte. Das lässt sich im Nachhinein leider nur durch komplettes Überfärben ändern, die gewünschte Farbe bekommt man nie wieder hin. :(

    Präzisionsänderungen beim Bauen via "setp", "setl" oder "setr" Befehl werden nun persistent gespeichert

    :love:



    Ich hatte jetzt zweimal einen Rising World Abstutz, ohne Fehlermeldung. Das erste Mal musste ich den PC Ausschaltknopf drücken, nichts ging mehr



    Eine Zuordnung der Blaupausen über eine festgelegt Taste wie in der Java-Version mit J oder frei wählbar wäre gut.


    Einfach finde ich das neue Blaupausen System nicht. Die Einbeziehung von Terrain wird noch folgen denke ich?

    Das Speichern einer Blaupause dauert m. E. viel zu lange, jedenfalls im Kreativmodus.


    Theoretisch muss ich also meine alten Blaupausen auch in den Unity-Ordner kopieren.

    Was mich etwas stört, ist die fehlende Unterscheidung zwischen kopierten Java-Blaupausen und neu erstellten Unity-Blaupausen, jedenfalls habe ich da keine Unterscheidung ausmachen können.

    Man kann die Spieleinstellungen verändern, aber wollte diese nicht unbedingt jedesmal umstellen. Das Problem mit dem Weiß, habe nicht nur ich. Wir haben früher mit Einstellung Nacht und Hilfslicht gebaut. ^^ Klar kann man am Monitor auch Einstellungen vornehmen, aber ich komme bei allen anderen Spielen wunderbar klar und werde nur für RW an den Monitoren definitiv nichts verändern.

    Ich habe auch schon Helligkeit und Gamma runtergedreht, das Problem ist eigentlich nur der weiße Putz, der ist schön, leider beim Bauen extrem hell.


    Wie kann ich ein Möbelstück zu 100 % einfärben oder nur zu 20 %? So ganz herausgefunden habe ich das noch nicht. ^^

    Ich habe mit der Waschmaschine extreme Probleme gehabt, die Ungenauigkeiten beim Bauen überhaupt zu erkennen.

    Hier mal ein paar Lichtbeispiele, ich habe das Licht nicht geändert, sind nur andere Blöcke, die Blickrichtung ist immer die Gleiche.

    Leider sieht man das auf den Bildern überhaupt nicht, aber bei dem weißen Putz ist es furchtbar ohne Augenschwierigkeiten da lange zu bauen.

    War in der Java schon so, allerdings finde ich es in der Unity-Version weitaus schlimmer. Ich baue eigentlich standardmäßig mit 11 Uhr.

    Vielleicht kann man erkennen, dass bei dem überdachten Teil es schon zu dunkel wird. Ich habe mir schon überlegt, die Schatten rauszunehmen, aber

    damit nehme ich mir ja die Freude, irgendwie. ;)


    Creative Licht, die Einstellung zu finden ist schwierig, da die Lichter unter Grafik zu finden sind, und die Creativeeinstellung unter Verschiedenes, das finde ich ziemlich umständlich, entweder stelle ich alle Lichter gleichzeitig um, warum dann einzeln machen? :(

    Die beiden Screenshots zeigen einmal Creativelicht 100%, womit ich eigentlich baue und einmal Creativelicht 0%, ich sehe da keinen Unterschied, auch bei mir auf dem Monitor nicht.

    (Und beim Bauen hatte ich die 2 Lampen nicht an).


    Die Höhe meiner Fensterbrüstung, habe ich standardmäßig auf 75 cm, ist rein rechnerisch einfacher zu bauen, als Standard 0,8 m.

    Allerdings (war in der Java-Version) auch schon so), ist das Abmessen der Höhe immer ziemlich aufwändig, da es kein Metermaß gibt. :(.

    So eine Meßmethode ist aber allemal schneller als Kästchenzählen.

    Du hast nicht erwähnt, welche Version du spielst, die Java-Version oder die Unity-Version. Es gibt einige Guides oder Tutorials im Forum oder auf Steam. Einfach mal durchstöbern. Unter F1 gibts kleine Hilfestellungen.

    If you have a backup file you can replay the world again. A world save also includes the work of the players.

    Unfortunately I can't help you with the errors.

    I had error messages with the pnb-plugin on the server, so I never tried to install this plugin again.