Posts by red51

    Du beziehst dich auf die neue Version, oder? Ich habe deinen Beitrag mal in die passende Sektion verschoben ^^ Die "Hilfe" Sektion ist tendenziell eher für technische Probleme gedacht (Crashes, Bugs, Fehlermeldungen) oder auch generelle Probleme mit dem Spiel - aber auch eigentlich eher für die Java Version^^ Beiträge zur neuen Version sind in der dafür vorgesehenen Sektion etwas besser aufgehoben. Ich weiß, dass das etwas durcheinander wirkt, aber das wird sich spätestens ändern, wenn die neue Version die Java Version ersetzt ;)



    Jedenfalls bin ich mir nicht sicher, ob ein Fensterrahmen im Crafting-Menü wirklich gut in die "Bauen" Kategorie passt... klingt ja erstmal sinnvoll, allerdings ist "Bauen" ja momentan explizit für Blöcke reserviert (daher ja auch der spezielle Aufbau dort, dass erst die Textur erscheint, dann die Formauswahl). Das würde bedeuten, dass die Fensterrahmen auch eher als Blockform betrachtet werden müssten :thinking: Von der Logik her ist ein Fensterrahmen ja vmtl. eher wie eine Tür zu betrachten (welche in zukünftigen Updates auch andere Texturen haben wird und damit vom Menü her wie die Fensterrahmen aufgelistet wird - sprich erst wird die gewünschte Türform ausgewählt, dann ggf. die passende Textur).


    Man kann darüber aber streiten... die jetzige Lösung ist nicht optimal, aber Fensterrahmen als Blockform empfinde ich auch nicht unbedingt als perfekte Lösung (vor allem vor dem Hintergrund, dass Türen später ja in eine ähnliche Situation kommen)... wir haben auch schon über eine weitere Kategorie nachgedacht für unbewegliche Einrichtung (Türen, Fenster etc), aber das ist auch eher suboptimal...


    Vielleicht wäre allgemein mehr Feedback zu dem Thema interessant :saint:

    Ich hoffe sehr, dass es mit dem neuen Update Teleportpunkte gibt.

    Das Welt-Update ist leider so umfangreich, dass vmtl. nicht so viel Zeit für andere Features bleibt... :silenced:

    Alleine das Wasser (welches ja Teil des Welt-Updates wird) ist ein sehr umfangreiches Thema - in der Java Version haben wir allein dafür über 4 Monate gebraucht, aber jetzt wird das Wasser ja gleichzeitig noch umfangreicher :saint:


    Ich gebe aber zu, dass so ein Feature nach dem Welt-Update definitiv relevanter wird.


    Wann ist überhaupt damit zu rechnen? :thinking:

    Meinst du das Update selbst, oder Teleportpunkte? Zu Ersterem möchte ich nur ungerne eine Einschätzung geben, vmtl. wird das auf zwei Updates aufgeteilt (das erste Update davon wird dann möglicherweise in ein paar Wochen erscheinen).

    Zu Letzterem kann ich mich aber leider auch nicht festlegen, vmtl. aber kommt das aber erst nach dem Welt-Update. Vll können wir im Vorfeld aber eine simplere Lösung dafür anbieten (dass man zB nur via Konsole Teleportpunkte festlegen und sich dorthin teleportieren kann, ohne UI und so).

    If you want to set up a dedicated server, this topic provides more information: Dedicated Server Setup [Java Version]


    If the server is running on your local machine (i.e. behind a router), it's usually necessary to forward the required ports (serverport - 1 to serverport + 4, so when using the default port 4255, for example, you have to forward 4254, 4255, 4256, 4257, 4258 and 4259 TCP and UDP).


    If you want it to show up in the server list, also make sure to change the server name ("server_name" in the server.properties file), otherwise it won't show up there if it's still using the default name.


    PS: According to the screenshot, only a 32 bit Java VM is installed on your machine. I'd recommend to install a 64 bit Java VM instead (32 bit JVM isn't officially supported) ;)


    Could it be the commercial server I'm paying for is always on there, and my home computer Dedicated Server can not be on there with the commercial server?

