Posts by red51

    Das kann ich absolut nachvollziehen. Große Teile des RCON Tools sind auch bereits seit einiger Zeit fertig, nur müssten wir uns wohl nochmal so 1-2 Wochen ransetzen, um es abzuschließen (also zumindest soweit, dass man es veröffentlichen kann). Aktuell fürchte ich aber, dass das in Teilen der Community nicht gut ankommt, wenn wir ein Multiplayer-spezifisches Update veröffentlichen :( Selbst das jetzige Update ist teilweise auf Ablehnung gestoßen, obwohl es ja einen direkten Bezug zum wichtigen Welt-Update hat... bei einem MP Update würde das wohl noch viel extremer ausfallen...


    Wir müssen vorher unbedingt erst das Welt-Update in trockene Tücher bekommen. Wir möchten das RCON Tool aber auf jeden Fall veröffentlichen, bevor wir die Java-Version auf der Steam-Storepage damit ersetzen.

    Das würde bedeuten dass man in der Config die Sichtweite auf 60 Chunks erhöhen kann, längerfristig?

    Das geht auch jetzt bereits: Wenn du zB mit dem viewdistance Befehl die Sichtweite erhöhst, dürftest du diesen Wert auch in den Grafikeinstellungen wählen können.


    Ich würde aber empfehlen, nur die normale Sichtweite höherzustellen. Wenn du die Detail-Sichtweite höher stellst, dann hat das einen massiven Einfluss auf die Performance.


    Ich habe erst einmal die Graphic Objects auf true gestellt. Meine Fps-Zahl war relativ niedrig. Nachdem ich die Option wieder auf false gestellt hatte,

    ist der FPS-Wert aber nicht angestiegen. Eine FPS von 49 ist für meinen PC und meine Graka definitiv zu wenig.

    Wenn du die Option wieder ausschaltest, dann musst du das Spiel dafür neustarten.


    Was die FPS angeht, das kommt einzig auf die Einstellungen drauf an. Auf maximalen Einstellungen hat die neue Version sehr hohe Hardwareanforderungen. Was besonders teuer ist sind viele Lichter, eine hohe "Detail-Sichtweite" (die ist ein Vielfaches so teuer wie die normale Sichtweiteneinstellung), und generell alles, wo man als Qualität "Sehr hoch" oder "Ultra" auswählen kann.


    Ich habe die Panorams endlich gefunden. ^^ Allerdings finde ich auch Screenshots. Mir genügen die gespeicherten Bilder auf Steam, die ja auch auf der Festplatte gespeiert werden eigentlich. Vorschaubilder generieren habe ich aus.

    Ja, das müssen wir noch ändern, sodass wenn Bilder in der Steam Library gespeichert werden sollen, sie nicht zusätzlich auf der Festplatte liegen :thinking:


    Gibt es keine Möglichkeit das Minuszeichen-drücken zu entgehen und gleich auf den Standardwert, also keine Lücke, zu kommen?

    Leider gibt es da derzeit keine Möglichkeit :silenced: Du kannst aber die - Taste gedrückt halten. Alternativ könntest du kurzzeitig die Präzision beim Bewegen umstellen (also der "setp" Befehl oder über das Radial Menü) und dort einen hohen Wert wählen (zB 2) - das beeinflusst ja auch, in welchen Schritten der Abstand vergrößert/verkleinert wird.


    Beim Nähern flackern diese Gitter. Ich habe dort keine Lichter aufgestellt.

    Könntest du davon evtl. ein Video posten? :wat: Evtl. wäre dafür aber ein separater Thread sinnvoll ;)

    Beleuchtete Häuser sieht man in der Entfernung als dunkel an, obwohl die Häuser mit Lampen bestückt sind. Ich finde das sehr schade, denn das nimmt die ganze Stimmung

    Das Problem ist, dass Lampen als "Objekte" behandelt werden und diese in der Ferne - anders als Bauwerke - nicht mehr angezeigt werden. Um das zu ändern könntest du entweder die "Detail-Sichtweite" höher stellen, oder alternativ in der config.properties Datei den Wert Graphic_ObjectsInLODChunks auf True ändern - dann werden Objekte auch in LOD Chunks generiert und angezeigt. Das wird sich aber vmtl. negativ auf die Performance auswirken...


