Posts by VoodooPanz

    Die Unity-Version ist nicht weiter als die Java-Version.

    Wenn Du dir meinen letzten Post noch mal aufmerksam durchliest, wirst Du feststellen, dass ich das so auch nicht behauptet habe. ;)

    Ich habe darin lediglich den jetzigen Entwicklungsstand der Unity Version mit der damaligen Java Version bei Releas verglichen. Dass die Unity Version noch nicht all das bietet, was die Java Version beinhaltete, ist mir durchaus bewusst. Aber vielleicht ist das in meinem letzten Beitrag auch nicht richtig rüber gekommen.


    Auch wenn ich finde, dass du dich zu sehr drauf versteifst und einige wichtige Punkte ausblendest.

    Das magst Du wohl teilweise richtig liegen. :) Und deshalb bin ich auch dankbar, wenn man mich auf etwaige Gedankenlücken hinweist und ein Austausch stattfindet. Das schätze ich so, an diesem Forum.

    Rw wurde nie als survival Spiel vermarktet, sondern immer als sandbox Spiel das unter anderem survival Elemente hat.

    OK, ein Blick in den Steam Shop gibt Dir recht und ich muss meine Aussage diesbezüglich revidieren. Es waren meine benutzerdefinierten Tags, die RW als Survival Titel kennzeichneten.

    es ist egal wie eine Meinung hier ankommt (solange der Bodenkontakt nicht abreißt). Die Inhalte von Beiträgen sind nicht immer deckungsgleich mit den Meinungen der Anderen. Aber es ist wichtig dass hier auch konträre Meinungen gepostet werden können weil daraus ersichtlich wird wie die Community denkt und "fühlt".

    <3

    was die Kreativität in der Umgebungsgestaltung angeht hast du vollkommen recht. Aber ich bin mir sicher viele potentielle Käufer wollen ihren Charackter, ihre Ausrüstung und die Fähigkeiten/Möglichkeiten ihres Charakters genau so kreativ gestalten wie man es bei der Umgebung kann

    Ein guter Punkt, der in meinem Gedankenspiel gar nicht vorkam. :thumbup:

    Sollte mein Umganston im letzten Post etwas zu forsch gewesen sein, entschuldige ich mich in aller Form an dieser Stelle dafür.


    Dennoch möchte ich zum besseren Verständnis meines Anliegens an dieser Stelle einmal einen Vergleich anstellen.


    Fragen wir uns doch mal, in welchem Entwicklungsstand, die Unity Version jetzt ist. Was ist alles möglich? Und jetzt gleichen wir in unserer Erinnerung diesen jetzigen Entwicklungstand mal mit dem der Jawa Version ab, als diese auf Steam erschien. Was fällt uns da auf?


    1. Damals wurde Rising World ebenfalls als Survival Titel vermarktet. Wurde dem, wenn wir wirklich ehrlich miteinander sind, aber nicht von Anfang an gerecht, sondern entwickelte sich Schritt für Schritt dort hin. EDIT: Stimmt so nicht ganz, Avanar hat mich eines Besseren belehrt. Trotdem lasse ich es mal so stehen, wie ich es formuliert habe. Der Nachvollziehbarkeit halber.


    2. Aufgrund genau dieser Schritt für Schritt Entwicklung verlagerte sich für viele Menschen in der Community der Schwerpunkt vom Survivaln hin zum kreativen Bauen. Das beweisen die vielen wundervollen Kreationen, die wir heute im Forum bewundern dürfen. An dieser Stelle mal ein großes Lob und Dank an all jene, die uns daran teilhaben lassen. Und natürlich an die Entwickler, welche uns das ermöglicht haben.


    3. Der Entwicklungsverlauf der Unity Version gleicht, bis auf unwesentliche Einzelheiten also genau dem, der ersten Version. Und der jetzige Entwicklungsstand der Unity Version, ist im Gegensatz zum damaligen Entwicklungsstand der Java Version, bei Releas auf Steam, um einiges weiter. Sollte mir meine Erinnerung einen Streich spielen, darf man mich gerne berichtigen.


    Und genau dieser Umstand, wirft bei mir eine einzige Frage auf:

    Warum sollte man die Unity Version, so wie sie jetzt ist, nicht auf Steam bewerben? Dat will mir nitt in der Kopp, wie wir hier im schönen Rheinland sagen. No front, no Hate, no Bashing, aber ich kann Reds Entscheidung diesbezüglich einfach nicht nachvollziehen.