    If the other server is running on a different machine, it's not related to your home server. Only if you run more than one instances of the server on the same machine, you have to make sure to use different ports.

    DIe Änderung der Lampenfarbe wird öfter erst nach einem Neustart übernommen.

    Hmm... betrifft das nur eine bestimmte Lampe? Oder alle Lampen? Wie verhält sich das mit der Helligkeit, wird die sofort übernommen? Gibt es generell bestimmte Situationen, in denen das Auftritt (zB erst nach mehrmaligem Ändern der Farbe etc)?


    Evtl. könntest du sonst, wenn das nochmal auftritt (also die Änderung nicht übernommen wird), vll einen Report senden ;)


    Hat schon jemand nach einer hohlen Zylinderecke und Bogen außen Ecke gefragt?
    Wenn nein würde ich mir diese gerne noch wünschen, um das Gestalten von Bauwerken effektiver zu ermöglichen.

    Du meinst ein Eckstück eines halben hohlen Zylinder, quasi passend zur Konstruktion rechts auf deinem Bild? Ich kann das mal auf unsere Liste packen... da sind generell noch einige Formen, die nur darauf warten, endlich in die neue Version eingebunden zu werden ^^

    A recycler is planned for the new version :) Actually we've already prepared a model for it, it's just not implemented yet. The recycler will be capable of recycling all items / objects / construction elements (you will then get most base materials back).

    Das Bauteil auf dem Bild könnte durchaus ein Fensterrahmen sein, schwer zu sagen :thinking: Laut Größenangaben (links) ist der Rahmen sehr klein skaliert (0.125 x 0.05 x 4). Diese Größe kann man zwar so nicht direkt bei Fensterrahmen einstellen, beim Ändern der Form allerdings wird die zuvor eingestellte Größe beibehalten. Wenn ich bspw. zunächst einen Block habe, ihn auf 0.125 x 0.05 x 4 skaliere, anschließend die Form auf einen Fensterrahmen ändere, dann sieht der Rahmen tatsächlich so aus wie auf dem Bild.


    Du kannst das i.d.R. beheben, indem du die Größe zurücksetzt (am einfachsten via Shift + Backspace).

    Actually this is planned :) This will be a separate edit tool in creative mode. Basically it will work a bit like the current edit console command, but instead of just editing a single element, you will be able to modify multiple construction elements simultaneously (e.g. change their texture, color etc).


    The UI for this is already partly implemented: For example, when typing "edit texture" while looking at a construction element, this brings up a texture dialog. In the upcoming creative mode tool, the same dialog will show up, where you can select the texture you want to replace (left side) and the new texture (right side) with optional color.


    This way it will be quite easy to modify bigger structures without having to edit every single element manually ^^

    Also beschreibbare Schilder sind auf jeden Fall geplant :) Wir haben auch irgendwo schonmal ein Richtungsschild vorbereitet, also ein Schild in Form eines Pfeiles - das würden wir dann auf jeden Fall auch einbauen ^^

    Was ist das schnelle Abbauen überhaupt und wo finde ich diese Option?

    Ich spiele generell mit gm 1.

    In den Einstellungen unter Verschiedenes -> Einzelspieler (ganz oben) -> "Schnelles Abbauen". Damit wird im Survival-Modus Terrain mit einem Schlag und Bauelemente mit zwei Schlägen abgebaut (wie im Creative-Modus).

    Zusätzlich (das ist aber eher eine temporäre Lösung) hat das auch Auswirkungen auf den Creative-Modus, denn wenn diese Einstellung aktiv ist, werden Bauelemente dann mit einem einzigen Schlag abgebaut (statt wie standardmäßig mit zwei Schlägen).

    Das schnelle abbauen ist bei mir im single player so. Allerdings spiele ich mit play with friends option.