    Ich habe zwar schon mal gefragt, aber ich finde die Panoramabilder einfach nicht. :(

    Nachdem du den panorama Befehl eingegeben hast, wird das Panorama-Bild im Spielverzeichnis im "Screenshots" Ordner in einem Unterordner "Panorama" angelegt ;)


    Wie stelle ich die Abstände beim Ziehen wieder auf 0?

    Beim Ziehen können die Abstände wieder mit der - Taste reduziert werden.

    Ich habe dir versucht einen Report zu senden, da kommt aber eine Fehlermeldung.

    Ich habe einen Screenshot gemacht. Da sieht man auch, das es auf Englisch ist...

    Das mit dem Report ist leider ein Bug, der sich ins letzte Update geschlichen hat :( Das wird mit dem nächsten Hotfix korrigiert (voraussichtlich heute Abend)!


    Ist das Spiel immernoch auf Englisch, obwohl du in der config Deutsch eingetragen hast? :wat:

    Wäre es möglich, dass das Drehen von Pflanzen auch mit der Konsole funktioniert.

    Die Konsole geht schneller, wenn man sie gewohnt ist. ^^

    Oh, eigentlich hätte das mit dem rotation Befehl funktionieren sollen, ich stelle aber gerade fest, dass der bei Pflanzen nicht funktioniert :wat: Das wird mit dem nächsten Hotfix behoben ;)


    Wenn aus der Entfernung in meine Stadt fliege, flackern die Lichter etwas stroboskopmäßig. Der Effekt vergeht nach kurzer Zeit zwar wieder, aber meiner Meinung nach war es vor dem Update nicht so.

    Hmm... das müssen wir uns unbedingt nochmal genauer anschauen. Passiert das auch, wenn du die Anzahl der maximalen Lichter in den Einstellungen hochsetzt (also "Maximale Lichter" in den Grafikeinstellungen)?


    red51 Zu der Java Textdatei: wenn ich eine Raute vor den Text setze wird diese Zeile nicht verwendet oder? So dass man im Bedarfsfall einfach eine Zeile ändern kann und die Standardzeile mit einer Raute versieht?

    Ja genau, wenn du eine # an den Anfang der Zeile setzt, dann wird diese Zeile nicht verwendet ;)


    Und die Navicut Lite Version öffnet die gewünschen Datenbank Infos nicht, die andere Möglichkeit hingegen schon. ^^

    Oh, eigentlich müsste Navicat Lite mit SQLite umgehen können :thinking: Ich habe es aber zugegebenermaßen länger nicht verwendet (ich verwende die kostenpflichtige Version, alleine schon da die Lite Version eh nicht kommerziell eingesetzt werden darf)^^


    Könnte ich theoretisch mit zwei Rising World Accounts und zwei Steam Accounts gleichzeitig die Java-Version und die Unity-Version zum Laufen bringen? Auf einem Pc und einem Windows.

    Theoretisch geht das auch mit einem einzigen Account: Dazu kannst du bspw. die Java Version über Steam starten, und die neue Version direkt aus dem Spielverzeichnis heraus (also die "Rising World.exe" im "_New Version" Unterordner). Das einzige, was nicht klappen könnte, wäre der Multiplayer - hier wären dann tatsächlich zwei Accounts nötig.


    in dem (ich sag es jetzt mal so) Nicht-Steam-Spiel, ist bei mir die Sprache immer noch auf Englisch. Nur bei Steam ist es normal.

    Ich konnte das Problem leider bisher bei mir nicht reproduzieren... standardmäßig sollte die Standalone die vom Betriebssystem mitgeteilte Sprache nutzen :monocle:


    Du könntest aber die "config.properties" Datei im Spielverzeichnis öffnen und bei "Game_Language" german eintragen - dann sollte das Spiel beim nächsten Spielstart auf Deutsch sein ;)

    Folgende Settings habe ich in der server.properties gefunden und frage mich nun, ob man hier auch den Faktor stark erhöhen kann, sprich ein Pflanzenwachstum mit 10-facher Dauer etc. pp. ... ich denke mal "ja" oder ist die 1 doch das Maximum?

    Ja genau, darüber kannst du tatsächlich die Dauer fürs Pflanzenwachstum bestimmen :) Einen unmittelbaren Maximalwert gibt es nicht, um also bspw. das Pflanzenwachsum 10x so lange dauern zu lassen, könntest du einfach eine 10 eintragen ;) Mit 0.5 gehts 2x so schnell, 0.1 ist 10x so schnell usw., so wie Deirdre schon sagt. Bei einer 0 allerdings wird Pflanzenwachstum ausgeschaltet. (bei 0 ist es vmtl. sinnvoller, wenn Pflanzen sofort wachsen)


    Die Einstellungen in der server.properties betreffen aber nur den Multiplayer, also falls du einen eigenen Multiplayer-Server hosten möchtest. Im Singleplayer wäre die Einstellung in der config.properties Datei (im Spielverzeichnis) relevant, oder alternativ sind diese beiden Optionen auch in den Spieleinstellungen (unter "Verschiedenes" ganz weit unten) zugänglich^^


    Ich selbst wüsste gerne das Maximum bei Baueinstellungen. Bisher habe ich das nur durch Probieren herausgefunden.

    Welche Baueinstellung meinst du genau? ^^

    Proper transparency sorting is indeed a historically tricky thing in video games :D


    One issue with the glass panes is that they're merged to a single mesh, so we can't sort individual elements while rendering. And specifying an order beforehand doesn't work either, because this indeed depends on the view angle.


    One solution would be to do pixel accurate transparency sorting, but that's expensive, even on modern hardware. That would also be extremely tricky to implement in Unitys HDRP, considering the lack of custom shader support (it's possible, but a nightmare).


    We could render the glass in mutliple passes though - panes of glass will mostly render correctly then, but overlapping glass or walls consisting of glass blocks may even look worse...


    I guess we're between a rock and a hard place :hushed:

    Danke. Sry. Es war wohl der SQLite-Editor an den ich keine guten Erfahrungen hatte und den auch fast nie benutzt hatte. ^^

    Du könntest zB Navicat ausprobieren (das verwende ich), oder DB Browser: https://sqlitebrowser.org/


    Das Radial-Menü öffnet sich überhaupt nicht mehr. :(

    Ich habe eine andere Taste zugewiesen RW durch Steam überprüfen lassen, Radialmenu lässt sich nicht öffnen .

    Die relevante Tastenbelegung dafür in den Einstellungen ist "Kontextmenü (Bauen)". Es ist wichtig, die Taste gedrückt zu halten, um das Radialmenü zu öffnen.

    Bei Immenz groß skalierten Bäumen macht sich Wind einfach sehr schlecht in der Optik , weil er da nur Wild am rütteln ist .

    Hmm... das sollte mit dem Update eigentlich nicht mehr so sein :thinking: Vor dem Update war das tatsächlich sehr extrem ausgeprägt bei groß skalierten Bäumen, aber jetzt sollte sich das eigentlich weitgehend normal verhalten :wat:


    Aber wir könnten ggf. auch eine Option anbieten, um den Wind für einzelne Bäume auszuschalten - das ist dann gerade im MP vorteilhaft, um ein einheitliches Resultat für alle Spieler zu bekommen ^^

    Thanks a lot for your Feedback! ^^


    Tomato I saw, as with chili, watermelons, lettuce, corn, (not carrot???), and hemp. I'm drawing a blank on carrots.

    There are indeed carrots, although they're really hard to spot if they spawn naturally ^^ However, they're also accessible through the creative mode vegetation placement tool (F6), just open your inventory while that tool is active to bring up a plant selection screen.


    To get the edible carrot item, just type "item carrot" into console.


    Pears...... I'm confused. I saw no pears, maybe I'm being blind. I cycled through all the items. Maybe I have to spawn them in....

    They're just available as item, so unfortunately they don't spawn naturally yet :saint: Some of these fruits (e.g. the pears, bell pepper, ginger root etc) will only be optainable from NPCs in the future, and some may spawn in chests (like the overripe pear). Things like the cookie will be part of the future cooking update^^


    But you can spawn them with the "item" command ;) These are the commands for the new items:



    Also, I know you told me how to fix the menu that pops up when you boot the game. How do I fix that again? Sorry.

    You mean the debug console (i.e. the black console window)? You can disable it by opening the "config.properties" file in the game directory (in the "_New Version" subfolder) and change "Game_DebugConsole" to False , then save the file and run the game again ;)


    Let's get to the real question, have the smilies in chat been fixed?

    They should work, actually this was supposed to be already fixed with the previous update :saint: :D


    do you have in plan to add animal husbandry as a native feature?

    Yes, animal husbandry is definitely planned, although that won't be part of the initial NPC / Animal update unfortunately... the problem is that we need proper models for the cubs (probably it wouldn't look right if we just use a downscaled version of the parent animal), but right now we don't have the funds to hire a 3d artist for that... but it's definitely on our to-do list ;) This is something we could implement once the new version is a bit more fleshed out (which hopefully has a positive impact on the sales) :D

    Vielen Dank für das bisherige Feedback! :D


    Und ich hätte noch eine Frage. Kann ich für die Pflanzen auch ein Übersicht-Menü aufrufen, wie in Version 1, oder kann man momentan nur unter F6 durchscrollen?

    Ja, wie Desmagu und Deirdre schon sagen, wenn du das Inventar öffnest erscheint eine Übersicht aller Pflanzen ;)



    Alternativ kannst du das auch über das Radial-Menü (C gedrückt halten) erreichen, indem du dort "Pflanze wählen" auswählst.


    Ich meinte, dass man in der Java-Version die Itembezeichungen in der Database für MP sehen und nachlesen konnte. Im SIngleplayer war das leider nicht möglich. Ich gehe davon aus, dass das jetzt genauso ist. Ich habe keinen Zugriff auf die Database im Moment, daher die Frage

    Die Datenbank ist im SP und MP gleich - die liegt in den Spieldateien ;) Du findest die "definitions.db" im Spielverzeichnis unter "/Data/StreamingAssets/". Wie in der Java Version kann die Datei mit einem SQLite-Editor geöffnet und die einzelnen Tabellen eingesehen werden.


    Beim Efeu fiel mir auf, dass sich dieses öfter in eine ungewollte Richtung dreht, ohne dass man etwas verändert hätte.

    Ist im Radial-Menü (C) evtl. der Punkt "Zufällige Drehung" aktiv? Dadurch werden Pflanzen nach jedem Platziervorgang zufällig gedreht. Der Gedanke dahinter ist, dass wenn jemand bspw. eine natürliche Umgebung erstellen möchte mit vielen Bäumen o.ä., er nicht manuell jedes Mal drehen muss. Bei Feinarbeiten kann das aber eher störend sein, da bietet es sich an, das auszuschalten.


    Wäre es möglich einen längeren Efeustrang hinzuzufügen? Ich bin absolut begeister vom Efeu :love: , allerdings braucht eine Hauswand die von oben bis unten mehrere Efeu-Einzelteile. In der Vergangenheit (Java) habe ich viele Efeuposter gesetzt habe, aber für eine Hauswand habe ich dafür nicht so viele Poster gebraucht wie jetzt mit den Pflanzen.

    Das könnten wir machen, ich packe das mal auf unsere Liste ;)


    Wird es auch noch einzelne Blumen für Vasen usw. geben? Diverse Palmen wären auch schön, ein paar andere Blumen vielleicht.

    Ja, mehr einzelne Blumen sind auf jeden Fall geplant :) Bei den bisherigen Blumen lag der Fokus tatsächlich mehr auf wild wachsende Pflanzen.

    Mehr Palmen sind auch geplant. Generell haben wir noch ein paar Bäume & Pflanzen rumliegen, die halb fertig sind und in künftigen Updates reinkommen können.


    Gibt es eine Standardhöhe beim Setzen von Bäumen, bzw. wie hoch sind die normalerweise?

    Wie meinst du das genau? Grundsätzlich gibt es keine festgelegte Höhe für Bäume, es kommt also auf die jeweilige Sorte an, wie hoch der Baum ist.


    Wie funktioniert das genau? Erzeuge ich im Rising World Ordner einfach eine JavaTextures.txt Datei mit einem Editor?

    Könnte man dazu ein Beispiel bekommen, wie der Text darin auszusehen hat?

    Ja, dafür muss einfach im Rising World Ordner eine JavaTextures.txt angelegt werden. Darin kann dann eine Java ID definiert und einer neuen ID zugewiesen werden, zB 32 = 300, damit zB aus der Java ID 32 die ID 300 in der neuen Version wird. Optional kann dahinter noch ein Farbcode (Hexadezimal, entweder 0xRRGGBB für einen vollen Farbton, oder zusätzlich noch die Intensität dahinter, also 0xRRGGBBAA) angegeben werden, zB 32 = 300, 0xFF0000 um den Block rot zu färben, oder zB 32 = 300, 0xFF000080 für halbe Rotfärbung. Zusätzlich ist auch eine Texturskalierungen noch möglich, zB 32 = 300, 0xFF0000, 2.0 für einen roten Block mit Texturgröße 2.

    Wenn du am Anfang einer Zeile eine # schreibst, können damit Kommentare eingefügt werden (die das Spiel ignoriert), zB:


    Ich habe mal eine Beispieldatei angehängt, das müsste so ungefähr die Standardeinstellung des Spiels sein: JavaTextures.txt


    :!: Wichtig: Das funktioniert nur für Java-Blaupausen, die du neu einfügst! Nachdem die Blaupausen einmal vom Spiel geladen werden, wurden sie bereits ins neue Format konvertiert und diese Textdatei hat keine Wirkung mehr für diese Blaupause - sprich die originale Java-Blaupause müsste erneut eingefügt werden :!:


    Warum gibt es in den Grafikoptionen keine Windeinstellungen mehr ? Ist das so gewollt ?

    Wir haben die Einstellung tatsächlich leider erstmal rausgenommen... wir haben den Wind-Effekt mit dem Update umgeschrieben, sodass es momentan keinen "simplen" Wind mehr für Bäume gibt. Der Einfluss auf die Performance war ohnehin recht gering... gab es denn einen Grund, warum du den Wind umgestellt oder ggf. ausgeschaltet hast?

    Wir dachten, dass diese Einstellung nicht ganz so relevant ist, aber wir könnten sie in Zukunft auf jeden Fall wieder hinzufügen ;)

    Das war keine Blaupause, sondern ein frisch gebautes Gebäude. Bei Änderung der Größe auf Zwischengrößen wie 0.25 x 5 x 1 z. B..

    Nene, ich meinte, dass du vielleicht eine Blaupause von der Wand mit der Lücke anlegen könntest um zu prüfen, ob die Lücke auch bestehen bleibt, wenn du die Wand damit woanders platziert. Und falls ja, könntest du mir diese neu angelegte Blaupause dann evtl. zusenden ^^


    Hieße das sich wenn der Altar einer Kirche nicht nach Osten ausrichtet, kann man das ändern und den Sonne an einer anderen Stelle untergehen zu lassen?

    Das wäre fantastisch. :wow: Nur wie stellt man das wieder auf die ursprüngsliche Positon zurück?

    Ganz genau :D Der Befehl nimmt eine absolute Gradzahl entgegen, sprich wenn du zB skyrotation 180 eingibst, dann geht die Sonne im Westen auf und im Osten unter :saint: Oder skyrotation -90, um den Sonnenaufgang von Osten nach Norden zu verschieben.


    Um das wieder auf die ursprüngliche Position zurückzustellen, musst du einfach skyrotation 0 eingeben.


    Ich stelle aber leider gerade fest, dass der Befehl nicht ganz funktioniert :sleeping: Wir werden dafür noch einen kleinen Hotfix vorbereiten^^

    A new hotfix is available now btw! ;) If you still experience any issues, please let us know!
    There is no need to update multiplayer servers this time^^


    Hotfix 2022-06-23:

    • [Bugfix] Fixed bug that the game didn't recognize workbenches in players proximity
    • [Bugfix] Fixed broken shadows when changing the shadow quality
    • [Bugfix] Added missing rotation precision values in vegetation radial menu (C)
    • [Bugfix] Fixed potential crash on some Linux distros (need feedback)

    Es ist übrigens ein Hotfix verfügbar, welcher die bekannten Probleme beheben sollte ;) Falls ihr auf weitere Probleme stoßt, gebt einfach Bescheid!

    Multiplayer-Server müssen für dieses Update nicht aktualisiert werden^^


    Hotfix 23.06.2022:

    • [Behoben] Problem behoben, dass das Spiel Werkbänke in der Nähe des Spielers nicht erkannt hat
    • [Behoben] Kaputte Schatten behoben, wenn die Schattenqualität in den Einstellungen geändert wurde
    • [Behoben] Fehlende Rotations-Präzisions-Werte zum Radial-Menü (C) für Pflanzen hinzugefügt
    • [Behoben] Potenziellen Crash unter manchen Linux Distros behoben

    red51 Ich rede von den Logdateien. In der Java-Version gab es die nur für einen Server. Im Singleplayer hatte man da keinen Zugriff. Also Item Commands wurden nur in der Logdatei eines Servers angezeigt. Möglicherweise heißt das auch anders.

    Hmm.. du meinst sicherlich etwas anderes... weil die Log-Dateien befinden sich im "Logs" Ordner im Spielverzeichnis und beinhalten alle Debug-Ausgaben des Spiels (also was im Hintergrund so passiert). Für den Spieler sind diese Infos eigentlich nicht ganz so wichtig... lediglich wenn es Probleme gibt können die Logs Aufschluss darüber geben, was das Spiel gerade genau gemacht hat oder was passiert ist.


    Im MP sind Logs natürlich für Admins hilfreich, da diese darüber bspw. sehen können, welcher Spieler wann was gemacht hat (wer also zB einen Block zerstört oder irgendwas platziert hat) ;)


    Gibt es, wenn man Bäume 🌳 mit Setzlingen setzt, und diese schon etwas größer geworden sind, einen Befehl wie ',stopplantgrowth', damit auch Zwischenstufen erreicht werden können?

    Den Befehl gibt es leider noch nicht, aber den könnten wir einbauen ^^ Bei Bäumen wäre das aber vmtl. nicht so nötig, da man ja die jungen Bäume auch direkt im Creative-Modus auswählen und platzieren kann.

    Übrigens müssen noch die Rotationswerte beim Platzieren von Bäumen angepasst werden, dort fehlen im Radialmenü noch größere Werte

    Oh, danke für den Hinweis, das werden wir ändern :saint:


    Ich meinte den Changelog. Wusste nicht dass ich den im Singleplayer auch finden kann.

    Achso, nee der Changelog ist hier im Thread, in meinem Eingangspost (ganz am Ende von meinem ersten Post) ^^ Oder wir reden von zwei verschiedenen Dingen^^


    Das halte ich für eine gute Entscheidung. Ein kurzer Hinweis dazu wäre allerdings von Vorteil, da das in ein paar Wochen keiner mehr weiß. ^^

    Ja, das stimmt. Evtl. wäre auch ein Hinweis im Spiel dazu hilfreich ^^

    Hey ich habe ohne Konsolenbefehl, "normal", die Primitive Werkbank gecraftet, mich da ran gestellt und wollte aus Baumstämme Holz machen und dann sagt er mir "Es gibt keine passende Werkbank in deiner Nähe!" und die Primitive Werkbank ist in rot angezeigt.

    Das ist leider ein Bug :/ Wir bereiten dafür so schnell wie möglich einen Hotfix vor! Sorry für die Verwirrung!


    Wachsen junge Bäume eigentlich zu den normalen Varianten heran oder dienen zur weiteren Deko?

    Das kommt darauf an: Wenn sie im Creative-Modus platziert werden, dann wachsen Setzlinge und junge Bäume nicht - wir dachten, dass das sinnvoll wäre, so können nämlich Setzlinge und junge Bäume auch als Dekoration verwendet werden ^^

    Wenn Setzlinge aber "normal" platziert werden (also aus dem Inventar), dann wachsen diese regulär. Die Setzlinge von Bäumen wachsen zunächst zu den jungen Baumvarianten, und diese werden dann anschließend zum voll ausgewachsenen Baum ;)

    Thanks a lot for your feedback! ^^ :thumbup:


    One question - will plants get brighter translucency? Like we saw on early previews? At this moment most plant leaves are much darker on the back side than expected

    We had trouble to get that looking right in all situations (it was causing trouble at low sun angles or during night), but it's still on our to-do list ;)


    I'm experiencing a segmentation fault when trying to launch in linux. where would i find the core dump?

    Hmm... is there maybe a log file? It should be in /home/username/.config/unity3d/JIW-Games/Rising World/