    Rising World Unity hat mit seinem "Baukastensystem" mittlerweile ein so hohes Neveau erreicht, davon hätten wir bei Releas der Java Version, nur träumen können.

    Ja, es soll ein Survival Titel sein.

    Ja, die entscheidende Mechaniken sind noch nicht zur Gänze implementiert

    Aber das ist doch kein Grund, nicht jetzt schon mal den Steam Shop anzupassen, um evt. Käufern zu zeigen, zu was diese Version fähig ist. Meine Güte, die Leute bauen Dinge, da fallen mir regelmäßig die Augen aus dem Kopf. So viel Kreqativität habe ich bis jetzt in keinem anderen Spiel dieser Art gesehen.


    Tatsache ist, ich habe null Ahnung von Spieleentwicklung. Tatsache wird wohl auch sein, dass Red wahrscheinlich Dinge weiß, die ich nicht weiß und er sich deshalb dazu entschieden hat, die Unity Version auf Steam noch nicht aktiv zu bewerben. Aber eines weiß ich ganz bestimmt. Wenn mir jemand die Bilder all dieser kreativen Menschen zeigen würde, auf denen das zu sehen ist, was ich hier im Forum sehe, man entschuldige bitte jetzt mal meine vulgäre Ausdrucksweise, ich würde mich lang auf den Arsch setzen. Und wenn ich nur die Hälfte an Kreativität besitzen würde, die all diese Menschen hier aufbringen, wäre es mir völlig egal, wenn man mir erzählen würde: "Ja, aber das Survivalsystem ist noch nicht so ganz..." Ich würde mir Rising World kaufen. Dies kann natürlich nur eine subjektive Einschätzung sein.


    Der einzige Grund, der für mich plausibel wäre, die Unity Version jetzt noch nicht aktiv zu bewerben, wäre die momentan ungewisse, finmanzielle Zukunft des Projektes. Sollte also zeitnah so eine Art Standallone, abgekoppelt von der Java Version, erscheinen, werde ich noch mal in die Tasche greifen, um mir diese zu kaufen, auch wenn es mich gerade etwas knapsen würde. Dieses Spiel hat es verdient.


    So, jetzt habe ich Euch genugt belästigt und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.


    LG

    VoodooPanz

    Aktuell ist die Unity-Version ja noch nicht reif für die Werbetrommel. DAher wird noch die Java-Version beworben.

    Entschuildige bitte, aber die Unity Version bietet in diesem Stadium und Genre weit mehr, als manch andere Alpha auf Steam, eben weil sich das Entwicklerteam die Mühe gibt, für das es seit nun ein paar Jahren bekannt ist und geliebt wird. Deshalb lasse ich dieses Argument so nicht gelten, auch wenn ich mich hier im Forum damit unbeliebt machen sollte. Es gibt auf Steam hunderte von Alphas, die so angefangen haben. Warum sollte man also Rising World, in der neuen Version, nicht auch wieder als Alpha bewerben? Vielleicht sogar mit dem Hinweis auf die Entwicklung, seit der Java Version, um den Fortschritt dieses Spiels zu dokumentieren.


    Und lieber red51

    Auch sonst können wir die Werbetrommel momentan aus dem Grund nicht wirklich rühren... viele Leute würden auf Anhieb nur auf die Java-Version aufmerksam werden, und damit würden wir das Pulver vmtl. vorzeitig verschießen... :|

    Dieses Argument halte ich für kompletten Unsinn, weil... Ließ Dir einfach die zwei letzten Sätze unter meiner Antwort zum Zitat von Avanar durch.



    So, jetzt habe ich mich wahrscheinlich selbst im Forum diskreditiert, aber das ist meine Meinung. Die Meinung eines Menschen, der Rising World liebt, weil dieses Spiel im Laufe der Zeit zu dem geworden ist, was ich so sehr schätze. Eine Zuhause für Menschen, die sich aus den verschiedensten Gründen in ihrer Kreativität verlieren und diese sogar mit anderen Menschen teilen können. Ermöglicht durch Entwickler, die zuhören. Nur durch solch eine Interaktion, wird eine Sache zur Geschichte. Und genau deshalb liebe ich gute Geschichten. Rising World ist eine gute Geschichte, denn nicht umsonst heißt es Rising World.