    Also im Multiplayer? Bzw. bei der "Play with Friends" Option wird immer ein Multiplayer-Spiel gestartet (P2P), selbst wenn man anschließend alleine spielt ^^


    Im Multiplayer kollidieren diese Einstellungen leider ein wenig mit dem Permission-System... nichtsdestotrotz sollten die Singleplayer-Einstellungen zumindest bei P2P Spielen für den Host gelten, das jetzige Verhalten ist also ungewollt und müssen wir auf jeden Fall noch ändern!


    Falls du momentan aber überwiegend alleine spielst, könntest du zB stattdessen ein reguläres Singleplayer-Spiel starten (das ist i.d.R. auch etwas weniger resourcenintensiv, da der ganze Netzwerkkram wegfällt). Dort sollten die Einstellungen wie "schnelles Abbauen" auch erwartungsgemäß funktionieren ^^

    This happens if the game runs out of memory... the problem with the Java version is that the required amount of RAM needs to be defined during startup, and it cannot allocate more memory than that. By default the game tries to reserve around 7 GB of RAM, but this may not be sufficient if there are lots of detailed buildings, images or plugins in a world.

    However, you can assign more RAM to the Java version manually by using the "+memory" launch option (it takes two parameters, the direct and heap memory amount in mb). Your machine has 16 GB of RAM, so you could assign 12 GB, for example. To do that, rightclick on Rising World in your Steam library -> Properties -> Add this launch option: +memory 6000 6000 ;)

    This looks awesome, well done! 8):thumbup:


    Addition: looks like "unused byte" section in elements is filled with RGBA value of element, if this section will be not filled - emissive elements will not have color or glow. Filling it with repeating RGBA values fix issue

    The "unused" bytes are basically placeholders for individual colors per face (which might get implemented in the future), so right now they're all filled with the main element color value. However, after taking another look at it, the game currently uses the last of these color values - I've updated my previous post accordingly (sorry again for the confusion) :saint:

    Ich konnte das Problem tatsächlich reproduzieren :wat: Das sollte im nächsten Update behoben sein (zusammen mit der Absturz- und Performance-Problematik wenn viele Bauteile in Reihe gezogen werden) ;)


    Mit der Einstellung scheint das aber nicht zusammenzuhängen, ich glaube, dass das Zufall ist, dass es beim Umstellen von 2 auf 3 und umgekehrt funktioniert? :thinking: Sonst muss ich mir das nochmal genauer angucken.


    Wegen dem "schnellen Abbauen", unter welchen Umständen tritt das denn genau auf? Ist das im Singleplayer oder Multiplayer?

    Sorry for the confusion, the int which holds the compressed buffer length includes the 4 next bytes (the uncompressed data length). The reason is that we need the uncompressed length to decompress the data, so this always gets stored in the compressed data buffer (more precisely, we consider the 4 bytes indicating the uncompressed length being part of the compressed data). I've updated my previous post to make this a bit clearer :saint:


    So if the blueprint data is 512 bytes, for example, and it would be 128 bytes compressed, the "uncompressed data length" would be "512" (4 bytes), and the "compressed blueprint data length" would be "132" (128 compressed bytes + 4 bytes for the uncompressed length int).

    Du kannst in den Einstellungen festlegen, wieviele Ebenen bzw. Richtungen beim Ziehen verwendet werden sollen (Verschiedenes -> Bauen -> "Gleichzeitige Richtungen beim Platzieren"). Wenn das zB auf 1 gestellt ist, dann verhält sich das Ziehen wie in der Java Version (also immer nur eine Reihe). Bei 2 (Standardwert) können die Blöcke in zwei Richtungen gleichzeitig gezogen werden, bei 3 hingegen kommt noch eine 3. Richtung dazu (wobei diese Einstellung eher weniger zu empfehlen ist) ^^


    Ist die Einstellung bei dir evtl. auf 3 gestellt? Ansonsten bin ich mir nicht ganz sicher, wie eine zusätzliche Ebeneneinstellung genau aussehen sollte? :thinking: