Für den setr Befehl spielt natürlich die derzeitig gewählte Rotation bereits eine Rolle. Wenn du in deinem Fall "setr 343" eingibst, und dein Block noch keine Rotation hat (bzw. du die Rotation einmal mit Backspace zurücksetzst), und dann in die richtige Richtung drehst, dann sollte er exakt die korrekte Rotation haben (nämlich 343°). Wenn dein jetziger Block aber zB schonmal um 10° gekippt wurde, und du dann drehst, wird die Rotation natürlich 353° betragen.
Der angezeigt Winkel von 343° hat mich auch extrem überrascht, denn wenn eine normale Treppe 45° als Aufgang hat und meine flacher ist, dann wäre eher ein Winkel von ca. 60° anzuzeigen.
Um nun einen Bogen nachzubauen (angenommen, die Bauteile wären mit einem Winkel von jeweils 5° platziert), könnte man wie folgt vorgehen: Man vergleicht die Rotation zwischen zwei Bauteilen (bei Bauteil A wäre dann zB eine Rotation von 150° und bei Bauteil B eine Rotation von 155°) und verwendet dann die Diffrenz für setr (also 155-150 = 5°, ergo "setr 5"). Nun passt man sein Bauteil an das erste Element an (entweder über EINFG, oder mit dem "rotation" Befehl, oder mit dem modularen Andocken), platziert es, und dreht nun in den 5° Schritten.
Da nehm ich lieber meinen Winkelmesser, erscheint mir einfacher, oder neu bauen.
Naja, das ist eher so ein Überbleibsel aus der Java Version (dort standen diese Infos ja auch dort unten)... es unterhalb der normalen Rotation anzuzeigen könnte irritierend sein (zumal diese Infos ja bspw. auch bei Objekten angezeigt werden, also wenn man ein Objekt platziert und ein anderes Objekt betrachtet).
Wir hatten damals auf Deutschland Spielt die Diskussion, dass die Serverinfos, also Serverhinweise die man willkürlich auf der Karte verschieben konnte und wir diese ganz unten im Bild platziert waren. Das kam nicht gut an, aber in der Datenbank ließen sich diese Zeilen ja dann nach oben versetzen.
Wäre das mit der o. g. Spielinfo nicht möglich, diese wenigstens 2 oder 3 Zeilen nach oben zu rücken? Oder muss da extra ein Plugin her?