    LG

    VoodooPanz

    Wenn du spenden willst, dann kauf doch noch ein oder mehrere Keys

    Gut, das hat Red51 ja dann auch vorgeschlagen. Ansich eine nette Idee, aber ich gebe zu bedenken, dass wir gerade in Deutschland eine Preissteigerungseskalation im Lebensmittel- und Energiesektor erleben, bei der, für den Einen oder die Andere, 15 Euro am Ende des Monats entscheidend sein könnten. Zusätzlich haben viele Menschen in den letzten zwei Jahren wegen bestimmter politischerEntscheidungen ihren Job verloren. Deshalb finde ich diese Idee in der momentanen Lage eher kontraproduktiv, weil sie an einen festen Preis gekoppelt ist, den eben nicht jeder stemmen kann. Um also Rising World vor einem evt. Aus zu bewahren, sollte man andere Lösungsansätze erarbeiten, als jetzt wahllos Keys zu kaufen.


    Und jetzt mal ein paar Ideen an Red51.


    Als aller erstes würde ich mal die Steam Shop Seite aktualisieren, denn auf dieser wird Rising World immer noch mit einem Video und Bildern zur alten Version angepriesen. Das ist wenig zielführend, um das Spiel für etwaige Neukunden attraktiv zu machen. Hierzu könnte man z.B. Bilder zur neuesn Version aus dem Forum verwenden. Für ein Video kämen wahrscheinlich viele tolle Ideen infrage. Müsste man mal drüber schlafen.


    Zweitens könnte ich mir gut vorstellen, dass es nicht wenige Menschen interessiert, wie so ein Spiel eigentlich entsteht. Twitch würde z.B. die Möglichkeiten bieten, diesen Prozess Live nachvollziehbar zu machen. Ich habe das schon bei anderen Indie Entwicklern gesehen, welche live einige Entwicklungsschritte gestreamt, Fragen von Zuschauern beantwortet, bestimmte Spielmechaniken besprochen und erklärt haben etc. Oder sie haben z.B. auf Artworks ihrer Spiele reactet. Dass man als Zuschauer Streamer finanziell unterstützen kann, dürfte wohl bekannt sein. Ja, ich weiß, auch hier sind es festgesetzte Preise, die fangen aber, meines letzten Wissensstandes nach, so bei irgendwas um die zwei Euro an. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Werbung zu schalten, durch die dann auch ein paar Euros reinkämen. Kleinvieh macht halt eben auch Mist.


    Nächstes Stichwort YouTube. Hier kann jedes Video von jedem monetarisiert werden und es gibt ebenfalls die Möglichkeit, des finanziell unterstützbaren Streamings.


    Ich weiß, dass all diese Ideen zusätzliche Arbeit bedeuten, aber aufgrund der momentanen Lage, sehe ich wenig Chancen dafür, dass sich das Gro derLeute den Luxus leisten kann ( Und ja, 15 Euro sind gerade Luxus) sich einfach mal eben einen oder gar mehrer Keys zu kaufen, wenn sie oder Freunde eigentlich keine Verwendung dafür haben.


    Bitte nicht falsch vestehen, das ist wirklich ernstgeimeinte Kritik und kein Bashing. Muss man ja heutzutage vorsichtshalber mal dazu schreiben.


    Es grüßt

    Euer Voodoopanz

    Naja, ein "Aufgeben" ist so nicht direkt vorgesehen ^^ Wir hoffen aber natürlich, dass sich die Verkäufe bessern, sobald die neue Version die Java-Version ersetzt hat. Seit Ende 2018 (als der Algorithmus auf Steam geändert wurde, was u.a. auch einer der Gründe für die neue Version war) reichen unsere Einnahmen nicht mehr aus, um die Kosten zu decken, und spätestens Anfang nächsten Jahr sind alle unsere finanziellen Reserven aufgebraucht... wenn also auch die neue Version an den Verkäufen nichts ändert, wirds natürlich kompliziert... aber ich bin mir sicher, dass sich selbst dann irgendwie eine Lösung finden wird^^

    Wären denn so Dinge wie Spendenkonto oder Sponsoring evt. ein Lösungsansatz? Oder hat hier vielleicht irgendwer zufällig 'nen reichen Onkel in Amerika, den man für ein solch großartiges Projekt begeistern könnte? :D

    Eingangs möchte ich betonen, dass alles, was ich jetzt schreiben werde, meinem aktuellen und persönlichen Wissensstand (Unity Version) entspricht, für den ich bisher keinerlei andere Informationen besitze. Sollte ich also falsch liegen, dürft Ihr mich gerne berichtigen.


    Zur Zeit empfinde ich das Terrain Tool als noch nicht wirklich ausgereift. Die Arbeit mit diesem Werkzeug gestaltet sich eher sperrig und lässt eine optimale Feinarbeit am Gelände einfach nicht zu. So sind z.B Wege mit leichter Steigung ( Rampe ), ohne Stufenbildung, kaum bis gar nicht möglich, Zudem hat man den Eindruck, das die Jeweiligen Pinsel sich an einer Art Raster orientieren, was zur Folge hat, dass z.B der Grasspinsel am Rand immer die gleiche Grasskante erzeugt, was sicherlich weit von einem nürlichen Look entfernt ist. Auch arbeiten manche Pinsel in der kleinsten Einstellung überhaupt nicht. Hier hätte ich mir eine Lösung ala Planet Coaster Terrain Tools gewünscht. Wer dieses Spiel kennt, weiß was ich meine. Und wer, so wie ich, ein begeisterter Terra Former ist, wird mir diesbezüglich sicherlich zustimmen.:party:


    Zuletzt möchte ich auf mein Problem mit Bocktexturen eingehen, welches darin besteht, dass sich bei Blöcken die Vertikaltexturen nicht durch einen einfachen Klick im Radialmenü quasi fixieren lassen, so dass diese sich mit aus der Vertikalen, in die Horizontale drehen. Ich weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, dies zu bewerkstelligen. Diese aber scheint, zumindest mir, so umständlich, dass ich einen Türsturz aus Holz dann eben schnell mal so einziehe und mich damit abfinde, dass die Holzmaserung eben irgendwie nicht richtig rum ausschaut. Zumal diese Methode bei mir mal funktioniert hat und dann wieder nicht. Ich fände also eine Art Feststelltaste für Texturen im Radialmenü super.:wow:


    Wie gesagt, alles, was ich hier gerade schreibe, ist mein momentaner Wissensstand und ich habe mich vor kurzem noch mal durch alle Einstellungen und Möglichkeiten geackert, die mir bekannt sind. Also seid gnädig mit mir;)

    Liebe Grüße,

    VoodooPanz.

    Och schade :P Die besten Erfindungen der Welt starten oft mit so einer Schnapsidee :D :D Und an den Reaktionen der Spieler siehst du ja, dass auch ohne Schnaps sich die Leute dafür interessieren :P


    Ich glaube, die Servermoderation etc könntest du von anderen hier lernen, wenn du das wollen würdest. Bleibt die Frage, würdest du denn tatsächlich die ganze Arbeit, viel Zeit und Energie investieren wollen, wenn du einen Server hättest? Was kostet so ein Server denn überhaupt?

    Wie gesagt, ich hatte ja mal so etwas ähnliches als Singleplayer Map angelegt. Da habe ich meine eigenen Blaupausen quasi wie bei einer Bundesgartenschau aufgebaut. War ganz witzig, konnte man eben so durchschlendern und sich alles ansehen.


    Also ich sage mal so, es würde nicht an meiner Lernwilligkeit scheitern, einen Server zu moderieren, aber die Faktoren Zeit und Geld spielen bei mir eine entscheidende Rolle. Es gab halt in den letzten zwei Jahren ein paar politische Entscheidungen, die mich meinen Job gekostet haben. Zusätzlich gibt es im Privatleben noch ein paar Dinge, um die ich mich halt auch noch kümmern muss. Läuft eben gerade alles etwas suboptimal. Mich unter diesen Umständen dann auch noch mit einem Server auseinander zu setzen, stelle ich mir doch etwas schwierig vor.


    Aber ich finde es doch sehr schön, dass einigen Leuten in der Community die Idee offensichtlich gefällt und nicht so ganz abwegig vorkommt. Deshalb würde ich mich natürlich freuen, wenn man gemeinsam auch weiterhin zumindest etwas rumspinnen kann, was einen solchen Server angeht und wie es funktionieren könnte. Vielleicht geht die Idee ja dann nicht ganz verloren.


    Somit wünsche ich Euch allen erst mal einen schönen Sonntag. Euer VoodooPanz

    Erst mal danke an Red, dass er das Thema verschoben hat.


    Eigentlich war mein Kommentar mit dem Blaupausen-Server eher eine Schnapsidee. Dass sich jetzt auf einmal einige Leute dafür begeistern könnten, war mir so nicht klar. Ich weiß nicht, wie und ob das Thema weiter geht. Ich bin gespannt. Ich muss zugeben, dass ich selbst dazu keine wirklichen Ideen habe, weil ich mich mit Server-Moderation und all dem Zeug nicht auskenne.


    Liebe Grüße

    Voodoopanz

    Ich denke, das wäre zu viel zusätzliche Arbeit für die Entwickler. War ja nur eine private Idee von mir, die nicht darauf hinauslaufen sollte, dass Red51 dafür einen öffentlichen Server macht.

    Dem schließe ich mich an, gute Idee.

    Oha, wenn meine Idee funktioniert, wird da wohl Arbeit draus. :lol:

    Das ist eine super Idee :D :D Wenn das World-Generation-Update erschienen ist, könnte dir vielleicht jemand auf seinem Multiplayer-Server ein größeres Gebiet zur Verfügung stellen dafür??? Dann bräuchtest du keinen eigenen Server.


    Allerdings ist ein Museum natürlich auch eine Menge Arbeit, denke ich. Denn viele Spieler werden sicher fragen, wo die eine oder andere Blaupause zu finden ist. Da müsste also jedesmal ein Schild davor mit dem Fundort im Forum, oder so?

    Ich denke, für einen solches Blaupausen-Museum wäre ein freier Multiplayer-Server nicht wirklich geeignet, da die Leute sich dort einfach ausleben wollen. Da wäre es vielleicht störend, wenn andauernd irgendwer auf den Server käme, der sich nur eben mal ein Gebäude ansehen will, um sich dieses dann vielleicht zu kopieren. Ich denke, das würde den normalen Ablauf irgendwie irritieren. Ist jetzt so mein Gefühl dazu. Alles weitere unter dem nächsten Zitat.

    Nicht jeder hat die Zeit, den Willen oder die Kreativität als selbst zu bauen. Daher finde ich gerade die Blaupausen sehr wichtig


    Museum ist ne super Idee. Oder eher eine Art baumarkt

    Ich hatte mir in der alten Version eine Blaupausen-Map angelegt (für den Ernstfall meiner eigenen Blödheit) die tatsächlich wie eine Art Baumarkt angelegt war. So mit Schildern zu den einzelnen Kategorien. Gebäude, Möbel, Haus-Deko, Garten-Deko etc. War 'ne richtig tolle Map und ich würde gerne einen Screenshot dazu teilen, hätte ich nicht nach einer langen Partynacht den Rechner angeschmissen und die falsche Map gelöscht. Wie war das noch mal, mit dem Ernstfall meiner eigenen Blödheit und den Sicherheitsmaßnahmen, die mich davor schützen sollten? :party::crazy:

    Gefällt mir richtig gut, mega Arbeit !!!

    Vielen Dank! Aber ich bin auch immer mega über die anderen Arbeiten hier im Forum geflasht. Wie viel Mühe sich die Leute geben ist echt schon unnormal. Wenn ich momentan das Geld hätte, um mir einen Server zu mieten, würde ich glatt ein Blaupausen-Museum eröffnen :D

    Hehe, danke :D Leider kann ich nicht genau sagen, wann das Update erscheinen wird... Angepeilt ist September, allerspätestens kommt es im Oktober (das möchten wir aber lieber vermeiden, damit noch genug Zeit fürs NPC-Update bleibt) ^^

    Mein Großvater pflegte stehts zu sagen :"Nur langsam getane Arbeit, ist gut getane Arbeit," <3 Aber da ich 53 bin, hätte ich das Wasser Update gerne vor meinem Ableben. :wow:

    Kleines Update zu meiner Lost Place Hütte. Und seid Euch sicher, wenn die Entwickler, oder ein verrückter Modder, irgendwann mal auf die Idee kommen sollten, Zombies zu implementieren...

    ich werde sie in dieser Hütte einquartieren.


    Hi Red,


    Danke für den Tipp, mit dem Fadenkreuz. Ich hab das nicht gerafft, dass es ein Fadenkreuz gibt, was extra verschwindet.

    Und das mit den Blaupausen war tätsächlich eigene Blödheit. Ich wusste sogar, dass es diesen Blaupausentisch gibt, hatte aber irgendwie im Hinterkopf, dass man diesen nur zu Herstellung von Blaupausen im Survival Modus nutz,, nicht aber, dass in ihm die Blaupause ansich gespeichert wird:drunk:


    Also danke für die prompte Aufklärung.

    Es grüßt

    der

    VoodooPanz